Link in neuem Fenster öffnen Hochwasser in Bayern und Baden-Württemberg

Sachsen-Anhalt (Bundesland) - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

4 Bilder

Hilfe,Hilfe,Hilfe
Manfred hat seine Email Adresse bei Myheimat geändert und kann sich jetzt nicht mehr anmelden !

Manfred hat seine Email Adresse bei Myheimat geändert und kann sich jetzt nicht mehr anmelden ! Ich wollte mit der neuen Adresse mein Postfach entlassten und jetzt geht gar nichts mehr ! Brauche ich (Manfred ) da ein neues Paßwort ? Auch neu registrieren geht nicht da der Link nicht funktioniert,schaut euch bitte mal die Bilder an !!! Ich bitte euch um Ratschläge und Tipps ,danke im voraus !

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 11.01.23
  • 21
  • 1
5 Bilder

Beobachtung
Doch noch einen Erfolg !

Die Nebelkrähe ist dabei den Rest aus der Wallnusshälfte zu holen. Oft schaut sie sich um , da andere Nebelkrähen ihren Fund streitig machen wollen.

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 06.01.23
  • 3
  • 4
Wem seine Schuld ist das ???
10 Bilder

Myheimat stirbt langsam !

Es tut mir Leid ich habe keine Lust mehr Bilder und Beiträge hier einzustellen wenn sie sowieso keiner erreicht ! Unter einer Verbesserung verstehe ich das es einfacher wird und Funktionen dazufügt und nicht abschafft werden ,  wie zB. die Weiterempfehlung, das ich beim Gefällt mir nicht mehr sehen kann wer das war,wer meine Beiträge gelesen hat, man kann auch nicht mehr auf die einzelnen Bilder antworten geschweige denn ein Foto in die Kommentare einfügen da auch der Einbettungscod weg ist ! ...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 31.12.22
  • 17
  • 8

Wer macht das Rennen
Stunde der Wintervögel

Der Naturschutzbund Deutschland e.V. führt vom 6. bis 8. Januar 2023 eine bundesweite Zählaktion der Wintervögel durch. Für eine Stunde sollen dabei die Vögel am Futterhäuschen, im Garten, auf dem Balkon oder im Park gezählt und gemeldet werden. Denn aus diesen Beobachtungen können Trends zu den Bestandszahlen bei den einzelnen Vogelarten abgelesen werden. Die Zählung hat einen wissenschaftlichen Hintergrund, da auf dieser Weise über mehrere Jahre die Populationen der klassischen Wintervögel in...

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 30.12.22
  • 4
  • 7
27 Bilder

Tag vor Heiligabend
Ein letzter Bummel über den Wittenberger Weihnachtsmarkt bevor wir morgen den Heiligabend begehen !

Es war noch einmal ein schönes Erlebnis über den Wittenberger Weihnachtsmarkt zu bummeln. Gleichzeitig konnte ich die Weihnachtsmusik der Wittenberger Musikschule Fröhlich lauschen. Über zehn junge Leute spielten mit ihren Akkordeons bekannte Weihnachtslieder. Für mich war es ein schöner Besuch. Hier ein paar Impressionen.

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 24.12.22
  • 1
  • 2
Burg Falkenstein von der Thalmühle aufgenommen
45 Bilder

HARZ
WANDERVORSCHLAG : SELKETAL - LUMPENSTIEG - SELKESICHT - MEISDORFER TRIFT

In den vergangenen Jahren habe ich auf dem Portal der Mitteldeutschen Zeitung (MZ) und dem Portal myheimat einige hunderte Wanderberichte mit weit über 10.000 Bildern veröffentlicht. Vergeblich hatte ich gehofft, Leser meiner Beiträge zum Wandern zu animieren. Deshalb werde ich in Zukunft nur noch  über Wanderungen mit dem Harzklub Zweigverein Quedlinburg, bei dem ich Mitglied bin, berichten. In Form von Wandervorschlägen werde ich versuchen,  den Harz meinen Lesern etwas näher zu bringen. ...

