Oktoberfest

Beiträge zum Thema Oktoberfest

Freizeit
5 Bilder

Menschen aus der Region: JÜRGEN STRAUß - Schankkellner auf der Wiesn

Die Jubiläums-Wiesn sind vor einer Woche zu Ende gegangen. Mehr als sechs Millionen Besucher aus aller Welt waren zu Gast in München. Diese konsumierten sieben Millionen Mass Bier und verspeisten 117 Ochsen und 59 Kälber. Die diesjährige "Historische Wiesn", auf der man neben Einblicken in längst vergangenes Wiesn-Treiben auch ein extra Jubiläumsbier genießen konnte, zog eine halbe Millionen Besucher an - ein unerwarteter Erfolg. In puncto "Wiesn-Hit 2010" gab es dieses Jahr keinen eindeutigen...

  • Bayern
  • München
  • 11.10.10
Freizeit
31 Bilder

Besuch auf dem Oktoberfest in Hannover

Gestern nutzte ich die Gelegenheit und beendete meinen Tag in Hannover auf dem dortigen Oktoberfest auf dem Schützenplatz. Anbei einige Fotos vom Rundgang und vom Feuerwerk.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 09.10.10
Kultur
Jetzt kann's losgehen
17 Bilder

Gelungenes Oktoberfest der Schneerener Landfrauen

Es war viel los auf dem Oktoberfest. Pünktlich am 01. Oktober ab 17 Uhr füllte sich das zünftig geschmückte Dorfgemeinschaftshaus und 2 Partyzelte in Schneeren mit vielen Besuchern aus dem Dorf und den umliegenden Ortschaften. Alle kamen um das vorzügliche Bayrische Buffet mit Hax’n, Leberkäse, Weisswurst von der Schlachterei Rohde und die von den Landfrauen zubereiteten Beilagen wie Sauerkraut, Knödl’n, Salate, Radi, Brez’n und als Nachtisch Bayrische Creme zu geniessen. Dazu gab es frisch...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 07.10.10
  • 1
Freizeit
Die Atraktion: Begleitflugzeug BARRACUDA
49 Bilder

Oktoberfest (Flugplatz Genderkingen)

Nachdem mein Bruder und ich gemeinsam in Alerheim das Kürbisfest und die Gewerbeschau fotografiert hatten, fuhren wir nach Genderkingener zum Flugplatz, um eine Runde über Donauwörth zu fliegen. Um 14 Uhr kamen wir in Genderkingen an. Um 14.30 Uhr kam auch Familie Kinzer nach Genderkingen. Petra musste ihr Überraschungs-Geburtstaggeschenk einlösen. Bei herrlichem Wetter haben wir mit einer Cessna einen 20 minütigen Flug unternommen, flogen über Harburg und Donauwörth, sogar über mein Haus. Am...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.10.10
  • 3
Kultur
9 Bilder

Oktoberfest-Feeling beim Memminger Jahrmarkt vom 9. bis 17. Oktober 2010

Gleich nach dem Münchener Oktoberfest schlagen viele Schausteller ihre Geschäfte in Memmingen auf, wo der Jahrmarkt mehr als eine Woche lang einer der Höhepunkte in der Allgäustadt ist. Vom Samstag, 9. Oktober, bis Sonntag, 17. Oktober, herrscht Hochbetrieb mit vielen Vergnügungen im Bereich St.-Josefs-Kirchplatz, Königsgraben, Kaisergraben und Schweizerberg. Für die Mutigen gibt es wieder zahlreicfhe Fahrgeschäfte: schnellstes Karussell, eine Spiralrutschbahn, eine Luftdusche,...

  • Bayern
  • Memmingen
  • 29.09.10
Poesie
3 Bilder

Milch macht müde Männer munter

Milch macht müde Männer munter, oder ein Prosit auf die Milch. Warum nicht. Auch wenn es eingefleischte Wiesnbesucher bei dieser Vorstellung schüttelt, könnte es doch als echte regionale Spezialität auf dem Oktoberfest für Bayern werben. Vielleicht sieht die Zukunft auf der Wiesn einen Milchstand oder sogar ein Milchzelt. Mit Milch kann man ganz alkoholfrei auch beim 10 Mal auf ein Prosit der Gemütlichkeit anstoßen und dass ganz unfallfrei. Auch schafft man es beim Hau den Lukas bis nach oben...

