Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Oktoberfest

Beiträge zum Thema Oktoberfest

Freizeit
Blau-weiss trifft schwarz-gelb...
7 Bilder

Feste feiern wie sie fallen- Oktoberfest beim SV 06 Lehrte

Es ist Oktober und überall starteten Oktoberfeste- da konnte und wollte auch der Lehrter Traditionsverein nicht zurückstehen. Am 2. Oktober pünktlich um 19.06 Uhr gings am Vereinsheim an der Mielestraße los. Die Kinder erwartete eine Taschenlampen- Nachtwanderung mit den 06 Ladies. Das als kleiner Ausgleich dafür, dass der traditionelle Laternenumzug wegen der -hoffentlich bald- beginnenden Hallen-Bauarbeiten wohl ausfallen wird.. . Obwohl der Regen pünktlich am späten Nachmittag aufgehört...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 08.10.09
Freizeit
6 Bilder

Oktoberfest im Seniorenzentrum St. Klara Wertingen

Der Unterschied zum Münchner Oktoberfest war nur die Größe, das Gedränge und die Fahrgeschäfte, ansonsten hatten wir das gleiche. Dirndl, Lederhose, Musik, Brezen, Hendl, Schweinshaxen, Fassbier, Dosenwurfbude, Lebkuchenherzen und jede Menge Stimmung. Bei zünftiger Schunkelmusik, gutem Essen und Bier feierten die Bewohner von St. Klara ihr Oktoberfest. Es wurde gesungen, getanzt, geschunkelt und Lebkuchenherzen in der Wurfbude gewonnen. Nach einer längeren Ausschlafphase am anderen Morgen,...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 08.10.09
  • 1
Freizeit
20 Bilder

Oktoberfest auf Jacobs Hof in Holtensen

Holtensen. Das Team von DGH und Sporthaus hatte geladen und es wurde ein bunter Abend. Unter dem Beifall der Anwesenden hat Bürgermeister Christoph Meineke das erste Bierfass seines Bürgermeisterlebens angestochen. Umrahmt von der Holtensener Weinkönigin, ihrer ersten Prinzessin und dem Ortsbürgermeister ging es zur Sache. Nach zwei Schlägen und einem Nachklapp zur Reserve floss der edle Gerstensaft. Die Blaskapelle der Freiwilligen Feuerwehr Bredenbeck trug mit einem anderthalb-stündigen...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 06.10.09
  • 4
Sport
Sabine Sommerfeld, Wolfgang Geveke, Karsten Borgfeld und Karin Künnmann
5 Bilder

Oktoberfest beim Schützenverein Egestorf 04

Trotz des schlechten Wetters wurde das Oktoberfest bei den Schützen von 04 wieder ein großer Erfolg. Vereinswirtin Sabine Sommerfeld hatte zum zünftigen Fest geladen. Bei Schweinshaxen und Leberkäs mit Sauerkraut, heißen Weißwürtln und frischen warmen Brezeln sowie Federweißer und Weißbier, kam fast ein Gefühl von der Wiesn in München auf. Nebenbei bot sich auch den Gästen die Möglichkeit, an einem Preisschießen für Kleinkaliber teilzunehmen. Vorraussetzung hierfür war, dass die Schützen/Innen...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 06.10.09
  • 4
Wetter
19 Bilder

Ein paar Abdrücke vom Oktoberfest

Allgemein etwas frisch, in der Sonne angenehm und viele, viele Menschen auf den Beinen. Bei der Motivsuche fiel mir auf, dass doch das meiste bereits in den vorangegangenen Jahren abgelichtet worden ist, weshalb der richtige "Auslösedrang" nicht so recht aufkommen wollte. Aber etwas findet man ja immer wieder.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 05.10.09
  • 3
Freizeit
Oktoberfest 2009
33 Bilder

