Liebe Gabriele,
es ist wirklich ein Virus und keine Kunst. Ich persönlich erkenne Hilfeschreie geschwächter Seelen. Wer geschädigt ist, sieht es wahrscheinlich anders.
Werner
Mit Kunst hat das wirklich nichts zu tun! Es ist schlicht und ergreifend Schmiererei.
Da hatte wohl jemand "Langeweile" - nicht schön sowas !
Ich habe jetzt mal nicht "geklickt", weil mir das nicht wirklich gefällt. Es gibt schon schöne Graffitis, aber es halt immer Geschmackssache und nicht überall wird es geduldet!
@Gabi.. den Impfstoff gibt es schon, nennt sich "Flache Hand". Gibt aber keine Garantie ob es bei so einem Idioten auch hilft.
Ja, Recht habt Ihr...Schmiererei....aber davon hat Langenhagen einiges zu bieten. Man schaut schon gewohnheitsmäßig drüber weg ... nur dieses spezielle Zeichen in der Häufung ließ mich dann doch aufmerken...
Übrigens ...ein älterer Herr sah es als Verschwörungszeichen...
Er tippte mir von hinten auf die Schulter, als ich eines davon fotografierte und meinte, die arabische Schrift verläuft von rechts nach links (ok - ist mir bekannt) --- und so gelesen, zeige das Zeichen ein "verschnörkelt-verschleiertes" I und S ... ! :))
Ich hielt grinsend dagegen, es könnte ebenso ein verschnörkelt-verschleiertes Ebola-Virus sein... ;-))))
Solche Schmierereien verschandeln die Objekte :-(((. Tritt leider nicht nur bei Euch auf.
Mit toller Collage meinte ich natürlich deine Darstellung. ...... möchte nicht missverstanden werden.
Gertraud, ich hatte Dich schon richtig verstanden... :) ...Danke!
Da hilft nur Anzeigen. In Hannover gibt es Soko Graffiti. Die arbeitet mit guten Erfolgen. und 2. sofort entfernen. Die wollen ja das jeder ihrer Kuppels es sieht.
Echt übel! Leider könnte man es tatsächlich als ein ineinander verschlungenes I und S interpretieren.
Holger ... "sofort entfernen" ... das scheint doch recht kompliziert und aufwändig wg. der verschiedenen Zuständigkeiten (Verkehrszeichen, Trafo-Häuschen, Abfallkörbe, Streusandkisten, Bushaltestelle etc.).
An unserem Haus, genauer, an unserem gemauerten Müllcontainer-Unterstand haben wir es versucht, ist nur blasser geworden. Da muss mit Speziallauge ran gegangen werden... :(
Gabi ... Ja, es scheint das Markenzeichen eines Schmierfinken zu sein, der sein Revier markiert hat.
Gabriele, es muß jeder betroffene selbst machen. Die öffentlichen machen doch sowieso nichts oder erst in 10 Jahren. Ich bin mal neugierig wie lange die Schmiererei an dem neuen Trafohaus auf dem Mensaparkplatz bleibt. Eine ganze Stirmwand.
Tolle oder schöne Graffitis ?
. . . immer eine sehr subjektive !!! Betrachtungsweise.
Folglich hat NIEMAND das Recht ohne Genehmigung . . . öffentliche Gebäude, Müllcontainer ODER privates Eigentum "anzumalen". Weder ein begnadeter Michelangelo noch eine bei der Talentversteigerung durch Abwesenheit glänzende Merkel.
AVHKLG vom Rainer
Holger ... das neben der neuen Mensa kenne ich noch nicht, muss mir das mal ansehen...:(
Rainer ... es gibt ja wirklich auch sehr schöne Graffiti, in einigen Städten von Schulklassen gewollt erstellt auf Trafo-Häuschen oder auf Bauzäunen, grauen Wänden und Mauern.
Aber ohne Genehmigung ist und bleibt es Sachbeschädigung, egal ob schön oder hässlich!
Elfie ... damit stehst Du nicht alleine ... ich habe auch das Gefühl, diese Schmierereien nehmen wieder zu, und sicher nicht nur bei uns in Langenhagen.
