Königsbrunn - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Silvesterparty 2022 mit Tanz und viel guter Laune beim dancepoint in Königsbrunn

Sie haben Silvester noch nichts vor? Sie lieben gute Stimmung und genießen die Gesellschaft vieler anderer netter Leute? Dann lassen Sie sich auf gar keinen Fall die bereits legendäre Silvesterparty im TanzSportClub dancepoint Königsbrunn entgehen. Für einen Unkostenbeitrag von 9,99 Euro plus Ihren persönlichen Beitrag zum Buffet können Sie mit uns in das neue Jahr hineinfeiern, das Buffet genießen und nach Herzenslust tanzen.  Zur Unterhaltung tragen verschiedene kleine Überraschungs-Shows im...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 16.11.22
Die Show unserer Kids & Teens begeisterte das Publikum unserer Jubiläumsgala
15 Bilder

Tanzen und Fitness für alle Altersgruppen beim TSC dancepoint e.V. Königsbrunn

Ein World Cup, ein Jubiläum und viele weitere Highlights – ein ereignisreiches Jahr 2022 geht zu Ende. Nach den letzten beiden Jahren, die stark durch Corona geprägt waren, konnten in diesem Jahr endlich wieder alle geplanten Veranstaltungen stattfinden. Gestartet wurde im Januar vorsichtig mit einem Corona-angepassten Tag der offenen Tür, im Juni fand die große Jubiläumsgala des Vereins statt, im September der World Cup Boogie Woogie und den Jahresabschluss bildet die mittlerweile sehr...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 15.11.22
Dr. Barbara von der Mülbe, Leitende Oberärztin der Kardiologie der Wertachkliniken, informiert über Turbulenzen im Herz: Vorhofflimmern - oft unerkannt aber gefährlich | Foto: Doris Wiedemann

Turbulenzen im Herz: Vorhofflimmern - oft unerkannt aber gefährlich

Bobingen/Schwabmünchen, 01.11.2022 Druckgefühl im Brustkorb, Luftnot und heftiger Herzschlag bis zum Hals hinauf - die Symptome des sogenannten Vorhofflimmerns lösen bei den Betroffenen meist Angst und Beklemmung aus. „Es gibt jedoch auch Patienten, die keine ausgeprägten Symptome haben,“ sagt Dr. Barbara von der Mülbe, Leitende Oberärztin der Kardiologie der Wertachkliniken: „Trotzdem ist das Vorhofflimmern eine ernst zu nehmende Herzrhythmusstörung.“ Durch Pulsmessungen beim Arzt, in der...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 01.11.22
  • 1
Tango beim Lechtanz-Festival - 5 Wertungsrichter entscheiden über die Platzierungen der Paare
4 Bilder

Erfolgreiches Tanzsportturnier-Wochenende des TSC dancepoint e.V. in Königsbrunn - das überregional bekannte Lechtanz Festival fand zum 17. Mal statt

Nach dem Turnier ist beim Tanzsportclub dancepoint e.V. vor dem Turnier. Erst vor kurzem hatte der gemeinnützige Verein zum Boogie Woogie World Cup nach Königsbrunn eingeladen und nur drei Wochen später stand am 01. und 02. Oktober das nächste Tanzsportturnier auf dem Programm: bereits zum 17. Mal fand das Lechtanz Festival statt. Paare aus Deutschland und Österreich waren mit dabei Etwa 60 Tanzpaare der „Hauptgruppe“, dies ist die erste Altersklasse bei den jungen Erwachsenen, waren aus dem...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 13.10.22
Vor dem Rathaus wurden die bestens vorbereiteten Sportler von 1. Bürgermeister Franz Feigl und Irene Tarasenko verabschiedet und von Pfarrer Ernst Sperber und Pfarrer Bernd Leumann für ihre Fahrt gesegnet | Foto: Anke Maresch
8 Bilder

„Tour de Rab“ für einen guten Zweck: Verabschiedung vor dem Rathaus

Anlässlich der 25-jährigen Städtepartnerschaft starteten am 9. September Sportler vom Skiclub Königsbrunn vom Rathaus aus Richtung Rab – per Fahrrad! Corona-bedingt erst ein Jahr nach dem eigentlichen Jubiläum verbanden die Radler dabei ihre Sportleidenschaft mit einem sozialen Zweck: In Rab wurden die dabei gesammelten Spenden an den Verein „Pinocchio“ übergeben, der behinderte Kinder unterstützt. Musikalisch vom Königsbrunner Blasorchester umrahmt, wurden die durchtrainierten Sportler...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 22.09.22
Dr. Markus Bolkart (re), Chefarzt der Anästhesie und Intensivmedizin der Wertachklinik Schwabmünchen, beobachtet bei einem ALS-Kurs nach ERC-Richtlinien ein Reanimations-Team der Wertachkliniken bei der 'Wiederbelebung' einer Schulungs-Puppe | Foto: Wertachkliniken