Oktobermarkt

Kurz entschlossen fuhr ich gegen Burgdorf, um mich ein wenig auf dem Oktoberfest umzuschauen. Noch vor einigen Jahren hatte ich einen Stand in der Willersgasse mit anderen Kunsthandwerkern zusammen, ohne dass ich mehr vom Oktoberfest erlebte oder mir anschauen konnte. Da ich schon einige Jahre keine Märkte mehr besuche, wollte ich das Oktoberfest aus der Sicht eines Gastes sehen. Meine Impressionen zum Oktoberfest

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 05.10.09
  • 22
Freizeit
Nach dem Fest ist vor dem Fest | Foto: Urheber: Usien, Quelle Wikipedia http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Oktoberfest&oldid=65169022

Oktoberfest 2009: Weniger Besucher aber nicht viel weniger Bier

Drei Tote, 759 Volltrunkene - Rückschau auf das Münchener Oktoberfest 2009 Wie ich der Presse entnehme, gibt es zum bayerischen Bierfest 2009 erste Fakten: Rund 5,7 Millionen Besucher hatte das Oktoberfest 2009; das waren die niedrigsten Besucherzahlen seit den Terroranschlägen am 11.09.2001. Da kamen nur 5,5 Millionen Besucher. Der Bierkonsum schrumpfte dagegen nur geringfügig: Gegenüber den 6,6 Millionen Maß Bier im Jahr 2008 wurden heuer von weniger Menschen rund 6,5 Millionen Liter "hinter...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 04.10.09
  • 16
Freizeit
22 Bilder

Oktoberfest an der Deisterhütte mit Wanderung

Wettermäßig versprach der Tag nicht gerade das Beste. Doch es gibt ja kein schlechtes Wetter, nur die falsche Kleidung. So wurden wir von Babs und Chris - danke Euch beiden - zum Oktoberfest an der Deisterhütte abgeholt. Es ist ein nettes Plätzchen mitten im Wald, das von den Naturfreunden gepflegt und bewirtschaftet wird. Wir lernten wieder ein paar nette Menschen, wie Reinhold, Petra, Angelo und Dennis kennen. Nachdem wir uns mit Bier und bayrischen Spezialitäten gestärkt hatten, machten wir...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 04.10.09
  • 4
Freizeit
2 Bilder

Stockbrotbacken am Tag der Deutschen Einheit

Auf unserem nachmittäglichen Rundgang haben wir das kleine, aber feine Oktoberfest im Nachbarort entdeckt. Dort war eine der großen Attraktionen für die Kleinsten das Stockbrotbacken. Die Kinder bekamen alle lange Stöcke, um die der vorbereitete Teig gewickelt wurde und dann hieß es "Feuer frei". Anschließend ließen sich alle Kinder ihr selbst gebackenes Brot schmecken.

  • Niedersachsen
  • Wietze
  • 03.10.09
  • 3
Freizeit
15 Bilder

Das Feuerwerk beim Oktoberfest in Hannover

Wie in jedem Jahr findet zum Oktoberfest Freitags das Feuerwerk statt.Wir waren auch hin wie man sieht.Und es war wieder wie immer schön.Wer noch lust kann sich das Feuerwerk nächsten Freitag ab 21.45 Uhr auf dem Schützenplatz in Hannover ansehn.Selbst das Oktoberfest in Hannover geht noch bis zum 11.10.2009.Es gibt viel zu sehen dort

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 03.10.09
  • 2
Freizeit
22 Bilder

2. Oktoberfest in Springe

Nach dem Erfolg aus dem letzten Jahr beschlossen die Naturfreunde Springe auch dieses Jahr wieder zum Oktoberfest einzuladen. Es wurden allerlei Spezialitäten aufgefahren um dieses Fest im Bayrischen Stil zu feiern. So gab es Fleischkäse mit Sauerkraut uns Weißwurst mit Brezl'n im Angebot sowie auch original Oktoberfestbier. Auch der Wettergott muss ein Naturfreund sein, denn den ganzen Tag war von Regen keine Spur. Für die musikalische Unterhaltung wurde das "Heimat Duo" engagiert. Wir freuten...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 03.10.09
  • 6
Freizeit

