Gladenbach - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

35 Bilder

ECHO JAZZ: erste Verleihung des Musikpreises stärkt massentauglichere JAZZ-Szene

Mit internationalem Star-Aufgebot war die erste Verleihung des ECHO Jazz in der Bochumer Jahrhunderthalle ein voller Erfolg: Star-Trompeter und viermaliger ECHO Gewinner Till BRÖNNER präsentierte gefeierte Auftritte von Jazz-Star und „Sänger des Jahres international" Curtis STIGERS und bewegende Momente mit Paul KUHN, der den ECHO für sein Lebenswerk erhielt: durch Überraschungsgast James LAST. In 31 Kategorien ehrte die Deutsche Phono-Akademie, das Kulturinstitut des Bundesverband...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 24.05.10
  • 6
Verbindung Urform- und FARBEN-Lehre. Blicköffner: „Wär’ nicht das Doppelauge urformhaft es würde nie die Urform erblicken …“ (Mehr dazu im Artikeltext,)
30 Bilder

200 Jahre Farbenlehre: „Vor-Darwinist“ & Prä-Evoluzzer J.W. von GOETHE als NICHT-Dilettant

Droht der TOD der MALEREI – ein KUNST-Untergang? Mit der Schlagzeile „Richter malt den Teufel an die Wand – Malerei geht unter“ hat der angeblich bedeutendste deutsche Künstler – Gerhard RICHTER (Super-Kunstmarkt-Star) - sein Genre Malerei im Untergang gesehen: Sie befinde sich in einer Dauerkrise, sagt er. Und: "Sie wird schon seit 100 Jahren zerschlagen", meinte G.R. bei einer Begehung seiner Räume im Albertinum in Dresden. Neue Genres, angefangen von der Fotografie, hätten die Malerei...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 20.05.10
  • 5
Sind wir zwei nicht ein schönes Paar ?
11 Bilder

Ausflug in den Allwetterzoo Münster

Auf unserer kleinen Rundreise im Sauerland landeten wir in der schönen Stadt Münster. Hier war natürlich ein Besuch des Allwetterzoos geplant. Abgesehen vom gut durchdachten Konzept der Anlagen und der Tiervielfalt, ist der Zoo sehr familienfreundlich. Es gibt Spielplätze, viele Sitzgelegenheiten, Kioske, Bistros und Wickeltische in den Toilettenanlagen. Es werden pädagogische Führungen für Kindergarten - und Schulkinder angeboten, um Biologie hautnah zu erleben. Weiterhin ein Pferdemuseum,...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 16.05.10
  • 3
Die F.A.S. berichtete über ein Skizzenbuch-Bild (undatiert) des EX-Expressionisten E.L. KIRCHNER, das einen Vorbeimarsch mit Hitlergrüßen (an einen NAZI-Funktionär) darstellt. Im "neuen Stil" wurde die sw-Zeichnung von mir coloriert. (8/5/10)
36 Bilder

NAZI-Entartete-Kunst-Terror, EX-Expressionist E.L. KIRCHNER und der „Neue Stil“ (Teil 2)

Warum Ernst Ludwig KIRCHNER kein EXPRESSIONIST sein wollte und er sich 1938 bei Davos erschossen hat, diskutierte ich schon in Teil 1 des Doppel-Artikels. Der „Brücke“-Mitbegründer E. L. KIRCHNER war in der entarteten Nazi-Zeit von der Preußischen Akademie der Künste ausgeschlossen worden und seine Werke wurden beschlagnahmt; siehe den Lebenslauf in Teil 1 (Anhang). Der großartige "Star-Maler" (studierter Architekt) hat Kollegen fälschlicherweise und in abwertender Absicht als „Juden“...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 10.05.10
  • 2
Selbstbildnis Ernst Ludwig KIRCHNER 1925/26. Vgl. S. 280 - Kat. 128 Retrospektive Städel Museum Frankfurt. Als moderner Künstlertyp interessierte sich E.L.K. stets für Neues im Kunstbetrieb. Lebenslauf, tabellarisch weiter unten - ANHANG. (Quelle Städel.)
37 Bilder

