Günzburg - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Bayerns Verkehrsminister Joachim Herrmann zum schweren Bahnunglück bei Bad Aibling: Eines der schlimmsten Zugunfälle in Bayern - Ermittlungen zur Ursache auf Hochtouren - Dank an Einsatzkräfte

Bayerns Innen- und Verkehrsminister Joachim Herrmann ist bestürzt über das schwere Zugunglück von heute Morgen bei Bad Aibling. Vor Ort machte sich Herrmann ein Bild von der Unfallstelle, den Stand der Bergungsarbeiten und den Ursachenermittlungen. "Das sind schockierende Bilder, mit denen unsere Einsatzkräfte konfrontiert waren. Es handelt sich um eines der schwersten Zugunfälle in der Geschichte Bayerns. Wir werden alles unternehmen, um den Unfallhergang und die Ursache restlos aufzuklären....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 09.02.16
  • 1

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann plant Ausbau der Bayerischen Sicherheitswacht auf 1.000 Mitglieder - Ehrung verdienter Sicherheitswachtangehöriger aus Augsburg, Erlangen, Weiden und Würzburg

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann plant, die Bayerische Sicherheitswacht weiter auszubauen. "Unser Ziel ist, die staatliche Sicherheitswacht in Bayern auf 1.000 Mitglieder zu vergrößern", machte Herrmann heute in München deutlich. Sie steigere durch ihre sichtbare Präsenz das Sicherheitsgefühl in der Bevölkerung und helfe, Vandalismus und Ordnungsstörungen vorzubeugen. Auch komme der Einsatz der Sicherheitswacht in besonderem Maße schutzbedürftigen Personen wie Kindern und älteren Menschen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 22.10.15
  • 1
Innenminister Herrmann

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann:" Empfindlicher Schlag gegen gewalttätige Gruppierung mit rechtsextremen Hintergrund" - Drei Personen in Haft - Umfangreiche Beweismittel sichergestellt

Den Bayerischen Ermittlungsbehörden ist ein wichtiger Schlag gegen Rechtsextremisten gelungen. Wie das Bayerische Innenministerium in einer Pressemitteilung informiert wurde bei einer Durchsuchung von zwölf Objekten in Oberfranken und Mittelfranken von Beamten der Staatsanwaltschaft und der Polizei umfangreiche Beweismittel sichergestellt, unter anderem eine Schusswaffe und weitere gefährliche Gegenstände. Gegen drei Personen wurden durch Kräfte der Polizei Haftbefehle vollstreckt. "Nach...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 22.10.15
Angela Wiedl und ihr Management wurde von einem Geschäftsmann aus Günzburg betrogen. Nach Angaben des Managements lügt er immer noch.
3 Bilder

Josef Kappes:"Der Geschäftsmann hat natürlich nicht bezahlt und führt die Leser hinters Licht"- Management von Angela Wiedl sieht nach wie vor von Günzburger Geschäftsmann keinen Cent

Kürzlich hatten wir ja über den Betrug eines Günzburger Geschäftsmannes berichtet, der von einem Benefizkonzert mit der Schlagersängerin Angela Wiedl die Einnahmen für sich behielt.Der Bericht istHIER zu finden. In einer Stellungnahme an die Örtliche Tageszeitung erklärte der Geschäftsmann das er das Geld überweisen wolle."Das ist jedoch bis heute nicht geschehen", so erklärte in einer Pressemitteilung Josef Kappes der Manager der Künstlerin. Ausführliche Stellungnahme des Managements Josef...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 15.07.15
  • 1
Überall dort, wo Verkehrsteilnehmer zu schnell fahren, möchte die Stadt Günzburg die vorgegebenen Geschwindigkeiten überwachen und so für mehr Verkehrssicherheit sorgen. | Foto: Stadt Günzburg

Radarkontrollen beginnen am 2. Juli- Die Stadt Günzburg lässt ab sofort das Tempo überwachen

