Wolfenbüttel: Kultur (58)
Wolfenbüttel: Lessingtheater | frivol…. verrucht…. mondän….mit Internationalem Ensemble – Tänzerinnen aus der Kult-Serie Babylon Berlin – preisgekrönten Musikern und Sängern – Artistik-Star von Weltruhm
das Original - präsentiert von Evi Niessner:
GLANZ AUF DEM VULKAN ist eine hoch energetische, exzentrische Musik-Revue mit Tanz, Gesang, Artistik, Humor und Frivolitäten aller Art. Die Erfinder dieser Show Miss Evi & Mr. Leu - auch bekannt als Evi & das...
Wolfenbüttel: Lessingtheater | Sie sind wieder da! Nicole Nau & Luis Pereyra machen auch in dieser Spielzeit erneut die Bühne zur Tango-Plattform der besonderen Art.
Die deutsche Tänzerin Nicole Nau aus Düsseldorf hat es geschafft, sich an die Spitze des argentinischen Olympes zu tanzen und ziert dort Briefmarken der argentinischen Post. Luis Pereyra wird nicht umsonst der Fred Astaire Argentiniens genannt, seine Werke mit dem TONY Award ausgezeichnet...
Wolfenbüttel: Schlossplatz | Bekannt ist, dass schon die Pharaonen die Steinquader ihrer Pyramiden in unglaublicher Präzision fertigen ließen und auch die alten Römer die Spurbreite ihrer Fahrzeuge halbwegs normen mussten, damit diese die Trittsteine beispielsweise im Luxus-Badeort Pompeji, wo diese ähnlich unserem heutigen Zebrastreifen zur Überquerung von Straßen dienten, ungehindert passieren konnten. Doch das waren Hochkulturen und diese Zeiten...
Wolfenbüttel: St. Trinitatiskirche | Schon mehrfach hat Udo Menkenhagen mit seinem Orchester gezeigt, dass sich
klassische Musik und Akkordeons nicht ausschließen, sondern perfekt ergänzen.
Diesmal erwartet die Zuhörer des AkkordeonKonzertes 2019 das Konzert in a-moll von
Antonio Vivaldi für Cello und Orchester, das Udo Menkenhagen selbst bearbeitet hat.
Als Solist ist der Wolfenbütteler Cellist Alexander Galter zu hören. Er ist mehrfacher
Preisträger bei...
Wolfenbüttel: Ostfalia, Audimax | Der Rotary-Club Salzgitter-Wolfenbüttel präsentiert:
Michael von Zalejski: Merci Udo! – Die Hommage an Udo Jürgens
Ein Benefizkonzert des Rotary Clubs Salzgitter-Wolfenbüttel
zugunsten der Ostfalia Kinderhochschule
Einlass ab 18 Uhr, Veranstaltungsbeginn: 19 Uhr
Freie Platzwahl
Parkplätze stehen neben der Ostfalia ausreichend zur Verfügung
Kartenvorverkauf: Tourist-Information, Stadtmarkt 7a, Wolfenbüttel;...
Wolfenbüttel: Lessingtheater | Es wird heiß! Es wird wild! Es wird ausgelassen!
Alles ist möglich, wenn Evi & das Tier mit ihrer Band The Glanz die Bühne erobern. Die furiose Mischung aus Musik, Tanz, Artistik und jeder Art von
Sinnlichkeit bringt die Luft von der ersten Sekunde an zum Brennen.
Aufreizend, doch dabei immer stilvoll und elegant, lassen die Künstler verrucht oder augenzwinkernd ihre glitzernden Roben fallen und verführen zu erotischen...
Wolfenbüttel: St. Trinitatis-Kirche | Diesmal erwartet die Zuhörer der AkkordeonKonzerte 2018 das "Oboenkonzert in d-moll" von Alessandro Marcello für Oboe und Orchester, das Udo Menkenhagen selbst bearbeitet hat.
Als Solist konnte der Oboist Eike Schäfer gewonnen werden.
Eike Schäfer, 1982 in Braunschweig geboren, erhielt ersten Oboenunterricht an der Städtischen Musikschule Braunschweig bei Christian Hartmann. Sein Studium absolvierte er an der...
Wolfenbüttel: Wasserschloss | Beachtenswert, imponierend und eindrucksvoll steht diese Skulptur am Wassergraben vor dem Eingang zum Schloss in Wolfenbüttel.
Auf den Seiten der Stadt findet dich sehr viel Wissenswertes, über dieses Kunstwerk allerdings ist nichts festgehalten.
