CSU

Beiträge zum Thema CSU

Lokalpolitik
Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein (CSU)

Zum Weltkindertag: Kinderrechte im Grundgesetz?

Die Meldungen über verwahrloste Kinder nehmen auch in der Region zu. Entsprechend häuften sich die Zuschriften an den Bundestagsabgeordneten Dr. Georg Nüßlein (CSU), zum Weltkindertag für Kinderrechte im Grundgesetz einzutreten. Nüßlein sieht darin allerdings keine Verbesserung. Da Grundrechte unabhängig vom Lebensalter gewährleistet würden, seien Kinder bereits Träger aller in der Verfassung garantierten Rechte. Der Artikel 6 unserer Verfassung beschäftige sich sogar speziell mit dem Schutz...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 19.09.07
Lokalpolitik
Einfach füreinander da sein!

Junge Union Günzburg zu Besuch in den Albertus Magnus Wohnstätten

Bereits zum dritten Mal besuchte der Ortsverband der Jungen Union Günzburg die Bewohner der Albertus Magnus Wohnstätten. Bei Kaffee und Kuchen wurden interessante Gespräche zwischen den jungen Leuten, Heimbewohnern und den Betreuerinnen geführt. Zwischen einigen Bewohnern und der Jungen Union besteht inzwischen so etwas wie eine Freundschaft. Man freut sich wenn man sich trifft und man ist gerne Beisammen. „Wir werden immer mit so einer Herzlichkeit aufgenommen, dass wir uns richtig wohl fühlen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 11.09.07
Lokalpolitik
CSU Ortsverband radelt durch Günzburg

CSU-Radltour ein voller Erfolg

Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger radelten bei Traumwetter mit Landrat Hafner und Bundestagsabgeordnetem Nüßlein Bei traumhaftem Wetter trafen sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger aus Günzburg und Umgebung zur 1. Radltour des CSU-Ortsverbandes Günzburg mit Landrat Hubert Hafner und MdB Dr. Georg Nüßlein. Die Route führte vom Günzburger Marktplatz über den Flugplatz nach Riedhausen. Von dort ging es über das Mittelried, die Weststadt und das Gewerbegebiet in Richtung Wasserburg. Dort führte...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 07.09.07
Lokalpolitik
Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein (CSU)

Nüßlein kritisiert Auswirkungen des Altenpflegegesetzes | Politik | CSU

Der Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein kritisiert Auswirkungen des Altenpflegegesetzes, die Rettungspläne des Bayerischen Sozialministeriums sind nur ein Tropfen auf den heißen Stein, so Nüßlein. Bayern hat seit Inkrafttreten des Bundesaltenpflegegesetzes am 01. August 2003 einen deutlichen Rückgang an Auszubildenden in der Altenpflege zu verzeichnen. Die Berufsfachschulen für Altenpflege sind derzeit nur noch zu rund 70% ausgelastet. Auch im Wahlkreis seien die Auswirkungen bereits zu...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 07.09.07
Lokalpolitik

Für die CSU-Seniorenfahrt am 15. September 2007 sind noch Plätze frei

Für die traditionelle Seniorenfahrt des CSU Ortsverbands Günzburg sind noch Plätze frei. Sie findet am Samstag, den 15. September 2007 statt. In diesem Jahr ist geplant, sich näher mit der eigenen Stadt, mit Günzburg und seinen Stadtteilen zu beschäftigen. Die Teilnehmer werden eine Stadtrundfahrt durch Günzburg erleben, bei der die verschiedenen Stadtteile angefahren werden, bei der über aktuelle Themen in der Stadtpolitik, über geplante Neubauten etc. berichtet wird. Diese Rundfahrt ist auch...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 06.09.07
Lokalpolitik
Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein (CSU)

