Wesel: Natur (81)
Wesel: Rheinvorland Perrich | Schnappschuss
Wesel: Diersfordter Wald | Schnappschuss
Wesel: Rheinpromenade | Schnappschuss
Wesel: Umbau Marktplatz/Marktstraße Büderich | Die Platanenbäume am Marktplatz in Wesel-Büderich mussten weichen.
Jahre lang hatte es Ärger wegen den Krähen, die die Platanenbäume für sich und ihren Nestbau nutzten, gegeben. Maßnahmen um die Krähen zu vertreiben, wie z.B. die Einholung von Expertenratschläge, von denen dann eine Umsiedlungmaßnahme der Krähen vom örtlichen Marktplatz zum Fort Blücher vorgeschlagen und umgesetzt wurde, oder spezielle Baumschnitte (siehe...
Wesel: Büdericher Marktplatz | Schnappschuss
Wesel: Rheinauen bei Wesel | Der Untere Niederrhein, das größte Rastgebiet Westeuropas
Am Niederrhein, im Kreis Wesel und Umgebung überwintern zehntausende Wildgänse. Medienberichten zufolge wurden von der Biologischen Station im Kreis Wesel zuletzt rund 110.000 Wildgänse gezählt. Wildgänse wie zum Beispiel, Blässgänse, Nilgänse und Weißwangengänse ...
Detaillierter und fachkundig...
Wesel: Wesel-Flüren nähe Auesee | Schnappschuss
Wesel: Rinderweide | Auf der Rinderweide, bzw. Kuhweide - man könnte denken auf der Kuhweide hätte ein Maskenball stattgefunden, oder warum liegen auf dieser Weide so viele Corona-Schutzmasken, Plastikmüll und Hundekot im Gras herum. Meine Güte, wenn ich daran denke, Plastikumverpackungen, Coronaschutzmasken vermischt mit Hundekot in den Verdaungsorganen der Kühe. Ganz zu schweigen vom Tierwohl, welch einen gesundheitlichen Schaden das für die...
Wesel: Lauerhaas Schulgelände | Baumfällungen - Aus unterschiedlichen Gründen fallen immer mehr Bäume der Motorsäge zum Opfer. Die Gründe sind vielfältig, einmal stehen sie zu dicht aneinander, ein anderes mal sind sie krank oder müssen wegen einem Straßenbau, einer Brücke, einem Gewerbegebiet, einem Einkaufzentrum, einem Kindergarten, einem Pflegeheim, einem oder mehreren Windrädern weichen. Wie gesagt, die Gründe sind vielfältig, sicherlich gibt es noch...
Duisburg: Emscher | Schnappschuss
Schmetterling auf Sonnenblumenblüte.
Heute konnte ich einen Schmetterling (Pfauenauge) auf einer unserer Sonnenblumenblüten mehrmals fotografieren. "Super", dachte ich: "Ein schöner Schnappschuss, den ich gut bei myheimat.de auf dem Schnappschuss-Tableau platzieren kann." Nur welches von den insgesamt 5 Fotos soll es denn jetzt sein, dachte ich noch.
Ja, nein, oder vielleicht das, oder lieber das andere?
Welches von den...
Die Blütezeit des Weihnachtskaktusses beginnt normalerweise erst Ende November und dauert je nach Standort und Pflege bis zum Januar, wie ich heute erfahren konnte. Ja, dann würde ich wohl sagen: Ein Winterblüher!
Haben wir schon Winter?
Hamminkeln: Issel in Marienthal | Schnappschuss