  • Bayern
  • München
  • 28.09.10
  • 17
Natur
49 Bilder

Kürbisfest & Gewerbeschau 2010 (Alerheim)

Da ich die Vorankündigung für das Kürbisfest und die Gewerbeschau eingestellt hatte, fuhr ich am Sonntag mit meinem Bruder nach Alerheim, um dort einige Bilder zu machen. Die offizielle Eröffnung durch den Alerheim erleben e.V. um 10 Uhr konnten wir nicht festhalten, da wir erst kurz vor 12 Uhr ankamen. Bis 1 Uhr hielten wir uns dort auf, liefen durch den Flohmarkt, das Schulgebäude, die Freigelände und das Festzelt. Es gab auch ein Wettbewerb und zwar "wer bringt den größten Kürbis". Ich sah...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.09.10
  • 6
Kultur
Der Löwenbräu-Bierkutscher
35 Bilder

200 Jahre Oktoberfest - Rauchfrei auf der Jubiläumswies'n

Das Münchner Oktoberfest feiert seinen zweihundertsten Geburtstag. Auch Dank einer freundlichen Einladung, Grund genug für meine Kollegen und mich der Wies'n deshalb mal wieder einen Besuch abzustatten. Hoch über der Theresienwiese thront die Bavaria und wacht über die zahllosen Besucher aus aller Herren Länder, die sich bei strahlend blauem bayerischen Himmel eingefunden haben um auf der Welt größtem Volksfest zu feiern. Sei es mit einem der vielfältigen und halsbrecherischen Fahrgeschäfte,...

  • Bayern
  • München
  • 24.09.10
  • 4
Freizeit

Rezepte fürs Oktoberfest - Obatzter

Obatzter (auch Obatzda oder Obazda) ist eine bayerische pikante Käsecreme, welche zur Brotzeit serviert wird. Zutaten für ca. 5 Personen: 310g Camenbert 125g Philadelphia 75g Butter ein paar Tropfen Milch Paprikapulver Pr. Pfeffer und Salz Zwiebelringe Salzbrezen Zubereitung: - Camenbert in Stückchen schneiden und in eine Schüssel geben - Butter (in Stückchen) und Philadelphia dazugeben - das Ganze mit den Händen "verbatzen" - Pfeffer und Salz dazugeben, verrühren - Paprika dazugeben (mehrmals...

  • Bayern
  • Stadtbergen
  • 24.09.10
  • 2
Freizeit

weiß - blauer Wies´n Abend in der Kutscherschänke

Gundelfingen, (ar) Oktoberzeit ist Wiesenzeit. Diesem Motto schließt sich der Fahrverein „Obere Mühle“ Gundelfingen auch in diesem Jahr wieder an und veranstaltet am 02. Oktober 2010 ab 18 Uhr den inzwischen schon traditionellen weiß-blauen Wies´n Abend. Bei zünftiger und fetziger Blasmusik durch die „Egau – Schwaben live“, Münchner Oktoberfestbier und typisch bayerischen Schmankerl´n, verwandelt sich die Kutscherschänke an diesem Abend in den kleinen Bruder der Oktoberfest Zelte in München....

  • Bayern
  • Gundelfingen an der Donau
  • 24.09.10
Freizeit

Rezepte fürs Oktoberfest - Bayrische Kartoffelsuppe

Bayerische Kartoffelsuppe, passend zur Oktoberfestszeit! Alles in allem dauert das Ganze eine ca. 3/4 Stunde und ist für 3 Personen gedacht. Zutaten: 600g Kartoffeln 100g Speck (durchwachsen) 1/2 Gemüsezwiebel 100g Karotten 100g Lauch 50g Sellerie 3/4 L Suppenbrühe 1EL Liebstöckel 1/2 EL Petersilie 5 Putenwiener oder Depreziener Pfeffer Zubereitung: - Kartoffeln (am besten mehlige) schälen und in Würfel schneiden - Schwarte vom Speck abschneiden und in einem großen Topf auslassen - Speck...

  • Bayern
  • Stadtbergen
  • 24.09.10
  • 3
Freizeit
9 Bilder

Oktoberfest in München

Von einem Bummel auf der "Wiesn" in München habe ich ein paar Bilder mitgebracht. In die Bierzelte konnte man vormittags um 11:00 Uhr schon nicht mehr hinein, entweder war reserviert oder wegen Überfüllung geschlossen. Na ja, da wollten wir eh nicht hinein. Schaut einfach meine Bilder an.

