Königsbrunn - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Spendenübergabe auf dem Trainingsplatz der Thunder-Hexen in Königsbrunn | Foto: Bettina Pielucha

Thunder-Hexen - die „Fußballer mit Herz“ spenden erneut

Schön, dass die Königsbrunner Hobby-Fußballmannschaft „Thunder-Hexen“ auch dieses Jahr wieder einen Spendenaufruf gestartet hat, um für den guten Zweck zu sammeln. Die Hobby-Fußballer öffneten dafür gerne ihre Geldbörsen und so konnten sich Wolfi und Hombre, die federführend für diese Spendenaktionen die Betreuung übernahmen, über insgesamt 1.355 Euro freuen. Ein Großteil wurde wieder dem Hilfsfonds, der sich für Königsbrunner Bürgerinnen und Bürger in Not einsetzt, übergeben. Frau Holz und...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 13.04.22
Das 1. Unternehmerfrühstück des BDS Gewerbeverband Königsbrunn nutzten viele Selbstständige der Region nicht nur zum Netzwerken. Sie informierten sich auch über das neue, visionäre Konzept zur Zentrumsgestaltung, das Stadtentwickler Werner Lohmann vorstellte.

BDS Königsbrunn veranstaltet Unternehmerfrühstück

Das 1. Unternehmerfrühstück des BDS Gewerbeverband Königsbrunn nutzten viele Selbstständige der Region nicht nur zum Netzwerken. Sie informierten sich auch über das neue, visionäre Konzept zur Zentrumsgestaltung, das Stadtentwickler Werner Lohmann vorstellte. Eines der Ziele des BDS Gewerbeverband Königsbrunn ist es, dass sich Unternehmerinnen und Unternehmer der Brunnenstadt untereinander besser kennenlernen und vernetzen. Deshalb hat der Ortsverband nun ein Unternehmerfrühstück ins Leben...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 08.04.22
Martin Gösele, Vorstand der Wertachkliniken, betonte bei seiner Festrede zum Abschied von Dr. Michael Küchle, ehemaliger Chefarzt der Anästhesie und Intensivmedizin in Schwabmünchen und häuserübergreifend Ärztlicher Direktor der Wertachkliniken, besonders die menschlichen Qualitäten und das hohe Engagement des Mediziners. | Foto: Doris Wiedemann
5 Bilder

Festakt für die Ärztlichen Direktoren der Wertachkliniken

Abschied von Dr. Michael Küchle und Begrüßung von Dr. Marleen Pfeiffer Über 30 Jahre wirkte Dr. Michael Küchle als Anästhesist und Intensivmediziner im Schwabmünchner Krankenhaus. Das Amt des Ärztlichen Direktors hat er ebenfalls bereits im städtischen Krankenhaus ausgeübt, und dann nach der Fusion über 15 Jahre lang häuserübergreifend in den Wertachkliniken. Seit Jahresbeginn ist der engagierte Mediziner im Ruhestand, und wurde nun auch offiziell mit einem Festakt in der Stadthalle...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 04.04.22
Foto: Matthias Baumgartner

Deutschlandweiter Warnstreik in kommunalen Krankenhäusern

Auch Ärzte der Wertachkliniken legen die Arbeit nieder Der Marburger Bund hat die Ärzte der kommunalen Krankenhäuser am 31. März zu einem bundesweiten Warnstreik aufgerufen. Deshalb kann es auch an den Wertachkliniken zu Engpässen kommen. „Die Notfallversorgung werden wir selbstverständlich, und mit der Unterstützung unserer Ärzte, aufrecht erhalten“, versichert Klinikvorstand Martin Gösele, und bittet ansonsten um Verständnis dafür, dass gegebenenfalls einige geplante, sogenannte elektive...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 29.03.22
  • 1
Foto: Matthias Baumgartner

1-1-1-Regelung für Besucher in den Wertachkliniken

Ab 14. März darf auf den Normalstationen der Wertachkliniken pro Patient wieder eine zu Beginn des Aufenthalts festgelegte Person für eine Stunde pro Tag ins Krankenhaus. Voraussetzung dafür ist ein externer negativer Testnachweis, also ein Antigentest der nicht älter als 24 Stunden oder ein PCR-Test der nicht älter als 48 Stunden ist. In besonderen Fällen gibt es Ausnahmeregelungen. Die allgemeinen Besuchszeiten sind täglich von 15 bis 20 Uhr und die Besucher müssen sich auch weiterhin...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 15.03.22
  • 1
4 Bilder