In Günzburg werden Raser künftig ausgebremst: Ab Donnerstag, 2. Juli, wird die Stadt in regelmäßigen Abständen Radarkontrollen durchführen lassen. Dazu war Günzburg vor wenigen Wochen dem „Gemeinsamen Kommunalunternehmen Verkehrsüberwachung Schwaben-Mitte A.d.ö.R.“ beigetreten. Dieses wird ab sofort die Geschwindigkeitsüberwachung im Stadtgebiet übernehmen. Der Günzburger Stadtrat hatte Anfang des Jahres einen entsprechenden Beschluss gefasst. Die Stadt plant, die Kontrollen wöchentlich an...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 30.06.15
Foto: Stadt Leipheim
3 Bilder

„…dem Nächsten zur Wehr!“ 150 Jahre Feuerwehr Leipheim: Ausstellung in der Blauen Ente

Die Wurzel der Institution Feuerwehr liegt im bürgerschaftlichen Engagement des 19. Jahrhunderts, als sich in allen Teilen des Landes Männer zusammenschlossen, um effektive Hilfe im Brandfall leisten zu können. Seit 150 Jahren auch in Leipheim. Gefeiert wird das Ganze mit verschiedenen Veranstaltungen – den Anfang macht eine ganz besondere Ausstellung im Heimat- und Bauernkriegsmuseum Blaue Ente. Unter den Vereinen der Stadt, die sich alle für das Gemeinwohl einsetzen, nimmt die Freiwillige...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 15.06.15
9 Bilder

Ausbruchsversuch eines Straftäters bei chilligen Temperaturen: Polizeistation Legoland kommt in die Medien

Polizei-Sirenen, schwarze Uniformen und kalte Finger: Wie wir den Dieb im LEGOLAND zu fassen bekamen 5,5 Grad zeigt das Thermometer, als wir bei düster-grauer Witterung dem Legoland in Günzburg unseren ersten Besuch des Jahres 2015 abstatten: Wir, das ist neben meiner Wenigkeit eine handverlesene Beobachter der Crime Szene, die man mit dem Versprechen der Einweihung einer Polizeistation ins Bayerisch-Schwäbische gelockt hat. Und dann bricht auch noch dieser Dieb aus! Schon heult in der Ferne...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 26.03.15

Einsatzübung an der Forensischen Klinik Günzburg

Die Forensische Klinik am Bezirkskrankenhaus (BKH) Günzburg steht in diesem Jahr zum zweiten Mal im Mittelpunkt einer Einsatzübung. Am Donnerstag, 18. Dezember, werden die Freiwillige Feuerwehr Günzburg, die Werkfeuerwehr des BKH, das Bayerische Rote Kreuz (BRK) und die Polizei dort ab 19 Uhr den Ernstfall üben. Die erste öffentliche Großübung an der neuen Forensik fand im März statt. Wie Manfred Czekalla, Kommandant der BKH-Werkfeuerwehr, mitteilt, soll die Abstimmung der Einsatzkräfte...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 11.12.14

Burgau: Katzenbabys aus Auto geworfen – PETA setzt 1.000 Euro Belohnung für Hinweise aus

Suche nach Tierquäler im Landkreis Günzburg: Laut Polizeibericht beobachtete eine Zeugin am vergangenen Sonntag gegen 13:30 Uhr, wie auf der Kreisstraße GZ 15 bei Hammerstetten insgesamt sechs Katzenbabys aus der Beifahrerseite eines fahrenden, dunklen Pkws geworfen wurden. Zwei der Tiere waren getigert, zwei schwarz und zwei langhaarig und beige getigert. Ob die Welpen bereits vorher tot waren oder durch den Aufprall getötet wurden, ist unklar. Die Behörde ermittelt wegen Tierquälerei und...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 19.10.14
  • 10
Die Kriminalpolizei sucht diesen Mann | Foto: Überwachungskamera

Raubüberfall auf Spielothek- Polizei veröffentlicht weiteres Foto mit Richterlichem Beschluß

Die Fahndung nach dem noch unbekannten Täter, der zusammen mit einem bereits festgenommenen Komplizen am 11. August gegen 20:45 Uhr die Spielhalle an der Rudolf-Diesel-Straße überfallen hat, läuft weiter. Die laufende Fahndung konzentriert sich weiterhin auf den noch unbekannten, zweiten Täter. Er hat nach Beschreibung kurze, braune Haare, war zur Tatzeit mit einem dunklem Sweatshirt und blauen Jeans bekleidet und mit einem schwarzem Tuch vermummt. Vorsicht, zur Ausübung der Straftat hat er...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 25.08.14