Ernst Ludwig KIRCHNER: „Kunst ist stete Verwandlung" – Vom Expressionismus zur Neuen Moderne (1. Teil)

Kirchner äußerte 1917 über Kirchner: "Ich stelle einen neuen Kirchner auf. Kunst ist stete Verwandlung." Er hatte 12 Jahre zuvor die Künstlergruppe "Brücke" mitbegründet: Ernst Ludwig Kirchner ist als einer der Namen bekannt, die im Jahr 1905 die Künstlervereinigung die „Brücke“ gründeten. Neben E.L.K. gehörten Erich Heckel, Karl Schmidt-Rottluff und Fritz Bleyl zu den wichtigsten Repräsentanten des deutschen Expressionismus. In seiner frühen Schaffensphase fertigte Kirchner vor allem Akte,...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 07.05.10
  • 1
Vortrag Dr. CALL: „Dem Denken der Menschenaffen auf der Spur“ : Dr. Call ist Senior Scientist, Director Wolfgang Köhler Primate Research Center (Leipzig).
41 Bilder

Dem Denken der Menschenaffen auf der Spur – Zur Affen-Kunst-Schau

Der Affenkünstler "Barito" zeigte für eine Biedenkopfer Ausstellung seine Werke: In einer Zusammenschau wurde im leerstehenden Gebäude am Biedenkopfer Marktplatz der aktuelle Affen-Kunst-Star - ein erster Mann der künstlerischen Affenszene - vorgestellt. Barito malt derzeit exklusiv im Krefelder Zoo. Dr. Josep CALL von der Universität Leipzig (Hochburg der deutschen Primatenforschung) hat am 25.4. vor leider nur wenigen Besuchern an diesem Sonntagnachmittag über Intelligenz bei Affen berichtet:...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 30.04.10
  • 4
Wenn unsere „Kunst“-Museen ins Theater transmutiert werden, dann (…) - a&s-Performance-Malerei-Bild.
21 Bilder

POESIA EVOLUTORIA Painting. Magdalena ABRAMOVIC: Wenn „Kunst“-Museen ins „Theater“ transmutieren (…). Thema: Scheiße & Essen als “Kunst”?

Bei „Wer wird Millionär?“ könnte gefragt werden: „Wie heißt die „Grande Dame“ der Performance-art, die sich in ihren Arbeiten oft und gerne NACKT installiert? Wer eifrig documentas besucht hat, könnte ihr auf der d6, d7 und d9 begegnet sein. In New York (NY) zeigte sich die Ausnahme-Anti-Künstlerin als „Shinx von Manhatten“ (64) während des laufenden Tagesbetriebs in der U-Bahn: diesmal bekleidet neben unbekleideten Modellen (siehe Fotogalerie). Als „Expansion in Space“ (Kassel, 1977, d6) stand...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 14.04.10
  • 1
"Gottes-Teilchen" (Higgs Boson) in Genf gesucht: Werden die Teilchenbeschleuniger-Experimente - LHC-Antworten auf Fragen nach Ursprung, Aufbau und Evolution der Welt - Antworten sein für eine "WELTFORMEL"?
42 Bilder

Evolutionäre Theorie von “ALLEM” (ETOE-Teil 3): „EVOLUTIONISM”-UNIVERSALISM-Kunst nach dem URKNALL – Forderungen an die NEURO-ÄSTHETIK

