Wolfhagen: Politik (4)
Wolfhagen: Cinema Wolfhagen | Windveto und IMNE e.V. präsentieren im Cinema Kino Wolfhagen den Dokumentarfilm
"End of Landschaft – Wie Deutschland das Gesicht verliert"
Sonntag, 21.10.2018 um 11 Uhr im Cinema Wolfhagern,
Schützenberger Straße 34, 34466 Wolfhagen
Die Energiewende ist das größte Infrastrukturprojekt seit Ende des 2. Weltkrieges in Deutschland. Die Kostenhochrechnungen dafür gehen in die Billionen, – ohne dass die Bundesregierung...
Wolfhagen: Leerstand ? | 1936, 1948 und 1958/59 wurden die Gebäude an der ehemaligen Staatsgrenze Hessen-Waldeck errichtet - damals wurden offiziell auch einige der alten Grenzsteine umgesetzt und somit auch die Grenze verschoben - die Zukunft war noch fern.
Mitte 80er Jahre begann man mit der Planung "BW 2000". Sämtliche Gebäude wurden renoviert, verbessert und für die Zukunft fit gemacht, aber nur wenige Jahre später war diese Planung schon...
Wolfhagen: Gasterfeld | Wie wäre es, wenn ein AST-Taxi regelmäßig Wolfhagen und Bad Arolsen miteinander verbindet? Oder ein Radweg von Wolfhagen bis an den Twistesee führt? Gute Aussichten, fanden nicht nur die Ortsvorsteher von Landau und Gasterfeld, die sich zum ersten Mal zum Meinungs- und Informationsausstausch zusammen setzten.
Auf Einladung der Gasterfelder Ortsvorsteherin Barbara Griebaum war ihr Landauer Kollege Tino Hentrich über die...
Bad Arolsen: Landau | Landau, die kleine, ehemalige Grenzstadt an der waldeckisch-hessischen Grenze.
Idyllisch gelegen, reizvoll Natur und Land drumherum und sehenswert der Ortskern.
Doch es deuten sich Veränderungen an....
...wie die Verschandelung unserer Gemarkung durch Windräder hier am „haugen Aspen“ (Richtung Bühle) und etwas weiter weg, am Rödeser Berg (bei Ehringen), die womöglich an die 160-180 m hoch sein werden, und damit bald...