Walsrode: Ratgeber (80)
Walsrode: Großer Graben | Schnappschuss
Walsrode: Am Kloster | Es ist früher Vormittag im Klostergarten von Walsrode, Führungen und Besichtigungen finden wegen der Corona-Epidemie und der einschränkenden Vorschriften nicht statt. Doch ein Rundgang über das historische Klostergelände ist durchaus gestattet.
Aus dem Neuen Äbtissinnenhaus, das um 1700 errichtet wurde, kommt eine ältere Dame, die den Besucher bereitwillig auf ein paar sehenswerte Details hinweist: „Sie müssen unbedingt in...
Walsrode: Klostersee | Schnappschuss
Vor ziemlich genau einem halben Jahr haben wir bei myheimat die neue erweiterte Statistik eingeführt. Diese gewährt einen detaillierten Einblick in die Leserzahlen eurer Leserreporter-Beiträge, um zu erfahren und zu lernen, wie viele Leser ihr aktuell schon erreicht, woher diese kommen und wie ihr noch mehr erreichen könnt.
Wer Beiträge bei myheimat veröffentlicht, will natürlich auch gelesen werden. Aus diesem Grund wurde...
Walsrode: Am Kloster | Schnappschuss
Walsrode: Ebbinger Straße | „Echtes Handwerk“ steht auf dem Hinweisschild, das in Walsrode an der Ebbinger Straße zur Kerzenfabrik führt. Eigentlich müsste schon hier darauf hingewiesen werden, dass es sich um eine Zierkerzenmanufaktur handelt, in der kunstvoll gegossene und handgeschitzte Kerzen produziert werden.
Besucher der Zierkerzenmanufaktur können aus nächster Nähe zuschauen, wie die Kerzen nach altem traditionellen Kunsthandwerk hergestellt...
Walsrode: Hermann-Löns-Straße | Der Wandel der Produktionstechniken hat viele Berufe und ihre Wirkungsstätten verdrängt, die in früheren Zeiten zum Alltagsleben gehörten.
Fast völlig verschwunden ist die handwerkliche Schmiede, die es einst in fast jedem Dorf gab. Kaum jemand kennt eine Stellmacherei, in der Räder, Wagen und andere Geräte aus Holz hergestellt wurden. In Vergessenheit ist auch geraten, wie damals eine Schuhmacherwerkstatt eingerichtet...
Walsrode: Hermann-Löns-Straße | Viele Exponate der Stadt- und Heimatgeschichte aus drei Jahrhunderten werden in Vitrinen des Heidemuseums gezeigt. Neben den historischen Dokumenten finden vor allem die Alltagsgegenstände das Interesse der Museumsbesucher: Werkstücke der Handwerkskunst, Haushaltsgegenstände, Kleidungsstücke, Möbel.
Die stadtgeschichtliche Abteilung des Museums befindet sich im Obergeschoss des Rischmannshofes an der...
Walsrode: Hermann-Löns-Straße | Für die heutige Generation ist es nicht vorstellbar, wie zeitaufwändig und kräftezehrend es früher war, Wäsche zu waschen. Das Heidemuseum in Walsrode zeigt Geräte, die beispielsweise in der bäuerlichen Familie bei den mühseligen Arbeitsschritten am Waschtag eingesetzt wurden.
Kaum nachvollziehbar ist die damalige Herstellung der Kleidungsstücke. In der Museumsausstellung sind die Vorrichtungen zu sehen, die bei der...
Walsrode: Rathausplatz | Schnappschuss
Walsrode: Hermann-Löns-Straße | Das Rischmannsche Hofgebäude, ein reetgedecktes Fachhallenhaus, bietet einen aufschlussreichen und zugleich erstaunlichen Einblick in das Leben, Wohnen und Arbeiten einer Bauernfamilie während vergangener Zeiten in der Lüneburger Heide.
Der Museumsverein von Walsrode hatte das typische Niedersachsenhaus, das im Jahr 1798 erbaut worden war, vor dem Abriss gerettet und 1911 auf seinem Grundstück in der Eckernworth...
Walsrode: Hermann-Löns-Straße | Das Flettfenster neben dem Besuchereingang des Heidemuseums Rischmannshof hatten merkwürdige Randalierer völlig sinnlos zerstört. In mühevoller Kleinarbeit mussten die Scherben zusammengepuzzelt und anhand von Fotovorlagen aus dem Stadtarchiv ergänzt werden.
Die mit Sprüchen versehenen Bleiglaselemente entstanden früher bei besonderen Anlässen wie Hochzeiten und Taufen und wurden in die Fenster eingefügt.
Mai 2015,...