In Form mathematischer Gleichungen haben Physiker & Mathematiker ein abstraktes Abbild der Natur geschaffen. Meine ETOE hat die TOE evolutionisiert; dazu Teile 1 & 2 des Tripel-Artikels. Es gibt Evolutionsgesetze, die einer „Weltformel“ inhärent sein müssen; vgl. Hahns EST (1), mit der sich auch Natur- & Kunst-Philosophen weiter beschäftigen müssen. Die KUNST redet derweil nicht mehr von „Avantgarde“, weil es nicht mehr nach vorn in der bildenden Kunst geht, sondern nur zurück, wie ich es in...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 13.04.10
Odenwaldschule (OSO): Goethehaus. „Odenwaldschule in Oberhambach“ (Heppenheim/Hessen). Deren pädagogisches Konzept ist in engem Zusammenhang mit der REFORMPÄDAGOGIK zu Beginn des 20. JHs entstanden. Zu sexuellem Missbrauch s. Text; wikipedia-Foto-mut-a&s.
14 Bilder

SEXUELLer MISSBRAUCH an OSO und in Amöneburg: Hilft der Druck der Öffentlichkeit den Opfern?

Sexueller Missbrauch durch Erzieher ist ein spezifisch pädagogisches Verbrechen. Weil der Erwachsene mit desorientierter Sexualität - ob Priester oder Lehrer - die Abhängigkeit von Schutzbefohlenen ausnutzen kann, wird der Missbrauch möglich. Bisher schien es sich durchweg um Einzeltaten oder Einzeltäter zu handeln, die ab und zu ihrer kranken Neigung nachgegeben haben: Das Beispiel der ODENWALDSCHULE (OSO) zeigt indessen, dass der einschlägige Tätertyp im Laufe eines Berufslebens erhebliche...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 28.03.10
  • 23
Herzlich willkommen: Festkonzert FRITZ RAU 80 - Alte Oper Frankfurt. (a&s-Bild)
41 Bilder

FEST-Konzert Fritz RAU: LIEBE, PERFEKTION, KREATIVITÄT und CLEVERNESS

Hochkarätige Künstler haben dem Konzert- und Tournee-Veranstalter Fritz Rau bei einem Festkonzert in Frankfurt musikalisch zum 80. Geburtstag gratuliert. In der ausverkauften Alten Oper traten in einer fast vierstündigen Show Weg-Gefährten wie Udo Lindenberg (63), Nana Mouskouri (75), Peter Maffay (60) und Howard Carpendale (64) auf. Sie überraschten den Konzert-Mogul Rau mit einem sehr persönlichen Konzert: Der Veranstalter, Organisator, Produzent, Impressario, Visionär - DIE prägende Figur...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 26.03.10
  • 2
Grenze Wildeck-Höhnebach
15 Bilder

Grenzstreifzüge

So ab und an fahre ich mal an der ehemaligen innerdeutschen Grenze entlang um zu schauen, was sich seit 1989 so verändert hat. Wer die Grenze von früher nicht kennt wird es schwer haben, den damaligen Verlauf noch zu finden. Hilfe dabei geben Grenzmuseen wie Mödlareuth, Geisa, etc., aber auch viele noch erhaltene Wachtürme, Sperrzäune und ehem. Übergänge. Hier entstehen so nach und nach in der Gruppe : http://www.myheimat.de/gruppen/grenzstreifzuege-31... (zu der ich alle Interessierten...

  • Hessen
  • Wildeck
  • 25.03.10
  • 7

Heiß diskutierte Beiträge

Gratulation von GOOGLE-Fans. Hoffen auf Demokratisierung in China. GOOGLE Friedenspreisträger 2010? - Befürworter mehren sich. (a&s-Bild W.H. - 23/3/10)
24 Bilder

Fall China - Internet & GOOGLE: GOOGLE FRIEDENSPREIS 2010?!

