Link in neuem Fenster öffnen Hochwasser in Bayern und Baden-Württemberg

Speyer - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Philipp Nowicki im Einer unterwegs

RGS-Ruderer beim Langstreckentest in Breisach

Nur zwei Ruderer konnte Trainer Martin Gärtner beim Langstreckentest über die 5300 Meter-Strecke an den Start bringen. Schnupfen, Husten, Heiserkeit hatten einen breiten Überblick über den Trainingszustand der gesamten Rennrudergruppe zum Beginn der Saison unmöglich gemacht. Philipp Nowicki, der im Junior-A-Einer startete, und Elias Kolbenschlag, der im Leichtgewichts-Junior-A-Einer unterwegs war, hatten als einzige den Kampf gegen die Viren gewonnen. Auch im Boot kämpften die beiden Speyerer....

  • Rheinland-Pfalz
  • Speyer
  • 02.04.13
Ehrung für 60 Jahre Mitgliedschaft

RGS-Mitgliederversammlung - Zwei Mal rund um den Äquator

Insgesamt legten die Mitglieder der Speyerer Rudergesellschaft 87.327 km im Jahr 2012 auf dem Wasser zurück und damit noch mal 10.000 km mehr als im Vorjahr. Dies ergab die Auswertung aller Fahrtenbücher, die am Freitag auf der Jahreshauptversammlung im Haus der Naturfreunde vorgestellt wurde. Die Jahresberichte des 1. Vorsitzenden Alfred Zimmermann, des Verwaltungsvorsitzenden Robert Gard und des Sportvorsitzenden Andreas Kabs machten deutlich, dass sowohl in sportlicher, finanzieller als auch...

  • Rheinland-Pfalz
  • Speyer
  • 02.04.13
Deutscher Meister Marvin Degen

Marvin Degen von der Rudergesellschaft Speyer ist Deutscher Meister

Nach Abschluss der Serie der Wettkämpfe zur Deutschen Indoor-Rowing Meisterschaft 2012/2013 steht fest: Die Rudergesellschaft Speyer stellt einen Deutschen Meister. Marvin Degen sicherte sich den Titel bei den Leichtgewichts-B-Junioren. Neben Marvin Degen waren auch Moritz Durein, Elias Dreismickenbecker und Alicia Bohn bei den Deutschen Indoor-Rowing Meisterschaften gestartet. Die Wettkämpfe fanden in Berlin, Frankfurt, Ludwigshafen, Lübeck und Kettwig statt. Nach Abschluss des letzten...

  • Rheinland-Pfalz
  • Speyer
  • 02.04.13
Kilometerkönig Elias Dreismickenbecker im Einer

RGS-Ruderer 87327 Kilometer auf dem Wasser

Im Ruderjahr 2012 griffen die Ruderinnen und Ruderer der RG Speyer noch kräftiger in die Riemen als im Jahr davor. Mit insgesamt 87327 Kilometern auf dem Wasser wurde die Vorjahresleistung um fast 10.000 Kilometer gesteigert, nachdem schon 2011 eine Steigerung von nahezu 17000 Kilometer erreicht wurde. 168 Sportler, genauso viele wie im Jahr zuvor, aus allen Altersklassen hatten mindestens eine Ruderfahrt ins Fahrtenbuch eingetragen. Dabei ruderten 56 Mädchen und Frauen 17589 Kilometer und die...

  • Rheinland-Pfalz
  • Speyer
  • 02.04.13

RG Speyer verleiht Sportabzeichen

Peter Roland Gärtner, RGS-Sportabzeichenprüfer, hatte zu einer Feierstunde anlässlich des Vereinsabends eingeladen, um die Sportabzeichen für die Saison 2012 zu verleihen. Zum letzten Mal nach dem alten Modus freuten sich 13 Jugendliche und neun Erwachsene über die Auszeichnung. Für die Familie Gärtner – Laakmann gab´s das Familienabzeichen. Bei den Jugendlichen zum ersten Mal dabei war Moritz Durein mit Bronze, Leo Wels erhielt für die zweite erfolgreiche Teilnahme Silber. Gleich elf...