Nüßlein kritisiert Auswirkungen des Altenpflegegesetzes

Der Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein kritisiert Auswirkungen des Altenpflegegesetzes, die Rettungspläne des Bayerischen Sozialministeriums sind nur ein Tropfen auf den heißen Stein, so Nüßlein. Bayern hat seit Inkrafttreten des Bundesaltenpflegegesetzes am 01. August 2003 einen deutlichen Rückgang an Auszubildenden in der Altenpflege zu verzeichnen. Die Berufsfachschulen für Altenpflege sind derzeit nur noch zu rund 70% ausgelastet. Auch im Wahlkreis seien die Auswirkungen bereits zu...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 06.09.07
  • 1
Lokalpolitik
JU will hoch hinaus

JU will hoch hinaus | Politik | Jugend

(Günzburg) Nachwuchspolitiker aus dem Landkreis Günzburg bereiten sich auf Kommunalwahlkampf vor In Tiefenbach bei Oberstdorf trafen sich die Vertreter des JU-Kreisverbandes Günzburg am Wochenende zu einer Klausurtagung. Neben für den Kommunalwahlkampf interessanten Themen kam auch die Geselligkeit nicht zu kurz. Einige Mitglieder des befreundeten Kreisverbandes Kempten um ihren Vorsitzenden Stephan Prause besuchten die JUler abends auf ihrer Hütte. Bei Gitarrenmusik und gemeinsamem Gesang...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 02.09.07
Lokalpolitik
Dr. Fink und Eduard Oswald im Gespräch
6 Bilder

Wanderung mit Eduard Oswald – Politik für die Region

Ein Politiker solle stets den Kontakt direkt mit den Bürgern aus seinem Wahlkreis halten. Deshalb schnürte Eduard Oswald zum 56. Mal die Wanderschuhe. 140 Bürger begleiteten ihn auf seinem Weg durch die Deuringer Heide. Beobachtete man die Teilnehmer, gewann man den Eindruck eines Familientreffens. Fast alle kannten sich. Viele wandern jedes Jahr mit. Sie alle verbindet die Liebe zur Natur und zu ihrer Heimat. Martin Sailer (MdL) und der erste Bürgermeister von Stadtbergen, Dr. Ludwig Fink, wie...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 01.09.07
Lokalpolitik
Innenminister Beckstein in Maisach
7 Bilder

Innenminister Beckstein in Maisach

War das die Probe zum Auftritt als Ministerpräsident ? Gestern Abend nach dem Eintrag im " Goldenen Buch" von Maisach, und einer kurzen Begrüßung durch den CSU Fraktionsvorsitzenden Hans Seidl, legte Innenminister Beckstein los. Er lobte die Gemeinde Maisach für Ihr gutes Wirtschaften, zog ein wenig über die "Sozis" her und beteuerte seine Unterstützung bei der neuen Nutzung des Flughafengeländes Fürstenfeldbruck. Die Rolle als vielleicht zukünftiger bayerischer Ministerpräsident scheint Ihm zu...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 01.09.07
  • 2
Lokalpolitik
JU will hoch hinaus

JU will hoch hinaus

Nachwuchspolitiker aus dem Landkreis Günzburg bereiten sich auf Kommunalwahlkampf vor In Tiefenbach bei Oberstdorf trafen sich die Vertreter des JU-Kreisverbandes Günzburg am Wochenende zu einer Klausurtagung. Neben für den Kommunalwahlkampf interessanten Themen kam auch die Geselligkeit nicht zu kurz. Einige Mitglieder des befreundeten Kreisverbandes Kempten um ihren Vorsitzenden Stephan Prause besuchten die JUler abends auf ihrer Hütte. Bei Gitarrenmusik und gemeinsamem Gesang wurden dann...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 29.08.07
Lokalpolitik
Die Remise
6 Bilder

Der Weg Bayerns – vom Agrar- zum Industrieland.

