In meiner Kindheit haben wir versucht, aus Wachs die eine oder andere Figur zu formen, später kam dann das Plastilin und jetzt gibt es sogar eine Knete mit IQ.
Fragen wir mal vorsichtig bei Herrn Spaenle nach, dem Bayerischen Oberbildungsguru, ob eine solche Knete die Chance auf's Gymnasium und später auf einen Studienplatz hat.
Die Wirtschaft und das Handwerk suchen händeringend nach menschlichen Arbeitskräften. Da läge es nahe, z.B. auch Knete das Abi machen und dann auch studieren zu lassen und die Menschen lieber körperlich arbeiten, natürlich mit dem Rest der Intelligenz, den die Knete übrig gelassen hat.
Übrigens, für € 15,95 ist dieselbe sogar ferromagnetisch ...