China gehört zu den härtesten Zensoren des Internet: Die Maßnahmen reichen von automatischen Filtern bis zu Horden von menschlichen Überwachern. Der US-Internet-Konzern GOOGLE hat nunmehr im Streit mit der Regierung in Peking seine Drohung wahr gemacht und bietet für China eine Suchmaschine ohne Zensur an. Scharfe Töne aus der chinesischen Regierung ließen nicht lange auf sich warten. Die Organisation Reporter ohne Grenzen (ROG) hat die Entscheidung des US-Unternehmens GOOGLE, die Zensur der...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 23.03.10
  • 28
Die Dächer der Marburger Innenstadt - am 12. Juni treffen sich hier myheimatler aus ganz Deutschland. | Foto: Archivfoto OP

Meldet Euch an: für das erste deutschlandweite myheimat-Treffen

In 87 Tagen ist es soweit: das erste deutschlandweite myheimat-Treffen findet am Samstag, 12. Juni, und Sonntag, 13. Juni, in unserem schönen Marburg statt. Bis dann muss noch viel geplant und organisiert werden. Fest steht aber schon, dass wir am Samstagnachmittag eine Führung durch die Marburger Innenstadt und am Samstagabend eine kleine gesellige Zusammenkunft organisieren werden. Damit wir das vorbereiten können, müssen wir allerdings wissen, wie viele von Euch überhaupt kommen werden....

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.03.10
  • 18
Fritz Rau, den bedeutendsten Konzertveranstalter Deutschlands, kennt wohl jeder, denn er hat in 50 Berufsjahren über 6.000 Konzerte veranstaltet. Zum 80sten Geburtstag mein Beitrag. Bild a&s-Mutante W.H. (Nach "Der Westen" a.a.O.)
24 Bilder

Kultur-Kommerz-Klamauk: Fritz RAU (80) und die Casting-Shows USFO (RAAB) & DSDS (BOHLEN)

Fritz RAU ist einer der bekanntesten Konzert- und Tournee-Veranstalter, der quasi mit allen Musikgrößen der Pop-Kultur zusammengearbeitet hat. Er ist ein Mann, der die seriöse Konzert-Kultur in Deutschland nachhaltig geprägt hat und die ohne ihn eine andere wäre. In der Alten Oper Frankfurt wird ein großes, mit Bands und Gastsolisten gespicktes Geburtstags-Konzert gefeiert: Zum 80sten wünschte sich Rau ausdrücklich Musik-Stars, deren Karriere durch Fritz Rau begleitet worden ist. Die hr-Bigband...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 15.03.10
  • 3
Fa. Adriansen
21 Bilder

Gladenbach in alten Bildern

Wer kennt sie noch, die alteingesessenen Gebäude auf Fotos früherer Zeiten? Immer wieder schön zu sehen, was daraus geworden ist! Viel Spaß beim Betrachten. Alle Fotos stammen aus folgendem Link, wo Ihr auch selbst deutschlandweit auf Entdeckertour gehen könnt, vielleicht findet Ihr ja das Anwesen Eurer Vorfahren ??? : http://www.bildindex.de/?sid={827b8caa-f304-44b3-a63c-b3c4d68a3021}&cnt=11690&%3Asysprotocol=http%3A&%3Asysbrowser=ie7&%3Alang=de&#|home Viel Spaß beim Stöbern!

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 06.03.10
  • 5
Prof. Dr.Dr. h.c. Siegfried Großmann: bedeutender Chaosforscher - Uni Marburg - zum 80sten Geburtstag. (a&s-Bild.)
16 Bilder

GRATULATION! Chaos-Forscher Prof. Dr. Dr. h.c. Siegfried Großmann feiert 80sten Geburtstag

Trotz vieler bedeutender Rufe bis zu seiner Emeritierung im Jahre 1998 blieb Prof. Dr. Dr. h.c. Siegfried Großmann - Wegbereiter der Nichtlinearen Dynamik, führender Turbulenzforscher und einflussreiches Mitglied vieler Lenkungs- und Selbstverwaltungsgremien der Wissenschaft – „seiner Universität“ Marburg treu. Am 28. Februar begeht Prof. Großmann seinen achtzigsten Geburtstag. Der Mathematiker und Physiker erhielt vor 46 Jahren den Ruf auf die Professur für Theoretische Physik an der...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 28.02.10
  • 1
Gerhard Schröder in seinem Büro im Kanzleramt vor dem Baselitz-Gemälde "Fingermalerei III - Adler". Mehr hierzu kritisch im Artikeltext. (a&s-Bild: Mutation zu einem Bild im DHM, 26/2/10.)
20 Bilder