  • Bayern
  • Ederheim
  • 23.09.10
  • 3
Freizeit
4 Bilder

Buchtipps von Josef Gerblinger

1. Das neueste Buch von Irma Kraus: Glücksgift, cbt Verlag In einem Luxushotel wird nachts eine Leiche aufgefunden. Jemand hat sie in die Bar gebettet und mit 14 rätselhaften Geschenken umgeben. Ein Liebesmord? Die Kripo ist zunächst ratlos – und stößt doch bald auf die Geschichte dahinter. Die merkwürdigen Geschenke führen zu Bravo und Amanda und direkt zum Beginn einer großen Liebe. Einer Liebe, die plötzlich kommt und heftig, wild, schön und radikal ist. Doch es ist ein Glück, das sich...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 22.09.10
Freizeit
Neues vom Münchener Oktoberfest | Foto: ©Bredehorn Jens / pixelio.de

Oktoberfest 2010 - "Es laufen zu viele prominente Deppen herum"

"Es laufen zu viele prominente Deppen herum." Franz Xaver Kroetz macht seinem Ärger über das "Promideppenhype" in München Luft und wettert ganz gehörig über die Veranstaltung. Was der am 25. Februar 1946 in München geborene Regisseur, Schriftsteller, Theaterautor und Schauspieler noch so vom Stapel lässt, kann hier gelesen werden: Kroetz schimpft auf die Wies'n Wenn man sich die munteren Bilder vom Fest so betrachtet, scheint der Münchener Franz Xaver Krötz nicht ganz unrecht zu haben:...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.09.10
  • 14
Kultur
Feiern auf der hostorischen Wiesn

Historische Wiesn - Ruhiges Oktoberfest aber mit 4 Euro Eintritt

Parallel zum größten Volksfest der Welt, dem Münchner Oktoberfest, findet dieses Jahr auch die historische Wiesn statt. Auf dem Gelände hinter der "normalen" Wiesn, kommt man auf das Gelände der historischen Wiesn. Was ist die historische Wiesn? Einmalig als Jubiläumsfeier zu 200 Jahren Oktoberfest ist auf dem Südteil der Theresienwiese vom 17. September bis 4. Oktober 2010 die historische Wiesn: Wie lange hat die historische Wiesn offen - die Öffnungszeiten: Einlass 9.30 Uhr bis 18 Uhr Betrieb...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 20.09.10
Freizeit
König Ludwig I. von Bayern
5 Bilder

200 Jahre "Wies'n"

Wies'n Geschichte: der Ursprung Vier Jahre nach der Erhebung Bayerns zum Königreich fand am 12. Oktober 1810 die Vermählung des Kronprinzen Ludwig, des späteren König Ludwig I., mit Prinzessin Therese von Sachsen-Hildburghausen statt. Die offiziellen Feierlichkeiten zur Hochzeit dauerten fünf Tage und wurden im Sinne einer großen Ovation an das Herrscherhaus des jungen Königreiches inszeniert. Glänzend und populär zugleich gingen die Feierlichkeiten über die Bühne, die ganz München war. Paraden...

  • Bayern
  • München
  • 19.09.10
  • 9
Kultur

geht doch - stadtbus fährt zum oktoberfest! dank an die op!

oktoberfest im kaufpark wehrda und die aktion "in die stadt ohne auto" (städtische veranstaltung) - beides findet morgen statt. am donnerstag erfuhr ich, dass die busse in der stadt unentgeltlich genutzt werden können, dass aber der kaufpark wehrda, nach geltendem sonntagsfahrplan, nicht bedient wird. viele leute werden beide feste besuchen, also gezwungen sein, doch das auto zu benutzen. sicherlich eine farce an einem tag, der alternative verkehrsmöglichkeiten aufzeigen und die stadt...

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.09.10
  • 1
Freizeit

200. Oktoberfest 2010 | Mehr Sicherheit auf der Wiesn | Schutzmaßnahmen zum Oktoberfest

Das 200. Oktoberfest 2010 steht vor der Tür und nach den Vorfällen der letzten Wochen machen sich auch die Veranstalter des Müncher Volksfestes ihre Gedanken. Mehr Sicherheit auf der Wiesn, lautet das Motto für 2010. Anschläge, Attentate und Gefahren möglichst unmöglich machen. Dazu werden drei Sperrringe errichtet. Außerdem wird es ein Überflugverbot im näheren Umkreis geben, sowie selektive Personenkontrollen auf und um das Festgelände. Insgesamt werden 500 Polizisten im Einsatz sein, um die...