  • Rheinland-Pfalz
  • Speyer
  • 02.04.13
Marvin Degen auf dem Ruderergometer

Marvin Degen von der RG Speyer zwei Mal ganz vorn

Zum sechsten Mal fand in Ludwigshafen der Ergo-Cup Rhein-Neckar statt, zum dritten Mal war die Veranstaltung Teil der deutschen Indoor-Rowing-Serie. Aus dem gesamten süddeutschen Raum waren Sportler ins Gemeindehaus Pfingstweide gekommen, um die Kräfte auf dem Ruderergometer zu messen. Die Ausschreibung bot von der Generalprobe für die Ergo-WM in Boston über die nationalen Meisterschaftsrennen bis hin zu Kinder- Schüler- und Studentenrennen alle Facetten des Ergometersports. Zum Schluss konnten...

  • Rheinland-Pfalz
  • Speyer
  • 02.04.13
Siegreicher Mastersachter: Pfingstregatta Gießen 2012

Die Königsklasse der Ruderer – 6 Saisonsiege für Speyerer Achter

Spätestens nach der beeindruckenden Siegesserie und der Krönung mit der olympischen Goldmedaille kennt das Flaggschiff des Deutschen Ruderverbandes, den Achter, mittlerweile jedes Kind. Auch die Erfolgsgeschichte der Rudergesellschaft Speyer im Achterrudern wurde 2012 beeindruckend fortgesetzt. 82 Jahre nach dem ersten Regattasieg im Achter im Jahr 1930, damals siegte eine RGS-Vereinsmannschaft bei der Regatta in Karlsruhe, konnten die Speyerer Ruderer 2012 sechs Siege in der Königsklasse...

  • Rheinland-Pfalz
  • Speyer
  • 04.01.13
Marvin Degen (links, Silberne Rennruderernadel 2012), Elias Dreismickenbecker (rechts, Goldene Rennruderernadel 2012)

Gleich sechs Rennruderernadeln bei der Rudergesellschaft

Nach der Saison 2012 qualifizierten sich gleich sechs Aktive der Rudergesellschaft Speyer für die Verleihung der begehrten Rennruderernadeln, die übrigens bereits seit 1966 für besonders erfolgreiche Sportler der RGS verliehen werden. Ab 15 Regattasiegen gibt es die Bronzene Rennruderernadel, diese geht an Klaus Disqué der mit seinem Sieg im Nikolaus-Vierer in Mainz nach sage und schreibe 45 Jahren nach seinem ersten Regattaerfolg am 6. Mai 1997 im Leichtgewichts-Junior-Gigvierer in Flörsheim...

  • Rheinland-Pfalz
  • Speyer
  • 03.01.13
Lars Seibert auf Schlag im MM 4x- B

Lars Seibert von der RG Speyer überspringt die 200er Hürde

Als erst vierter aktiver Sportler der Rudergesellschaft Speyer hat es Lars Seibert 2012 geschafft mehr als 200 Erfolge bei Regatten zu erringen. Mit jetzt insgesamt 207 Karriereerfolgen ließ Lars Seibert den bislang drittplatzierten Peter Faber (205 Siege) hinter sich und kletterte hinter Peter Gärtner (359 Siege) und Ralf Burkhardt (246 Erfolge) auf Platz drei der RGS-Bestenliste. Schon vor dreizehn Jahren, am 3. November 1999 titelte die Tagespresse „Lars Seibert als Vierter im Club der...

  • Rheinland-Pfalz
  • Speyer
  • 27.12.12

Die 30 erfolgreichsten Ruderer Rudergesellschaft Speyer 2012

Zum Jahresende legt die Rudergesellschaft Speyer traditionell die Liste der 30 erfolgreichsten Rennruderer vor. Die Regattasaison 2012 brachte einige deutliche Verschiebungen in der Bestenliste. Gleich um zwanzig Plätze sprang Julia Hoffmann vom 63. auf den 43. Platz durch ihre 16 Siege nach vorn. Der Sportvorsitzende Andreas Kabs machte mit seinen vierzehn Siegen zwölf Plätze, nun auf Rang 35 stehend gut. Zehn Plätze voran kam der Bronzemedaillengewinner bei den Deutschen Jugendmeisterschaften...

