Nikolaus

Beiträge zum Thema Nikolaus

Kultur
Meine von der Umverpackung "befreiten" Geschenke
16 Bilder

Wichteln ist spannend für Mensch und Tier

Am liebsten hätte ich das Wichtelpaket heute morgen vor der Arbeit schon aufgemacht - hingestellt hatte ich es mir bereits. Aber dann lief mir wieder einmal die Zeit weg und die Tiere - insbesondere die Katzen - wollten nach einer kalten Nacht im Stall Frühstück haben (warum bleiben sie auch nicht oben im Warmen?). Danach fuhr ich lieber schnell los, um nicht noch länger im Stau zu stehen, als momentan ohnehin schon jeden Morgen. Nach der Arbeit konnte ich das Paket auch nicht gleich öffnen, da...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 06.12.11
  • 17
Freizeit
Gespannt öffne ich mein Päckchen!
8 Bilder

Wie kommt es, dass die Wichtel immer so tolle Ideen haben?

Heute war es so weit! Nach langem Warten, konnte ich endlich mein Wichtelpaket öffnen. Die letzten Tage habe ich, wie viele von uns, getüftelt, was sich wohl in meinem Päckchen befinden könnte und jetzt nahm das Knobeln ein Ende. Gleich nachdem ich heute aufgestanden bin, ging es sofort runter zu meinem geputzten Schuh, neben dem natürlich auch das Päckchen von meinem lieben Wichtel lag. Ich war sehr gespannt und öffnete schnell das Paket. Da hatte mein Wichtel eine tolle Idee und ich möchte...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 06.12.11
  • 8
Lokalpolitik
JU-Kreisvorsitzende Margit Munk, Stadt- u. Kreisrätin (CSU)

Weihnachtsmann vs. Nikolaus: Junge Union im Kreisverband Günzburg startet jährliche Aktion „Gegen den Weihnachtsmann – Für den Nikolaus“

Kennen Sie ihn noch? Den Heiligen Nikolaus und die wunderbaren Legenden über ihn? Wie jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit sieht man ihn – den Weihnachtsmann. Überall und in allen verschiedenen Variationen ist er zu finden. Schokoladenweihnachtsmänner, Weihnachtsmänner aus Pappe und Plastik, der Weihnachtsmann vor und in den Kaufhäusern, und natürlich auch der Weihnachtsmann auf den Weihnachtsmärkten. Immer mehr schleicht sich der Weihnachtsmann in unsere Köpfe und in unsere bayrische Tradition....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 06.12.11
  • 1
Freizeit
Von ganz weit weg....
8 Bilder

Auch bei mir kam das Wichtelpaket an...

...und so halfen mir am Nachmittag die Katzen beim "entwichteln".... Zuerst kam die süße Karte zum Vorschein-die musste ich erstmal lesen- klasse,ganz toll geschrieben ! Dann lernte ich Jürgen kennen- echt ein total cooler Typ,er fühlte sich auch sofort heimisch,gg. Das Knabberzeuch ist prima,und die schönen dekokerzen haben einen Katzensicheren Platz bekommen-zum anzünden viel zu schade. Danke,lieber Wichtel-ich habe mich sehr gefreut ! Und Jürgen hat schon seinen Stammplatz ! ;-)))

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 06.12.11
  • 15
Lokalpolitik
2 Bilder

Nikolausige Grüße...

...in Form von allerlei weihnachtlichen Leckereien gab es heute von den Marburger Jusos, die es immer wieder verstehen, sich positiv in Erinnerung zu bringen.

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.12.11
Poesie

Wichtelgrüße am Nikolaustag

Es ist Nikolaustag - im Land werden Stiefel geleert, Päckchen geöffnet. Worte des Staunens, der Freude und Begeisterung. Ein glückliches Lächeln ein lieber Dank. Es gibt so viel zu lesen und zu schauen. Geteilte Freude ist doppelte Freude.... ABER : Ganz wichtig ist es heute ganz lieb an alle zu denken und Gesundheit zu wünschen !!! Stellt Euch vor: MEIN Wichtelchen ist krank, oh weh ... im Briefumschlag kam eine liebe Karte an, Päckchen kommt später dran. Nun hoffe ich sehr - er ist bald...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 06.12.11
  • 5
Kultur
Heute Vormittag, passend zum Anlass
7 Bilder

