Karl-Heinz,
eigentlich werden die Nistkästen im Moment nicht so kontrolliert, erst im Herbst oder im Winter, aber es kommt schon mal vor, dass einer überprüft wird! Gruß Wolfgang
Was für eine erfreuliche Überraschung, wenn schon kein Vogel dort brütet, hat wenigstens die Fledermaus einen sicheren Schlafplatz. Ist das nicht ungewöhnlich? - ich dachte immer, dass Fledermäuser gemeinsam (zu mehreren) einen Schlafplatz haben.
LG Carmen
Carmen, eigentlich nicht, die Männchen dürfen nicht mehr bei den Nachwuchs und suchen sich dann schon mal so einen Schlafplatz für den Tag. Morgen Abend haben wir vielleicht eine Fledermaus-Exkursion von unserem Verein, aber der Fußball wird da ein Spielverderber sein, oder das Wetter spielt da auch mit!
LG Wolfgang
Ach so, das sind so Dinge, die ich nicht weiß. Falls es klappt, viel Erfolg bei der Fledermaus-Exkursion.
LG Carmen
Hallo Carmen,
wir hatten uns gestern doch für die Fledermaus-Exkursion entschieden und hatte dabei diese Fledermaus im Nistkasten bestimmen können! Es ist eine sogenannte Glattnase bzw. eine Bechsteinfledermaus, die ständig verschiedene Quartiere in Anspruch nehmen kann, gerade bei der jetzigen Wochenstubenzeit...
LG Wolfgang
Hallo Gaby,
dass ist eine ausgewachsene Bechsteinfledermaus, die sind schon verhältnismäßig groß, im vergleich mit anderen Fledermäusen... Danke LG Wolfgang
So etwas Tolles bekommt nicht jeder zu sehen,Wolfgang-gratuliere !
lg Gaby
Gaby, dass stimmt so, wir haben in unserem Bereich höchstwahrscheinlich noch eine ganze Kolonie, die evtl. nur über eine Infrarotkamera nachgewiesen werden kann!
Danke lG Wolfgang
Da warst Du im rechten Moment am rechten Ort