Amberg: Kultur (62)
Amberg: Musikomm | HMBC
holstuonarmusigbigbandclub
live in Concert
Sa. 08.10.16
20.00 Uhr im Musikomm Amberg
VVK: € 22,-/ € 20,-
AK: € 25,- / €23,-
Sechs Typen. Genauer gesagt: Sechs krasse Typen, je nach Bedarf zwischen 12 und 17 Instrumente, dazu viel Gesang und fallweise Beatbox. Das ist das Material, mit dem auf der Bühne gearbeitet wird. Soviel kann im Vorhinein gesagt werden. Viel mehr aber auch nicht. Vielleicht noch,...
Amberg: Musikomm | Die Kanaren kennt jeder. Urlaub, Sommer, Sonnenschein – volle Strände. Mehr als 10 Millionen Touristen reisen jedes Jahr auf die Inseln des ewigen Frühlings und sehen meist doch nur die Kante ihres Swimmingpools. Andere finden erst gar nicht auf den Archipel: Alternativtouristen, Backpacker und Naturfreunde zieht es eher nach Skandinavien, Patagonien oder Neuseeland – dorthin, wo die Landschaft noch wild und die Menschen echt...
Amberg: Musikomm | Im Oldtimer um die Welt – eine verrückte Idee? Sabine Hoppe und Thomas Rahn haben dieses Abenteuer gewagt und bereisten in ihrem zum Expeditionsmobil umgebauten Lkw 54 Länder auf 5 Kontinenten.
Gerade erst von ihrer sechsjährigen Weltumrundung zurück, berichten die 35-Jährigen jetzt live von ihrer fünften und finalen Etappe um die Welt.
Auf dem Weg von der Südspitze Afrikas zurück in die Heimat kämpften sich die Amberger...
Amberg: Musikomm | Im Oldtimer um die Welt – eine verrückte Idee? Sabine Hoppe und Thomas Rahn haben dieses Abenteuer gewagt und bereisten in ihrem zum Expeditionsmobil umgebauten Lkw 54 Länder auf 5 Kontinenten.
Gerade erst von ihrer sechsjährigen Weltumrundung zurück, berichten die 35-Jährigen jetzt live von ihrer fünften und finalen Etappe um die Welt.
Auf dem Weg von der Südspitze Afrikas zurück in die Heimat kämpften sich die Amberger...
Amberg: Musikomm | Im Oldtimer um die Welt – eine verrückte Idee? Sabine Hoppe und Thomas Rahn haben dieses Abenteuer gewagt und bereisten in ihrem zum Expeditionsmobil umgebauten Lkw 54 Länder auf 5 Kontinenten.
Gerade erst von ihrer sechsjährigen Weltumrundung zurück, berichten die 35-Jährigen jetzt live von ihrer fünften und finalen Etappe um die Welt.
Auf dem Weg von der Südspitze Afrikas zurück in die Heimat kämpften sich die Amberger...
Amberg: Musikomm | In der live-kommentierten Diashow berichten die Amberger Sabine Hoppe und Thomas Rahn am 09. Januar um 19 Uhr im Musikomm Amberg von der vierten Etappe ihres Abenteuers: 'Im Oldtimer bis ans Ende der Welt'.
'Wildes Südamerika' entführt den Zuschauer auf 30.000 Kilometern durch sieben faszinierende Länder entlang der Anden, von den feuchten Regenwäldern Kolumbiens über das lebensfeindliche Altiplano Boliviens bis in die...
Amberg: Stadttheater Amberg | Wo werden im Stadttheater Amberg die Strippen gezogen? Wer sorgt dafür, dass der Vorhang aufgeht? Und wo sind eigentlich die Schauspieler, wenn sie nicht auf der Bühne spielen? Antworten auf diese und andere spannende Fragen rund um unseren Theaterbetrieb geben wir Ihnen am Tag der offenen Tür.
Erleben Sie spannende Führungen durch das Stadttheater, eine öffentliche Technikvorführung und ein lustiges, interaktives...
Amberg: Jugendzentrum Klärwerk | 2005 trat das Kulturamt erstmals an, um mit dem Kindertheaterfestival qualitativ hochwertiges und vielfältiges Kindertheater zu präsentieren. Gleich im ersten Jahr kam das Konzept gut an und so waren bei den fünf Aufführungstagen über 1.600 Besucher. Bereits im nächsten Jahr konnte mit sieben Aufführungstagen die Besucherzahl auf über 2000 Kinder (und Erwachsene) gesteigert werden. Vom 16. - 30. März 2014 ist die Stadt Amberg...
