Kreuzwege 2014 (4)
7
Diesen Mitgliedern gefällt das:
Das gibt es hier schon auch, z.B. wurde 2011 ein Kreuzweg bei Schmiechen am Maria Kappl-Weg hinauf errichtet, http://www.myheimat.de/schmiechen/kultur/kreuzweg-...; es gibt auch einen im Freien in Berg am Starnberger See und am St. Salvatorberg in Mainburg, den ich demnächst hier zeigen werde.
Jede kath. Kirche hat halt einen Kreuzweg, deshalb findet man in den Kirchen selbst bedeutend mehr. Sie sind aber nicht alle gleich schön erhalten.
Christel meinst Du solche Kreuzwege
http://www.myheimat.de/friedberg/politik/winterspa...
Gibt es eigentlich eine Erklärung dafür, dass die sogenannten Kreuzwege in Deutschland nahezu ausschließlich im geschlossenen Raum zu finden sind und eher gar kein Weg sind.
Ich erinnere mich an die ökumenischen Kreuzweg-Gänge im Raum Springe (1995-2011), die sich tatsächlich auf einem längeren Weg abspielten. Wir hatten dabei als Hilfe immer die aktuellen Bilder des sogenannten Jugendkreuzweges im Gepäck. Acht Minuten Konzentration auf ein Bild, dazu Texte und ein liturgischer Gesang und dann wieder 15 Minuten weiterziehen, zum nächsten Ort.