Auf seiner Tour durch den Landkreis machte der bayerische Ministerpräsident, Dr. Edmund Stoiber einen Stop im Kloster Oberschönenfeld. Martin Sailer (MdL) hatte ihn mit Unterstützung der dortigen CSU-Ortsgruppen in den westlichen Teil des Landkreis eingeladen. Dort, in Oberschönenfeld feierte die CSU ihr Sommerfest. Weil man dem Wetter nicht so ganz traute hatte man das Sommerfest unter das Dach der Remise verlegt. Die zwölf Ortsvereine, die alles organisierten, hatten sich tüchtig ins Zeug...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 18.08.07
  • 2
Lokalpolitik
Die Junge Union am Wätteplatz

Junge Union veranstaltet Saftbar gegen Flatrate-Partys

Nach neusten Untersuchungen nehmen 12 bis 25 Jährige pro Woche durchschnittlich etwa 69 Gramm reinen Alkohol zu sich. Das entspricht einer Menge von knapp 3,5 Litern Bier. Im Jahr 2005 waren dies noch 54 Gramm. Außerdem: Mehr als ein Drittel der Jugendlichen verhält sich riskant im Sinne von „Rauschtrinken“, 34 Prozent der Jugendlichen haben in den letzten 30 Tagen mindestens einmal fünf oder mehr alkoholische Getränke hintereinander konsumiert. Solche Zahlen und Schlagzeilen wie „12jähriges...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 12.08.07
  • 4
Lokalpolitik

Junge Union Günzburg bei Amtszeit des Ministerpräsidenten für Selbstbeschränkung | Politik | Bayern

Beim Parteitag des CSU-Bezirksverbandes Schwaben stand neben den Neuwahlen der gesamten Vorstandschaft auch die Beratung diverser Anträge auf der Tagesordnung. Neben Kinderbetreuung und Beitragsordnung der CSU erregte besonders der Antrag der Jungen Union Schwaben Aufsehen. So stellte Bezirksvorsitzender Thorsten Freudenberger (Neu-Ulm) stellvertretend für seine Mannschaft den Antrag, dass sich die CSU Schwaben im Landesverband für eine Beschränkung der Amtszeit des Ministerpräsidenten auf...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 31.07.07
Lokalpolitik
starkes Günzburger JU Team im JU Bezirksverband Schwaben

Kreisverband der Jungen Union sehr gut im JU-Bezirksvorstand vertreten | Politik | CSU

Am vergangenen Wochenende fand die Bezirksversammlung der Jungen Union in Sonthofen statt. Diesmal standen neben Grußworten einiger JU- und CSU-Funktionäre, wie dem Landesvorsitzenden der Jungen Union Manfred Weber und dem Bezirksvorsitzenden und Europaabgeordneten der CSU Markus Ferber, die Neuwahlen des JU Bezirksverbandes Schwaben im Vordergrund. Nach den für Günzburg nicht ganz zufriedenstellend verlaufenen Wahlen vor zwei Jahren wurde dieses Mal ein sehr großer Erfolg erzielt. „Das liegt...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 31.07.07
Lokalpolitik
CSU-Eliteakademiemitglieder v.l. Stephan Schwarz (Günzburg), Max Poppe (Augsburg Land), Jan Grasnick (Unterallgäu)

Drei Schwaben in CSU-Akademie berufen - Partei will den Nachwuchs stärker fördern | Politik | Jugend

Drei junge Politiker aus Schwaben haben es geschafft: Sie wurden in die neu gegründete CSU-Akademie aufgenommen. Die Partei will mit dieser Einrichtung den Kandidatennachwuchs für öffentliche Ämter stärker als bislang fördern. Der 26 Jahre alte Medizinstudent Stephan Schwarz aus Günzburg ist u.a. Mitglied im Vorstand des CSU-Kreisverbandes Günzburg, der 25 Jahre alte Student Max Poppe aus Gersthofen ist langjähriges JU-Mitglied und seit einigen Jahren auch JU-Ortsvorsitzender. Der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 31.07.07
  • 1
Lokalpolitik