  • Rheinland-Pfalz
  • Speyer
  • 27.12.12
RGS-Crew in Mannheim

Julia Hoffmann für die Rudergesellschaft Speyer auf Platz zwei bei Mannheimer Langstrecke

Wieder einmal hieß es für die Rennruderer der Rudergesellschaft Speyer in Vorbereitung auf die Saison 2013 bei der Kurpfälzischen Langstreckenregatta in Mannheim auf dem Neckar sechs Kilometer unter dem Fernmeldeturm zwischen Riedbahnbrücke und Neckarspitze zurückzulegen. Rund 300 Boote, meist Einer und Zweier, gingen die Strecke an, deren Zeit einen Ausgangswert für das bevorstehende Wintertraining liefern soll. Hochkarätig war das Starterfeld einzuschätzen, gingen doch auch einige amtierende...

  • Rheinland-Pfalz
  • Speyer
  • 02.12.12
Sieger der RG Speyer 2012

88 Siege für die Rudergesellschaft Speyer im Jahr 2012

Die Rudergesellschaft Speyer ehrte im Bootshaus die erfolgreichen Athleten der Rennrudersaison 2012 anlässlich einer Siegermatinee. Der Erste Vorsitzende Alfred Zimmermann freute sich im vollbesetzten Bootshaus gleich 38 Regattateilnehmer, darunter 36 Sieger begrüßen zu dürfen. Sportbürgermeisterin Monika Kabs beglückwünschte den Verein zu den „hervorragenden Erfolgen der Saison“ und erinnerte sich gerne an ihre eigenen Ausflüge im Rudern im Kirchboot. An den Beginn des Ehrungsreigens hatte...

  • Rheinland-Pfalz
  • Speyer
  • 02.12.12
Die Jüngsten der RG Speyer im Doppelzweier

Regatta der zweiten Plätze für die RG Speyer in Marbach

Als „Silber-Kanal“ erwies der Neckar bei Marbach für die Ruderer der RG Speyer. Gleich fünfzehn zweite Plätze brachten sie von der Kurzstreckenregatta über die 500-Meter-Distanz mit nach Hause. Für die drei Siege stand Philipp Nowicki gerade. Daneben gab es noch vier dritte und zwei vierte Plätze. Bei den Jungen war erstmals Julius Gard, der schon in Limburg und Kreuznach erste Regattaerfahrung gesammelt hatte, mit dem Regattanovizen Steffen Steinbacher im Doppelzweier (12/13 Jahre) unterwegs....

  • Rheinland-Pfalz
  • Speyer
  • 12.11.12
Wie findet der Ruderer seine Schuhe wieder?

RG Speyer bringt Masters-Pokal aus Sursee mit

Die 40. Kurzstreckenregatta auf dem Sempacher See im „Triechter“ bei Sursee führte die Speyerer Ruderer in die Schweiz. Die erste, damals noch nationale, Regatta fand 1973 statt. Im kommenden Jahr feiern die Speyerer ihre eigene 40. Teilnahme, nachdem sie 1974 anlässlich der zweiten Surseer Regatta zum ersten Mal teilgenommen hatten. Über die 450-Meter-Distanz galt es den im Vorjahr gewonnen Masters-Pokal erneut zu verteidigen, dies gelang mit Bravour. In der Clubgesamtwertung belegten die...

  • Rheinland-Pfalz
  • Speyer
  • 12.11.12
Speyerer Mastersachter beim Ablegen

Zweiter Platz der RG Speyer im Achter-Langstrecken-Rennen über den Sempacher See

Sursee. Für das 29. Achter-Langstrecken-Rennen hatten sich die Organisatoren vom SC Sursee vorgenommen mit einer attraktiven Ausrichtung im Rahmen der 40. Surseer Regatta eine Rekordzahl an Achtern auf die Langstrecke zu schicken. Die hohe Gesamtzahl von 36 Booten der Königsklasse war dann doch überraschend. Mit dabei waren die Speyerer Masters um Steuerfrau Katharina Kabs, Ralf Burkhardt, Martin und Peter Gärtner, Ingo Janz, Andreas Kabs, Harald Schwager, Lars Seibert sowie Weltmeister und...

