Die waren auf den Weg nach Norden.
Ist der Winter etwa schon vorbei.?..(meine kleine Hoffnung...)
Angeblich sind etliche Zugvögel diesen Winter gar nicht weggeflogen. Vor etwa 3-4 Wochen habe ich einen Schwarm Kraniche gesehen, der in westlicher Richtung flog.
Gruß Peter
Ich vermute auch, daß sie gar nicht weggeflogen sind
und sich allmählich an die Temperaturen hier gewöhnt haben...
LG...Ralf
Ich habe Nachts auch schon Kranichrufe gehört.
Es wäre wirklich zu schön, wenn der Winter ausfallen würde,
aber ich glaub nicht recht daran.
Was wollen die hier jetzt schon,es regnet ja nur,mit was sollen sie ihre Nester bauen.
Ich hab auch bei den heimischen Vögeln den Eindruck als ob die schon an Familienplanung denken würden.
So ein milder Winter lässt alles in der Natur ein wenig 'anders sein' .............
Nabu meldet auch schon 'Rückflug/-zug nach Nordost'
https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/voegel/arte...
Die Prognose für morgen kam soeben auf BR-Heimat: "Zum Teil länger anhaltende Schneefälle bei Temperaturen um Null Grad."
Da muß ich an die metallenen Kraniche mit ihren kondenzstreifen denken. Ob die damit etwas zutun haben???
LG
"Ist der Winter etwa schon vorbei.?"
Schön wärs ja, aber die Wettervorhersage meint was anderes... :-(
Gerade die Störche bleiben immer mehr da, weil sie genügend Futter finden. Sie sind ja nicht immer auf Froschfang, wie uns Kindern früher immer erzählt wurde, sondern sie fangen auch gut und gerne Mäuse.
-- ja. es ist hier warm genug und die Feldflächen sind alle frostfrei und wässerig ....