Frieden

Beiträge zum Thema Frieden

Lokalpolitik
MICHEL wach auf...

Jahr 2017 ...Importe höher als Exporte

Unternehme produzieren ...mehr... im Ausland. ----- Im Inland weniger geleistete Arbeit. ----- DESTATIS Pressemitteilung Nr. 039 vom 08.02.2018 erging während Helau und Alaaf. ----- Politik und Medien tönen "Deutsche Exporte im Jahr 2017: +6,3%" ----- Diese Dialektik macht wütend, wenn Politik sich im ...nicht vorhandenen... Wirtschaftsaufschwung sonnt. ----- Denn im Vergleich zum Jahr 2016: PLUS -6,3- Prozent Exporte-Ausfuhr PLUS -8,3- Prozent Importe-Einfuhr Nach "Adam Riese" ein Minus von...

  • Berlin
  • Berlin
  • 09.02.18
  • 3
Poesie

Lichter in den Fenstern - Lichter in den Herzen - Frohes Fest

Ich wünschen euch: Besinnliche Lieder, manch´ liebes Wort, Tiefe Sehnsucht, ein trauter Ort. Gedanken, die voll Liebe klingen und in allen Herzen schwingen. Der Geist der Weihnacht liegt in der Luft mit seinem zarten, lieblichen Duft. Ich wünsche Euch zur Weihnachtszeit Ruhe, Liebe und Fröhlichkeit! unbekannter Verfasser Ich wünsche mir, dass Hitzköpfe zur Besinnung kommen und es auf unserer Erde friedlicher und bedachter zugehen wird - wir ALLE sind eine große Familie und haben nur diesen...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 24.12.17
  • 17
  • 22
Kultur
Video

Stille Nacht

Der Text entstand 1995 – ist aber aktueller denn je. Das Lied gibt es in einer schönen Rockfassung – gesungen von Michael Gerwien. Stille Nacht, heilige Nacht Stille Nacht, heilige Nacht, alles schläft, keiner wacht. Die Menschheit dämmert im Tiefschlaf ganz sacht, Auf die einsamen Rufer gibt niemand mehr acht. Schlaft in himmlischer Ruh, schlaft nur in himmlischer Ruh! *** Stille Nacht, eisige Nacht, hilflos im Sturm, er tobt mit Macht. Und drinnen wird noch getanzt und gelacht, Die Krippe zur...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 12.12.17
  • 1
Poesie

Das dritte Türchen - 1. Advent

Jesus Christus spricht: "Ich bin ein Fremder gewesen und ihr habt mich aufgenommen." ( aus Evangelium nach Matthäus, Kapitel 25) Liebe Freundin, lieber Freund, kein Zuhause mehr haben, seine Heimat verloren haben, aus ihr vertrieben worden sein - das ist ein Schicksal, das viele Menschen nach dem 2. Weltkrieg in Deutschland und Europa traf, ein Schicksal, das heute viele Menschen auf der ganzen Welt trifft, ein Los, das viele Menschen teilen, wie das Jesuskind auf dem Weg nach Ägypten. Unsere...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.12.17
  • 9
Poesie

Das zweite Türchen: Macht hoch die Tür, die Tor macht weit

Liebe Freundin, lieber Freund, ich liebe diese Lied Nummer Eins unseres Evangelischen Gesangbuch. Es kann auch gar nicht anders sein, als dass dieses Lied die Nummer Eins in unserem Gesangbuch hat, denn das allererste, was ich als Mensch mache, um von Gott zu erfahren, ist mein Herz zu öffnen. Doch es ist falsch zu glauben, dass das so leicht geht, dass das von selber geht. Ich muß erst einmal ganz viel wegräumen, was da vor der Tür steht an innerem und äußerem Gerümpel. Oft fehlt mir die Kraft...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.12.17
  • 2
  • 9
Poesie

Das erste Türchen - eine Erinnerung

Ja, liebe Freundin, lieber Freund, manchmal ist das Leben wie ein Achterbahn, doch Gott ist stets bei mir - sei ich voller Lachen oder voller Weinen. Er schenkt mir Kraft und Mut, auf dass ich immer am Ball bleibe, nämlich an der Sache Jesu, die mich begeistert und beflügelt. Manchmal muss mich mein Freund und Heiland auch tragen oder auch die Gemeinschaft der Gläubigen, die sein Leib ist. Ja, die Wise Guys gibt es nicht mehr, aber ich werde das erste und einzige Konzert, das ich besucht habe...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.12.17
  • 7
  • 10
Poesie