Königsbrunner Osterweg – Dem Geheimnis auf der Spur

Rätseln, Entdecken, Ausprobieren – Interaktiver Pfad für Kinder & Familien 1. April - 25. April zwischen Alter Postweg und Ulrichshöhe Was ist das Geheimnis von Ostern und warum feiern wir es noch heute? Diesen und weiteren Fragen rund um Ostern können Kinder und Junggebliebene auf dem Königsbrunner Osterweg vom 1. bis 25. April auf die Spur kommen. Neun Stationen, zwischen Alter Postweg (Start) und Ulrichshöhe (Ziel) laden zum Rätseln, Entdecken, Ausprobieren und Staunen ein. QR-Codes an jeder...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 12.03.22
Der Förderverein der Wertachklinik Bobingen gratuliert den Wertachkliniken zu den seit Jahren kontinuierlich steigenden Geburten und den neuen Mitarbeiterinnen in der Pflege und im Hebammen-Team. Dazu überreichten der 3. Vorstand, Dr. Pfleghar (li.), und der 2. Vorstand, Dr. Zank (re), 1000 Babyschlafsäcke in zartem Wertachkliniken-Grün für die Neugeborenen der Station 3 an (v.li.) die Stationsleiterin Claudia Makropoulos, Klinikvorstand Martin Gösele und Bereichsleiterin Care Innere, Iris Eger

Seit Jahren steigende Geburtenzahlen in der Wertachklinik Bobingen

Förderverein gratuliert mit 1000 Wertachkliniken-Schlafsäcken für die Babys 491 Kinder sind im letzten Jahr in der Wertachklinik in Bobingen auf die Welt gekommen, das sind 34 mehr als im Jahr davor. „2018 kamen in der Wertachklinik in Bobingen erstmals über 400 Babies auf die Welt und in den folgenden Jahren stieg die Zahl der Neugeborenen weiterhin kontinuierlich an, so dass wir letztes Jahr nur ganz knapp die 500er Marke verfehlt haben“, erklärt Klinikvorstand Martin Gösele. Immer mehr...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 26.02.22
Dr. Claus Schöler (mi), Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie, und Petra Krass (re), Stellvertretende OP-Leiterin, demonstrieren Klinikvorstand Martin Gösele (li) die vielen Einstellmöglichkeiten des neuen Hightech-OP-Tisches in der Wertachklinik Schwabmünchen.

Nicht irgendein OP-Tisch

Wertachkliniken investieren in Hightech-System 13.02.2022 / Bobingen / Schwabmünchen / Handwerker kennen das: Mit gutem Werkzeug erzielt man bessere Ergebnisse. Das gilt auch für Mediziner. Daher investieren die Wertachklinken immer wieder in modernste Technik. Die neuen OP-Räume in Schwabmünchen wurden 2014 eingeweiht. Seitdem hat man immer wieder in neue, moderne medizintechnische Ausstattung investiert, etwa bei der Anästhesie oder vor zwei Jahren in die hochauflösende Kameratechnik für...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 26.02.22
Zwischen EKG und Schluckecho: (v.li.) Dr. Marleen Pfeiffer, die Ärztliche Direktorin und Leiterin der Notaufnahmen, und Kardiologie-Chefarzt Dr. Anselm Sellier mit der Leiterin der neuen Kardiologie-Funktionsabteilung, Elisabeth Reischl, der Leitenden Oberärztin Dr. Barbara von der Mülbe, der Leiterin der Inneren Ambulanz, Claudia Rau, und Klinikvorstand Martin Gösele in einem der neu geschaffenen Räume der Kardiologie an der Wertachklinik Schwabmünchen.