Oktoberfest Terrorgefahr durch Anschlag auf der Wiesn

Oktoberfestzeit in München ist Ausnahmezustand schlechthin. Die ganze Stadt feiert und steht kopf wenn das Ereignis in München losgeht. Was den Oktoberfestbesuch ein bischen eintrübt, sind die Meldungen zu den erhöhten Sicherheitsvorkehrungen. Man sollte sich da trotzdem nicht vom Besuch auf der Wiesn abhalten lassen, aber zumindst geht es einem schon durch den Kopf ob ein Terroranschlag auf der Wiesn passieren könnte. Zumal in den letzten Tagen bei der Reise mit der Bahn auch eine erhöhte...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 03.10.09
Freizeit
Münchener Oktoberfest | Foto: Quelle: Dilankf, Wikipedia, GNU-Lizenz für freie Dokumentation, http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Oktoberfest.JPG&filetimestamp=20071231175548

Oktoberfest 2009 - Das Ende naht

Bald ist es Geschichte, das Münchener Oktoberfest des Jahres 2009. Die Statistiker werden zu berechnen wissen, wie viele Liter Bier durch die froh gelaunten Besucher aus aller Welt geflossen sein werden und vieles mehr. Nach dem Fest ist immer vor dem Fest und so wird sicher schon heute für das nächste Jahr geplant. Lehnt Euch zurück und lasst Euch von Gerhard Polt einen Besuch auf der Wies'n schildern. Viel Spaß! Gerhard Polt: Der Nobelpreisträger, Teil 1 Gerhard Polt: Der Nobelpreisträger,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 02.10.09
  • 11
Lokalpolitik
Die Sonne scheint bereits am Vormittag mit voller Kraft ins Haus. | Foto: (c) Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg

Ein fast perfekter Tag, wenn...

27.09.2009 Ein fast perfekter Tag, wenn... Kaum aufgewacht scheint einem die Sonne schon mit voller Kraft ins Haus, die Katze liegt bereits hinter den Blumen versteckt im Halbschatten und der Teekessel fängt an zu pfeifen. Jetzt noch gemütlich im Freien frühstücken und dann? Besuche ich die Automobilfans in der Galeria Classica oder doch besser das Oktoberfest mit verkaufsoffenen Sonntag, OBI bietet heute Sonderpreise, in Marburg-Wehrda? Ach ja, zur Wahl will ich ja auch noch gehen; aber das...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.09.09
  • 6
Freizeit
Im Ammerbiergarten erst mal stärken.
17 Bilder

Ein Star aus Münsterhausen auf dem Oktoberfest

Im südlichen Bereich der Theresienwiese steht das weithin sichtbare Riesenrad der Fa. Willenborg. Dieses Riesenrad, wurde 1979 von der Fa. Anton Schwarzkopf aus Münsterhausen gebaut und zwischenzeitlich mehrfach umdekoriert. Ohne wesentliche bauliche Veränderungen ist das Rad auch heute noch der Anziehungspunkt auf dem Münchner Oktoberfest. Das Rad war Ende der 70er Jahre das erste Riesenrad mit den sogenannten "Zacken", den außen aufgehängten Gondeln. Mit seiner Höhe von ca. 50 Metern und...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 25.09.09
  • 6
Freizeit

Immer wieder ein Erlebnis! Ein Tag auf der Münchner Wiesn!