Kultur- und Kunst-Politik in der Krise: Kunst als Herrschaftsstrategie

Seit es Mächtige gibt, wird Kunst in Dienst genommen: Päpste, Kardinäle, kleine und große Fürsten, Despoten und Diktatoren nutzten Kunst, um ihre Herrschaft zu legitimieren und zu präsentieren. In Dienst genommen wird die Kunst auch von Politikern in unserer derzeitigen Demokratie. Ebenso von den sammelnden, an Statussymbolen und Wertsteigerung interessierten Banken-Managern und Wirtschafts-Bossen. Als „Kunstförderung“ genießt dies eine Minderheit von zumeist etablierten Kunst-Markt-Künstlern....

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 26.02.10
  • 1
Kleiner Eiffelturm der SEURAT-Schau an der SCHIRN-Fassade ganz groß.
24 Bilder

R/Evolution SEURATs in Frankfurt: KUNST macht/e einen Evolutionssprung

1859 kam Darwins Werk „Ursprung der Arten“ in die Öffentlichkeit. Im gleichen Jahr wurde Georges Seurat geboren. „Ich bin ein EVOLUZZER!“ hätte der Künstler-Forscher 3 Jahrzehnte später stolz zu Recht sagen können, als er neue Wege in Zeichnung und Malerei beschritten hatte. Den Terminus der Evolution bringt Frankfurts SCHIRN-Kunsthalle auch 2010 leider nicht in Verbindung mit dem Schaffen Seurats; siehe Katalog-Beiträge. „Evolution ist überall“, titelte man im Darwin-Jahr 2009. (R)Evolution...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 14.02.10
Eine Wende zurück ins 19. Jahrhundert sehe ich, wenn ich WFs „The sensorium“ (2003) mit Affen-Bildern von MAX (Schirn, Darwin, 2009) vergleiche. WFs Affenhorde zelebriert hier ein großes Fressen, einer liest die „Zeitung“. (a&s: 27
29 Bilder

Schizophrener KUNST-Streit: Gehört zeitgenössische Tiermalerei in das Naturkunde-Museum und/oder das Museum für Moderne Kunst?

1879 wurden Bison-Bilder in der Altamira-Höhle von einem kleinen Mädchen entdeckt: der Sixtinische Kapelle der Eiszeit. Schöne Tierbilder gibt es schon seit der Steinzeit & Eiszeit: Die berühmten originalen Zeichnungen der Decken-Malereien in der spanischen Altamira-Höhle sind rund 15.000 Jahre alt. Sie stammen aus der ersten Epoche der Steinzeit, der so genannten Altsteinzeit. In den eindrucksvollen Zeugnissen der frühen Menschheitsgeschichte sind erstaunlich realistische Bilder von Tieren zu...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 27.01.10
  • 9

Wer schnell ist, gewinnt Eintrittskarten für "The 12 Tenors"

Jetzt gilts: die Oberhessische Presse verlost fünf mal zwei Eintrittskarten für das Konzert der 12 Tenöre am Montag, 1. Februar, in der Stadthalle Marburg. Wer die Tickets gewinnen möchte, darf nicht lange zaudern. Alle, die bis morgen Vormittag 10 Uhr (Mittwoch, 27. Januar, 10 Uhr) einen Kommentar unter diesen Beitrag geschrieben haben - in dem sie erklären, dass sie unbedingt die Tickets gewinnen möchten - haben die Chance, ausgelost zu werden. "The 12 Tenors" sind ein internationales...