Kardiologie-Unit an der Wertachklinik Schwabmünchen

Die Kardiologie der Wertachklinik wurde räumlich und technisch ausgebaut und
noch besser mit Notaufnahme und Intensivstation vernetzt. 21.02.2022 / Bobingen / Schwabmünchen / Ein wichtiger Grund für den Erfolg der Wertachkliniken ist die Konzentration auf die verschiedenen Schwerpunkte an den beiden Standorten. Die Kardiologie ist beispielsweise ein hoch spezialisiertes, eigenständiges Fachgebiet der Inneren Medizin. Neben der Kompetenz der Kardiologen ist die technische Ausstattung ein...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 26.02.22
Sarah Othman und Mark Tsarenko tanzten erfolgreich bei der Landesmeisterschaft in Bad Aibling
3 Bilder

Bayerische Meister 2022 beim TSC dancepoint Königsbrunn - Jugendpaar ertanzt sich Gold- und Silbermedaille

 "Let's dance" hieß es am letzten Wochenende für das frischgebackene Jugendpaar Sarah und Mark des TSC dancepoint und es konnte sich freuen über sein erfolgreiches Turnier-Debüt in Bad Aibling bei Rosenheim. Am Sonntag, den 06.02.2022 fanden die Bayerischen Meisterschaften U18 Latein statt, die vom Club des Rosenheimer Tanzsports e.V. organisiert wurden.  Bei diesem Wettbewerb wurden u.a. die Tänze Cha-Cha-Cha, Rumba und Jive von den teilnehmenden Kinder-, Junioren- und Jugendpaaren dargeboten...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 10.02.22
Marie und Richard mit ihrer Trainerin Tanja Kuschill
3 Bilder

Tanzend aufs Treppchen

Am Sonntag, 6. Februar hieß es für bayrische Nachwuchs-Turniertänzer endlich wieder ab aufs Tanzparkett. In Bad Aibling fanden die Bayerischen Meisterschaften für Kinder und Jugendliche im Latein-Turniertanz statt.  Obwohl der Wettkampf unter erschwerten Corona-Bedingungen stattfinden musste, ließen es sich zahlreiche junge Tänzer und Nachwuchstalente nicht nehmen am Turnier teilzunehmen, um sich zu messen und gegeneinander anzutreten. Der TSC Dance Gallery e.V. aus Königsbrunn war mit zwei...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 08.02.22
  • 1
Tolle Stimmung bei den Helfer*innen und Trainer*innen bei dem gelungenen Tag der offenen Tür
3 Bilder

Vielseitiges Angebot beim Tag der offenen Tür des TSC dancepoint in Königsbrunn

Am Samstag, den 29.01.2022 fand beim TSC dancepoint in Königsbrunn der „Tag der offenen Tür“ statt. Für die Besucher*innen wurden kostenlose Beginner Tanz-Workshops angeboten. Die Gäste konnten unter anderem Standard/Latein (Langsamer Walzer, Quickstep, Tango, Rumba, Cha-Cha-Cha und Jive), Boogie Woogie, Discofox und Dancit näher kennenlernen und selbst ausprobieren. Über 50 Interessierte nahmen das Angebot an und tanzten voller Spaß und Freude mit. Einige kamen nur zum Zuschauen vorbei, haben...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 30.01.22
1. Bürgermeister Franz Feigl fungierte bei der Verlosung des Gewinnspiels als Glücksbote. Die technische Aufsicht übernahmen Hilfsfonds Vorsitzende Brigitte Holz (links) und Schriftführerin Elisabeth Rathmann.
2 Bilder

Globus Baumarkt Königsbrunn veranstaltet Gewinnspiel zu Gunsten des Hilfsfonds Königsbrunn e.V.

Das war sogar für langjährige Globus-Mitarbeiter eine Premiere: Zum ersten Mal, seitdem das Unternehmen in Königsbrunn ansässig ist, gab es eine Wohltätigkeitsverlosung. Initiator war Globus-Mitarbeiter Christian Torne. Die Idee den Königsbrunner Hilfsfonds damit zu begünstigen kam von Globus-Mitarbeiterin Nadine Steinert. Klar, dass es bei diesem Sponsor auch Handfestes zu gewinnen gab, wie einen Wand-Elektrokamin (für den Winter), einen Elektrogrill (für den Sommer) und einen...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 05.01.22
Tanzprofis unter sich: Tanja Kuschill mit Renata und Valentin Lusin | Foto: Andrea dal Ponte
3 Bilder

Tanzworkshops mit den Lusins

Am Sonntag 12.12.21 war es soweit und in Königsbrunn brach das Tanzfieber aus - Everybody Dance Now! Der TSC Dance Gallery Königsbrunn e.V. veranstaltete zum Jahresende noch ein absolutes Highlight für jeden Tanzbegeisterten - exclusive Tanz-Workshops mit den beiden durch die Fernsehsendung 'Let's Dance' bekannten Tanzprofis Renata und Valentin Lusin. Das Interesse im Vorfeld war riesengroß, doch leider durften aufgrund der Einführung der neuen 2G+ Regel nicht alle Interessierten dabei sein....