Ich bedanke mich bei allen fürs Reinschauen und Kommentieren
und wünsche ein schönes Wochenende. Gabriele
. . . danke für diese ergänzende "Fußnote" unter Deinen (und den hier im Kommentarsegment vorherrschenden) gesunden Menschenverstand, liebe Gabriele !
Gegen Dummheit gibt es leider keine Impfung.
Mit dieser Schmiererei hinterlässt jemand seine Unterschrift. Oft weiß die Polizei wer dahinter steckt.
Lg Rita
Dieser Dummkopf übt noch!
Sauerei schön ins Licht gerückt-LGW
Grüße aus Gladbeck
Oweh! ... Danke für den Link, @ Werner! -- Das geht ganz schön ins Geld, solche Schmierereien wieder los zu werden oder dem vorzubeugen, wie da zu lesen ist ... :((
Danke für den hübschen Sonntagsgruß!
Solche "Dummheiten", @ Hans-Rudolf, sind absichtliche Sachbeschädigungen ... ob bei den Schmierfinken Aufklärungs-Impfungen überhaupt fruchten würden, wage ich zu bezweifeln... :))
@ Rita ... wenn die Polizei tatsächlich oft weiß, wer dahinter steckt, stellt sich die Frage, wieso die Übeltäter dann nicht für schnellstmögliche Entfernung ihrer "Markensetzungen" herangezogen werden..... wird wohl so sein, dass bei denen eh nichts zu holen ist für die Schadensbeseitigung ...
Auf den Kosten bleiben also leider wie immer die Geschädigten sitzen... :((
LG und noch einen gemütlichen Restsonntag, Gabriele
Es war eine interessante Sendung über die Graffiti-Jäger aus Hannover (Soko Graffiti der Polizei Hannover).
Der Schlußsatz war: Sie müssen die Kosten für das Endfernen über nehmen und die Strafen sind zu gering. Da sind ist Gesetztgeber gefragt aber der interessiert sich dafür nicht.
http://www.ndr.de/fernsehen/epg/import/die-nordrep...
Danke für den Link zur wirklich hochinteressanten NDR-Reportage, Holger!
(hatte ich leider nicht gesehen, da ich nur wenig ferngucke)
Aber für Deinen Link habe ich mir jetzt die Zeit genommen.
Sind ja massenweise üble Schmierereien dabei ....zumindest erwischt die 'Soko Graffiti' Hannover jeden 2. Sprayer.... ein Anfang. Mehr Personal müsste dafür her ...
Ja, die Strafen neben den Reinigungskosten müssten wirklich drastisch erhöht werden.
Ich denke auch das ist nur mit der Brachial-Methode in den Griff zu bekommen. Reinigungskosten bezahlen, beim ersten Mal 5000€ Geldstrafe, ersatzweise 6 Monate Knast ohne Bewährung. Dazu Sozialstunden in einem Alters-oder Pflegeheim. Bei Nichteinhaltung zusätzlich Knast. Wer nichts daraus lernt und sich nochmal erwischen lässt, Verdopplung der Strafe. Geht der Ausbildungs- oder Arbeitsplatz verloren oder wird die Schule nicht geschafft - Pech gehabt. Niemand ist gezwungen fremdes Eigentum zu beschmieren oder zu beschädigen.
Das ist auch meine Meinung. Von vielen wird das allerdings als Kavaliersdelikt angesehen.
ARNIM sagte es . . . ihr sagt es !!!
Auf ´n dummen Klotz gehört `n "grober Keil". Zumindest die Seuche könnte man in den Griff kriegen. Vor einigen Jahren erwischte ich um 4 Uhr morgens einen 18jährigen (wollte mit mir eine alte Rechnung begleichen) beim Anschmieren meiner Garagentür. Bevor die Polizei zur Stelle war, bekam der "Unausgebackene" VON MIR einen GROBEN KEIL . . . eine internationale "Sprache" mit einprägsamer !!! Wirkung, die jede Dummbacke versteht.
. . . nur mal so aus dem Alltag dahergeplaudert.
Wird Schmierfinken bei uns die Tat nachgewiesen , müssen sie tagelang im GANZEN ORT GRAFFITI beseitigen. Auch ne gute Therapie.
