Rostock: Kultur (166)
Rostock: Polizeiinspektion Rostock | Nr.4560381 | 30.03.2020 | PP HRO | Polizeipräsidium Rostock
Rostock (ots) - Am Freitag, den 27.03.2020, kam gegen 22.00 Uhr es zu einer Schlägerei zwischen mehreren Personen auf dem Hannes-Meyer-Platz. Hierbei soll es zunächst zwischen zwei Deutschen und mindestens fünf Männern mit scheinbarem Migrationshintergrund aufgrund unterschiedlicher Lautstärkewahrnehmungen zu einer verbalen Streitigkeit gekommen sein. Diese...
Rostock: Hinter dem Rathaus | Schnappschuss
Rostock: Hauptbahnhof | POL-HRO: Gruppe aggressiver junger Männer spuckt, belästigt, bedroht und nötigt andere Menschen
Hier finden Sie die ganze Pressemeldung der Polizei Rostock
POL-HRO: Gruppe aggressiver junger Männer spuckt, belästigt, bedroht und nötigt andere Menschen
Einige bemerkenswerte Dinge an dieser Pressemeldung fallen mir auf. Diese Dinge die bemerkenswert sind, sind natürlich nur für mich bemerkenswert und stellen natürlich...
Rostock: Petrikirche | In 26 Sekunden erreicht der Lift der Rostocker Petrikirche die Aussichtsplattform in 45 m Höhe. Durch die mit Drahtgittern gesicherten Turmfenster gibt es einzigartige Ausblicke auf die Hansestadt, die Warnow und das Umland.
September 2019, Helmut Kuzina
Rostock: Christliches Zentrum Rostock | Ein Platz zum Austoben für absolut jedes Wetter – Das „Christliche Zentrum Rostock“ errichtet zurzeit einen Indoor-Spielplatz. Das Projekt, welches unter dem Namen „Tobe-Deck“ realisiert wird, beinhaltet neben dem Spielplatz der besonderen Art auch ein dazugehöriges Begegnungscafé für die Eltern. Für das bemerkenswertes Engagement für Kinder und Familien der Kirchengemeinde erhielt das Zentrum eine Spende in Höhe von 1.000...
Rostock: Live Music Now Rostock e.V. | Mehr als nur Musik – Der Verein „Yehudi Menuhin Live Music Now“ erhielt für sein bemerkenswertes Engagement für behinderte, kranke und sozial schwache Kinder eine Spende in Höhe von 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung. Der Verein bringt die Musik zu den Menschen, indem er Kinderkonzerte in unterschiedlichen Schulen in Rostock und Umgebung organisiert.
„Musik heilt, Musik tröstet, Musik bringt Freude“ – Dies war der...
Rostock: Malteser Hilfsdienst e.V | Das Mentorenprogramm „Balu und Du“ des Rostocker Malteser Hilfsdienst e.V. erhielt für sein bemerkenswertes Engagement für Grundschulkinder eine Spende in Höhe von 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung. Das ehrenamtliche Programm fördert unterstützungsbedürftige Kinder im Alter von 6-10 Jahren im außerschulischen Bereich.
Getreu dem Motto „Großes Engagement für kleine Persönlichkeiten“ setzt sich das Programm seit...
Rostock: Kurhaus Warnemünde | In einer abendfüllenden Show vereint "ABALANCE", eine der dienstältesten ABBA-Revival-Bands, die Musik und Geschichte der legendären Schweden "ABBA" bezaubernd und begeisternd.
Mit ihrer deutschen Produktion gastierten sie bereits in Europas größtem Revuetheater, dem Friedrichstadtpalast Berlin sowie in der Schweiz, Belgien, Frankreich und Holland.
Zu Gast im TV: MDR & NDR
Tickets: www.eventim.de
...