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 17.12.21
Der gewählte Vorstand: v.l.n.r. Petra Zeininger-Benning, Gerhard Roth, Eva von Ruepprecht, Luise Zeininger, Brigitte Holz, Marliese Rossel, Norbert Krix, Elisabeth Rathmann, Erwin Schneider. Nicht auf dem Bild: Erwin Gruber, Peter Schmalz

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen beim Hilfsfonds für in Not geratene Bürger e.V.

Bei der Jahreshauptversammlung des Hilfsfonds Königsbrunn wurde der bisherige Vorstand im Amt bestätigt. Die Vorsitzende Brigitte Holz, ihr Stellvertreter Norbert Krix, die Schatzmeisterin Luise Zeininger sowie die Schriftführerin Elisabeth Rathmann wurden von der Mitgliederversammlung einstimmig wiedergewählt. Im Rechenschaftsbericht der Jahre 2019/2020 berichtete die Vorsitzende über die verschiedenen, zahlreichen Charity-Veranstaltungen zu Gunsten des Hilfsfonds. Anschließend erfolgte der...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 21.11.21
Das Team für die gute Laune
3 Bilder

Grusel-Kabinett in der Tanzschule

Die Halle war geschmückt mit klebrigen Spinnfäden, täuschend echt aussehenden haarigen Spinnen, klapprigen Skeletten und teuflisch roter Beleuchtung. Alles war bereit und rief die verkleideten Hexen und Gespenster zum Grusel-Tanz in die heiligen Hallen der Tanzgalerie Kuschill in der Keltenstraße. Und sie kamen in Scharen - kleine Monster und Teufelchen freuten sich auf die coolste Halloween-Party des Jahres. Gastgeberin Tanja Kuschill und ihr Team haben keine Kosten und Mühen gescheut, um den...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 04.11.21

#ÄrmelHoch: Impfmöglichkeit am Titania Neusäß ohne Terminvereinbarung

• In der Zeit vom 08.11. bis voraussichtlich 11.11.2021 ist die Badewelt auf Grund von Dachsanierungsarbeiten geschlossen! Die Saunawelt steht wie gewohnt zur Verfügung! • Impfmöglichkeit am Titania ohne Terminvereinbarung! Impfwillige Bürger ab 12 Jahren können sich auf dem Außengelände des Titania Neusäß vom Montag 01.11. bis Mittwoch 03.11.2021 in der Zeit von 10 bis 16 Uhr in einer mobilen Impfstation des Landkreises Augsburg impfen lassen. Eine Terminvereinbarung ist nicht notwendig. Bitte...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 28.10.21
  • 1

Königsbrunner Bouler holten wieder Pokal beim Boule-Turnier in Bad Wörishofen

Bei strahlendem Sonnenschein fand am 20.08.2021 bei unseren Boule-Freunden in Bad Wörishofen wieder ein tolles Turnier statt. Den Wanderpokal den wir nach unserem Sieg im Oktober 2019 in Königsbrunn bekommen hatten, wollten wir auch dieses Jahr wieder in Händen halten, was uns auch mit einem super Ergebnis gelungen ist. Es haben 10 Spieler und Spielerinnen von uns sowie von Bad Wörishofen gegeneinander Einzel, Doublette und Triblette gespielt. Nach Auswertung und Bekanntgabe des Siegers haben...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 26.10.21
3 Bilder

BDS Königsbrunn veranstaltet 1. Herbstfeuer

Zu einem gemütlichen Herbstfeuer am Ilsesee hatte der Bund der Selbständigen Königsbrunn geladen. Rund 50 Gäste kamen, um sich gegenseitig auszutauschen. Königsbrunn – Netzwerken in angenehmer Lagerfeuer-Atmosphäre am Ilsesee, sich kennenlernen, leckeres Essen und Trinken, Live-Musik erleben - dazu hatte der Bund der Selbständigen - Ortsverband Königsbrunn vergangenen Samstagabend eingeladen. Rund 50 Mitglieder und Gäste aus Politik und Wirtschaft ließen sich diese besondere Gelegenheit nicht...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 21.10.21

Alles für das Wohlfühlzuhause

Natürlich einrichten, gesund wohnen – in der neuen Wohnoase erfahren Sie, wie Sie mit einfachen Mitteln ihr Zuhause genießen können Lesen Sie jetzt die neue Ausgabe der myheimat Wohnoase ganz gemütlich online oder laden Sie sich das Magazin hier herunter. Viel Spaß beim Lesen!