Volkstrauertag 2017

"...Die Europäische Union umgab bis vor kurzem ein Gürtel des Friedens. Jetzt erleben wir im Süden und im Osten die Sprache der Macht, nicht die Macht der Sprache. Vor den Toren unserer Union sprechen die Waffen – ob in Libyen oder im Irak, in Syrien, in der Ukraine, wie in einer Vielzahl weiterer Länder ebenfalls. Es sind oftmals Ideologen, Nationalisten, Fanatiker und Terroristen, die Frieden und Freiheit der Völker bedrohen..." (Joachim Gauck) Darum wehret den Anfängen, bevor noch mehr Tote...

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.11.17
  • 16
  • 9
Kultur

9. Friedensnacht in Neusäß

Die Stadt Neusäß lädt gemeinsam mit den evangelischen und katholischen Neusässer Pfarreien sowie Vereinen und Verbänden alle Mitbürgerinnen und Mitbürger am Vorabend des Volkstrauertags zur „Neusässer Friedensnacht“ ein. Am Samstag, 18. November, findet um 18 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Ägidius in Alt-Neusäß statt, um 19 Uhr folgt die Gedenkfeier am Kirchenvorplatz. Auch in den einzelnen Neusässer Stadtteilen werden gegen 19.30 Uhr an den Kriegerdenkmälern Kränze...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 17.11.17
Kultur
4 Bilder

" Was für ein Zirkus "

"Die Welt braucht Frieden, Artisten brauchen die Welt." Dieser weise Spruch steht auch bei Zirkus Busch über den Eingang in der Manege.  Diese Weisheit ist sicher kein ZuFall. In der Zirkuswelt ist ZuFall kein Zufall -  Unter dem Zirkuszelt wird fast nichts dem ZuFall überlassen. Nur die kleinen und großen Gäste, die sich hier einfinden und zu einem wichtigen Teil der Show werden, ist dem "puren Zufall" überlassen!  Der Besuch eines Zirkus weckt Erinnerungen und wie zufällig erscheint die Welt...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 28.10.17
  • 11
  • 9
Lokalpolitik
"Den Opfern der Teilung Deutschlands von 1949-1989"
21 Bilder

"DenkMal" in Kleinmachnow

-steht für mich für REISEFREIHEIT. Leider kamen Freiheiten, wie die Reisefreiheit, für zu viele Menschen auch nach 49 in Ostdeutschland viel zu spät.  Nach 27 Jahren Wiedervereinigung zeigt: Auch in Kleinmachnow lässt es sich mittlerweile leichter leben. Was für ein sehr schönes Städtchen im Grünen, vor den Toren Berlins, mit eigenem Rathaus und kinder- als auch rentnerfreundlich (barrierefrei) neuem Rathausmarkt.  Seit der Öffnung der Grenzen in den Westen, sind auch hier viele Hinternisse...

  • Brandenburg
  • Kleinmachnow
  • 30.09.17
  • 6
  • 6
Lokalpolitik

Antikriegstag: Marburger Friedensforum wiederbeleben!

Am 1. September erinnern Gewerkschaften, Friedensorganisationen, Bildungseinrichtungen und Kirchen an den 1.9.1939, den Tag des Überfalls von Hitlerdeutschland auf unser Nachbarland Polen. Der dann folgende Zweite Weltkrieg hat mehr als 60 Millionen Menschen das Leben gekostet, darunter allein mehr als 27 Mio. Tote unter den Völkern der ehemaligen Sowjetunion. Vor dem Hintergrund dieser mörderischen Geschichte hatte Willy Brandt in seiner Rede anlässlich der Verleihung des Friedensnobelpreises...

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.08.17
  • 16
  • 1
Natur
Alte Wassermühle in Meyenburg
13 Bilder

Wesermarsch
Natur vor der Haustür

Hier hat man noch Ruhe und keinen Stress, und wer mit offenen Augen und schussbereiter Kamera durch die Landschaft streicht, kann vielleicht auch einen Wolf entdecken, der sich hier neuerdings wieder angesiedelt hat. Ist aber eher unwahrscheinlich, denn die Tiere sind sehr scheu. Doch wenn es zu übermäßig vielen Rudeln kommt, sind sie eine Gefahr für freilebende Schafe und Rinder. Aber die Gegend zwischen Weser und Elbe ist ein wunderbares Radfahrerland. Alles eben, nur der oft wehende...