Amberg: Mariahilfberg | Historisches Stadtschauspiel mit Musik von Johannes Reitmeier und Roger E. Boggasch
Amberg im Jahr 1620: Friedrich V. wird nach der verlorenen Schlacht am Weißen Berg Zeuge eines demütigenden Schauspiels auf dem Marktplatz. Eine Truppe fahrender Komödianten bringt ein grellbuntes Schmähstück über den tiefen Fall des „Winterkönigs“ zur Aufführung und führt Glanz und Elend des entmachteten Fürsten als boshafte Moritat vor....
Amberg: Sparkase | Anne Schiener: Sparkassenbild 125 Jahre Sparkasse Amberg-Sulzbach 1875 - 2000; Selbstverlag Amberg 2000; 64 Seiten; ohne ISBN
Schiener ist studierte und promovierte Historikerin. Schon zu der Zeit, als sie an der Universität Erlangen Geschichte studiert (1995 - 1999), kam sie mit der wissenschaftlichen Erforschung der Geschichte von Sparkassen in Berührung. Der Arbeitskreis für Sparkassengeschichte unter Direktor Manfred...
Amberg: Stadttheater Amberg | Schauspiel von Tom Lanyoe // Jugend-Club des Stadttheaters Amberg
Der neue Jugend-Club des Stadttheaters Amberg unter Leitung von Winfried Steinl besteht aus 12 jungen Männern und Frauen zwischen 16 und 25 Jahren, die gemeinsam Tom Lanoyes Schauspiel „Die Wolf-Gang" erarbeitet haben.
Die Themen dieses sehr komischen und aktuellen Stücks sind zeitlos:
Individualität versus Identifikation über eine Gemeinschaft;...
Amberg: Stadttheater Amberg | Der neue Jugend-Club des Stadttheaters Amberg unter Leitung von Winfried Steinl besteht aus 12 jungen Männern und Frauen zwischen 16 und 25 Jahren, die gemeinsam Tom Lanoyes Schauspiel „Die Wolf-Gang" erarbeitet haben.
Die Themen dieses sehr komischen und aktuellen Stücks sind zeitlos:
Individualität versus Identifikation über eine Gemeinschaft; Freundschaft und Verlässlichkeit - und Rivalität und Betrug. Der Clou: Jeder...
Amberg: Stadttheater | Brasil-Gipfeltreffen: Paulo Morello & Tizian Jost mit Topdrummer Erivelton Silva aus Rio und Dudu Penz am Bass - Ein einzigartiger Parforceritt durch quirligen Samba-Funk, entspannte Bossa Nova und erdige Bahia-Rhythmen.
Die sinnenfreudige Musik Brasiliens, mit ihren Rhythmen wie Samba, Baiao, Chorinho gepaart mit funkigem Jazz auf höchstem Niveau. Das Ganze dargeboten im Format des klassischen Orgel-Trios von drei...
Amberg: Sparkasse | Die Broschüre "Das Erscheinungsbild der Sparkasse Eine Retrospektive anläßlich des 185jährigen Jubiläums der Sparkasse Amberg-Sulzbach" ist kostenfrei bei der Sparkasse Amberg-Sulzbach, Marienstraße 10, 92224 Amberg erhältlich.
Diese Broschüre ist nicht die klassische Festschrift, die in chronologischer Reihefolge in Textform alle wichtigen Ereignisse der Unternehmensgeschichte vorstellt.
Hier wird eher auf Bilder wert...
Amberg: Musikomm | In ihrer Diashow berichten Sabine Hoppe und Thomas Rahn vom zweiten Abschnitt ihres mehrjährigen Abenteuers 'Mit dem Oldtimer bis ans Ende der Welt'. Die erlebnisreiche Reise führte die gebürtigen Bayern durch Südostasien und Nordamerika, zwei faszinierende Welten, wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten.
Reisen Sie mit durch Laos, Thailand und Malaysia bis ans Ende des eurasischen Kontinents, durch die dichten...
Amberg: Musikomm | Der Wunsch „die Welt mit eigenen Augen zu sehen und verstehen zu lernen“ zieht die beiden Amberger Sabine Hoppe und Thomas Rahn in die Ferne.