Nun bereite ich mich auf einen weiteren Besuch, das im September geplant ist, vor.
Diesmal wird auch, um mehr über die Geschichte (nicht nur der Stadt Wofenbüttel) zu hören,...
Wolfenbüttel: St. Trinitatiskirche | Schon mehrfach hat Udo Menkenhagen mit seinem Orchester gezeigt, dass sich klassische Musik und Akkordeons nicht ausschließen, sondern perfekt ergänzen.
Diesmal erwartet die Zuhörer der AkkordeonKonzerte 2017 die “Fantasie brillante über Carmen” von François Borne für Flöte und Orchester, die Udo Menkenhagen selbst bearbeitet hat.
Als Solistin konnte die Flötistin Grit Dietrich gewonnen werden.
Zum...
Wolfenbüttel: Schloss | Oh, wie schön ist Niedersachsen! Dieser abgewandelte Janosch-Titel passt genau auf Wolfenbüttel, das von der Besichtigungs- und Seminargruppe des Kneipp-Vereins Barsinghausen besucht wurde.
Interessant war die Führung im Niedersächsischen Landesarchiv mit zum Teil über tausend Jahre alten Schriftstücken, das älteste von 877. Auch die purpurrote Heiratsurkunde mit Goldschrift der Byzantinerin Theophanu, Gemahlin von Otto...
Lehrte: Meine Stadt | Eine Bitte an alle mh-Leserinnen und -Leser aus dem Raum Lehrte
(inclusive aller Stadtteile):
Gesucht werden Bilder von Lehrte aus alten Zeiten des vorigen Jahrhunderts. Diesen Bildern sollen neuere Fotos des gleichen Motivs aus der Gegenwart gegenübergestellt werden. Ausgewählte Fotos will die Fotogemeinschaft LEHRTER BILDERBOX dann im Internet veröffentlichen. Siehe als Beispiel das unten abgebildete Foto-Paar...
Wolfenbüttel: Ostfalia, Audimax | Der Rotary-Club Salzgitter-Wolfenbüttel präsentiert:
Michael von Zalejski: Merci Udo!
Die Hommage an Udo Jürgens
Ein Benefizkonzert des Rotary Clubs Salzgitter-Wolfenbüttel
zugunsten der Ostfalia Kinderhochschule
Einlass ab 19 Uhr, Veranstaltungsbeginn: 20 Uhr
Eintritt: 17,- Euro
Freie Platzwahl
Parkplätze stehen neben der Ostfalia ausreichend zur Verfügung
Karten online auf...
Wolfenbüttel: St. Trinitatis-Kirche | Schon mehrfach hat Udo Menkenhagen mit seinem Orchester gezeigt, dass sich klassische Musik und Akkordeons nicht ausschließen, sondern perfekt ergänzen. Diesmal erwartet die Zuhörer der AkkordeonKonzerte 2016 erstmals die “Fantasie in B-Dur” von Conradin Kreutzer für Fagott und AkkordeonOrchester, die Udo Menkenhagen selbst bearbeitet hat.
Als Solist konnte der Fagottist Thomas Mengler gewonnen werden, der nach seinem...
Wolfenbüttel: Herzog August Bibliothek | Bei diesem Besuch in Wolfenbüttel ist die HAB (Herzog August Bibliothek) unser Ziel. Zusammen mit Fotofreunden habe ich eine Fotogenehmigung bekommen, um in den Räumen der Bibliothek Aufnahmen machen zu dürfen. Dafür mein Dank an dieser Stelle.
Bereits 1572 gründete Herzog Julius zu Braunschweig-Lüneburg die erste Bibliothek.
Doch erst durch Herzog August der Jüngere ging der Ruf weit über die Grenzen hinaus; die...
Wolfenbüttel: St. Trinitatis Kirche | Das AkkordeonOrchester Braunschweig Udo Menkenhagen veranstaltet auch in diesem Jahr wieder zwei seiner AkkordeonKonzerte.
Am 19. April 2015 lädt Sie das Orchester erstmals in die St. Paulikirche in Braunschweig ein.
Drei Wochen später, am 10. Mai 2015, haben Sie die Gelegenheit, das AkkordeonKonzert im ebenfalls wunderschönen Ambiente der St. Trinitatiskirche in Wolfenbüttel noch einmal zu genießen.
Auch diesmal...
Wolfenbüttel: Schlossplatz | Wolfenbüttel - die Residenzstadt der Welfenherzöge, Lessings, des Likörs und des Fachwerks.
