Ich war erstaunt, wieviele unterschiedliche Nähmaschinen es gab. Alle Maschinen stehen hinter Glas, denn man kann ganz alleine sich im Raum bewegen. Ich jedenfalls wars!! Die vielen Kleinigkeiten sind noch sehr interessant. Das Museum befindet sich im Gebäude der Wäscherei.... wenn man den Hauptweg rein geht, geht man erst zu den lieben Vögelein - dreht sich dann um 180 Grad und schon läuft man auf das Museum zu...
Im Vorraum sieht man eine "Waschfrau" und dann eine braune Holztür... ja...da ist doch tatsächlich das Museum , vornedran steht die Kasse - man sollte 1Euro pro Kind und 2 Euro pro Erwachsener rein werfen. Hier hat man noch Vertrauen, denn ein Pater hatte diese Sammlung mal angefangen.
Also... wirklich auf nach St.Ottilien - denn das hier ist nur ein kleiner Ausschnitt.
..habe auch noch zwei alte Nähmaschinen in meiner alten Heimat :-) - hier sah man große Nähmaschinen für Matratzen zu nehen und ganz kleine. Schon schön an zu sehen, auch wenn alles hinter Glas steht.
Da möchte ich ja immer noch mal hin.... näh ich doch selber auf einer antiken Tretnähmaschine von Pfaff - ähm... übrigens ohne bodenlangen Rock und Hut ;-)))
Danke für den ausführlichen Bericht!!!
Ich habe davon noch nie gehört, hoffentlich schaffe ich es, das Museum mal zu besuchen.
....das Museum gibts auch noch nicht so lange, jedenfalls das Nähmaschinenmuseum. Es sollte schon noch länger offen sein!! Habe noch nie so viele Nähmschinen auf einen Haufen gesehen :-))
....das Museum gibts auch noch nicht so lange, jedenfalls das Nähmaschinenmuseum. Es sollte schon noch länger offen sein!! Habe noch nie so viele Nähmschinen auf einen Haufen gesehen :-))
Ich habe eine alte Anker Naehmaschine (Regina Margherita). Ist es moeglich ein Katalog des Naehmaschinen Museums zu sehen um einige information ueber meine Maschine zu finden.
Denke, da müsste man sich mit dem Nähmaschinen--Museum in Verbindung setzen. Anruf in St.Ottilien an der Klosterpforte, dort wird man dann weiter verbunden.
Es wäre sicher interessant gewesen, hätte so gerne die alten Nähmaschinen gesehen.
War von 10:00-11:00 Uhr da, habe Eintritt bezahlt und doch nichts gesehen. Es war abgeschlossen und keiner der anderen Brüder konnte mir helfen oder Auskunft geben. Meinen Eintritt habe ich natürlich auch nicht zurückbekommen. ☹️☹️☹️☹️
Eintritt ist eine Spende, wir haben die immer zum Abschluss ins Kässchen getan.
Ich habe zwei alte Nähmaschinen im Haus eine Singer und eine Adler. Als Kind habe ich mit Mutters Nähmaschine genäht ... :-) oder besser gesagt gespielt ...