Großbrand eines landwirtschaftlichen Anwesens in Ziemetshausen- Dreijähriges Mädchen in der Nacht auf Samstag verstorben

Ein Brand eines ehemaligen landwirtschaftlichen Anwesens forderte am vergangenen Freitag Vormittag fünf Verletzte, zwischenzeitlich gelten drei Personen als lebensgefährlich verletzt. Gegen 7 Uhr wurde eine Familie mit drei Kindern im Obergeschoss ihres Anwesens von dem Brand überrascht. Nachdem sie eine starke Rauchentwicklung bemerkt hatten, flüchteten die Eltern mit ihren Kindern über den Eingang aus dem Gebäude. Beim Eintreffen der ersten Polizeistreife schlugen bereits Flammen aus dem...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 24.08.14
  • 1
Dieser Täter wird noch gesucht | Foto: Überwachungskamera
2 Bilder

Festgenommen in der Disco- Erster Tatverdächtiger wurde in der Disco verhaftet

Einen Teilerfolg meldet die Neu-Ulmer Kriminalpolizei bei ihren Ermittlungen zum Raubüberfall auf die Spielhalle an der Rudolf-Diesel-Straße.( wir berichteten) Der erste der beiden Männer, die beschuldigt werden, nach bisherigen Ermittlungen am 11. August gegen 20.45 Uhr mit Messer und Schusswaffe die anwesende Aufsicht bedroht und einen dreistelligen Betrag an Bargeld geraubt zu haben, konnte jetzt ermittelt werden. Einer der zahlreichen Hinweise nach Veröffentlichung von Bildern der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.08.14
Fahndungsfotos von der Überwachungskamera der Spielothek | Foto: Polizeipräsidium Schwaben Süd/ West
4 Bilder

Raubüberfall vom vergangenen Montag auf Spielothek in Günzburg- Polizei veröffentlicht Fahndungsfotos-Die Kripo bittet um Mithilfe

GÜNZBURG. Mit Hilfe von möglichen Zeugen hofft die Neu-Ulmer Kriminalpolizei, weitere Ermittlungsansätze zur Klärung des Raubüberfalles auf eine Spielhalle am vergangenen Montag zu bekommen. Nach richterlichem Beschluss kann jetzt ein Auszug aus den Daten der Überwachungsanlage veröffentlicht werden. Darauf erkennbar sind zwei männliche Täter mit folgender Beschreibung: - Täter 1: ca. 20 Jahre alt, schlank, kurze, helle Haare, bekleidet mit einem Langarmshirt, blauer Jeans, vermummt mit einem...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 14.08.14
Die Feuerwehrfahrzeuge bereiten sich auf Ihre Großübung im Günzburger Industriegebiet vor
19 Bilder

Günzburger Feuerwehr simuliert Großübung- Angenommener Großbrand im Industriegebiet- Kommandant äußerte sich sehr zufrieden:"Außergewöhnliche Leistung"

Eine Großübung der Günzburger Feuerwehr stand gestern Abend im Industriegebiet an.Gegen 19.15 Uhr versammelten sich am Rande des Günzburger Industriegebietes rund 10 Feuerwehrfahrzeuge um auf die bevorstehende Großübung gewappnet zu sein. Als Kommandant Christian Eisele den Einsatzbefehl gibt, hallten die Martinshörner fast im Minutentakt durch das Industriegebiet zu einem großen Entsorgungsunternehmen, auf dessen Gelände der simulierte Einsatz stattfand. In einem Pressegespräch nach der Übung...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 11.07.14
Die angehenden Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und -pfleger mit ihrem Klassenlehrer Achim Nentwich (rechts).

