erste Knospen an den Bäumen,
das Tageslicht lebt merklich länger,
es werden lauter, Gottes Sänger.
(Norbert von Tiggelen)
Text und Bild wunderbar treffend!
Liebe Grüße!
Maxi
Liebe Sabine,
der März ist ein Zauberer. Ihm gelingt eine grandiose Vorstellung. Verborgene Kräfte explodieren und zeigen dabei Wunderwelten aus dem Paradies. Das einfache Grau wird durch eine Farbenvielfalt ersetzt, die das Wunder präsentieren. Wir müssen unsere Sensibilität aktivieren, zum Sehen, Riechen Fühlen...und lasst uns die Glücksmomente des Frühlings mit allen Sinnen genießen.
Werner
Zu dieser späten Uhrzeit heute habe ich keine eigenen Worte mehr,
und lasse Paul Zech für mich sprechen.
Mit blauem Krokus hat das Gras
sich bis zum Silberstrand geschmückt.
Die Wellen tauchen aus dem Glas
des Stroms und lächeln so beglückt.
Im Flor des blauen Hauchs gerinnt
der Lärm der schwarzen Stadt.
Ich fühle, wie der schwarze Wind
mir schon die Stirn geglättet hat.
Ich war so müde von dem Radbetrieb,
ich wußte nicht mehr, wie ein Baum
sich in den Himmel ohne Raum
so ungeheuer weit verzweigt.
Ich schlich durch die Gebüsche wie ein Dieb
und habe Keinem mein Gesicht gezeigt.
--
LG, Romi
Mir fällt da spontan ein:
"Im Märzen der Bauer die Rösslein einspannt.
Er setzt seine Felder und Wiesen in Stand..."
Haben wir früher immer recht inbrünstig gesungen... ;-)))
und so haben wir es gestern bei unserem Ausflug
auch schon auf den Feldern gesehen!
Liebe Grüße
Ralf
Ein wunderschönes Zitat.
LG Angelika