Wetterburg Nikolaustag 2011

Wetterburg 10:00h Nikolaustag - Wartezeit beendet! Endlich kommt das große Messer zum Einsatz und ich darf das Wichtelpaket öffnen, es war sooo gut verpackt............. Nochmal Überraschung............ .......eine Menge liebevoll verpackte Geschenke liegen für mich im Karton und ein ebenso ganz lieber Brief. Mein lieber Wichtel, ich bin total überwältigt und gerührt. Habe ich bei myheimat so viel von mir preisgegben, dass Du alles so prima passend für mich ausgesucht hast ? Wie konntest Du...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 06.12.11
  • 32
Kultur
Mein Vater als Nikolaus in den 50iger Jahren

Der 600. Vortrag war dem Hl. Nikolaus gewidmet

Über sich selbst zu schreiben, ist nicht mein Ding, aber eigentlich ist dieser Bericht meinem Vater, Xaver Mader, gewidmet. Am 2. Februar 1993 öffnete die Reha-Klinik in Ichenhausen ihre Pforten und Xaver Mader hielt ab diesem Monat in regelmäßigen Abständen für die Patienten Diavorträge über seine Heimatstadt Ichenhausen. Im Jahre 1994 kam ein weiterer Vortrag dazu, ein Vortrag über den Hl. Nikolaus und diesen Vortrag durfte ich, als seine Nachfolgerin, gestern abend wieder halten. Es freut...

  • Bayern
  • Ichenhausen
  • 06.12.11
  • 12
Freizeit
2 Bilder

Kolping-Nikolaus besucht auch farbige Kinder

Nikolaus besuchte auch farbige Kinder Wie jedes Jahr, so auch heuer, besuchte der Nikolaus der Wertinger Kolpingsfamilie am Nikolaustag mit weiteren sieben Paaren wieder zahlreiche Familien. Den Auftakt machte Nikolaus(Leonhard Kotter und Knecht Rupprecht(Helmut Sapper ) bei der farbigen Familie von Dr. Oloweckere in Zusamaltheim. Die Geschwister Donatus und Anna Partoisia Oloweckere, sowie Noha Mulugeta und Marck Reiter waren sehr aufgeregt als bei ihren der Nikolaus zu Besuch kam. Sie durften...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 06.12.11
Freizeit
Das Fressnapf-Team Königsbrunn mit den liebevoll voll gepackten Näpfen - dankeschööön!
2 Bilder

Der Nikolaus kommt auch zu den vierbeinigen Lieblingen!

Wir verwöhnen ja unsere Lieblinge, egal wieviel Beine sie haben, das ganze Jahr über. Beim Fressnapf Königsbrunn gibt es eine schon lieb gewordene Tradition: der Nikolaus füllt die Näpfe unserer Lieblinge beim Fressnapf! Eine schöne Idee, danke an das Fressnapf Team! Für jeden Liebling wird liebevoll das richtige Futter und Leckerli und Spieli pssst! mehr wird nicht verraten! in den Napf gepackt - dieses Jahr wurden ca. 200 Näpfe gefüllt! Die abgegebenen Futternäpfe wurden vom Team befüllt und...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 06.12.11
Freizeit
Kinderhort Rosenweg: Es ist so schön, ein Querk zu sein
3 Bilder

DRK Letter: Weihnachten mit Märchenerzählerin und "Zwergen"

Ein voller, festlich geschmückter Raum in der Tagesstätte Pestalozzistrasse in Letter: Der Einladung des Deutschen Roten Kreuzes Ortsverein Letter waren 75 Mitglieder gefolgt und erlebten einen unterhalsamen Nachmittag. Für das Programm sorgten Märchenerzählerin Karin Hieronimus und die Kinder vom Hort Rosenweg.Die Betreuerinen, Frau Mattheis und Frau Pippirs-Kraus, hatten mit den Hort-Kindern das Stück "Es ist so schön ein Querk zu sein" eingeübt und ernteten mit der Aufführung viel Applaus....