Reanimationstraining - Wertachkliniken kooperieren mit der BRK Rettungsdienstschule in Schwabmünchen

Wenn Laien in einem Notfall Erste Hilfe leisten, einen Patienten beatmen und mit einer Herzdruckmassage wiederbeleben, dann nennt man das einen Basic Life Support (BLS). Die Ärzte und Pflegekräfte in Notaufnahmen und auf Intensivstationen können natürlich mehr, sie leisten den sogenannten ALS (Advanced Life Support). Dafür sind sie ausgebildet und dafür müssen sie sich immer wieder auf den aktuellen Stand bringen. Die Wertachkliniken arbeiten deshalb bei der Aus- und Weiterbildung mit dem...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 13.09.22
3 Bilder

Hexen und Zauberer unterwegs in Königsbrunn

Zum diesjährigen Ferienprogramm des Kulturbüros hatte der SPD Ortsverein Königsbrunn zu einer Schnitzeljagd der besonderen Art quer durch die Stadt eingeladen. Und so machten sich am Nachmittag des 01. Septembers fünfzehn Mädchen und Jungen auf, um zusammen mit Zoé Abt den „Magischen Schatz von Königsbrunn“ zu finden. Dazu mussten die jungen Hexen und Zauberer knifflige Rätsel lösen, verborgene Zaubertränke finden und ihr Bastelgeschick beim Verzieren ihrer eigenen Zauberstäbe unter Beweis...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 08.09.22
Miteinander vorausdenken – Landrat Martin Sailer und Bobingens Bürgermeister Klaus Förster sprechen mit Müttern und einer Hebamme über Lösungsansätze für eine geburtshilfliche Versorgung im südlichen Landkreis Augsburg | Foto: Landratsamt

Landrat und Bürgermeister suchen Dialog mit Müttern und Hebamme - Wie kann die Geburtshilfe im südlichen Landkreis künftig aussehen?

Bobingen/Schwabmünchen, 31. August 2022 / Nach der Entscheidung, die Geburtenstation an den Wertachkliniken Bobingen zu schließen, suchen die Träger nun nach alternativen Lösungen für werdende Mütter in der Region. Um hierzu die konkreten Bedürfnisse abzufragen und die Betroffenen miteinzubeziehen, hat Landrat Martin Sailer eine Hebamme der Geburtshilfe gemeinsam mit einigen engagierten Müttern ins Landratsamt eingeladen. Bei einem Gespräch, an dem auch Bobingens Bürgermeister Klaus Förster...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 02.09.22
Foto: Anke Maresch
7 Bilder

Krankenhaus, Rettungswagen und Labor: Der Spielplatz in der Robert-Koch-Straße ist eröffnet

Strahlender Sonnenschein und ungeduldige Kinder, die es kaum noch erwarten konnten: Am 18. Juli war es endlich so weit und der neu gestaltete Spielplatz in der Robert-Koch-Straße wurde eröffnet! Eingeladen waren hierfür die Kindergruppen aus der Kindertagesstätte „Zur Göttlichen Vorsehung“. Und wie es der Zufall wollte, hatten sie sich im Vorfeld seit Wochen mit dem Thema „Blaulicht“ beschäftigt, was absolut perfekt zum Motto des Spielplatzes passte: Weil Robert Koch ganz ein berühmter Arzt war...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 30.08.22
  • 1
Funktional muss sie sein, die Zentrale Notaufnahme der Wertachklinik Bobingen, denn der geplante Neubau wird frühestens in sieben Jahren bezugsfertig. Aber es darf auch schön aussehen: (v.li.) Jürgen Lindl, Notfallsanitäter, und Marcel Kraus, Notfallsanitäter in Ausbildung, von der Bäuerle Ambulanz am Standort bei der Wertachklinik Bobingen besichtigen mit Dr. Marleen Pfeiffer, Ärztliche Direktorin und Leiterin der Zentralen Notaufnahmen der Wertachkliniken, eines der frisch sanierten internistischen Räume | Foto: Doris Wiedemann