  • Niedersachsen
  • Lübberstedt
  • 17.08.17
  • 2
Poesie

The Dove

Jene Wolke, die den Kondensstreifen kreuzt, hat sich zu einer Taube, dem Symbol des Friedens formiert ; "Kleine Taube gib nicht auf, streu mit deinen Flügeln tausend Farben, flieg so weit so weit du kannst; erzähle dieser Welt von meinem Lied...Franziska Wiese

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 12.08.17
  • 5
Freizeit
Der Friedensritt macht vom 21.bis 30. 7. Juli in Bremen Station: Stoppt das Geschäft mit dem Tod! Nehmt den Kriegen die Waffen!
3 Bilder

Zehntägiger Friedensritt macht in Bremen Station

Friedensritt 21. bis 30. Juli 2017 "Stoppt das Geschäft mit dem Tod! Nehmt den Kriegen die Waffen!"/Gemeinsame Aktionen mit Bremer Friedensinitiativen Bremen. „Stoppt das Geschäft mit dem Tod! Nehmt den Kriegen die Waffen! “ ist das Motto des diesjährigen Friedensritts, der vom 21. bis 30. Juli nach Bremen führt. Die Reiter, die von Radlern begleitet werden, wollen mit dem zehntägigen Ritt auf die Folgen von Kriegseinsätzen und Rüstungsexporten aufmerksam machen. „Kriegseinsätze führen nicht...

  • Bremen
  • Bremen
  • 15.07.17
  • 2
Kultur
13 Bilder

Frieden ist !

Frieden ist, so lautet das diesjährige Stück vom Theater EUKITEA auf der Waldbühne in Anhausen. Die Geschichte erzählt von einer Gruppe von Menschen, die sich beflügelt von der großen uralten Sehnsucht nach Frieden, auf den Weg macht, den Frieden zu finden: Männer und Frauen aus verschiedenen Teilen der Welt, alle sehr unterschiedlich, alle mit sehr verschiedenen persönlichen Hintergründen und alle tief verbunden durch ihr gemeinsames Ziel: Den Frieden. Wo finde ich ihn! Wie sieht er aus? Wer...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 27.06.17
  • 2
  • 6
Kultur
Rund 60 Teilnehmer machen sich auf den Weg für den Frieden...
15 Bilder

MoMo-Treffen Mai: Fuchstaler Friedensweg

Friedensweg bei Kaiserwetter „Stell Dir vor, es ist Frieden und alle machen mit!“ – ob die Fuchstaler Bürger diesen Ruf des Musikkünstlers Lajos Sitas gehört haben? Besser könnte man jedenfalls den Rahmen des „Fuchstaler Friedenswegs“ kaum umschreiben: Über 60 Teilnehmer, darunter viele Kinder, machten sich begeistert auf den Weg des Friedens, die strahlenden Kirchen von Denklingen und Leeder im Blick, die einzigartige Bergkulisse der sonnenbestrahlten Alpen als Panorama vor Augen. Organisiert...

  • Bayern
  • Fuchstal
  • 05.06.17
  • 1
Poesie
3 Bilder

Der Löwe vom Rudolpsplatz

Das einstige Ehrenmal mit dem Löwen am Rudolpsplatz in Marburg erinnerte an die im ersten Weltkrieg im belgischen Langemark gefallenen Studenten der Marburger Philpps-Universität, die in Wahrheit in nationalem Eifer und ideologisch verblendet mit ihren Professoren und Hurra in den Krieg zogen und innerhalb weniger Tage zu Hunderten sinnlos ihr Leben ließen. Gerade in heutiger Zeit, in der die Welt aus den Fugen zu geraten scheint, könnte das Löwendenkmal mehr denn je ein Mahnmal gegen die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.04.17
  • 12
  • 8
Lokalpolitik
Dieses Transparent wird am Ostersamstag, 15. April, beim Ostermarsch in Bremen getragen.
9 Bilder

Ostermarsch wichtiger denn je

Das Bremer Friedensforum verurteilt den Marschflugkörper-Angriff der USA auf den syrischen Flugplatz al-Schairat. Er stellt einen Bruch des Völkerrechts dar und erhöht die Spannungen in Syrien und zwischen den USA und Russland. Das Friedensforum verurteilt gleichzeitig den Einsatz chemischer Waffen und unterstützt die Kampagne für zivile Lösungen in Syrien "Macht Frieden". Auf Protest und Widerspruch der Bremer Bürgerinitiative stößt auch, dass die Bundesregierung sich grundsätzlich hinter...