Junge Union Günzburg bei Amtszeit des Ministerpräsidenten für Selbstbeschränkung

Beim Parteitag des CSU-Bezirksverbandes Schwaben stand neben den Neuwahlen der gesamten Vorstandschaft (GZ berichtete) auch die Beratung diverser Anträge auf der Tagesordnung. Neben Kinderbetreuung und Beitragsordnung der CSU erregte besonders der Antrag der Jungen Union Schwaben Aufsehen. So stellte Bezirksvorsitzender Thorsten Freudenberger (Neu-Ulm) stellvertretend für seine Mannschaft den Antrag, dass sich die CSU Schwaben im Landesverband für eine Beschränkung der Amtszeit des...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 30.07.07
  • 1
Lokalpolitik
CSU-Eliteakademiemitglieder v.l. Stephan Schwarz (Günzburg), Max Poppe (Augsburg Land), Jan Grasnick (Unterallgäu)

Drei Schwaben in CSU-Akademie berufen - Partei will den Nachwuchs stärker fördern

Drei junge Politiker aus Schwaben haben es geschafft: Sie wurden in die neu gegründete CSU-Akademie aufgenommen. Die Partei will mit dieser Einrichtung den Kandidatennachwuchs für öffentliche Ämter stärker als bislang fördern. Der 26 Jahre alte Medizinstudent Stephan Schwarz aus Günzburg ist u.a. Mitglied im Vorstand des CSU-Kreisverbandes Günzburg, der 25 Jahre alte Student Max Poppe aus Gersthofen ist langjähriges JU-Mitglied und seit einigen Jahren auch JU-Ortsvorsitzender. Der...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 30.07.07
Lokalpolitik
starkes Günzburger JU Team im JU Bezirksverband Schwaben

Kreisverband der Jungen Union sehr gut im JU-Bezirksvorstand vertreten

Am vergangenen Wochenende fand die Bezirksversammlung der Jungen Union in Sonthofen statt. Diesmal standen neben Grußworten einiger JU- und CSU-Funktionäre, wie dem Landesvorsitzenden der Jungen Union Manfred Weber und dem Bezirksvorsitzenden und Europaabgeordneten der CSU Markus Ferber, die Neuwahlen des JU Bezirksverbandes Schwaben im Vordergrund. Nach den für Günzburg nicht ganz zufriedenstellend verlaufenen Wahlen vor zwei Jahren wurde dieses Mal ein sehr großer Erfolg erzielt. „Das liegt...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 30.07.07
Lokalpolitik
Eduard Oswald - der volksnahe Abgeordnete

Politischer Kaffeeklatsch mit dem Bundestagsabgeordneten Eduard Oswald

Im Gersthofener „Cafe Steiner“ fand sich am 20.07.2007 der Bundestagsabgeordnete, Vorsitzende des Finanzausschusses und CSU-Mitglied Eduard Oswald zu einem gemütlichen Gespräch ein. Der Vertreter der Landkreise Augsburg und Aichach-Friedberg ließ es sich nicht nehmen, bei einem zünftigen Weißwurstfrühstück über seine Tätigkeiten, seine Ziele sowie seine Ansichten zu plaudern und ab und zu kleine Geschichten aus seinem Leben als Politiker zu berichten. Gemäß seinem Motto „Man muss Deutschland...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 20.07.07
  • 1
Lokalpolitik
CSU nominiert Hans Prechter wieder als Bürgermeisterkandidat

CSU nominiert Hans Prechter wieder als Bürgermeisterkandidat

Mit einem klaren Vertrauensbeweis nominierte der CSU-Ortsverband Pfaffenhofen den amtierenden Bürgermeister Hans Prechter erneut zum Bürgermeisterkandidaten. Von den 49 anwesenden CSU-Mitgliedern im Hofbergsaal votierten 48 für Prechter (eine Stimme war ungültig) und sorgten damit für ein überwältigendes Ergebnis. Zuvor hatten der CSU-Ortsvorsitzende Helmut Auer sowie der Chef der Stadtratsfraktion, Theo Abenstein, und sein Stellvertreter Martin Wolf Bürgermeister Hans Prechter als den...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 18.07.07
Lokalpolitik
Ist der Himmel über Gabriele Pauli wirklich Weiß und Blau

Gabriele Pauli im Höhenflug????