Oktoberfestzeit in München ist Ausnahmezustand schlechthin! Alles feiert und steht kopf wenn das Ereignis in München losgeht. Auch als Günzburger konnte ich mir das natürlich nicht entgehen lassen und machte mich mit ein paar Freunden auf den Weg zur Wiesn! Zu einem Wiesn-Besuch kann man viel sagen. Man muss es jedenfalls mal erlebt haben und ein Erlebnis ist es jedes Mal. Egal an welchem Tag man sich auf den Weg zur Theresienwiese macht, begegnet man vielen, vielen Leuten, trinkt oft zu viel...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 24.09.09
  • 1
Freizeit
55 Bilder

Der Wiesn - Bummel am Montag 21.9.09

Am Montag war ich zum 2.Mal ab 15:00 Uhr auf der Wiesn und kann nur sagen diesmal bekam man in allen Zelten noch Platz allerdings waren ab 16:30 Uhr die meisten Tische bereits reserviert. Auch das Wetter hatte wieder hervorragend mitgespielt - es war schön warm und deshalb konnte man sich gut draußen aufhalten und in Ruhe alles ansehen. Um 22:00 Uhr sind wir wieder mit unseren Bussen zum Campingtreffen des CCWeiß - Blau e.V. München nach Erding zurückgebracht worden.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 22.09.09
  • 7
Kultur
86 Bilder

Trachtenzug in München am 20.9.2009

Der Zug begann um 10:00 Uhr und endete um 13:00 Uhr. Ein Höhepunkt des ersten Wiesn-Wochenendes ist zweifellos der Trachtenzug. Unter dem Motto "Alte Zünfte,Handwerk,Brauchtum,historische Feste" ziehen rund 8.700 Mitwirkende durch die Münchner Innenstadt zum Oktoberfestplatz und zeigen die Vielfalt von Brauchtum,Volksmusik und Volkstanz. Der Zug wird traditionell hoch zu Ross vom Münchner Kindl angeführt.Als Ehrengäste folgen im Zug nach altem Brauch der Münchner Oberbürgermeister sowie der...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 21.09.09
  • 6
Freizeit

Oktoberfest

Über das Oktoberfest weiß eigentlich jeder Bescheid, die Dasigen (=die Besucher) sogar oft besser als die Hiesigen (=Einwohner). Für den Spaß und die Gaudi, die dort herrschen, soll deshalb nur eine Geschichte stellvertretend stehen, die vor Jahren genau so passiert ist: Von der Landwirtschaftsausstellung waren zwei preisgekrönte Gockel, also Hähne, ausgerissen. Kreuz und quer rannten sie auf dem Oktoberfest herum. Da meinte der eine Hahn: „Mir reicht des Rumlaufen, was machen wir jetzt?“ Sagt...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.09.09
  • 15
Kultur
40 Bilder

Brauereieinzug zur Eröffnung des Oktoberfestes - 19.9.2009

Das Oktoberfest oder auch Wies´n genannt beginnt traditionell mit dem Einzug der Festwirte,der erstmals 1887 stattfand. Mit Blumen und Girlanden geschmückte Kutschen und Pferde ziehen die Bierfässer auf die Theresienwiese.Insgesamt rund 1000 Mitwirkende stimmen die Zuschauer auf das Großereignis ein.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 20.09.09
  • 6
Freizeit
Auf dem Bild zu sehen von links:  Kaplan Franz Wespel, Esther Brandelik, Martin Hillenmeyer, Katharina Reitenauer, Christina Baur, Diakon Alexander Lungu

Wahl einer neuen Leitung beim Sommerfest der Pfarrjugend Wertingen

Vergangenen Sonntag trafen sich die Mitglieder der Leiterrunde der Pfarrjugend Wertingen zu ihrem diesjährigen Sommerfest, das, aufgrund von Terminschwierigkeiten, kurzerhand zum „Oktoberfest“ umgewandelt wurde. Dementsprechend setzte sich der Dresscode auch aus Lederhose und Dirndl zusammen und auch das Essen war typisch bayerisch auf das Thema abgestimmt. Doch nicht nur dieses Leitthema der Veranstaltung war an diesem Abend Gesprächsthema, nein, vielmehr stand hier die Wahl der neuen Leitung...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 15.09.09
Freizeit
Kimmi und  Ronja
12 Bilder