  • Bayern
  • Sachsenkam
  • 15.09.10
Freizeit
5 Bilder

Michaeli-Jahrmarkt 2010 Schwabmünchen: Flipper, Autoscooter und Babyflug

Auch heuer findet wieder der beliebte Schwabmünchner Michaeli-Jahrmarkt statt. Vom 23.-28. September 2010 freut sich die Stadt Schwabmünchen auf Ihren Besuch Der Markt wird im Stadtzentrum (Garten-, Holzhey-, Museum- und Ferdinand-Wagner-Straße) abgehalten. An den drei Markttagen (Samstag, 25.09., Sonntag, 26.09. und Montag 27.09.2010) bieten fast 300 Marktkaufleute ein breitgefächertes Angebot: Textilien (für Herbst und Winter, Jugend- und Trachtenmode, Kinder- und Babywäsche, Freizeit-,...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 14.09.10
Kultur
Reservierung Oktoberfest Bierzelt : Telefonnummer der Wirte der offiziellen Wiesn-Brauerei-Zelte - Tisch Reservierung Firma Betrieb pixelio.de, Bernd Boscolo | Foto: pixelio.de, Bernd Boscolo

Frühe Wies`n Reservierung / Oktoberfest Reservierung / Reservierung Oktoberfest Bierzelt / Telefonnummer Wirte der offiziellen Wiesn-Brauerei-Zelte /

Wer mit einer großen Gruppe privat oder geschäftlich, mit Freunden oder Geschäftspartnern aus Betrieben oder großen Unternehmen einen Tisch in den offiziellen Zelten des Oktoberfestes reservieren möchte, der sollte früh mit der Reservierung anfangen. Hier die Kontakte zu den traditionellen Festzelten der Wies`n: Augustinerbräu (Augustinerzelt), Manfred Vollmer, Tel. (089) 23 18 32 66, Fax (089) 26 05 379 Hackerbräu, (Hackerzelt), Toni und Christl Roiderer, Tel. (08 170) 73 03, Fax (08 170) 73...

  • Bayern
  • München
  • 26.07.10
  • 2
Lokalpolitik
Bayern - zurück zur Natur ...

BAYERN - THE DAY AFTER: - Zwei "bayrische Rindviecher" unterhalten sich ...

"Du Agathe, warum ist denn heute am See so wenig los?" "Die Touristen fehlen, in Bayern darf nämlich nicht mehr geraucht werden, Imelda". "Ach sooo, darum haben sie auch die schöne Ausflugsgastätte weggerissen". "Ja, natürlich, es kommt ja keiner mehr"! "Und wir Rindviecher, Agathe - wir "GASEN" doch aber auch"!? "Nicht mehr lange Imelda, die EU führt demnächst einen "Katilisator" für "Bayrische Rindviecher" ein". "Wenn das mal gut geht Agathe - aber die anderen gasen doch auch!" "Ja Imelda,...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 05.07.10
  • 13
Poesie

Rauchverbot: Liebe Bayrische Mitschwestern- und Brüder ...

als "Räuchermännchen" frage ich mich, wie lange wollen wir uns denn noch in unserem sogenannten freien Lande bevormunden lassen? Reichen denn die zahlreichen und oft "unsinnigen", EU-Verordnungen der letzten Jahre nicht? Sie haben bei mir jedenfalls so manches Kopfschütteln hervorgerufen! Mir reicht es jetzt endlich! Ich habe von Gurken-Krümmungsverordnungen, Astloch-Richtlinien für den Holzhandel, Grabstein-Rüttelpflicht, Bananenverordnung und Glühbirnenerlasse, Bioeier oder...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 21.06.10
  • 64
Freizeit
Die neue Vorstandschaft des Vereins "Hütte Marzelstetten e. V.": Thomas Beutelbeck, Ulrich Bihlmayr, Christine Sailer, Johannes Ganzenmüller, Marina Kapfer, Michael Stengelmair, Thomas Mengele, Andreas Hintermayr. Es fehlt Christian Lettner.

Hütte Marzelstetten e.V. wird Faschingsverein

Die alljährliche Hauptversammlung der Hütte Marzelstetten e.V. fand vor kurzem im Landgasthof Stark in Gottmannshofen statt. Vorsitzender Ulrich Bihlmayr eröffnete die Versammlung mit einem Rückblick auf das Jahr 2009, dass mit dem Bau eines Faschingswagens unter dem Thema "Urwaldparty" und der Teilnahme an sechs Umzügen in der Region begann. Außerdem wurde im letzten Jahr wieder die Party „Injection One“ in der Tennishalle sowie erstmals ein Oktoberfest in Marzelstetten veranstaltet. Im...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 14.04.10
  • 1
Freizeit