Walsrode: Kreisverkehr | Drei Unternehmen haben zu der schönen bunten Gestaltung der beiden Kreisverkehre beigetragen und laden damit dazu ein, sie zu besuchen. Der sehenswerte Weltvogelpark stand jedoch diesmal nicht auf unserem Ausflugsplan und Geld von der Sparkasse brauchten wir auch nicht. Zum Kaffeetrinken sind wir jedoch zur Flora Farm Ginseng gefahren.
Liebe myheimatler,
ihr kennt diese Situation bestimmt: ihr habt einen tollen Artikel geschrieben oder eine Bildergalerie hochgeladen und möchtet nun, dass auch Freunde und Verwandte darauf aufmerksam werden. Dazu wollt ihr aber nicht umständlich erst das Email-Programm öffnen, sondern das am liebsten gleich auf myheimat erledigen. Geht das? Klar! Dazu benötigt es nur ein paar Klicks. Das geht ganz einfach über die...
Viele myheimatler fragen sich vielleicht: Was kann mein Profil? Wo kann ich verschiedene Punkte ändern und einstellen? Im letzten Part unseres dreiteiligen Tipps geben wir euch die Antworten darauf. Heute beschäftigt sich alles um Punkte wie "Umkreis", allgemeine Account-Einstellungen und der neuen Möglichkeit "Meine Seite". Viel Spaß beim Durchklicken!
Was kann mein Profil eigentlich alles? (Teil 1)
Was kann mein Profil...
Heute gibt es den zweiten Teil unseres kleinen myheimat-Tipps. Dieses Mal werfen wir einen genaueren Blick auf das Feld "Nutzer", das sich durch das eingeführte Folgen-Prinzip stark verändert hat. Außerdem erfahrt ihr, wie ihr mit wenigen Klicks eine eigene Gruppe zu euren Interessen gründen könnt. Oder wie ihr ihr mit einer praktischen Funktion alle erhaltenen privaten Nachrichten in eurem Posteingang auf euren PC speichern...
Wir nutzen es jeden Tag ganz automatisch und doch tauchen hin und wieder Fragen auf. Woher stammen eigentlich die Beiträge auf „Meine Seite“, wo finde ich meine eigenen Artikel und wo genau kann ich meine Informationen bearbeiten? Für alle, die jeden Winkel des Profils ausgiebig kennenlernen wollen, haben wir eine kleine Tipp-Galerie erstellt. Viel Spaß beim Durchklicken! Morgen und übermorgen präsentieren wir euch Teil 2 und...
Walsrode: Vogelpark Walsrode | Schnappschuss
Walsrode: Vogelpark | Großer Besuchermagnet und einmaliges Aushängeschild der gesamten Region ist der Vogelpark Walsrode mit seinen herrlich angelegten Gartenanlagen. Das 24 ha große Gelände zählt zu den schönsten Parklandschaften Norddeutschlands.
Im Monat Mai beeindruckt der Blütenzauber verschiedener Strauch- und Blumenarten. Besonders die Rhododendren in 120 verschiedenen Arten und vielen Farben ziehen in der Parklandschaft alle...
Walsrode: Vogelpark | Schnappschuss
Lieber myheimatler,
vielleicht hat es der ein oder andere von euch bereits gemerkt: Seit dem Wochenende gibt es ein paar kleine Probleme mit den Ladezeiten auf myheimat. Leider kommt es zu Performance-Problemen unseres Portals, durch die es zu langsameren Ladezeiten kommen kann. Unsere Techniker arbeiten bereits mit Hochdruck an der Behebung des Problems, damit ihr myheimat bald wieder ohne Störungen nutzen könnt....
Liebe myheimatler,
das Jahr 2013 neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu. Zeit, ein wenig auf dem Portal aufzuräumen. Wir haben von Euch in letzter Zeit einiges an Feedback bekommen zum Thema Kontakte und "Beiträge von Kontakten". Letztere kann man nämlich fast nicht finden im Portal. Dabei ist es besonders spannend, auf einen Blick zu sehen, was die Autoren, die man besonders interessant findet, Neues geschrieben...
Walsrode: Stadtzentrum | In unmittelbarer Nähe der Klosteranlage befindet sich der idyllisch gelegene „Klostersee“. Die parkähnliche Landschaft steht jedoch in keinem Zusammenhang mit der historischen Klostergründung, sondern die Grünanlage mit dem See wurde Mitte der 1960er Jahre angelegt, und zwar handelt es sich im wasserwirtschaftlichen Sinn ganz profan um ein Regenwasser-Rückhaltebecken.
Dennoch sollte vor oder nach einer Klosterführung oder...
Walsrode: Am Bahnhof | Schnappschuss
Walsrode: Hermann-Löns-Straße | Schnappschuss