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 26.01.10
  • 20
Schnee-Kristall-Tierchen: zitternd-gefroren. (a&s-Malerei: 25/01/2010.)
22 Bilder

SCHNEE-Flöckchen mit SYMMETRIE-Röckchen

Eiskalte Schönheiten haben wieder einmal zugeschlagen. Der Winter ist wegen eines Tiefdruckgebietes voll da: Von Schnee-Chaos, frostigen Temperaturen mit vielen Unfällen, Staus auf den Autobahnen und anderen Verkehrs-Behinderungen ist die Rede. Räumfahrzeuge sind gefragt und können selbst Probleme haben. Und die Wintersportler freuen sich bei Dauerfrost und Schnee. Dass Schneeflocken als gefrorene Kunstwerke Schneekristalle in Sternen-Mustern (Dendriten) mit sechseckiger Grundform SCHÖNHEITen...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 25.01.10
  • 3
Malerei des Schimpansen "Congo"; siehe mehr Artikeltext. Ebenda zu Rensch & Morris - Affenkunstuntersuchungen. (a&s-Bild)
14 Bilder

Biedenkopf: Affenkunst wird ausgestellt („AffenBRUT“) - Über Kunst-Affen

Die Bilder der 3 Orang-Utans Sita, Sandra und Tilda können mutmaßlich ab 23. April in Biedenkopf zu sehen sein: In Kooperation mit den Zoos in Köln und Krefeld soll eine Schau „Affenbrut – von Affen und Menschen“ im Haus Markt 2 als Rathaus-Projekt Denkanstöße und Diskussionen bewirken. Seitherige Ausstellungen im Rathaus hatten leider kaum Publikum. Dies äußerte Biedenkopfs neue Kulturreferentin Birgit Simmler gegenüber der Presse. Bilder-Ausstellungen hätten nach der jeweiligen Vernissage...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 22.01.10
  • 5
Extrem-Bergsteiger Reinhold Messner: Buch- und Filmautor aus Südtirol. 1970 bestiegen Reinhold und Günther Messner den Nanga Parbat (27.06. am Gipfel). Beim Abstieg kam Günther auf mysteriöse Weise ums Leben. (a&s-Foto - MMMJuval.)
41 Bilder

Reinhold MESSNER und der "Schicksalsberg" Nanga Parbat. Wie der Bergsteiger-Star in Südtirol auf Burg JUVAL lebt

Zum "Schicksalsberg" Nanga Parbat begaben sich Star-Bergsteiger Reinhold Messner und Star-Regisseur Joseph Vilsmaier knapp 40 Jahre nach dessen Erst-Besteigung. Ihr spektakulärer Film – ab 14. Januar in den Kinos -, zeichnet die tragischen Ereignisse von 1970 nach, als Messners Bruder Günther bei der Expedition den Tod fand: In der 4.500m hohen höchsten Steilwand der Erde im Himalaya. "Bergsteigen als Beruf, das wär's", hatte Reinhold zu seinem Bruder gesagt. Günther: "Das klappt nicht mal,...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 20.01.10
  • 3
Das Bild zeigt eine Szene aus dem letzten Stück
4 Bilder

Der Theaterverein Vorspiel zeigt demnächst sein neustes Stück

Als der inzwischen als Dirigent berühmt gewordene Hans-Joachim Kemp seinen Besuch im Heimatort ankündigt – herrscht große Aufregung! Der Bürgermeister ist der Bruder des „Stars“ und plant zusammen mit der Gemeindeverwaltung ein großes Willkommensfest. Auch Helga Kaufmann, die Grundschullehrerin des Dorfes, will es sich nicht nehmen lassen, einen Beitrag zum Fest beizutragen – immerhin ist sie seit frühester Jugend heimlich in Hans-Joachim verliebt. Also gründet sie, inspiriert vom Tagebuch...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 15.01.10
„Venus“ als älteste bekannte Darstellung eines Menschen: Brüste & Schamlippen cyanblau markiert, "Kopf" (?) als Öse (rot). a&s-Malerei W.H. 14/01/2010. Mehr im Artikeltext.
26 Bilder