Rostock: Pressezentrum Rostock | Ein Festtag für Plattensammler
Der heutige Record Store Day bietet jede Menge seltene, da limitierte Vinyl-Ausgaben, u.a. von U2 , Pink Floyd , den Rolling Stones , David Bowie, Queen, Madonna, Greta van Fleet, Robert Plant, Peter Gabriel, John Lennon und Frank Zappa. Auch der Club der Toten Dichter hat das jüngste Album mit neu vertonten Fontane-Gedichten unter dem Titel „So und nicht anders“ auf eine limitierte...
Rostock: Altstadt | Vom Neuen Markt am Rathaus über den Universitätsplatz bis zum Kröpeliner Tor verbreitet der Ostermarkt eine frühlingshafte Atmosphäre.
Es ist das erste Volksfest der Saison 2019 in der Hansestadt, die sich aus diesem Anlass farbenprächtig geschmückt hat. Händler und Schausteller präsentieren im Stadtzentrum ihre österlichen Angebote.
Fahrgeschäfte stehen überall bereit, an den Ständen locken kulinarische Spezialitäten....
Rostock: Moya Kulturbühne | Neue irische Tanzshow gastiert am Samstag und Sonntag in Rostock und
Greifswald
Was die Show der Danceperados (auf deutsch: Die Tanzwütigen) von einer herkömmlichen Tanzshow unterscheidet, möchten Sie wissen? Nun, es ist die erlesene Qualität der Musiker, Tänzer und Sänger, die hier auf der Bühne stehen. Hier wird ganz ohne Playback gearbeitet. Ein Alleinstellungsmerkmal, denn das Publikum auf diese Weise zu täuschen, wie...
Rostock: Stadthalle Rostock | Erste Auster zur Küstennacht
Enthusiasmus vergleich ich gern der Auster, meine lieben Herrn, die, wenn ihr sie nicht frisch genoßt, wahrhaftig ist eine schlechte Kost. Begeisterung ist keine Heringsware, die man einpökelt auf einige Jahre.Johann (Wolfgang von Goethe)
Wie soll ich denn nun den Beitrag hier einstufen, man kann ja nur eine Kategorie aussuchen? Kultur, Politik oder Folklore?
„Unsere“ Ministerpräsidentin...
Rostock: Alexandrinenstraße | ...ist in Warnemünde in der Alexandrinenstraße, einer Parallelstraße zum Alten Strom, zu finden.
19 Bronzefiguren in festlicher Garderobe begleiten die Bewegung des grazilen Wasserspiels und stellen den "Ümgang" eine ganz bedeutende Ortstradition nach. In früheren Jahrhunderten fand der Umzug immer dann statt, wenn das Fischerdorf Warnemünde gegenüber der Stadt Rostock erfolgreich einen neuen Vertreter bestimmt hat.
Rostock: St. Marien | Die Broschüre "Die astronomische Uhr der St.-Marien-Kirche in Rostock" ist kostenfrei bei der örtlichen Kirchengemeinde (Postanschrift: An der Marienkirche 1, 18055 Rostock) erhältlich. Sie stammt aus dem Jahre 2004, ihr Umfang beträgt 30 Seiten.
Faktisch ist die Broschüre eine Beschreibung von Anzeigen und Aufbau der Uhr. Farbfotos illustrieren die Ausführungen.
Ein gewisses technisches Verständnis wird beim Lesen...
Rostock: IGA Park | 3. FLAIR AM MEER
vom 09. – 11. Juni 2017 im IGA Park Rostock
Maritim, stilvoll, besonders - das ist das Konzept der FLAIR AM MEER. Am zweiten Juni Wochenende gastiert die Messe bereits zum dritten Mal im wunderschönen Ambiente des IGA Parks Rostock. Erneut werden rund 20.000 interessierte Besucher erwartet, die auf über 36.000 m² an den liebevoll gestalteten Ständen der zahlreichen Aussteller stöbern und shoppen. Von...