>>>> ""Wird Schmierfinken bei uns die Tat nachgewiesen , müssen sie tagelang im GANZEN ORT GRAFFITI beseitigen. Auch ne gute Therapie.""
Das wär's doch!!! Bin sofort dafür ! :)
Und eine Mütze tragen auf der "Depp" steht... :-))))
Ganz schön fiiiiiiiiiiiiies kann so ein Virus sein , zumal er sich schon nach Außen trägt ! Ein angehender Doktor sollte seine Unterschrift doch besser im Geheimen üben ...
...scheint wirklich sehr ansteckend zu sein, dieses Virus, es hat sich längst auf der ganzen Welt ausgebreitet... :(
"Narrenhände beschmieren Tisch und Wände." ...sagte man früher zu uns, wenn wir mal mit bunter Kreide 'rumspielten'. Aber das spülte wenigstens der nächste Regen wieder weg...
Liebe Gabriele,
schau nach vorne. Unsere Welt verbirgt so viele Konfliktstoffe, die sich als Hilferufe darstellen. Nimm es positiv ! Alle wollen Botschaften hinterlassen, um das Mensch-sein deutlich werden zu lassen. Vincent van Gogh träumte, dass man ihn versteht ; jedoch erkannten nur wenige seine Genialität. Liebe Gabriele, Du bist eine Garantie für Toleranz und Fairplay.
Werner, der lernen will.
Danke für Deinen Kommentar, lieber Werner!
Gerade läuft die ARD-Themenwoche (15. -21.11.2014) TOLERANZ und auch unser Regional-Sender NDR hat sich des nicht einfachen Themas angenommen....
Sinnvoller wäre gewesen, "Toleranz und Akzeptanz" zum Thema zu machen.
Denn "tolerieren" bedeutet nicht gleich "akzeptieren" und auch nicht "respektieren".
Meine Toleranzgrenze wird oft überstrapaziert und dann will ich nicht immer nur ertragen, (er)dulden, was ich nicht anerkennen, billigen, befürworten kann....
(Beispiel: Sachbeschädigung, aus welchen Gründen auch immer ... Selbstdarstellung oder Frustabbau)
Fairplay - Ja / Toleranz - begrenzt.
VLG und ein schönes entspanntes WE,
Gabriele
Schade,
ein tolles Bild auf allen Gegenständen,
das wärs halt gewesen !!!
Liebe Gabriele,
Danke für Deine deutlichen und nachvollziehbaren Worte. Du hast Erfahrungen- auch negativer Art gemacht und Deine Reaktion ist für mich verständlich. "Toleranz" ist also ein sehr schwieriger Begriff, ihn mit Leben zu füllen. Er stößt manchmal an Grenzbereiche, die nicht "akzeptiert" und nicht mehr "respektiert" werden können. Eine humanistische Bildung wird notwendig, um den Toleranzbegriff mit Werten zu füllen, die dem relativ kurzen, aber verantwortungsbewussten Zusammenleben Humanität einhauchen.
Werner, der trotzdem verantwortungsvolle Toleranz liebt.
Ja, lieber Werner, wenn wir uns alle gemeinsam Mühe geben --die, die Toleranz walten lassen und die, die Toleranz erfahren-- sollte ein einvernehmliches, friedliches Miteinander wohl gelingen.
Liebe Gabriele, ein sehr treffender Bericht eines leidigen Themas!
LG Jürgen
Bedanke mich, lieber Jürgen, und wünsche Dir ein gemütliches 1.Advent-Wochenende!
LG Gabriele
Begonnen hat es vor etwa zwei Wochen, als ich ein merkwürdiges Zeichen an unserem Wohnblock entdeckte. Dann breitete es sich in Windeseile aus, kroch an Hauswänden und Mauern entlang, besetzte Kabelkästen, Müllcontainer, Streusand- und Abfallkästen, erklomm Straßenverkehrsschilder, Abfallkörbe und ließ sich auch im Buswartehäuschen nieder … allerdings nur im Umkreis eines halben Kilometers… bis jetzt! ;-))