Zentrale Notaufnahme der Wertachklinik Bobingen frisch saniert - Kliniken investieren in Raumqualität und Hygiene

Parallel zu den strategischen Zukunftsplanungen der Wertachkliniken ist jetzt eine wichtige Baumaßnahme in Bobingen abgeschlossen worden: Die Sanierung der Zentralen Notaufnahme. In vier Räumen wurden Böden, Decken, Wände und Schränke sowie die Kanäle der Lüftungsanlage erneuert und der bauliche Brandschutz an die aktuellen Vorschriften angepasst. Darüber hinaus entstanden zwei neue Räume, so dass jetzt insgesamt fünf internistische Untersuchungs- und Behandlungszimmer sowie ein Triageraum...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 25.08.22
Vom Tröster-Teddy bis zum High-Tech Liege-Ergometer gegen Herzinfarkt - der Förderverein der Wertachklinik Schwabmünchen unterstützt das Krankenhaus seit 26 Jahren und hat dafür bereits über 500.000 Euro Spenden gesammelt. | Foto: Doris Wiedemann

Dieses Jahr knackt der Förderverein der Wertachklinik Schwabmünchen die halbe Million

Seit 26 Jahren gibt es den Förderverein der Wertachklinik Schwabmünchen, der sowohl die Patient:innen als auch das Personal des Krankenhauses unterstützt. Die Liste der Spenden ist lang. Sie reicht vom kleinen Tröster-Teddybären für jüngeren Patienten und bis zum medizinische Hightech-Gerät für den Operationssaal. Der Förderverein finanziert sich über Mitgliedsbeiträge und Spenden, und hat in 26 Jahren über eine halbe Million Euro eingenommen. Davon wurden ganze 498.000 Euro wieder für...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 17.08.22
Dr. Claus Schöler, Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie, erklärte den Kindern, wie sie am besten reagieren, wenn sie eine bewußtlose Person finden, hier zum Beispiel die Atemkontrolle | Foto: Doris Wiedemann
2 Bilder

Erste Schritte zum Ersthelfer - Wertachkliniken zeigen Kindern, wie man im Notfall richtig reagiert

Im Rahmen des Ferienprogramms hat der Förderverein der Wertachklinik Schwabmünchen dieses Jahr wieder eine Einführung in die Erste Hilfe für Kinder angeboten. Die 30 Plätze des Kurses waren schnell vergeben und Dr. Marleen Pfeiffer, Ärztliche Direktorin der Wertachkliniken und Leiterin der Notaufnahmen, organisierte für die Kinder vier verschiedene Stationen. Dabei bekam sie engagierte Unterstützung, sowohl im Krankenhaus als auch vom Roten Kreuz. Bernd Müller-Oppenländer, ehrenamtlicher...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 11.08.22
2 Bilder

Königsbrunner Beachsommer auf dem Vorplatz der Hydro-Tech eisarena vom 1.-14.8.2022

Der Beachsommer in Königsbrunn kehrt zurück! Zehn Jahre nach dem ersten Königsbrunner Beachsommer haben Mitarbeiter des Königsbrunner Betriebshofs sowie des BVE Königsbrunn einen Teil des Vorplatzes der Hydro-Tech eisarena in einen Strand- und Chillbereich verwandelt. Knapp 100 Tonnen Sand wurden innerhalb kürzester Zeit in einem Rahmen von Sandsäcken eingearbeitet. Mehrere Palmen werden dem Bereich etwas Urlaubsflair verleihen. Aufgestellte Liegestühle laden zum Entspannen und...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 29.07.22
5 Bilder

Rollschuh-Disco beim Rampa Zamba Fun- und Sportspektakel

Die Rollschuhdisko rundete den Rampa-Zamba-Familientag ab und krönte einen überaus erfolgreichen Tag. Nachdem die Rollschuhe geschnürt waren, wurde bei cooler Disko-Musik Runde für Runde durch den Eventpark gedreht. Dank des kostenlosen Rollschuhverleihs wagten sich Einige auch das erste Mal auf die Rollschuhe. Alte Hasen kurvten rasant, aber rücksichtsvoll durch die Menge, Eltern drehten mit ihren Kindern die Runden, Freunde kreisten gemeinsam durch die Halle und Pärchen zogen Hand in Hand in...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 22.07.22
  • 1
  • 1
Begeisterung beim "Blaulicht-Song"
22 Bilder