  • Rheinland-Pfalz
  • Speyer
  • 12.11.12
Junior-B-Doppelvierer voll konzentriert

Vier Südwestdeutsche Meisterschaften für die Rudergesellschaft Speyer

Bei der Südwestdeutschen Meisterschaft im Rudern fischten die Ruderer und Ruderinnen der RG Speyer gleich vier Titel, drei Vizemeisterschaften, zwei Bronzemedaillen und einen vierten Platz aus dem Niederhausener Stausee bei Bad Kreuznach. Bei der in die Meisterschaften eingebetteten Naheregatta gelangen zwei Siege, zwei zweite und zwei dritte Plätze. Traditionell starten die Kleinboote bei den Südwestdeutschen Meisterschaften am ersten Regattatag über die 1000-Meter-Distanz. Als erster Speyerer...

  • Rheinland-Pfalz
  • Speyer
  • 16.09.12
Peter Faber und Arnd Garsuch am Start (3. v.u.)

Doppelvierersieg bei FISA World Rowing Masters Regatta für RG Speyer

Bei der 39. Auflage der FISA World Rowing Masters Regatta trafen sich über 3040 Athletinnen und Athleten aus 46 Nationen vom 6. bis 9. September auf der Wedau-Bahn im Sportpark Duisburg. In den Altersklassen A (Mindestalter 27 Jahre) bis J2 (Mindestdurchschnittsalter 85 Jahre) kämpften die Ruderer in 420 Rennen über die 1000-Meter-Strecke um die Medaillen. In fast allen Rennen waren alle sieben Startbahnen besetzt. Gestartet wurde mit modernster Technik mit Hilfe eines Startschuhs, mit dessen...

  • Rheinland-Pfalz
  • Speyer
  • 15.09.12
Julia Hoffmann

Sieben Siege bei Schiersteiner Regatta für Rudergesellschaft Speyer

Die Schiersteiner-Regatta über die 500-Meter-Kurzstrecke brachte den vier an den Start gegangenen Sportlern der RGS eine super Ausbeute: sieben Siege, zwei zweite, zwei dritte und ein vierter Platz standen am Ende in den Ergebnislisten. Im Junior-B-Doppelzweier starteten Marvin Degen und Elias Kolbenschlag mit einem deutlichen Sieg, fünf Sekunden betrug der Vorsprung für die Speyerer auf das zweitplatzierte Boot vom Mainzer RV. Am zweiten Regattatag konnte das Duo den Erfolg genauso deutlich...

  • Rheinland-Pfalz
  • Speyer
  • 15.09.12
Peter Faber und Arnd Garsuch im Doppelzweier

Faber/Garsuch von der RG Speyer siegen bei Cologne Masters Regatta

Eingebettet in die Deutschen Großbootmeisterschaften im Rudern in Köln fand auf der Fühlinger-Regatta-Strecke die „Cologne Masters“ statt. Die Masters-Regatta über die 1000-Meter-Strecke war der letzte Test zur Standortbestimmung vor der FISA-World-Masters-Regatta in vierzehn Tagen in Duisburg. Diese Möglichkeit nutzte ein großer Teil der deutschen Mastersboote, um noch einmal unter Wettkampfbedingungen gegen die deutsche Spitze anzutreten. Die für ihre Windanfälligkeit bekannte...

  • Rheinland-Pfalz
  • Speyer
  • 04.09.12
Sieger im Jungen-Einer Julius Gard

Rudergesellschaft Speyer bei Regatta in Limburg - Ruderernachwuchs startet senkrecht

Die Limburger Kurzstreckenregatta über die 500-Meter-Strecke erwies sich für die Speyerer Rennruderer als wahre Goldgrube. Insgesamt 33 Siege fischten die insgesamt 30 in die Rennen gestarteten Sportler aus der Lahn, dazu gab es 27 zweite und vier dritte Plätze. Aus Speyerer Sicht war es besonders erfreulich, dass alle Altersklassen zum Gesamterfolg beitrugen. Vom Jüngsten im Feld, Julius Gard, der im Jungen-Einer startete bis zum erfahrensten Masters F Gerhard Kayser gab es Siege zu vermelden....

