Lutherstadt Wittenberg: Freizeit (508)
Das Reh war auf der Suche ( 20. Juni 2022 ) nach einer schönen Futterstelle.
Nun ist er wieder offen der Wittenberger Schmetterlingspark. Ein Besuch lohnt sich immer
Die jungen Füchse müssen noch viel lernen um Erfolg bei der Mäusejagt zu haben.
Nicht alle Tage kann man die komplette Fuchsfamilie beobachten. Hier meine Beobachtung in der Früh.
Er ist in meiner Nähe gelandet und hat mich voll ins Visier genommen. Es ist mir gelungen einige Augenblicke festzuhalten.
Die blaue Stunde bezieht sich auf die Zeitspanne, in der die Sonne so weit unterhalb des Horizonts befindet, dass das blaue Lichtspektrum dominiert, Neben der Blauen Stunde gibt es den Begriff der Goldenen Stunde, der sich auf die Zeit kurz nach Sonnenaufgang oder kurz vor Sonnenuntergang bezieht. Im Gegensatz zur Goldenen Stunde ist die blaue Stunde auch bei bedecktem Himmel zu sehen, denn auch dieser zeigt die...
Gemeint sind die 3 Jungstörche im Wittenberger Stadtzentrum. Es war ein sonniger Donnerstag. Als die Storchen - Mama kam herrschte Trubel im Nest, denn es gab das Abendmahl. Dies konnte ich beobachten und im Bild festhalten.
Schon einmal dort - sollte man die Flugschau der Wörlitzer Falknerei nicht verpassen. Dies und viel mehr kann man dort erleben.
Bei solch einem schönen Wetter zieht es einen hinaus in die Natur.
Mit Sonnenschein ging es durch die Landschaft.
Am heutigen 4. Juni 2022 war es wieder soweit das sich zahlreiche Motorradfreunde und Gäste in Bad Schmiedeberg zum Oldtimertreffen eingefunden haben. Man konnte über 250 Motorräder besichtigen. Dieses Treffen war bestimmt von Benzingesprächen, Präsentationen, Spiele und der Verlosung eines Kleinfahrzeuges. Ein besonderes Highlight war die Präsentation einer Jawa Rikscha aus dem Jahr 1948. Oder so reiste Herr Möller mit dem...
Aber dieses Mal ( der zweite Tag im Juni ) ging es auf dem Elberadweg in die anderer Richtung . Es ging in Richtung Coswig. In Höhe des Düngemittelkombinates Piesteritz habe ich an der Elbe auf den Sonnenuntergang gewartet. Dabei musste ich sehen, das die Elbe sehr wenig Wasser führte Einige Bilder zeigen es auch deutlich.
Die heutige Morgentour ( 31. Mai 2022 ) war im Nebel. Es war auch ziemlich frisch.
Habe die jungen Rehe nicht gleich im hohen Gras erkannt.
Gestern in den frühen Morgenstunden gab es viel - NEUES - zu enddecken.
Heute ( 18. Mai 2022 ) führte meine Radtour in Richtung Hohndorf. Hier in Hohndorf habe ich längere Zeit ein Storchenpaar beobachtet. Es war wieder ein schöner sonniger Tag. Hier eine kleine Galerie !.
Die drei Familien machten es sich am Ufer des Wittenberger Schwanenteichs bequem. Ich staunte- wie groß die jungen Nilgänse schon geworden sind.
Bis zum heutigen Sonnenuntergang ging es durch die Landschaft.
Diesmal führte meine Radtour auf der anderen Elbeseite, Hier ging es vorbei an den vielen Rapsfeldern. Es war wieder ein erlebnisreicher Tag.
Nein es ist ein Familienausflug !
Auch der heutige ( 25. April 2022 ) zeigte sich von einer guten Seite. Erst wollte ich nicht ,aber dann ging es doch auf eine Tour. Wieder gab es viele neue Dinge in der Natur zu entdecken. Diese schönen Momente habe ich festgehalten !
Da würde ich schon gern eine Runde drehen. Es ist immer interessant alte Oldtimer zu betrachten. Mal sehen wo in diesem Jahr wieder welche zusehen sind.