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 06.12.11
Sport
"Bauernphilosopie"
20 Bilder

SV Thierhaupten lud zur Nikolausfeier ein

Im voll besetzten Klostersaal Thierhaupten begrüßte am Freitag der 1. Vorsitzende Josef Küfner die Mitglieder und Gäste des Sportvereins Thierhaupten zur Nikolausfeier in diesem Jahr. Umrahmt von den „Animal Headson Singers“ gab J. Küfner einige Gedichte zum Besten und ließ Revue über das Jahr passieren. Ehrungen langjähriger und verdienter Mitglieder gehörten ebenfalls in diesen feierlichen Rahmen. Interessant waren die vielen Antworten auf einige Fragen an die Geehrten, wie z.B., „das...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.12.11
Kultur

Morgen kommt er " ER WAR DA "

Nikolaus im Walde Es rauscht der Wind im Winterwalde durch die kühle graue Flur und ein Jeder hofft, - schon balde find er St. Nikolauses Spur. Ach, wann wird er endlich kommen, dieser heiß ersehnte Gast? Kinder blicken teils benommen von Baum zu Baum, von Ast zu Ast. In den Blicken heißes Sehnen, Fragen, was wird dann geschehn? Und mancher tut schon mal erwähnen, "Ich hab St. Nikolaus gesehn". Langsam neigt der Tag sich nieder, Die Winternacht, sie steigt herauf, als ein leises Raunen wieder,...

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 05.12.11
  • 8
Freizeit
11 Bilder

Kanu-Club Donauwörth - Nikoläuse auf der Wörnitz

Bei der 15.Donauwörther Krampusfahrt waren am Samstag, 03.12.2011 44 Paddler auf der Wörnitz. Wanderwartin Regina Völk gab den Ablauf der 15. Krampusfahrt bei einer Besprechung im Bootshaus des Kanu-Club Donauwörth bekannt. Bei anfänglichem Sonnenschein starteten 44 Kanuten am Vormittag beim Wehr des KCD die Wörnitz hinauf nach Wörnitzstein. Die Paddler kamen aus Augsburg, München, Günzburg, Aichach und aus dem Allgäu angereist. Einige Paddler trugen sogar Nikolausmützen. Der Wasserstand der...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.12.11
Freizeit
Bevor der Nikolaus die Geschenke verteilte, wurde ein Gedicht aufgesagt
4 Bilder

Adventsfeier in Gottmannshofen

Traditionell am Samstag vor dem ersten Advent fand im Hof des Landgasthofs Stark in Gottmannshofen eine Adventsfeier statt. Wie bereits im vergangenen Jahr spielte das Wetter mit und so füllte sich der Platz schnell. Bereits am Vormittags stellte die Freiwillige Feuerwehr Gottmannshofen dort einen großen Weihnachtsbaum auf und bereitete ein Lagerfeuer vor. Der Höhepunkt für die zahlreichen Kinder ließ nicht lange auf sich warten. Der Nikolaus mit Knecht Rupprecht besuchte die Feier und nach...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 05.12.11
Freizeit
7 Bilder

Adventliche Grüsse des Montessori Kinderhauses

Am Nachmittag des 1.12.2011 waren Kinder des Montessori Kinderhauses mit vorweihnachtlichen Grüssen in der Innenstadt unterwegs. Zusammen mit Ihren Erzieherinnen verteilten sie an Passanten selbstgebastelte Stiefel und Süsses, wünschten eine schöne Adventszeit. Diese Aufmerksamkeit, inmitten des schon begonnenen Weihnachtstrubels, wurde von Gross und Klein freudig entgegengenommen. Am Schweinchenbrunnen trugen die Kinder folgendes Gedicht vor: Suche nach dem Nikolaus "Ich schaue aus dem Fenster...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 02.12.11
Ratgeber
Jetzt neu: Das myheimat-Stadtmagazin königsbrunner 12/2011

Jetzt neu: Das myheimat-Stadtmagazin königsbrunner 12/2011

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 02.12.2011 nächste Ausgabe: 03.02.2012 Redaktionsschluss: 23.01.2012 Die Dezemberausgabe des myheimat-Stadtmagazins königsbrunner beinhaltet einen Artikel über den Festakt zu Ehren des ukrainischen Bildhauers Gregor Kruk im Königsbrunner Rathaus, eine Vorstellung des neuen CCK-Fantasia-Prinzenpaares, eine Nachlese zur Bayerischen Meisterschaft im Tanzen in der Hauptgruppe B und A-Latein und einen Vorbericht zum Niklausmarkt in Königsbrunn. Hier finden Sie...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 02.12.11
Kultur
Groß-mittel-klein, für jeden ist das Passende dabei
3 Bilder