Frau ist emanzipiert und darf denken und sprechen wie Mann. Und so kann auch Frau Meinungen ändern die sie einmal von sich gegeben hat. Doch ob die „Schöne Landrätin“ damit Sympathie erfährt, ist eine andere Frage. ‚Stoibers Rebellin hatte in ihren Ausführungen immer und immer behauptet, sie wolle in keinster Weise groß in die Landespolitik einsteigen und irgendwo Nachfolgerin von Stoiber werden. Damals war ihr Hauptziel auch in der kommenden Wahlperiode wieder als Landrätin zu kandidieren,...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 13.07.07
  • 13
Freizeit
v.l. Josef Dick ,  Karl - Heinz Wagner und MdL  Martin Sailer präsentieren !
10 Bilder

Am 07.07.2007 trafen sich die Finanzämter Südbayern's zum Mehrkampf - Turnier in Gersthofen

Gersthofen - als idealer Anbieter für Mehrkampf-Turniere, war genau das Richtige für die Finanzbeamten Südbayern's. Hier konnten sie ihre Wettbewerbe in verschiedenen Sportanlagen austragen und die abschließende Siegerehrung bei herrlichem Sonnenschein an der neuen Sportanlage des TSV Gersthofen durchführen. Mit den Sportarten Fußball, Tischtennis und auf der Teerdecke mit dem Eisstock schießen waren interessante Aufgaben zu meistern. Außerdem ermittelten die Schützen im Gambrinuskeller der...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 10.07.07
  • 1
Freizeit
Stimmungsvoller Lichterpark
21 Bilder

Lichtermeer im Fiakerpark - Kulinarische Reise durch Europa mit der CSU Meitingen

In einem Lichtermeer feierten 1400 Meitinger beim Lichterfest des CSU Ortsverbandes. Hunderte von Lichtern und Kerzen erhellten stimmungsvoll den einer Lichtung ähnlichen Park bei der Grundschule in Meitingen. Essens- und Getränkestände umringten die Besucher, die von herzhaften und süßen Düften angezogen wurden. Dem Motto des Festes „Eine Reise durch Europa“ entsprechend waren die kulinarischen Angebote: ungarische Gulaschsuppe, griechisches Tsatsiki, spanische Paella, französische Quiche,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.07.07
Lokalpolitik
Übergabe der Schützenscheibe durch Nüßlein MdB

Nüßlein stiftet Schützenscheibe | Kultur | Politik

Anlässlich des Sonnwendschießens der Schützenbruderschaft St. Wendelin Goldbach e.V., überreichte der Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) die von ihm gegebene Schützenscheibe bei der Siegerehrung an den Preisträger Daniel Brand (Goldbach – Gemeinde Kammeltal). Nüßlein, der selbst Schütze ist, betonte in seiner Rede, wie wichtig ihm die Schützen als Träger von Kultur und Sport seien. Dies spiegle sich auch in seiner Arbeit im Deutschen Bundestag wieder. So setzte er sich für die...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 01.07.07
Lokalpolitik
Bundestagsabgeordneter Nüßlein übergibt Schützenscheibe

Nüßlein stiftet Schützenscheibe

Anlässlich des Sonnwendschießens der Schützenbruderschaft St. Wendelin Goldbach e.V., überreichte der Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) die von ihm gegebene Schützenscheibe bei der Siegerehrung an den Preisträger Daniel Brand (Goldbach – Gemeinde Kammeltal). Nüßlein, der selbst Schütze ist, betonte in seiner Rede, wie wichtig ihm die Schützen als Träger von Kultur und Sport seien. Dies spiegle sich auch in seiner Arbeit im Deutschen Bundestag wieder. So setzte er sich für die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 01.07.07
Freizeit
OB-Kandidat Dr. Kurt Gribl und Harald Grüßhaber
2 Bilder