Begeistert von „Blaulicht-Wochen“ und Sommerfest

Kindergarten Zur Göttlichen Vorsehung (ZGV): Erleben, Lernen und Feiern im Zeichen des Blaulichts Polizei, Feuerwehr, Rotes Kreuz, medizinisches Fachpersonal, Wasserwacht und Rettungshundestaffel – sie alle statteten den Kindern, Erzieherinnen und Eltern im Kindergarten ZGV ihren Besuch ab. Entweder während der „Blaulicht-Wochen“ oder beim krönenden Abschluss selbiger: dem Sommerfest. Vier Wochen drehte sich im ZGV Kindergarten alles um helfende Menschen bei Notfällen, Krankheit und Vorsorge....

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 14.07.22
Die "Let's Dance" Stars René Casselly und Kathrin Menzinger brachten mit ihrem Tango das Publikum zum Staunen
12 Bilder

25 Jahre TSC dancepoint - der Königsbrunner Verein feiert sein Jubiläum mit prominenten Gästen

Endlich, es darf wieder gefeiert werden! Der TSC dancepoint, der größte Tanzsportverein Schwabens, hatte am 25. Juni 2022 zum großen Galaball geladen, um sein 25-jähriges Bestehen zu feiern. Eigentlich gibt es den TSC dancepoint Königsbrunn schon 26 Jahre, allerdings fiel die für November 2021 geplante Jubiläumsgala der Coronie-Pandemie zum Opfer. Nun aber war es soweit, mit einem fulminanten Programm wurde am Samstagabend die Geburtstagsfeier bei ausverkauftem Haus nachgeholt. Opening mit den...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 07.07.22
kurz nach dem Start der Drohnen
16 Bilder

Biergarten-Gautsch 2022 mit Drohnenshow

Aus reiner Neugier ging ich zu der Drohnenshow weil ich so etwas noch nie gesehen hatte. Um es vorweg zu nehmen: Ich war positiv überrascht! Langsam stiegen eine große Anzahl blau leuchtender Drohnen über der ehemaligen Therme bis auf ca. 150 Meter in den Nachthimmel und neigten sich Schräg Richtung Publikum vor der Eishalle. Leider sind meine Bilder statisch, denn die Drohnen zauberten eine Choreographie in den Nachthimmel bei der sich die Farben laufend änderten und zum Beispiel das Logo von...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 02.07.22
  • 1
  • 4
In der Mensa des Leonhard Wagner Gymnasiums erklärte Dr. Ionus-Ceres, Oberärztin der Anästhesie und Transplantationsbeauftragte der Wertachkliniken, den Schülerinnen und Schülern der 10. Klassen, welche Organe gespendet werden können | Foto: Doris Wiedemann
3 Bilder

Ärzte der Wertachkliniken informieren im Leonhard Wagner Gymnasium über Organspende

Das Thema Organspende steht in Bayern auf dem Lehrplan und wird in den Schulen aus verschiedenen Fachrichtungen heraus betrachtet. Deshalb haben die beiden Leiterinnen dieser Fachschaften im Leonhard Wagner Gymnasium in Schwabmünchen, Sabine Weimann und Melanie Baumann, gemeinsam mit den Wertachkliniken einen Vortrag zum Thema Organspende organisiert. Zwei Ärzte informierten die Schülerinnen und Schüler der zehnten Klassen in der Mensa der Schule. Dr. Ionus-Ceres, Oberärztin der Anästhesie...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 29.06.22

Hausmesseee – bei den Wörnergärtneeern!

Die Wörnergärtner rufen zur „Hausmesse“ auf. Vom 11.06. bis 09.07. präsentieren die beiden Gartencenter in Neusäß und Königsbrunn ein erstaunlich großes und vielfältiges Sortiment an Rosen, Hortensien, Stauden, Balkonpflanzen, Kübelpflanzen, Gehölzen, Deko und allem, was man für den perfekten Garten im Sommer braucht. Ob trockenresistent, pflegeleicht, für Schatten oder Sonne, die kompetente Beratung des Fachpersonals erleichtert die Wahl der richtigen Pflanze. Wer gerne einen wichtigen Beitrag...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 20.06.22
  • 1