Schokoladige SMV-Aktion an der Eichenwaldschule

Überraschungen aus Schokolade warten am Nikolaustag auf viele Schüler und Schülerinnen der Eichenwaldschule Neusäß. Die SMV organisiert eine Grußaktion, bei der jeder Schokoladennikoläuse an lieb gewonnene Mitschüler, Lehrkräfte oder andere Mitglieder der Schulfamilie verschicken kann. In der Pause verkaufen die engagierten SMV-ler dazu Weihnachtskarten, auf denen persönliche Grüße notiert werden können. Am Nikolaustag liefern die Schul-Nikos dann die Schoko-Grüße persönlich in die Klassen....

  • Bayern
  • Neusäß
  • 02.12.11
Freizeit

Jetzt fängt´s an zu nikoläuseln !

Heute erschien so´n Typ mit gelben Klamotten. Es sagte mir zwar, das er kein Wichtel sei, aber brachte mir trotzdem dieses Päckchen vorbei ! Ganz aus dem Süden kam es angereist und es macht mich etwas neugierig, wie der Absender heisst. Noch verschlossen legte ich es erstmal in die Ecke, bis ich es am Nikolaustag hoffentlich wieder entdecke ! Danke mein Wichtel (und natürlich auch dem Postboten)

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 01.12.11
  • 15
Lokalpolitik

Weihnachtsmann vs. Nikolaus

Junge Union im Kreisverband Günzburg startet jährliche Aktion „Gegen den Weihnachtsmann – Für den Nikolaus“ Kennen Sie ihn noch? Den Heiligen Nikolaus und die wunderbaren Legenden über ihn? Wie jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit sieht man ihn – den Weihnachtsmann. Überall und in allen verschiedenen Variationen ist er zu finden. Schokoladenweihnachtsmänner, Weihnachtsmänner aus Pappe und Plastik, der Weihnachtsmann vor und in den Kaufhäusern, und natürlich auch der Weihnachtsmann auf den...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 01.12.11
  • 1
Kultur
2 Bilder

The Night before Christmas oder Als der Nikolaus kam

In der Nacht vor dem Christfest, da regte im Haus sich niemand und nichts, nicht mal eine Maus. Die Strümpfe, die hingen paarweis am Kamin und warteten drauf, daß Sankt Niklas erschien. Die Kinder lagen gekuschelt im Bett und träumten vom Äpfel- und Nüsseballett. Die Mutter schlief tief, und auch ich schlief brav, wie die Murmeltiere im Winterschlaf, als draußen vorm Haus ein Lärm losbrach, daß ich aufsprang und dachte: Siehst rasch einmal nach! Ich rannte zum Fenster und, fast noch im Lauf,...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 30.11.11
Freizeit

Nikolaus mit Knecht Ruprecht unterwegs – habt ihr den Mann im roten Mantel schon getroffen?

Er ist fester Bestandteil vieler Adventsmärkte. Er hat meist einen Stab und ein Buch dabei. Und einen Begleiter, der den Sack tragen darf. Im Sack sind die kleinen Geschenke für brave Kinder – Nüsse, Orangen, Äpfel, Marzipan. Und im Buch steht drin, ob die Kinder artig waren. Vielerorts gibt es Nikolausfeiern, einen Nikolausmarkt oder auch einen Nikolauslauf. Wo werdet ihr den Nikolaus treffen oder seid ihr ihm schon über den Weg gelaufen? Hat Knecht Ruprecht euch mit der Rute getadelt oder hat...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 30.11.11
Kultur
8 Bilder

Nikolaus, Sinterklaas, Weihnachtsmann und co.

Nikolaus, der Weihnachtsmann, Santa Claus, Väterchen Frost und wie sie alle heißen, gehen alle auf den heiligen Nikolaus zurück. Dieser war um 300 n.CHr. Bischof in Kleinasien, genauer gesagt in der Stadt Myra (in der Türkei). Schon zu seinen Lebzeiten war er als Wohltäter bekannt, der den Armen, Hilflosen und Kindern half. Um seine Person rankten sich nach seinem Tod um 350 n. Chr.viele Legenden. Und noch heute erzählt man sich fantastische Geschichten, in denen der heilige Nikolaus als Retter...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 29.11.11
  • 10
Freizeit

Kolpingnikolaus kommt wieder

Kolpingnikolaus kommt Auch heuer kommt der Kolpingnikolaus der Wertinger Kolpinsgfamilie zu den Kinder in der VG-Wertingen und Buttenwiesen. Der Nikolausbesuch erfolgt am 5.und 6.Dezember. Anmeldeschluss ist der 2.Dezember.Der Besuch ist kostenlos, jedoch werden Spenden gerne angenommen die einem guten Zweck zugute kommen. Anmeldungen sind ab sofort im Pfarrbüro Wertingen Telefon 08272/2053,Bei Hans-Peter Steppe Telefon 08272/507677 und bei Josef Pischel Telefon O8238/965663 zu tätigen.