  • Rheinland-Pfalz
  • Speyer
  • 04.09.12
Sieger bei 13. German Masters Open

German-Masters-Sieg in Bad Lobenstein für die Rudergesellschaft Speyer

Die 13. German Masters Open der Ruderer wurde in diesem Jahr, erneut gemeinsam mit den Internationalen Deutschen Hochschulmeisterschaften, auf dem größten Stausee Deutschlands dem Bleiloch-Stausee bei Bad Lobenstein in Thüringen ausgetragen. Für die Masters-Ruderer der RG Speyer gab es dabei neben einem Sieg, zwei zweite und drei dritte Plätze über die 1000-Meter-Distanz. Im Masters-Männer-Doppelzweier B (Mindestdurchschnittsalter 36 Jahre) traten am ersten Regattatag bei brütender Hitze und...

  • Rheinland-Pfalz
  • Speyer
  • 02.07.12

Unwetter und Siege für die RG Speyer bei Regatta in Ulm

Die Rennruder-Junioren der Rudergesellschaft Speyer um Julia Hoffmann wollten nach den entbehrungsreichen, trainingsintensiven Wochen vor den Deutschen Jugendmeisterschaften die Vorsaison bei der Sprintregatta in Ulm mit Freude ausklingen lassen. Dies gelang nur am ersten Regattatag, der drei Siege, drei zweite, einen dritten und zwei vierte Ränge sah. Dann folgten das Unwetter und die Komplettabmeldung für die Speyerer. Traditionell wird in Ulm am ersten Tag über die 250-Meter-Distanz...

  • Rheinland-Pfalz
  • Speyer
  • 02.07.12
Originellstes Team - Finanzamt Speyer

Kirchbootregatta der RG Speyer mit neuem Teilnehmer- und Besucherrekord

Die 5. Speyerer Kirchboot-Regatta über die 200-Meter Strecke am Floßhafen beim Bootshaus der Rudergesellschaft lockte in diesem Jahr sage und schreibe 24 Teams in den Wettbewerb. Die Geschäftsführung der RGS mit Vorsitzendem Alfred Zimmermann, Verwaltungsvorsitzender Robert Gard und Sportvorsitzendem Andreas Kabs freute sich, deutlich mehr als 500 Zuschauer begrüßen zu können. Eindeutig im Zentrum der Veranstaltung stand wie in den Vorjahren erneut Spaß und Vergnügen für die jeweils 14-köpfigen...

  • Rheinland-Pfalz
  • Speyer
  • 27.06.12
Elias Dreismickenbecker nach seinem Bronzemedaillengewinn

Elias Dreismickenbecker von der RG Speyer hat es geschafft: Bronze!

Bei den Deutschen Jugendmeisterschaften auf dem Essener Baldeneysee hat Elias Dreismickenbecker im Einer nach einem souveränen Halbfinalsieg über die 1500-Meter-Strecke im Endlauf Bronze gewonnen und Janis Wagner im Vierer ohne Steuermann die Medaille knapp verpasst. Die Zeiten des Halbfinallaufes sagen alles. Es waren unmögliche Witterungsbedingungen mit schwerem Gegenwind und hohen Wellen, die den Ruderern alles abverlangten: 2:20,78 Minuten benötigte Elias Dreismickenbecker für die ersten...

  • Rheinland-Pfalz
  • Speyer
  • 27.06.12

Vierer ohne der RG Speyer im großen Finale der Deutschen Jugendmeisterschaften

Bei den Deutschen Jugendmeisterschaften im Rudern auf dem Essener Baldeneysee hat der Vierer ohne Steuermann der Junioren B(15/16 Jahre) mit Janis Wagner von der Rudergesellschaft Speyer das Finale erreicht während der Zweier ohne Steuermann im Hoffnungslauf ausschied und nun im kleinen Finale startet. Nach dem dritten Platz im Vorlauf musste Janis Wagner im Vierer ohne Steuermann in der Renngemeinschaft RG Speyer/Koblenzer RC Rhenania/Mainzer RV/Olympische Rennrudergemeinschaft Saarbrücken mit...

