Amöneburg: Natur (300)
Marburg: Neuer botanischer Garten, Lahnberge | Bunt ist er der Herbst, für alle etwas dabei. Es ist die vorletzte Jahreszeit, und die Natur zeigt noch einmal schöne Farben, bevor alles stirbt, und wir auf den Frühling warten müssen, bevor unser Auge wieder von bunter Vielfalt verwöhnt wird.
Zu jeder Jahreszeit kann der Besucher auf 20 ha die Pflanzen- und Tierwelt bewundern, und ist einer der größten Gärten seiner Art in Deutschland. Nadelbäume aus vielen Kontinenten spenden Schatten, und es gibt auch unzählige Laub- und Obstbäume. Der Botanische Garten auf den Marburger Lahnbergen wurde in der Zeit von 1961 bis 1977 angelegt, mit der Aufgabe beauftragte man keinen geringeren als Prof. Günter Grzimek. Leider ...
Marburg: Neuer botanischer Garten | Da habe ich mich ordentlich angestrengt um endlich auf meinem Sonnenplatz zu sitzen.
Wenn ich es richtig sehe, sind dies die Überreste von einem Schwan. Sie lagen im Naturschutzgebiet Graswarder – Heiligenhafen. War ein Greifvogel oder ein anderes Tier hier verantwortlich, wir werden es nicht erfahren.
Auf einer langgestreckten Halbinsel an der Küste von Heiligenhafen befindet sich das Naturschutzgebiet Graswarder, im Ostholsteinkreis.
Wir hatten einen Graureiher, auch Fischreiher genannt beobachtet. Leider erwischten wir ihn nicht mit seiner Beute.
Unser zweites Fotomodell kenne ich leider nicht, vielleicht kennt jemand von Ihnen den hübschen Vogel mit den rot/orangen Beinchen.
Wer mehr über Graswarder wissen möchte,...
Marburg: Pilgrimstein | Er liegt in der Innenstadt von Marburg, Am Pilgrimstein, der „Alte Botanische Garten“. Unter Bäumen im Schatten, auf Wiesen mit einer Decke, jeder erlebt diesen Garten wie er möchte, kann sich aufgrund seiner Größe entfalten. Seit es den „Neuen Botanischen Garten“ auf den Lahnbergen gibt, kann dort die vielfältige Pflanzenwelt erlebt werden. Der Alte Garten befindet sich unmittelbar neben der neuen Uni-Bibliothek
Die Sonne lacht, der Himmel ist blau, da macht ein Spaziergang mit dem Hund noch mehr Freude.
Im Altweibersommer sieht man sie schön blühen, ich sah sie an unterschiedlichen Orten. Im ersten Moment haben sie etwas von einer Wachsblume wie ich finde. Zu dieser Jahreszeit sind diese Anemonen für mich ein Blickfang.
Heute kam im Inneren die kleine grüne Schote zu Tage.
was ich hier fotografiert habe ? Ich sah es gestern am Wegesrand.
Amöneburg: Amöneburger Becken | Schnappschuss
Amöneburg: Amöneburger Becken | Schnappschuss