  • Bayern
  • Wertingen
  • 10.11.11
Sport
Nikolaus, Knecht Ruprecht und unsere Minis
6 Bilder

Nikolaus und Knecht Ruprecht besuchen die Handball-Minis des TSV Neusäß

Am Donnerstag, den 16.12.2010 war es endlich so weit: Nikolaus und Knecht Ruprecht hatten ihren Besuch angekündigt. Unsere Minis waren natürlich aufgeregt und sangen aus Leibeskräften: „Lasst uns fro o oh und munter sein ………“ und schon kam der Nikolaus mit Knecht Ruprecht zu uns in die Halle herein. Die neuen Kinder, vor allem unsere Bambinis, betrachteten die zwei Männer erstmal etwas vorsichtig und sehr skeptisch. Aber in kürzester Zeit war das Eis gebrochen. Spätestens als Nikolaus bekannt...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 28.12.10
Kultur
Der Nikolaus überrascht die Erstklässler
2 Bilder

Nikolausbesuch in den ersten Klassen der EWS

Da staunten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 1a, als es am 6. Dezember plötzlich laut an die Klassenzimmertür klopfte. Draußen stand Bischof Nikolaus mit seinem Helfer Knecht Rupprecht. Nachdem der Nikolaus aus seinem goldenen Buch vorgelesen hatte und die Kinder ein Lied für ihn gesungen hatten, verteilte er großzügig Päckchen mit allerlei Leckereien.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 20.12.10
Kultur
Traditioneller Besuch auf dem Seindamm

Tradition auf dem Steindamm in Hänigsen

Nicht jede Straße hat so eine schöne vorweihnachtliche Tradition wie der „Steindamm“ in Hänigsen. Seit zwölf Jahren geht immer in den Abendstunden am Freitag vor Heiligabend der heilige Nikolaus (Rolf- Peter Brandes) mit seinem Gefolge, dem Weihnachtsmann (Ruth Andresen) und dem Engel Gabriel (Heike Bade) von zu Haus um den Anwohnern der Straße ein schönes Weihnachtsfest zu wünschen. Auch in diesem Jahr kehrten sie wieder in nahezu zwanzig Häuser ein und erfreuten die Anwohner mit kleinen...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 20.12.10
Sport
Die Sieger des Nikolausschießens

NIKOLAUSSCHIESSEN DES ORTSRATES

DIETER BÜSSELBERG SIEGER BEIM NIKOLAUSSCHIESSEN Steinhude. Zum 22. Mal hatten die Steinhuder Orts- u. Stadtratsmitglieder zum traditionellen Nikolausschießen in das Steinhuder Schützenhaus eingeladen. Wie in den Vorjahren waren auch diesmal wieder zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung und Ehrengäste der Einladung der Orts- und Stadtratsmitglieder gefolgt. Als Ehrengäste waren in diesem Jahr die Bürgeroffiziere des Bürgerbataillons eingeladen. Diese Veranstaltung,...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 19.12.10
Lokalpolitik
Wer kann bei diesen Nikoläusen schon nein sagen?

Brucker Jusos auf dem Christkindelmarkt

Vor kurzem war es wieder so weit, die Fürstenfeldbrucker Jusos verteilten traditionell auf dem Brucker Christkindelmarkt Ihre leckeren Schoko-Nikoläuse an jung und alt und versüßten damit sowohl den Beschenkten, wie aber auch sich selber – bekanntlich ist geben seliger wie nehmen -, den Adventsabend. Die zirka 500 Nikoläuse samt nettem Weihnachtsgruß fanden reißenden Absatz, so das nach einem anschließend verdienten Bummel über den Christkindelmarkt und inklusive eines Belohnungsglühweines alle...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 14.12.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.