Rostock: Stadthafen | Der Schlepper „Petersdorf“ gehört zu den Schiffen, die einst in der Hansestadt Rostock gebaut wurden und die an die Tradition des Schiffsbaus erinnern, als dieser Industriezweig einst vielen „Arbeit und Brot“ brachte.
1957 wurde der Schlepper gebaut, seit seiner Umgestaltung 1965 war er mit einer stärkeren Hauptmaschine auf der Warnowerft im Einsatz. Von 1994 bis 2014 diente er dann im Bereich der Insel Rügen als...
Rostock: Kröpeliner Straße | Passanten erhalten in der Einkaufspassage Rostocker Hof einen Einblick in die Ausstellung „Rostocks feine Gesellschaft“, die bis zum 26. Februar 2017 im Kulturhistorischen Museum gezeigt wird.
Vorgestellt wird das Leben der früheren „feinen Gesellschaft“ der Hansestadt, es geht um den 1794 gegründeten Herrenklub „Societät“, einen geselligen Verein des gehobenen Bürgertums, der als die maßgebliche Vereinigung Rostocks...
Rostock: Neuer Markt | Schnappschuss
Rostock: Schnickmannstraße | Schnappschuss
Rostock: Stadtzentrum | Vor St. Marien spielen ein paar Kinder; in ihrer Nähe meckert die afrikanische Bergziege; Göttergestalten tratschen auf dem Neuen Mark; Greife bewachen grimmig das Steintor.
Die Trinkende trinkt nicht mehr, weil ihr das Wasser abgestellt wurde; die einsame Frau sonnt sich immer noch auf den Wallanlagen; das schüchterne Mädchen schaut vor dem Kröpeliner Tor niemanden an; die sieben Schwestern tanzen ungeküsst Runde für...
Rostock: Universitätsplatz | Die Zoologische Sammlung der Universität Rostock besitzt 1860 Präparate von Vögeln, 780 von Säugetieren, 100 von Amphibien, 420 von Reptilien und 330 von Fischen. In seinem Ausstellungsraum im Erdgeschoss präsentiert das Zoologische Institut jährlich wechselnde Ausstellungen.
Die Zoologische Sammlung der Universität Rostock gehört zum Lehrstuhl für Allgemeine und Spezielle Zoologie am Institut für Biowissenschaften. Ihre...
Rostock: Steinstraße 7 | Schnappschuss
Rostock: Stadtzentrum | Beim Rundgang durch die Innenstadt sind im Bereich der Langen Straße mehrere Kunstobjekte anzutreffen, die zum Stadtbild gehören und überwiegend in den 1970er und 1980er Jahren entstanden sind.
In diesem Beitrag werden ein paar Objekte vorgestellt, die zur Kunst im öffentlichen Raum der Hansestadt zählen und das Stadtbild prägen.
Januar 2016, Helmut Kuzina
Rostock: Marienkirche | Immer wieder stehen in der Rostocker Marienkirche Besucher staunend vor der astronomischen Uhr, einer präzisen Zeitangabe seit 1472. Es ist geradezu unglaublich, was vor 543 Jahren entwickelt und gebaut werden konnte.
Dieses Meisterwerk mittelalterlicher Uhrmacherkunst ist 11 m hoch und zeigt klipp und klar an: Uhrzeit, Datum, Wochentag, Sonnenaufgang, Sonnenstand, Tageslänge, Mondphasen, Planetenstellungen,...
Rostock: Stadtzentrum | Straßenkünstler sind aus dem Stadtbild von Rostock nicht wegzudenken, vor allem in der Kröpeliner Straße vom Marktplatz bis zum Kröpeliner Tor zeigen sie ihre Darbietungen. Musikanten und Sänger, Schauspieler und Tänzer – sie alle machen die zentrale Fußgängerzone der Altstadt zu ihrer Bühne.
In den meisten Fällen sind Straßenkünstler gern gesehen, weil sie das Stadtbild bunter und abwechslungsreicher machen. Sie beleben...