Das Bäumchen nicht, die Mango schon, so eine wächst! ;-))
Es war sicher schwierig, den Kern zu öffnen. Bin ich nie drauf gekommen. Interessant!!
LG Renate
Vielen Dank ihr Lieben,
hab mal gegoogelt:
"Durch Pressung und Raffination des Mangokerns wird Öl hergestellt. Dieses neutral schmeckende Pflanzenöl, auch Mangokernbutter genannt, wird oft zur Herstellung von Schokolade benutzt und ist somit essbar!"
Jetzt wissen wir's! :-)
Gruß Eugen
Hab es mir fast gedacht, Naschkatzen finden immer den richtigen Weg ;-)))
LG Renate
Stimmt Renate,
man muss nur lange genug suchen und forschen! ;-)))
... soll zudem eine hervorragende Grundlage bei der Herstellung von Naturkosmetikprodukten sein, Renate!
Gruß Eugen
Meinst du, das hilft bei mir noch??
LG Renate
Ein Versuch kann nicht schaden! ;-)))))
Gruß Eugen
Schütze und pflege den Keimling,
ich würde gern sehen, wie er sich entwickelt. ;-)
Gruß...Ralf
Danke Ralf,
mal sehen, ob es gelingt! :-)
Gruß Eugen
Mangokern züchten:
http://schlaraffenwelt.de/mango-ziehen-anleitung/
Ein toller Link, Romi!
Danke und noch einen angenehmen Abend!
Gruß Eugen
Und? Hast Du ihn eingepflanzt? Dann wünsche ich Dir einen schönen Mangobaum.
klasse in Szene gesetzt, Eugen. Gib dem Keimling etwas Zeit und wir werden sehen was sich daraus entwickeln wird.
LG Fred
Schönes Bild und viel Glück bei der Keimung. Meine Mango hat ein Jahr durchgehalten und lässt nun den Kopf hängen. Es besteht der Verdacht auf Frostexposition oder zu undurchlässige Erde. Nun etwas schlauer versuche ich es wieder :-)
VG Uli
Danke Ulrich, hört sich doch ganz vielversprechend an!
Gruß Eugen
Hat tatsächlich irgendwie etwas Fötusartiges an sich!
Herzliche Grüße aus Wien
Christoph
Vielen Dank für eure Klicks und lieben Kommentare!
... auch an Silvia und Fred!
Stimmt Christoph,
wie aus einer Austernmuschel geboren! ;-)
Herzliche Grüße retour,
Eugen
Da ist doch nicht etwa essbar ?
Guten Abend Eugen !!!!!!