Wertingerin auf spanischem Oktoberfest

Derzeit ist das 1. Oktoberfest in Maspalomas (Gran Canaria). Mit dabei neben Wolfgang Schwalm (Wildecker Herzbuben) auch die Sängerin und Künstlerin Bobby Biedermann aus Wertingen. Mit ihren Bandkollegen Michael Lindauer, Markus Kron-Hofmann und Oleg Klostermann, zusammen sind sie "Finally Found", sorgt sie auf der spanischen Ferieninsel für echt bayrische Stimmung. Zur Eröffnung gab es 250 Liter Freibier und geladene Ehrengäste wie Franz Beckenbauer, Christian Ude (Bürgermeister München) und...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 17.10.09
Freizeit
34 Bilder

Mit dem Wohnmobil nach Erding zur "Oktoberfest - Rally 2009"

Der Campingclub Weiß-Blau e.V. München hatte zur 14.Internationalen Oktoberfest - Rally 2009 eingeladen die alle 2 Jahre stattfindet. Zu diesem Treffen hat die Stadt Erding ihren Volksfestplatz zur Verfügung gestellt. Für die Zeit der Veranstaltung war ein Festzelt aufgestellt worden wo dann Abends die Veranstaltungen mit Musik und sonstigen Darbietungen stattfanden auch konnte man die Bayrische Küche probieren die zu angemessenen Preisen angeboten wurde. Am Tage konnte man sich an den...

  • Bayern
  • Erding
  • 17.10.09
  • 3
Freizeit
24 Bilder

Fahrt der Königl. Priv. Feuerschützengesellschaft Aichach zum Oktoberfest nach München

Jedes Jahr fahren die Mitglieder der FSG Aichach zum Oktoberfest. Gut gelaunt in feschen Trachtenkleider ging die Fahrt mit dem Bus nach München. Kaum angekommen: " Ein Prosit der Gemütlichkeit!" Die Kellnerinnen haben alle Hände voll zu tun gehabt uns zu bedienen... Achterbahn und Riesenrad wurden ausprobiert. .. Spät am Abend bei der Heimreise war man müde und freute sich Lärm und Rummel zurück zu lassen... aber nur bis zum Jahr 2010.....

  • Bayern
  • Aichach
  • 14.10.09
  • 1
Freizeit
2 Bilder

1. Donauwörther Oktoberfest mit attraktivem Programm

Von Freitag bis zum verkaufsoffenen Sonntag Zahlreiche Highlights in der City am großen Marktwochenende Manche Events wirken so, als müsste es sie eigentlich schon immer gegeben haben: So auch das 1. Donauwörther Oktoberfest, initiiert durch die Kiwanis und das JuZe sowie die Pfadfinder (Kinderprogramm u. a.). Vom Freitag bis zum verkaufsoffenen Sonntag ist Oktoberfest angesagt, und wer bereits am Freitagabend das zünftige Festzelt in der Neuen Obermayerstraße besuchte, spürte: Ja, es kommt an!...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.10.09
  • 1
Freizeit
77 Bilder

Donnerstagsrunde auf Motivjagd - Oktoberfest - Schützenplatz

Thema dieser Donnerstagsrunde: "bewegte" Bilder auf dem Oktoberfest. Während unseres Treffens um 19 Uhr ist bereits die Sonne untergegangen. "Mitziehaufnahmen" - Thema der letzten Runde ist am Abend wohl nur eingeschränkt möglich, aber die beleuchteten Fahrgeschäfte könnten mit ihrer bunten Beleuchtung Spuren bei Langzeitbelichtungen hinterlassen. Es war ein schöner, sonniger Tag, jetzt ist es eher kalt und eigentlich schon Glühweinzeit. Die Besucher und auch die Buden haben sich anscheinend...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 10.10.09
  • 7
Sport
Unser Treffpunkt
34 Bilder

Donnerstagsrunde „knipst“ am 08.10.2009 „das Licht aus“

--- auf dem Oktoberfest in Hannover Als Treffpunkt an diesem Abend wählten wir das Gilde Tor am Schützenplatz, um mit dem Fotoapparat erneut ein Thema zu bearbeiten. Motive auf dem Schützenplatz zeigten sich uns viele und wir versuchten uns die Langzeitbelichtung, Bewegung ins Bild bringen oder das Mitziehen zu üben. Unserer Kreativität schienen sich keine Grenzen aufzutun. Schon beim ersten Karussell verharrten wir länger: nur, es passierte nichts! Na gut, die Musik spielte und die Lichter am...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 09.10.09
  • 27
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.