Seit knapp drei Jahren erkunden die zwei in ihrem zum Expeditionsmobil umgebauten Lkw die Welt. In den vergangen acht Monaten führte die abenteuerliche Fahrt vom Süden der USA durch sechs Länder Mittelamerikas bis in den Norden Kolumbiens. Eine Reise vom rauen pazifischen Ozean bis...
Amberg: Musikomm | Der Wunsch „die Welt mit eigenen Augen zu sehen und verstehen zu lernen“ zieht die beiden Amberger Sabine Hoppe und Thomas Rahn in die Ferne.
Seit knapp drei Jahren erkunden die zwei in ihrem zum Expeditionsmobil umgebauten Lkw die Welt. In den vergangen acht Monaten führte die abenteuerliche Fahrt vom Süden der USA durch sechs Länder Mittelamerikas bis in den Norden Kolumbiens. Eine Reise vom rauen pazifischen Ozean bis...
Amberg: Stadttheater | Familienkonzert im Stadttheater Amberg für große und kleine Kinder ab 4 Jahren
Peter Marino hat zu der spannenden Geschichte der Gebrüder Grimm eine nicht weniger spannende und faszinierende Musik geschrieben. Erzählerin Wally Schmidt und das Bläserquintett vierpluseins nehmen uns mit auf eine aufregende Reise durch die Abenteuer des listigen Katers.
Weitere Infos unter www.stadttheater-amberg.de
Amberg: Stadttheater | Kindertheater nach den Büchern von Max Kruse
mit dem Kinder- und Jugendtheater Chapeau Claque
Ein Wiedersehen mit Professor Habakuk Tibatong, dem Hausschwein Wutz, Pinguin Ping und seinen Freunden auf der Insel Titiwu gibt es diesen November im Stadttheater Amberg!
Auf Titiwu hat der Professor versucht, den Tieren das Sprechen beizubringen. Eines Tages wird ein Eisberg mit einem großen Ei angeschwemmt, aus dem zur...
Amberg: Amberger Congress Centrum | Am 07.11.12 kommt Karsten Kaie als Caveman mit dem Programm "Du sammeln, ich jagen" nach Amberg in das Congress Centrum. Karten gibt es an allen CTS VVK-Stellen.
Amberg: Amberger Congress Centrum | Am 25.10.12 kommt Rolf Miller mit seinem Programm "Tatsachen" nach Amberg in das Congress Centrum. Karten gibt es an allen CTS VVK-Stellen.
Amberg: Stadttheater | Mit eigenen Kompositionen und verschiedenen Elementen aus Jazz und improvisierter Musik gestalten François de Ribaupierre (Bassklarinette, Klarinette) und Rupert Stamm (Vibraphon) ein kammermusikalisches Erlebnis von spannungsreicher Vielfalt und erzählerischer Qualität.
Weitere Infos unter www.stadttheater-amberg.de
Amberg: Stadttheater Amberg | Mit seinem Projekt "Night of Jazz Guitars" hat Andreas Dombert international Anerkennung geerntet - an der Seite von Weltstars wie Larry Coryell oder Philip Catherine. Jetzt geht der junge deutsche Gitarrist neue, bislang unbeschrittene Wege. Er macht sich auf, die Grenzen des Jazz neu auszuloten - mit seiner Formation "Dombert's Urban Jazz". Das ist Musik in immer neuen Farben, voller Experimentierfreude und Energie. Oder...
Amberg: Stadttheater | mit Double Drums und Amberger Schülern
Double Drums verschmelzen Musik, Film und Show zu einem Gesamtkunstwerk, das Anspruch und Entertainment miteinander vereint. Für ihre große Experimentierfreudigkeit und die unkonventionelle Mischung verschiedenster Einflüsse wurden Alexander Glöggler und Philipp Jungk mit dem Bayerischen Kunstförderpreis 2010 ausgezeichnet.
Mit ansteckender Spielfreude bringt das Duo ein Arsenal an...
Amberg: Stadttheater | Zum fünften Mal präsentieren sich junge Amberger Musiker auf der Bühne des Stadttheaters. Die meisten von ihnen studieren inzwischen Musik an renommierten Universitäten, wie dem Mozarteum in Salzburg oder der Hochschule für Musik in München. Die jungen Talente können alle bereits eine stattliche Anzahl an Preisen und Auszeichnungen vorweisen.
Nun geben die begabten Nachwuchskünstler erneut Einblick in ihr Können mit einem...