Das der Spargel nicht nur gut schmeckt, sondern viel Vorarbeit benötigt, hatte Manfred Losinger schon einmal seinen Zuhörer erklärt. Die weiße Spargel ist normalerweise eher eine Seltenheit. Schließlich werden Spargelköpfe schon bei geringer Lichteinwirkung nach wenigen Stunden violett. Was sich jedoch geschmacklich wenig auswirkt, doch besonders vom Handel schnell abgelehnt wird. Für den Spargelanbau eignet sich leichter, humushaltiger Boden. Ein Umstand der M. Losinger besonders freut, sind doch seine Spargelfelder nach Regengüsse schnell wieder trocken und locker.
Der Spargel schmeckte wirklich so gut, dass ich mich erst ans fotografieren erinnerte, als der Teller leer war.
Das wäre mir genauso gegangen.