Königsbrunner Ferienprogramm 2022

Vielfältige Kursangebote für Kinder und Jugendliche Mit viel Engagement seitens aller Ehrenamtlichen, Vereine und Betriebe konnte das Team des Kulturbüros erneut ein tolles Programm zusammenstellen. Von Sport- und Tanzkursen, bis hin zu Besichtigungen und Führungen, Mal- und Bastelkursen sowie Erlebnissen in der Natur und rund um die Tierwelt, für jeden ist etwas geboten. Fast täglich werden Kurse für Kinder und Jugendliche von 2 bis 18 Jahren veranstaltet. Bei großer Nachfrage gibt es auch...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 17.06.22
Kardiologie-Chefarzt Dr. Anselm Sellier (mi) und die Leiterin der neuen Kardiologie-Funktionsabteilung, Elisabeth Reischl (li), zeigen dem Vorstand des Fördervereins der Wertachklinik Schwabmünchen Dr. Peter Schmidt (re), die neue Ergo-Liege gegen Herzinfarkt | Foto: Doris Wiedemann

Liege-Ergometer gegen Herzinfarkt - Förderverein unterstützt Wertachklinik Schwabmünchen

Die neu geschaffene Kardiologie-Unit der Wertachklinik Schwabmünchen hat für die Ultraschall-Untersuchung des Herzens eine neue Ergometer-Liege bekommen. Ganze 24.000 Euro kostete das Hightech-Gerät inklusive Software-Update, und der Förderverein übernimmt die Hälfte davon. Die neu geschaffene Kardiologie-Unit der Wertachklinik Schwabmünchen hat für die Ultraschall-Untersuchung des Herzens eine neue Ergometer-Liege bekommen. Ganze 24.000 Euro kostete das Hightech-Gerät inklusive...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 30.05.22
Wirtschaftsförderer Robert Linse und 1. Bürgermeister Franz Feigl gratulierten Gerlinde Ostermeier, dem gesamten Vorstand und dem Weltladen-Team zu den neuen Räumlichkeiten. | Foto: Anke Maresch
5 Bilder

Der Weltladen ist umgezogen: „Damit es ein bisschen besser auf dieser Welt wird!“

Großzügig, hell und freundlich sind die neuen Verkaufsräume des Königsbrunner Weltladens in der Bürgermeister-Wohlfarth-Straße 97, die am 7. Mai offiziell eröffnet wurden. Nach 36 Jahren am alten Standort gegenüber der katholischen St. Ulrich-Kirche liegt die neue Adresse jetzt gegenüber der evangelischen St. Johannes-Kirche. Viele Besucherinnen und Besucher kamen an dem Eröffnungstag vorbei und feierten mit dem Weltladen-Team unter Leitung von Gerlinde Ostermeier den gelungenen Umzug und die...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 19.05.22
  • 1

Orthopädie- und Unfallchirurgie der Wertachkliniken bekommt wieder internationalen Besuch

Bobingen, 09.05.2022 / Klinikvorstand Martin Gösele (re) und die beiden Chefärzte der Orthopädie- und Unfallchirurgie der Wertachkliniken, Professor Dr. Balkan Cakir (li) und Dr. Jochen Wittich (2.v.re.) begrüßen Dr. Gregory McComis (2.v.li.) aus Indiana (USA) in Bobingen. Der US-Amerikanische Arzt ist der erste internationale Gast, der nach dem Corona-Lockdown die Wertachkliniken besuchte, um seine chirurgischen Kenntnisse weiter auszubauen. Er kam nach Bayern, um gemeinsam mit Professor Dr....

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 16.05.22
Professor Dr. Balkan Cakir (re), Chefarzt der Unfall- und Orthopädischen Chirurgie der Wertachkliniken, überwacht während einer Operation an der Lendenwirbelsäule die Platzierung der neongrün eingefärbten und mehrfach vergrößerten Instrumente auf einem HD-Bildschirm. | Foto: Doris Wiedemann

„Sie haben ihr Ziel erreicht“ - Chirurgen der Wertachkliniken nutzen Navigationsgerät im OP

Bobingen/Schwabmünchen, 16.05.2022 / Die Wertachkliniken haben rund 200 000 Euro in eine moderne Computernavigation investiert um Operationen an der Wirbelsäule noch sicherer zu machen. Mit dem neuen OP-Navi werden die Instrumente der Chirurgen während der Operation in Echtzeit auf den Röntgen- oder CT-Bildern der Patienten eingeblendet. In etwa so, wie ein Fahrzeug auf der Landkarte eines Auto-Navigationssystems. „Damit wissen wir jederzeit, wo sich die Instrumentenspitze befindet, auch wenn...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 16.05.22
Am Internationalen Tag der Pflegenden begrüßten Martin Gösele (3.v.li), Vorstand der Wertachkliniken, und Daniel Hierl (2.v.re), Pflegebereichsleiter High Care, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Pflege - im Foto die Damen von der Station 1, (v.li) Sude Iihioy, Carina Wahlert, Karin Sinka, Marion Merk, Nicole Westphal, Marina Machleidt - in der Wertachklinik in Bobingen mit einer liebevoll gestalteten Praline mit dem Aufdruck: Wertachkliniken sagen Danke | Foto: Wertachkliniken