  • Rheinland-Pfalz
  • Speyer
  • 27.06.12

Elias Dreismickenbecker rudert direkt ins Halbfinale der Deutschen Jugendmeisterschaften

Den vier B-Junioren (15/16 Jahre) der Rudergesellschaft Speyer ist ein guter Start bei den Deutschen Jugendmeisterschaften auf dem Essener Baldeneysee gelungen. Elias Dreismickenbecker schaffte im Einer den direkten Sprung ins Halbfinale. Als erster Speyerer Ruderer musste Janis Wagner im Vierer ohne Steuermann in die Riemen greifen. In der Renngemeinschaft RG Speyer/Koblenzer RC Rhenaia/Mainzer RV/Olympische Rennrudergemeinschaft Saarbrücken erwischte Janis Wagner mit seinen Bootspartnern...

  • Rheinland-Pfalz
  • Speyer
  • 27.06.12

Starker Auftritt von Elias Dreismickenbecker von der Rudergesellschaft Speyer in Hamburg

Bei der Internationalen DRV-Junioren-Regatta in Hamburg traten die B-Junioren (15/16 Jahre) zu ihrem letzten großen Test über die 1500-Meter-Distanz vor den Deutschen Jugendmeisterschaften an. Das Gesamtergebnis mit zwei Siegen, einem zweiten, einem dritten, drei vierten und einem fünften Platz ließ am Ende einen klaren Blick auf das derzeitige Leistungsvermögen der Speyerer Rennruderer zu. Insbesondere Elias Dreismickenbecker zeigte sich von seiner Schokoladenseite und steuerte beide Siege...

  • Rheinland-Pfalz
  • Speyer
  • 11.06.12
Souveräne Steuerfrau Katharina Kabs

Souveräner Sieg in der Königsklasse für die RG Speyer in Gießen – Julia Hoffmann siegt fünf Mal

Die traditionelle Gießener-Pfingstregatta war Ziel der Rennruderer der Rudergesellschaft Speyer. Auf der Lahn werden die Rennen an den ersten beiden Regattatagen über die 1000-Meter-Distanz ausgetragen, am Pfingstmontag geht es dann über die Sprintdistanz von 350 Metern. Im Jungen-Einer, 14 Jahre, war Lukas Zimmermann im Rennen. Im ersten Lauf fand er nach einem technisch unsauberen Start nicht mehr in seinen Rhythmus und beendete das rennen hinter Köln und Mannheim auf Rang drei. Am zweiten...

  • Rheinland-Pfalz
  • Speyer
  • 30.05.12
  • 3
Arnd Garsuch und Peter Faber auf dem Weg zum Sieg

Sieben Siege für RG Speyer bei Heidelberger Ruderregatta

Mit einem großen Aufgebot von den Jungen und Mädchen bis zu den Mastersruderern war die Rudergesellschaft Speyer bei der Heidelberger Regatta vertreten. In insgesamt 23 Rennen fischten die Speyerer Aktiven gleich sieben Siege, acht zweite und sieben dritte Plätze aus dem Neckar, dazu kam ein vierter Platz. Bei den Jungen (14 Jahre) war Lukas Zimmermann im Einer unterwegs, nach einem dritten Platz im ersten Lauf ließ er in der vierten gesetzten Abteilung am zweiten Regattatag einen klaren Sieg...

  • Rheinland-Pfalz
  • Speyer
  • 28.05.12

Elias Dreismickenbecker und Janis Wagner siegen in Köln

Bei der Internationalen Junioren-Ruderregatta in Köln auf dem Fühlinger See konnten die Speyerer B-Junioren (15/16 Jahre) um Trainer Martin Gärtner erneut überzeugen. Neben zwei Siegen und drei Plätzen in den gesetzten Läufen brachten die Speyerer Ruderer je einen zweiten, dritten und sechsten sowie zwei fünfte Plätze mit nach Hause. Zunächst griffen Marvin Degen und Louis Ebermann im Junior-B-Vierer ohne Steuermann in der Renngemeinschaft RG Speyer/Mainzer RV/Koblenzer RC Rhenania mit ihren...

  • Rheinland-Pfalz
  • Speyer
  • 28.05.12

Beiträge zu Sport aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.