  • Bremen
  • Bremen
  • 11.04.17
  • 1
Lokalpolitik
3 Bilder

Kampagne: MACHT FRIEDEN! Zivile Lösungen für Syrien

In Syrien nicht den Krieg befeuern, sondern den Frieden fördern! Kampagne fordert Abkehr von Militärpolitik und zeigt zivile Alternativen auf Berlin/Bonn – Die US-Administration schickt im Kampf gegen den sogenannten Islamischen Staat 1.000 zusätzliche Soldaten nach Syrien und weitet die Luftangriffe aus, was zu einer erhöhten Zahl ziviler Opfer führt. Spiegel Online berichtet, seit Januar dieses Jahres seien „mehr Zivilisten in Syrien durch amerikanische als durch russische Luftschläge getötet...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.03.17
  • 26
  • 1
Lokalpolitik

Hier geht's um Krieg, Frieden, Parteien, Meinungen, Trump, Putin, Deutsche Mitte u.u.

Video "alternative Meinungen" (alternativ TV) Alternative Meinungen „Donald Trump zwingt Konzerne in die Knie. Er sucht den Schulterschluss mit Putin. Er greift die NATO an und rechts und links spielen plötzlich keine Rolle mehr. Warum Donald Trump zum Fürchten ist.“ titelt die ZEIT am Tag nach Trumps Amtseinführung. Das erinnert an die Berichterstattung über das russische Staatoberhaupt Putin. Mit dem US Präsidenten Trump sind es nun bereits zwei Führer der militärstärksten Nationen, welche...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.02.17
  • 4
Kultur

Das Kind in der Krippe verbindet! - Fröhliche Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2017

Liebe Freundin, lieber Freund, verspätet, aber doch noch: Fröhliche Weihnachten! An Weihnachten haben wir uns wieder auf den Weg zu Krippe gemacht. Allen Menschen rufe ich zu in Namen der Weihnachtsengel: "Fürchtet Euch nicht! Euch ist heute der Heiland geboren. Gott wird Mensch. Das Kind in der Krippe verbindet die Wunden - alle Wunden, meine Wunden und Deine Wunden. Das Kind in der Krippe verbindet die Menschen - alle Menschen, die Nahen und die Fernen, die Einheimischen und die Heimatlosen....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 29.12.16
  • 10
  • 15
Kultur
Adventskalender 20.12.2016 von Zauberblume

Adventskalender 20.12.2016

. 20. Zum 20. Türchen Adventskalender 2016 Von Zauberblume 20.12.2016 Nachdenken Allein sein. Schmerzen lenken. Traurig sein. Dein neben dir. Braucht Hoffnung. Hat Sehnsucht. Sucht die Gemeinschaft. Advent Ankunft. Warten. Helfen. Freude Schenken. Mir wurden seelische Schmerzen zugefügt. Der wichtige Blutdruck stieg zu hoch. Ich musste diese Zeilen schreiben. Erst danach erfuhr ich von dem Schrecklichen Ereignis in Berlin. Gedanken-Spuren Es sprach die Zauberblume danach. Es kommt immer was...

  • Bayern
  • München
  • 23.12.16
  • 4
Kultur

8. Türchen: „Ich will Euch erlösen.“

Liebe Leserin, lieber Leser, „Ich will Euch erlösen.“, sagt uns Gott. Und ist das nicht wunderbar? Befreien von der Angst, die Euch auffrißt, von der Sorge, die Euch bedrückt, von dem Zwang, der Euch unterdrückt, vor den bangen Gedanken vor der Zukunft, vor der Todesfurcht. „Ich will erlösen.“, heißt bei Gott schlichtweg: „Ich werde es tun. Es wird geschehen. Was ich verspreche, geschieht.“ Doch wir hören die Botschaft Gottes so schwerhörig, wie wir sind. Er schenkt uns ein sinnenfälliges...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.12.16
  • 7
  • 10
Kultur