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.10.21
  • 1
  • 1

"myheimat AUTO & mobil" – Ausgabe 2021

"myheimat AUTO & mobil" – das Fachmagazin für Mobilität in der Region Augsburg. Hier können Sie das E-Paper kostenlos herunterladen! Wie gefällt Ihnen die neue Ausgabe? Wir freuen uns über Lob, Kritik, Anregungen oder Wünsche, als Kommentar oder an redaktion.automobil@mh-bayern.de! "myheimat AUTO & mobil" können Sie an vielen Auslagestellen in Augsburg und Umgebung kostenlos mitnehmen.

  • Bayern
  • Dinkelscherben
  • 15.10.21

INJOY Königsbrunn unterstützt KfBiA e.V.

Die Organisation „KfBiA – Königsbrunn fördert Brunnenbau in Afrika e. V.“ erhält Unterstützung vom Fitness- und Gesundheitsstudio INJOY Königsbrunn. Walter Seckler, Geschäftsführer INJOY Königsbrunn vereinbarte mit Siegfried Hertlen eine tolle Gutscheinaktion für Neumitglieder bei den Königsbrunner Brunnenbauern. Wer in dem Zeitfenster vo 01.Oktober 2021 bis 31.12.2021 bei KfBiA e.V. Mitglied wird (60 € pro Jahr ohne Vertragsbindung), der erhält im Gegenzug von INJOY Königsbrunn einen Gutschein...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 13.09.21
Eine kleine Finanzspritze erhielten einige Bewohner des Caritas Altenpflegeheims vom Königsbrunner Hilfsfonds. Mit dabei waren vom Hilfsfonds (stehend, von links) Brigitte Holz, Norbert Krix, Elisabeth Rathmann und Marliese Rossel. Von St. Hedwig waren dabei (sitzend, von links) Barbara König, Georg Reindl, Edith Röthinger sowie Einrichtungsleiterin Susanne Jonas. | Foto: Marion Kehlenbach

Kleine Freuden im Garten von St. Hedwig

In Pandemie-Zeiten läuft alles etwas anders, daran haben sich die Menschen bereits gewöhnt. So musste in diesem Jahr das gemeinsame Zusammensitzen bei Kaffee und Kuchen und ein wenig Musik ausfallen, aber Zeit für ein nettes Gespräch im Garten blieb trotzdem. Jedes Jahr überreicht der Königsbrunner Hilfsfonds einigen Bewohner des Altenpflegeheims St. Hedwig ein kleines Geschenk. Meistens sind es Gutscheine für Friseur oder Pediküre und in einem Jahr waren es auch persönliche Geschenke. „Da war...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 02.08.21
  • 1
13 Bilder

Schönes Ferienhaus in Budel-Dorplein / Niederlande

“The House Of Sun” "Ferienhaus" The House Of Sun. mit 55 m² für 2 - 4 Personen Über uns: Seit 1996 sind Heinz und Tina mit ihren drei Kindern von Bayern nach Budel in die Niederlanden umgezogen. Nun fragen sich viele, wie kommt eine Familie aus dem schönen Bayern hier in das Land, ganz einfach, durch die deutsche Bundeswehr. Die Nassau Dietz Kaserne mit Standort in Budel hat uns hier her verschlagen und weil es uns von der Umgebung, den Leuten und dem Wetter so gut gefallen hat, beschlossen wir...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 01.08.21
LC Crew von der Tanzgalerie Kuschill | Foto: Sport in Augsburg
9 Bilder

Kurz vor den Sommerferien hieß es in Königsbrunn: Musik an – Welt aus – Tanzen!