Ran an „echte“ Patienten

Für 26 angehende Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und -pfleger ging es vor wenigen Tagen endlich los. Sie durften ihre ersten Grundlagen an „echten“ Patienten in einem „echten“ Krankenhaus anwenden. Seit ihrem Ausbildungsbeginn am 1. April hatten sie sich in acht Wochen Unterricht an der Berufsfachschule für Krankenpflege des Bezirkskrankenhauses (BKH) Günzburg eine Menge theoretisches und praktisches Wissen angeeignet. Bevor sich die Schüler zur nächsten Unterrichtsphase an der Günzburger...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.06.14
Mit einem Großaufgebot übten Polizei, Feuerwehr und Rotes Kreuz an der neuen forensischen Klinik in Günzburg den Ernstfall.
3 Bilder

Brand in einem Haus mit 400 Innentüren

Fast hätte sie es geschafft. Wenige Minuten zuvor war die Patientin der forensischen Klinik von Feuerwehrleuten aus einer verrauchten Station gerettet und ins Freie gebracht worden. Sie nutzte die Gelegenheit und versuchte, sich aus dem Staub zu machen. Doch ein Polizist ist schneller und fängt sie wieder ein. Jetzt steht die junge Frau vor dem Haupteingang der Klinik am Einsatzleitwagen der Feuerwehr, ihre Hände sind mit Handschellen gefesselt. Der Polizeibeamte weicht ihr nicht mehr von der...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.03.14
Ein Spalier aus Günzburger THW-lern empfing die frisch Vermählten vor der Günzburger Frauenkirche (Foto: Sigmund) | Foto: Sigmund
4 Bilder

Unsere THW-Jugendleiter haben geheiratet

Am 14. September 2013 traten die Jugendleiter, Martina Maurer und Thomas Sigmund vor den Traualtar. Besonders schön daran ist, dass sich die beiden THWler aus den Ortsverbänden Günzburg und Landshut bei einer THW-Jugend-Veranstaltung kennengelernt haben: beim Bezirksjugendlager in Augsburg im Jahr 2001 sind sich die beiden zum ersten Mal begegnet. Danach mussten zwar noch einige weitere Jugendlager vergehen, bis die beiden tatsächlich ein Paar wurden, aber seit dem Landesjugendlager in Selb...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 30.10.13
Landesjugendleiter Thomas Sigmund mit Lebensgefährtin Martina Maurer, beide engagieren sich seit Jahren im THW

Günzburger THW-Helfer beim Bürgerfest des Bundespräsidenten

Bundespräsident Joachim Gauck hat am 30. und 31. August 2013 zum zweiten Mal zum Bürgerfest in den Park und das Schloss Bellevue in Berlin eingeladen. Im Berliner Amtssitz des Bundespräsidenten wurden am zweiten Tag 13.500 Besucherinnen und Besucher gezählt. Am 30. August waren bereits 3.800 Bürgerinnen und Bürger beim Bundespräsidenten zu Gast, die sich in besonderer Weise ehrenamtlich engagiert und um das Gemeinwohl verdient gemacht haben. Darunter auch der Günzburger THW-Helfer Thomas...

  • Berlin
  • Berlin
  • 03.09.13
Thomas Sigmund (links) übernimmt das Steuerrad der THW-Jugend Bayern e.V. von Andre Stark (Foto: D. Bachfisch)
2 Bilder

Die THW-Jugend Bayern e.V. hat einen neuen Landesjugendleiter

Beim Landesjugendausschuss der THW-Jugend Bayern e.V. in der Unterkunft des THW Ortsverbandes Gunzenhausen wurde Thomas Sigmund am Samstag, den 4.5. 2013, von den Delegierten zum neuen Landesjugendleiter gewählt. Thomas Sigmund (sein THW Heimatortsverband ist Günzburg) folgt auf Andre Stark, welcher dieses Amt seit 12 Jahren innehatte und nicht mehr zur Wahl antrat. Herrn Sigmund stehen mit Sebastian Gold (Forchheim) und Steffen Eyrich (Lauf) zwei erfahrene Stellvertreter zur Seite....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 07.05.13
An diesem Bahnübergang geschah das Unglück. OB Jauernig zeigte sich tief betroffen in einem Interview
4 Bilder

Gerhard Jauernig:“ In Gedanken fühle ich mich – wie viele andere Günzburgerinnen und Günzburger – mit den Trauernden verbunden. „ Günzburger OB hat sich an den Bahnverantwortlichen Gewandt