Maibaumfeier in Oberhausens schönstem Biergarten

Am 01. Mai wurde im „Hirblinger Hof“ bei strahlendem Biergarten-Wetter der traditionelle Maibaum aufgestellt. Nachdem man gemeinsam den Baum aufgestellt hatte, den die umtriebige Wirtin Heidi Steinbacher stiftete und auch von ihr selbst sehr originell geschmückt wurde, zapfte der OB-Kandidat der CSU, Dr. Kurt Gribl, mit gekonnten drei Schlägen das erste Fass an. Anschließend spielten die bayerischen Gaudiburschen „Die Lumpenbacher“ im voll besetzten Biergarten zum Tanz auf. Die Besucher konnten...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 27.06.07
Lokalpolitik
Melanie Mück-Spengler
2 Bilder

Die FU geht gegen Problemzonen an

Drei Problemzonen erkennt die Frauenunion Günzburg - falls Sie jetzt eine Diät für die eigene Bikini-Zone erwarten... werden Sie leider nicht fündig hier. Es geht um die gute Stube Günzburgs: Zu einem Rundgang durch die Stadt nämlich laden wir ein, virtuell jedenfalls. Nach Ansicht der FU ist es sehr bedauerlich, dass in den letzten Jahren sehr viele Geschäfte die Günzburger Innenstadt verlassen hätten, um sich am Stadtrand neu anzusiedeln. Besonders für ältere Leute ohne Führerschein und Auto...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.06.07
  • 1
Lokalpolitik
Neuwahl AKU CSU

Arbeitskreis Umwelt und Landesentwicklung wählt neuen Kreisvorstand | Politik | CSU

Bei der Mitgliederversammlung des Arbeitskreises Umwelt (AKU) der CSU in Limbach, bei der auch Neuwahlen stattfanden, wurde Wolfgang Dehling (Kammeltal) mit 100 % im Amt als Kreisvorsitzender bestätigt. Dehling hatte zuvor in seinem Tätigkeitsbericht die vielfältigen Aktionen des Arbeitskreises hervorgehoben, wie z.B. der Besuch der Grundschule Süd-Ost in Günzburg mit Information über die Niedrigenergiebauweise. Zur stellv. Kreisvorsitzenden wurde die Günzburger Bezirksrätin Dr. Ruth Niemetz...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 22.06.07
Lokalpolitik
Neuwahl AKU CSU

Arbeitskreis Umwelt und Landesentwicklung wählt neuen Kreisvorstand

Bei der Mitgliederversammlung des Arbeitskreises Umwelt (AKU) der CSU in Limbach, bei der auch Neuwahlen stattfanden, wurde Wolfgang Dehling (Kammeltal) mit 100 % im Amt als Kreisvorsitzender bestätigt. Dehling hatte zuvor in seinem Tätigkeitsbericht die vielfältigen Aktionen des Arbeitskreises hervorgehoben, wie z.B. der Besuch der Grundschule Süd-Ost in Günzburg mit Information über die Niedrigenergiebauweise. Zur stellv. Kreisvorsitzenden wurde die Günzburger Bezirksrätin Dr. Ruth Niemetz...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 22.06.07
Lokalpolitik
Alle gratulieren
5 Bilder

Politik im Dialog

werde die Basis seiner zukünftigen Politik sein, sagte Hansjörg Durz (35) nach seiner Wahl zum Bürgermeisterkandidaten der CSU Neusäß am 20. Juni 2007 vor der Stadtversammlung der CSU Neusäß. Vier Schwerpunkte sollen seine zukünftige Arbeit, als 1. Bürgermeister der Stadt Neusäß bestimmen. 1. Bereitstellung eines Bürgerservice 2. Wirtschaftsförderung 3. Ausbau und Erweiterung als Schulstadt 4. Stadtentwicklung. Wichtiger Punkt, die Bildung eines Stadtzentrums. Hierfür würde 2008 ein Ideenwett-...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 22.06.07
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.