´´Ein Feuerwerk der guten Laune`` – so beschrieb ein Zuschauer den am 18.07.2021 in der Hydrotech-Eisarena veranstalteten Königscup. Nachdem das beliebte Breitensporttanzturnier letztes Jahr Corona-bedingt ausfallen musste, war die Freude der Tänzer und Tänzerinnen dieses Jahr umso größer endlich wieder vor einem begeisterten Publikum tanzen zu dürfen! Für die meisten Gruppen war es der erste Auftritt seit der langen Pause und hat sich somit wie ein Stückchen Normalität und Freiheit angefühlt....

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 27.07.21
v.l. Klaus Handschuh, Helmut Rauscher, 1.Vorsitzender Jürgen Siegel, Peter Liebig

Mitgliederehrung beim Schiffsmodellbauverein Königsbrunn e.V. SOS TITANIC

Nach den Lockerungen der pandemischen Beschränkungen konnte nun auch beim SOS TITANIC die Jahreshauptversammlung in persona durchgeführt werden. In deren Rahmen wurden anlässlich des diesjährigen 25 jährigen Vereinsjubiläum Klaus Handschuh, Helmut Rauscher und Peter Liebig als verdiente Vereinsmitglieder geehrt. Susanne Reile, ebenfalls Gründungsmitglied, konnte leider nicht anwesend sein .Sie bekleiden seit längster Zeit oder wiederholt Funktionen innerhalb der erweiterten Vorstandschaft und...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 22.07.21

Königsbrunner Kinosommer 2021 – 7-tägiger Kinogenuss unter freiem Himmel 

Endlich wieder Kinosommer! Am Freitag, den 30. Juli startet der Königsbrunner Kinosommer. Das Team des Kulturbüros Königsbrunn freut sich in diesem Jahr wieder das beliebte siebentägige Open-Air-Kinoerlebnis im Hans-Wenninger-Stadion anbieten zu können. In Zusammenarbeit mit dem Cineplex Königsbrunn präsentiert die Stadt auch heuer ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Es stehen 150 Stühle und rund 300 Tribünenplätze zur Verfügung. Außerdem bietet die große Rasenfläche...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 21.07.21
Foto: Bianca Braselmann

Zu Fuß um mehr als 500 Seen für den guten Zweck

Mehr als 130 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben innerhalb eines Jahres rund 500 Seen zu Fuß umrundet und dabei rund 50.000 Kilometer für den guten Zweck erwandert. Organisiert hat das Event der Königsbrunner Manfred Kager. Aus dem gut gefüllten Spendenpool wurden nun auch 500 Euro an den Hilfsfonds Königsbrunn übergeben. „Oh, ein See!“ Dieser leichtfertig dahin gesagte Satz ist in den vergangenen zwölf Monaten zu einer Art Running Gag geworden. „Ein See? Schnell drumrum!“ Denn Seen zu Fuß...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 01.06.21
Foto: Anke Maresch
6 Bilder

Der Spielplatz an der Grüntenstraße ist eröffnet

Das Wetter hatte ein Einsehen: Als die Kinder der Bärengruppe aus dem Kindergarten St. Johannes zur Eröffnung des neu gestalteten Spielplatzes in der Grüntenstraße ankamen, ließ der Regen nach und die Sonne spitzelte sogar kurz hinter den Wolken hervor. Am 7. Mai durften die Kleinen endlich das neue Spielparadies erobern! 1. Bürgermeister Franz Feigl begrüßte die Kindergartengruppe, zahlreiche Vertreter des Stadtrates sowie Mitarbeiter des städtischen Betriebshofs, die von Ende Januar bis Ende...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 27.05.21
v.l.: Rebecca Ribarek, Kathrin Jörg, Hildegard Häfele und Marion Kehlenbach | Foto: Anke Maresch
2 Bilder

Lesepark & Story-Trip: Zum Schmökern, Mitnehmen & Tauschen

Und sie steht wieder da – leuchtend-gelb und prall gefüllt: Die Bücher-Telefonzelle hinter dem Infopavillon 955 ist geöffnet! Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang ist am Alten Postweg 1 wieder eine vielseitige Mischung an Büchern zum Schmökern, Mitnehmen und Austauschen zu finden. Kulturbüroleiterin Rebecca Ribarek, das Leitungs-Team der Stadtbücherei Kathrin Jörg und Hildegard Häfele sowie Stadträtin und Kulturreferentin Marion Kehlenbach eröffneten Ende April den traditionellen Lesepark...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 27.05.21
  • 2

Beiträge zu Freizeit aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.