Das Konzept ist einfach: Jeder, der Spaß am Vorlesen hat, liest an diesem Tag anderen vor, zum Beispiel in Schulen, Kindergärten, Bibliotheken oder Buchhandlungen.
Die Grundschullehrer der Eichenwaldschule stellten ihren Schülern bereits eine Woche vor dem Vorlesetag acht ganz unterschiedliche Bücher zur Auswahl. Am Freitag, den 20.11., war es dann soweit. Gleich morgens um 8.00 machten sich die Kinder auf den Weg zu ihrem „Wunschtitel“. Es dauerte nicht lange bis die kleinen Zuhörer in die lustigen, spannenden und magischen Geschichten, die ihnen ihre versierten „Vorleserinnen“ präsentierten, eintauchten.
Da verflog eine Schulstunde im Nu und viele der Grundschüler hätten die Vorlesezeit gerne noch verlängert. Da hilft nur, sich den Namen des Buches zu merken und ihn auf seinen Wunschzettel an das Christkind zu setzen.
Sonja Christensen / 20. November 2015