  • Sachsen-Anhalt
  • Aschersleben
  • 21.12.22
  • 9
  • 5
16 Bilder

Bummel über die Wittenberger Hinterhöfen
4. Adventswochenende in Wittenberg

Ich stelle Euch heute einmal den Wittenberger " Beyerhof " mit seinen weihnachtlichen geschmückten Arkaden vor. Hier kann man nach einem Bummel vom Weihnachtsmarkt zu den Hinterhöfen gehen. Hier hat man auch die Möglichkeit in das Brauhaus einzukehren. Auch in diesem Jahr stellt der Braumeister Thomas Hüttenrauch das prämierte Weihnachtsbier her  Man kann auch an einer Führung der Brauerei teilnehmen. Also mutzen Sie die Gelegenheit !

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 16.12.22
  • 4
  • 6

Tschüss !

Mal sehen was uns erwartet !  Heute am 15. Dezember 2022 habe ich es geschafft auf das neue Portal Nun erst einmal in Ruhe umschauen.

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 15.12.22
  • 3
  • 3
Villa Baentsch, zu DDR Zeiten Teil der Fachschule für Gartenbau in Quedlinburg
39 Bilder

VORHARZ: QUEDLINBURG - BRÜHL - HÜTTENWEG - MÜNZENBERG

Am letzten Sonnabend - in diesem Jahr - fand eine Wanderung  des Harzklub Ballenstedts,  in und um der Welterbetadt Quedlinburg statt. Durch den  Abteigarten gelangten wir zum Brühl. Der Brühl ist ein, an der Bode gelegener, ca. 15 ha großer Stadtpark von Quedlinburg. Bereits 1685 wurde, nach der Trockenlegung des Sumpfgebietes, mit der Anlage des Brühls begonnen. Vier Hauptalleen und zwei  Diagonalallee durchkreuzen den Park. Auch mehrere Denkmäler für bedeutende Bürger der Stadt Quedlinburg...

  • Sachsen-Anhalt
  • Quedlinburg
  • 06.12.22
  • 15
7 Bilder

Sie haben sich zur Schau gestellt !

Gemeint sind die Hauskaninchen. Interessant ist > Das vom Zentralverband Deutscher Rasse - Kaninchenzüchter mehr als 90 Rassen und über 370 Farbenschlägen anerkannt sind. Allein in Deutschland sind 88 Rassen und 350 Farbschlägen züchterisch anerkannt. So zum Beispiel gehören zu den Zwerg - Kaninchenrasse Zwergwidder, Zwergschecken, Hermelin, Farbenzwerge sowie Neuzüchtungen. Interessant ist es sich mit den Hauskaninchen zu beschäftigen.                      Hier eine kleine Auswahl...

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 06.12.22
  • 3
  • 6
24 Bilder

17. Weihnachtsmarkt der Wittenberger Vereine 2022

Am gestrigen Freitag ( 2. Dezember 2022 ) wurde um 16 Uhr durch den Oberbürgermeister Torsten Zugehör gemeinsam mit Brigitte Neumeister ehemalige Pfarrerin der Hoffnungskirche der Weihnachtsmarkt der Wittenberger Vereine an der Stadtkirche St. Marin eröffnet. Auf diesen kleinen Weihnachtsmarkt präsentieren sich 15 Vereine. Sie bieten bis Sonntag ein Bühnenprogramm, Kinderaktivitäten handgefertigte Geschenke und allerlei Köstlichkeiten. Hier eine kleine Fotogalerie von meinem Besuch,            ...

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 03.12.22
  • 6
Vergrößern Sie bitte !

Eine Zumutung durch das Finanzamt - Bewertungsstelle -

Nach meiner Abgabe der Grundsteuererklärung habe ich nun ein Schreiben vom zuständigen Finanzamt erhalte. Ein richtiges Beamtenschreiben was man nicht verstehen soll !! Ich zeig ihnen mal eine Seite vom Schreiben. Das nennt man Bürgernahe Arbeit ! Kein Wunder das sich immer mehr Menschen von diesem Staat abwenden.

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 01.12.22
  • 7
3 Bilder

Wünsche !