7. Türchen: Einfach vertrauen

Liebe Freundin, lieber Freund, hast Du das nicht auch schon erlebt? Es gibt Situationen, die sind zum Davonlaufen. Am liebsten würdest Du alles hinschmeißen und einfach nur abhauen, weil es einfach nicht mehr stimmt oder weil zu viel für Dich ist. Du hast kein Zutrauen in Dich. Dein Vertrauen in Dein Leben wurde enttäuscht. Doch irgendetwas geschah und Du harrtest doch aus. Du hieltest stand, weil doch noch eine Funke Hoffnung glimmte, weil doch noch ein Licht am Ende des Tunnels da war. Du...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.12.16
  • 3
  • 7
Kultur

6. Türchen: Siehe, es kommt die Zeit!

Liebe Freundin, lieber Freund, kennst Du sie auch? Die Haltung der Sehnsucht. Daß Du etwas herbeisehnst, daß Du voller Sehnsucht zum Briefkasten gehst, daß Du auf die erhoffte gute Nachricht wartest, daß Du auf den negativen Befund der medizinischen Untersuchung wartest, daß eben nichts ist und Du gesund bist, daß Du auf ein Lebenszeichen Deiner Lieben wartest, daß alles bei Ihnen in Ordnung ist, daß Du auf das Klingeln der Türglocke wartest, daß Du weißt, die lange Heimreise endete glücklich....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 15.12.16
  • 5
  • 12
Kultur

3. Türchen: "Fürchte Dich nicht!" I

Liebe Leserin, lieber Leser, so leicht fängt Weihnachten an - ganz leicht und beschwingt und ohne Angst, so voller Freude über ein Geschenk. Und dieses Weihnachten gilt uns allen. Der Engel sagt es nicht nur zu Maria. (Lukas 1) Er sagt es zu einem jedem von uns: "Fürchte Dich nicht, meine Liebe, mein Lieber, denn auch Du hast Gnade gefunden bei Gott, denn auch für Dich hat der Heiland das Licht der Welt erblickt." ( nach Lukas 1, 30) So machen wir uns geistig und geistlich frei, damit in...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.12.16
  • 3
  • 10
Lokalpolitik
Video

Stille Nacht, heilige Nacht - Michael Gerwien

Stille Nacht, heilige Nacht Stille Nacht, heilige Nacht, alles schläft, keiner wacht. Die Menschheit dämmert im Tiefschlaf ganz sacht, Auf die einsamen Rufer gibt niemand mehr acht. Schlaft in himmlischer Ruh, schlaft nur in himmlischer Ruh! *** Stille Nacht, eisige Nacht, hilflos im Sturm, er tobt mit Macht. Und drinnen wird noch getanzt und gelacht, Die Krippe zur bloßen Kulisse gemacht. Beim Feiern ist Elend tabu – schlaft nur in himmlischer Ruh! *** Stille Nacht, einsame Nacht, im fremden...

  • Berlin
  • Berlin
  • 24.11.16
Lokalpolitik

Kriegsvorbereitung der NATO

Heute berichtet nicht nur FOCUS Online Nato ist bereit für Krieg mit Russland. Aus - Angst vor einer Putin-Offensive versetzt die Nato 300.000 Soldaten in Alarmbereitschaft! - Nato erklärt Russland indirekt den Krieg - Hohe Alarmbereitschaft: NATO schickt 300.000 Soldaten an russische Grenze Haben wir nicht mitbekommen das die Bundeswehr in Litauen an der Russischen Grenze steht? Die Nato stationiert 1000 Soldaten in Litauen, darunter 650 von der Bundeswehr mit deutschen Leopard-2-Kampfpanzern....

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 08.11.16
  • 9
  • 1
Lokalpolitik
Anno 2012: Der olle Stein oder Der Stein der Begierde... | Foto: KDH / SDS Marburg

Bortshausen: Kriegerdenkmal bleibt

07.09.2016 Zoff beendet? Bortshausen: Kriegerdenkmal bleibt Am 09. April 2012 erschien auf myHeimat der Artikel / Beitrag "Zoff in Bortshausen?". Darin wurde die Geschichte eines Gedenksteins (für andere war es ein Denkmal / Kriegerdenkmal oder auch nur ein oller Stein) in Nachbars Garten kurz erzählt. Seit dem Erscheinen des Artikels vor 4 1/2 Jahren ist Allerlei geschehen. Die Marburger Parteien unter mentaler Anführung der LINKEN, der Marburger Magistrat, der Bürgermeister und der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.09.16
  • 23
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.