Jugendliche, die in den Osterferien den Filmworkshop des Jugendzentrums Königsbrunn besucht haben, wollten das alte Märchen im modernen Licht erscheinen lassen. Daher haben sie Rumpelstilzchens Geschichte mit ihren kreativen Ideen neu aufgearbeitet. Zusammen gekommen waren neun junge Theater- und Filmbegeisterte, die an drei Tagen mit großem Engagement an ihrem Werk arbeiteten. Ursprünglich war vorgesehen, drei Stunden am Tag zu drehen. Aber die Begeisterung war so groß, dass sie freiwillig Überstunden machten. Dabei bekamen sie schauspielerische sowie filmtechnische Tipps von Angi Klecker und Ufuk Calisici, Mitarbeitern des YouZ.
Rumpelstilzchen zu Königsbrunn
Jugendliche, die in den Osterferien den Filmworkshop des Jugendzentrums Königsbrunn besucht haben, wollten das alte Märchen im modernen Licht erscheinen lassen. Daher haben sie Rumpelstilzchens Geschichte mit ihren kreativen Ideen neu aufgearbeitet. Zusammen gekommen waren neun junge Theater- und Filmbegeisterte, die an drei Tagen mit großem Engagement an ihrem Werk arbeiteten. Ursprünglich war vorgesehen, drei Stunden am Tag zu drehen. Aber die Begeisterung war so groß, dass sie freiwillig Überstunden machten. Dabei bekamen sie schauspielerische sowie filmtechnische Tipps von Angi Klecker und Ufuk Calisici, Mitarbeitern des YouZ.
0
Weiterveröffentlichungen:


Megatolle Idee - ganz megagrossen Dank an das Youz-Team, das solch tolle Workshops anbietet!