Fesch zur Wiesn

Nur noch 9 Tage dann heißt es wieder „Ozapft is“. Aus diesem Anlass fand am gestrigen Abend eine spektakuläre Dirndlmodenschau beim Münchner Starfigaro Gerhard Meir (LeQ) statt bei der ich mitgelaufen bin und wunderschöne Dirndl präsentieren durfte. Bereits um 16 Uhr haben wir uns alle im LeQ getroffen um so richtig „aufgebrezlt“ zu werden. Ein Team von Haarstylisten und Visagisten von „Horst Kirchberger“ bereitete uns Mädels für den Auftritt um 19 Uhr vor. Es war eine super Stimmung am...

  • Bayern
  • Affing
  • 10.09.09
  • 11
Kultur
Oktoberfestaufbau - Ventilator zum kühlen - 2.8.2009 Sparsamkeit?  Oben in der Mitte läuft ununterbrochen ein Ventilator ! !

Ventilator bringt Kühlung

/ Oktoberfest 2.8.2009 Sparsamkeit? Oben in der Mitte läuft ununterbrochen ein Ventilator ! ! ! Ventilator bringt Kühlung Die Hitze hat uns fest im Griff. Kühlung täte gut und schau. Da steh ich nun im Mittelschiff. Im Oktoberfest-Zelt beim Aufbau. Ringsumher zarte Luft umfächelt. Ohne Fenster steht das Gerüst nun da. Schau hinauf und musste lächeln. ein Ventilator summt da oben, na klar. Schliesslich ist es heiss, da kann man nicht rechnen. Da muss ein Ventilator unbedingt arbeiten....

  • Bayern
  • München
  • 02.08.09
  • 2
Freizeit
Foto: dpa
2 Bilder

Weltrekord im "Bierkrugtragen" mit Anita Schwarz aus Eichenau

Auf ihrer Webseite berichtet die Eichenauerin von ihrem Weltrekord im Jahr 2000: da der inzwischen aber gebrochen wurde, gab es heuer neue Versuche. Hier die Meldungen: Am 9. September berichtete WELT-online über die Eichenauerin Anita Schwarz : "Beim Münchner Oktoberfest war es zwar geglückt, aber offenbar unbemerkt geblieben. Jetzt wollte eine Bayerin ihren Rekord für das Guines-Buch offiziell machen. Doch ihr Versuch, 21 Maßkrüge 40 Meter weit zu tragen, ging buchstäblich daneben. Die...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 12.11.08
  • 3
Freizeit
I mog di, steht auf dem Herzerl
4 Bilder

Oktoberfest im Siedlerheim

18.10.2008 – Traditionell feiert die Siedlergemeinschaft Dollbergen im Oktober ein bayrisches Fest. Was den Münchnern ihre Wies’n ist den Siedlern schon lang a Gaudi. Authentischer geht es sicherlich auch in Bayern nicht zu, wenn es in Dollbergen heißt: „Oazapft is!“ In Dirndln, Krachledernen und schmucken Hemden kamen die Siedler daher. Stimmung machte DJ „Johann“ aus Eltze, der einen ganzen Koffer voller Volksmusik und Schlager dabei hatte. Zu diesen allseits bekannten Partykrachern konnten...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 19.10.08
  • 3
Freizeit
hübsche luftbaloons
27 Bilder

09.10.2008, Donnerstagsrunde beim besuch des Oktoberfestes in Hannover

So, da waren wir also Gestern in Hannover auf dem Schützenplatz zum Oktoberfest welches dieses Jahr am 26. September anfing und noch bis zum 12. Oktober geht. Ca. 160 Schausteller sind es dieses Jahr die sich auf dem Schützenplatz präsentieren. Diesmal waren wir nur eine kleine Herrenrunde, Uwe, Axel und ich. Es ist schon einige Jahre her das ich das letzte mal auf dem Schützenplatz war, kann mich aber noch gut an das dichte Gedränge dort erinnern.....so war ich doch einigermaßen enttäuscht wie...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 10.10.08
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.