Zur EVOLUTION von „Kunst“-Kulturellem: Eiszeit-Steinzeit-Kunst

Geht man von der These einer „Evolutionisierung“ der „Kunst“ aus – will Stammbäume für Malerei- und Skupturen-Entwicklung aufstellen – so sind „Evolutionsprinzipien“ (Auslese, Anpassung etc.) zu diskutieren. Derartige biologisch relevante Prinzipien gelten auch in Kunst und Kunstgeschichte; sind KUNST-kompatibel. Sie dienen der Erkenntnis des Wesens der Welt und unseres Selbst. Alle Bildenden Künstler (auch die FRÜH-Menschen der Eiszeit) waren (sind) als Neugeborene NICHT per se - von „Natur“...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 14.01.10
Bohlen & Hosenpisser: Ein Spruch, der DB Geld Kosten könnte; Klage eingereicht - siehe Artikeltext (a&s-Malerei. W.H.)
29 Bilder

TV-Rekorde: Nasenbär „Sunny“ und wie Dieter Bohlen DSDS-Zuschauern einen Bären aufbindet

Den TV-Kult-Status wie die Skandalsendung DSDS (bei RTL: Casting-Show "Deutschland sucht den Superstar") hat „Deutschlands wilde Wohnzimmer“ (Doku-Soap bei VOX) noch nicht erreicht. Beim Privatsender „Vox“ schilderte der Gladenbacher Biologe Christian Neumann, der jetzt zum Moderator avancierte, früher schon mehrfach, welche Tiere er zu Hause im Stadtteil Mornshausen hält und was gerade in seinem "Wilden Wohnzimmer" passiert ist: In Forschungsreisen suchte der Biologe schon Klapperschlangen im...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 12.01.10
  • 9
Kenneth Noland (*1924 Asheville / NC – 2010), Künstler der Farbfeldmalerei. a&s-Hommage nach einem sw-Foto des Malers. 09/01/2010 - W.H.
4 Bilder

Farbfeldmalerei (Colourfield Painting): Hauptvertreter Kenneth Noland ist tot

Der amerikanische Maler Kenneth Noland ist tot. Der Künstler, dessen Kunst sich im Spannungsfeld zwischen abstraktem Expressionismus und geometrischer Abstraktion bewegt, starb in seinem Haus in Maine, dem nordöstlichsten Bundesstaat der USA, an Krebs. Der „abstrakt“-konstruktivistisch malende Noland galt als einer der wichtigsten Vertreter des "Colourfield Painting" ("Farbfeldmalerei"). Bei diesem Mode-Stil bemalen die Künstler große Flächen mit nur wenigen Farben; manchmal nur einer. Diese...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 09.01.10
  • 1
Der AFFE ist ein polysemantisch sehr aufgeladenes Tier-Symbol: Mal stellt er die teuflische, mal die göttliche Signatur des Künstlers dar. Der Affe wurde als Maske des Ideals künstlerischer Genialität und zudem als Sinnbild tierischer Triebhaftigkeit ...
28 Bilder

Kunst & Wissenschaft: Von SEURATs „Quanten“ zur „evo-devo-particle-art“ (Atomismus-Kunst) (2.Teil)

Die Wissenschaften waren seit der Renaissance (siehe Natur- und Kunstverständnis von Dürer und Leonardo) für Künstler Thema und Inspirationsquelle. So ließ sich Georges Seurat z.B. von Studien der Physiker James Clerk Maxwell und Ogden Rood anregen. Wissenschaften nahmen beim Pointillismus Einfluss auf die künstlerische Formensprache, lieferten das Know How für die Ausführung bestimmter Kunstwerke. Das von mir beackerte Themenfeld „Evolution“, das bislang ein Fremdwort in der...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 08.01.10
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.