    Die Vorweihnachtszeit beginnt heute mit dem ersten Advent.     Die erste Kerze auf euren Adventskranz solltet ihr anzünden,     damit ihre Flamme den weihnachtlichen Duft in eure Wohnung bringt.     Nimm dir hierfür Zeit und verbringe den                Adventssonntag in Ruhe und Gemütlichkeit                    ,

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 27.11.22
  • 6
  • 8
34 Bilder

Wittenberger Markt der schönen Dinge 2022

Zum 19. Mal hat am gestrigen Tag ( 25. November 202 ) der Markt der schönen Dinge auf den Wittenberger Cranachhöfe geöffnet. In Kooperation mit der Cranach- Stiftung hat das Wittenberger Künstlerpaar Topanka - Freihuber diesen besonderen Kunstmarkt organisiert. Diesen kann man noch bis Sonntag besuchen ! Hier bieten rund 30 Künstler und Kunsthandwerker von Nah und Fern in den geschichtsträchtigen Räumen der Cranach - Häuser und auf ihren Höfen Hochwertiges und Fantasievolles zum bestaunen und...

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 26.11.22
  • 3
3 Bilder

Adventsplätzchen

Die ersten Adventsplätzchen sind fertig für das kommende Adventsfest 2022.

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 14.11.22
  • 4
7 Bilder

Der Weihnachtsbaum steht auf dem historischen Markt

Heut ( 11. November 2022 ) wurde an der 12 Meter hohen und 2,5 Tonnen schweren Tanne 100 beleuchtete Herrnhuter Sterne angebracht. Auf dem Markt herrschte reges Treiben beim weiteren Aufbau des Riesenrades sowie zahlreicher Weihnachtsbuden. Am 21 November 2022 wird unser der Wittenberger Weihnachtsmarkt eröffnet.

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 11.11.22
  • 6
Ich bin auch dafür - warum nicht, mein Nachbar ist seit einem Biss Arbeitsunfähig - aufgenommen von einer 3 Karte !
4 Bilder

Ich bin auch dafür !

Ich bin auch dafür - warum nicht, mein Nachbar ist seit einem Biss Arbeitsunfähig ! 

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 29.10.22
  • 5
  • 6
9 Bilder

Wohin am 31. Oktober 2022 ?

Es geht zum Reformationsfest in Wittenberg. Schauen Sie auch einmal vorbei ! Ich werde mich ebenfalls in das einzigartige historische Marktspektakel begeben. Auch werde ich bei dem Projekt " Street Art für Weltoffenheit " auf dem Wittenberger Arsenalplatz und weiter Orte vorbeischauen.

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 26.10.22
  • 5
7 Bilder

Ein Halt an der Teuchler Pferdekoppel !

Gewusst ? Pferde können bis zu 17 Stunden am Tag fressen. Das liegt daran, das sie nur kleine Mengen aufnehmen können und nährstoffarme Nahrung ( z. B. Gras ) auf ihrem Speiseplan steht. xxx Durch ihre seitlich liegenden Augen können Pferde fast 360 Grad sehen. Nur was direkt vor und direkt Hinter ihnen liegt, können sie nicht sehen. xxx Das größte Pferd der Welt hatte eine Schulterhöhe von 2,19 Meter. Das kleinste Pferd ( Pony ) der Welt brachte es hingegen nur auf eine Schulterhöhe vin 35,5...

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 22.10.22
  • 4
  • 5
4 Bilder

Von Oben

Ein Blick vom Sternenkiekerturm in QLB beschert einen wundervollen Blick auf die Stadt. 1898 von Georg Lindenbein für seine Frau errichtet und leider in den Kriegsjahren verwaist. Als Jude hatte der Besitzer wenig Chancen. Eingebettet in die Stadt mauer der Altstadt entstand ein besonderes Bauwerk mit einer Höhe von 42 Metern. Jugendstil und Romantik kommen stark zum Vorschein. Über ein Drehkreuz kann dieser bestiegen werden...

  • Sachsen-Anhalt
  • Quedlinburg
  • 19.10.22
  • 4
5 Bilder

Sie zogen vorüber !

Von der Elbbrücke aufgenommen. Wie man sehen kann waren sie flott unterwegs.

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 18.10.22
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.