Es war eines der schlimmsten Bahnuglücke in der jüngsten Zeit. Kurz nach Ihrem Geburtstag wurden zwei junge Mädchen von einem Zug erfasst und getötet. Dieses Unglück war bundesweit in den Schlagzeilen und selbt verschiedene Fernsehsender, sowie die berühmte Zeitung mit den vier Buchstaben berichteten über das Unglück. Eines der drei Mädchen hat das Unglück überlebt. Die Mädchen wollten über die Schienen.Zwei der drei Mädchen wurden vom Zug erfasst. Der 39 jährige Lokführer hatte eine...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 07.02.13
  • 2
Der Abriß der Autobahnbrücke verzögerte sich um einige Zeit, weil im nahen Burgau auf der A 8 ein schwerer Unfall ereignet. Röfingen versank im Verkehr.
15 Bilder

Brückenabriß wird zur Geduldsprobe-Schwerer Unfall bei Burgau- B10 zwischen Röfingen und Zusmarshausen überlastet-"Abrißparty "an der Brücke

Leidgeplagt dürften gestern Abend die Anwohner in der Augsburger Straße in Richtung Zusmarshausen gewesen sein. Ein schwerer Unfall auf der A 8 an der Ausfahrt Burgau, und der geplante Brückanbriß in Unterknörigen, sorgten vor allem in Röfingen für ein Verkehrschaos. Ruhiger wurde es erst gegen Sonntagmorgen Schwerer LKW Unfall Wenige Stunden vor der geplanten Sperrung der A8 wegen des Brückenabriß in Höhe Unterknörigen, ereignete sich nahe der Ausfahrt Unterknörigen ein schwerer LKW Unfall....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 30.09.12
.. der Fahrbanbelag ist schon aufgebracht!
20 Bilder

.. bald Ende der Baustelle an B10?

.. die Einmündung der Staatsstraße 2028 von Offingen in die Bundesstraße B10 bei Günzburg wurde vor einiger Zeit wegen Bauarbeiten für den Verkehr gesperrt. Grund war der Bau eines Tunnels für den Rad und Gehweg der hier entlang der B10 verläuft. Durch diese Maßnahme wird erreicht dass Passanten dieses Weges die gefährliche Abzweigung zur Staaatsstraße 2023 nicht mehr queren müssen. Nach dem Abschluss dieser Baumaßnahme, der tausende von Kubikmeter Erdabtragung erforderte, eröffnet sich künftig...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 04.06.12
Der Leipheimer Bürgermeister Christian Konrad eilte zum Brandort beim Einkaufswagenhersteller Wanzl, und sicherte dem Unternehmen Unterstützung seitens der Stadt zu | Foto: Bild:Stadt Leipheim

Großbrand bei Wanzl in Leipheim- Zweitselliger Millionenschaden- Halle Einsturzgefährdet- Bürgermeister sichert Hilfe der Stadt zu

Großbrand heute Nacht in Leipheim Die ganze Region ist geschockt. Heute Nacht gegen 2.50 Uhr brach in der Galvanik Halle der Leipheimer Metallwarenfabrik Wanzl ein Feuer aus. Mehr als 150 Floriansjünger, und rund 50 weitere Helfer der Polizei des Roten Kreuzes und des Technischen Hilfswerks waren mehrere Stunden im Einsatz. Unter schwierigen Bedingungen konnte die Löscharbeiten durchgeführt werden. Keine Leichte Aufgabe bei 12 Grad Minus.In den Hydranten war das Wasser gefroren, und auch für...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 11.02.12
.. mit dem Zerschneiden eines Bandes ist nun die Brücke dem Verkehr freigegeben ..
32 Bilder

Neue Donaubrücke an der B 16 dem Verkehr übergeben

.. nicht alle Tage wird in Günzburg eine neue Brücke dem Verkehr übergeben. Am 30.5.2011 war es soweit, die neu errichtete Donaubrücke an der B 16 wurde am frühen Nachmittag dem Verkehr freigegeben. Das wird die angespannte Verkehrssituation, die durch die notwendige Umleitung entstand, rasch normalisieren. Pünktlich zum angekündigten Festakt kamen die geladenen Gäste und eine Menge Zuschauer. Innerhalb einer Bauzeit von ca. eineinhalb Jahren wurde diese Brücke an der gleicher Stelle, an der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 31.05.11
  • 1
.. fertig zu Freigabe
33 Bilder