Internationaler Tag der Pflegenden an den Wertachkliniken: Kleine Praline - großer Dank

Bobingen/Schwabmünchen, 12.05.2022 / Am Internationalen Tag der Pflege sagen die Wertachkliniken mit einer kleinen Praline ein großes DANKE an ihre Pflegenden. Pflegedienstleiterin Cornelia Geppert hat die Aktion mit der kleinen Geste organisiert. Denn, so erklärte sie im Vorfeld, als sie die liebevoll gestalteten Pralinen in Auftrag gab, in der Pflege und beim Bedanken seien die Details wichtiger als die großen Gesten. Entscheidend sei vielmehr, dass man es mit dem Herzen mache....

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 13.05.22
Der Verein freut sich auf Ihren Besuch!

Große Jubiläumsgala am 25. Juni - der TSC dancepoint e.V. Königsbrunn feiert seinen Geburtstag

Samstag, der 25. Juni 2022 wird ein ganz besonderer Tag für den Tanzsportclub dancepoint e.V. Königsbrunn. Der gemeinnützige Verein wird sein 25-jähriges Vereinsbestehen in einem festlichen Rahmen mit einem Gala Ball feiern und freut sich darauf, mit zahlreichen Festgästen auf die 25 Jahre Vereinsgeschichte anzustoßen zu dürfen. Was vor über 25 Jahren mit einer kleinen Gruppe Tanzbegeisterter begann, ist heute ein großer und über die bayerischen und deutschen Grenzen hinaus bekannter...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 13.05.22

BDS Königsbrunn veranstaltet Brunnenwanderung

Zu einem musikalischen, historischen und kulturellen Streifzug durch die Brunnenstadt hatte der Bund der Selbständigen (BDS) Gewerbeverband Königsbrunn geladen. Rund 35 Gäste informierten sich über die Geschichte der Stadt und vernetzen sich anschließend bei einem Umtrunk. Diese Einladung des BDS Gewerbeverband Königsbrunn ließen sich rund 35 Mitglieder und Familienangehörige nicht entgehen: Auf einem abendlichen Rundgang entlang von sechs Brunnen konnten sie die spannende Geschichte des Orts...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 04.05.22
Jugendliche sammeln liegengelassenen Müll auf dem Skatepark
3 Bilder

Fleißige Jugendliche geben Müll eine Abfuhr – acht große Müllsäcke beseitigt

Bewaffnet mit Greifzangen und Müllsäcken machten sich kürzlich knapp 30 Jugendliche mit großem Eifer ans Werk und sammelten herumliegenden Müll in Königsbrunn auf. Unter dem Motto „Gemeinsam packen wir es an!“ durchstreiften sie Wiesen, Wege und Straßenränder um sie von Unrat zu befreien. Der Fokus der vom Jugendzentrum Matrix initiierten "Rama-Dama-Aktion" lag dabei rund um das Jugendzentrum selbst, dem Gymiweiher und die angrenzende Parkanlage sowie dem angegliederten Skatepark. Mitunter auch...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 18.04.22
  • 1
Spendenübergabe auf dem Trainingsplatz der Thunder-Hexen in Königsbrunn | Foto: Bettina Pielucha

Thunder-Hexen - die „Fußballer mit Herz“ spenden erneut

Schön, dass die Königsbrunner Hobby-Fußballmannschaft „Thunder-Hexen“ auch dieses Jahr wieder einen Spendenaufruf gestartet hat, um für den guten Zweck zu sammeln. Die Hobby-Fußballer öffneten dafür gerne ihre Geldbörsen und so konnten sich Wolfi und Hombre, die federführend für diese Spendenaktionen die Betreuung übernahmen, über insgesamt 1.355 Euro freuen. Ein Großteil wurde wieder dem Hilfsfonds, der sich für Königsbrunner Bürgerinnen und Bürger in Not einsetzt, übergeben. Frau Holz und...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 13.04.22

Beiträge zu Freizeit aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.