Beim ersten Umstieg in Lehrte kam - kurz bevor der Zug mit 5 Minuten Verspätung eintreffen sollte - noch die Ansage, dass der Zug NICHT kommt. Dann fuhr er trotzdem nach nicht mal einer Minute ein.
Könnte für die Rubrik "Seltsames bei der Bahn" passen!
Pünktlich trafen die Gruppe in Wolfenbüttel ein und wurde dort am...
Wolfenbüttel: Löwenstraße | Schnappschuss
In einer schnelllebigen Zeit mit viel Hektik, Stress und Anforderungen, tut es manchmal gut, eine Pause einzulegen. Inne zu halten, die Augen zu schließen und einen tiefen Atemzug zu nehmen. Danach kann man dann gerne wieder beide Augen öffnen und einen Blick auf die Top 25 der Bilder mit den meisten "Gefällt mir" werfen. Denn die idyllischen Aufnahmen aus der Mitte des Monats Mai haben ebenfalls eine angenehme beruhigende...
Hier piept's wohl! Man könnte fast schon sagen: myheimat hat einen Vogel! Aber nur bei der genaueren Betrachtung der beliebten Fotos vom 5. bis zum 11. Mai 2014. Denn da tummeln sich zahlreiche gefiederte Freunde und die myheimatler öffnen ihr gefiedertes Fotoalbum. Darin findet man Geschichten von ungleichen, gefiederten Freunden oder ganz neuen Entdeckungen im Wald. Dazu gibt es blauen Himmel, Sonne und grüne Wiesen in...
Die Farbe Grün steht für Frische, Entspannung, Hoffnung und Neubeginn. Zusätzlich ist sie ein Zeichen für den Frühling, für strahlende Wiesen und eine warme Jahreszeit. Und diese ganz besondere, schöne Farbe zieht sich auch in vielen unserer Top 25 Bilder wie ein roter Faden hindurch! Von grünen Pflanzen, die Schmetterlinge zum Bleiben einladen, bis hin zu grünen Wiesen, die man mit nackten Füßen berühren möchte. Das Team von...
Der April neigt sich auch bei unserer Top 25 langsam dem Ende zu. Das heißt: der Sommer wird stärker und stärker! Langsam dominieren wieder farbenfrohe Blumenwiesen und Felder die Galerie. Wer also vielleicht gerade mit einer Regenwolke kämpfen muss, sollte den Blick vom Fenster zum PC-Bildschirm schweifen lassen. Hier gibt es die perfekte Zusammenstellung, um wieder auf sonnige Gedanken zu kommen. Viel Spaß mit den Top 25...
Der Feiertag am Montag hat uns einen kleinen Strich durch die Rechnung gemacht - doch davon lassen wir uns die Galerie mit den Top-Bildern nicht vermiesen! Da wir ja eine Woche nachholen und kommenden Montag die Top 25 ebenfalls ausfällt, gibt es passend zum Start ins Wochenende eine schöne Auswahl an Fotos von unseren myheimatlern. 50 Fotos laden zum Staunen, Schmunzeln und Betrachten ein. Darunter zahlreiche Bilder, die man...
Tiere im Fokus. Die myheimatler haben dieses Mal ihre Linse ganz nah an die Motive herangefahren. Dabei sind Schnappschüsse entstanden, die es in sich haben! Schmetterlinge, Wespen und Eichhörnchen in Nahaufnahmen. In ihrem alltäglichen Umfeld lassen sich die Tiere jedoch nicht von den Bürgerreportern mit Kamera ablenken und gehen fleißig der üblichen Routine nach. Das beschert uns in der Top 25 dieser Woche einen...
Flora und Fauna dominieren den März! Der Ende des dritten Monats ist nun auch in der Top25-Galerie angekommen und präsentiert eine farbenfrohe Auswahl an Naturaufnahmen und Schnappschüssen von zahlreichen Tieren. Von der spannenden Nahaufnahme von Insekten, über eifrige Eichhörnchen, bis hin zu neugierigen Hunden. Besonders schön: immer mehr Farben schleichen sich in die kleine myheimat-Galerie. Der Sommer kann kommen!
Die Top 25 beweist es: myheimat bewegt sich in luftige Höhen! Bei den beliebtesten Bildern vom 15. bis 21. März 2014 tummeln sich zahlreiche Vögel, die mit der Kamera eingefangen wurden. Von Eisvögeln, die sich ein kurzes Bad erlauben, bis hin zu Rotschwänzchen, die schon fleißig mit dem Nestbau beschäftigt sind. Die März-Halbzeit haben die Tiere ganz eindeutig im Griff. Bei diesen tollen Schnappschüssen wünscht man sich,...