Neue Donaubrücke in Günzburg

Neue Donau-Brücke an B 16 in Günzburg fertig gestellt. Nach einer eineinhalbjährigen Bauzeit wird die neue Donaubrücke an der B 16 in Günzburg für den Verkehr frei gegeben. Als Stahlbogenbrücke wurde sie an gleicher Stelle gebaut an der zuvor die alte Brücke stand. Mit ihrer Länge von 120 m, einer Stützweite 83 m, einer Höhe von 14m und einem 3m breiten Rad- und Fußweg, soll sie nun künftig die geschätzten 13.000 Fahrzeuge pro Tag übernehmen. Nun hat Günzburg, neben der im Jahre 2008 fertig...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 30.05.11

Kinder verursachten Zug-Notbremsung

Kinder legten Baumstumpf auf Gleise auf Höhe Echenbrunn Kinder im Alter von 8-10 Jahren wurde heute als Verursacher einer Notbremsung eines Regionalzugs ermittelt. Am gestrigen Abend gegen 18.00 musste ein Lokführer eines Zuges Richtung Günzburg eine Notbremsung einleiten, da ein Baumstamm auf den Gleisen lag. Bei einer Geschwindigkeit von rund 120 km/h geriet der Baumstamm unter den Zug und wurde nach 100 Metern weggeschleudert. Die 10 Insassen wurden nicht verletzt, nach dem Stopp wurden sie...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 17.03.11
  • 1

Sattelzug mit Molke kippt auf der B16 um

In Gundelfingen ereignete sich am 05.02.2011, zwischen Gundelfingen und Günzburg ein Unfall. Ein 48-Jähriger war gegen 07:40 Uhr auf der B16 auf Höhe Emmausheim unterwegs, als er mit seinem mit Molke beladenem Sattelzug nach rechts von der Fahrbahn abkam. Der komplette Wagen kippte und etliche 1.000 Liter Molke liefer an der Unfallstelle aus. Der Fahrer wurde leicht verletzt. Die B16 musste aufgrund der Bergung einige Stunden lang gesperrt werden.

  • Bayern
  • Günzburg
  • 08.02.11

Unfall nach dem Skiurlaub - Bus verunglückte und fiel sechs Meter in die Tiefe

Jetzt liegt endlich ein Gutachten des Landesgerichts Innsbruck. Der Ende November verunglückte Reisebus mit Skifahrern waren bereits auf der Rückfahrt ihres Skiurlaubs, als der Bus eine Böschung hinabstürzte und ca sechs Meter in die Tiefe fiel. Ein 15-jähriger aus Burgau kam ums Leben, 36 weiter Skifahrer wurden verletzt. Jetzt gibt es endlich Klarheit über den Vorfall. Laut dem Gutachten waren die Bremsen technisch in Ordnung und es gab auch keinen technischen Effekt am Bus. Die Bremsen waren...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 26.01.11
Die Praxis Dr. Propp (Mitte)mit seinem Team wurde mit 3 Sternen von der Focus Redaktion ausgezeichnet | Foto: Bild:Praxis Dr.Propp

Günzburger Arzt wird von der Focus-Redaktion ausgezeichnet. 3 Sterne Praxis

"Der Günzburger Allgemeinarzt und Präventivmedizinier, Dr. Henning Propp, der im Ärztehaus Kliniken Günzburg eine Hausarzt-Praxis betreibt, wurde von der Focus Redaktion mit 3 Sternen ausgezeichnet. Die Redaktion des Magazin FOCUS zeichnete die Praxis des gebürtigen Berliners aufgrund des Leistungs- und Service-Angebots in den Kategorien Service, Qualitätssicherung sowie Diagnose- und Therapie Angebot im Frühjahr diesen Jahres als eine von 550 unter 15.000 Praxen (Ärzten) mit 3 Sternen aus. In...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 09.11.10

Beiträge zu Blaulicht aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.