Guten Morgen, Eugen, ein Klasse Bild !
Diese interessante Pflanze kannte ich bisher nur aus dem alten Spiel „Stadt, Land, Fluß…“,
wenn der Buchstabe Y dran war, dann wurde es richtig schwer ;-))
Gruß nach Bochum,
Romi
Eine wunderschöne Aufnahme von einer einzigartigen Pflanze, die ich noch nie gesehen habe! Herzlichen Dank für diese tolle Überraschung!!
Liebe Grüße!
Maxi
Romi, darf ich für's nächste eventuelle Spiel YSOP anbieten? Aber sicher kennst Du dieses französische Gewürzkraut.
Wunderschöne Pflanze Eugen und Dickmänner kenne ich auch als verlockende Süßigkeit. Sollte man gar nicht erst anfangen, die Schachtel ist fix geleert. :-)))))
Hallo Romi, das Spiel ist heute noch immer beliebt wenn die Enkelkinder da sind, obwohl schon junge Damen aber das vergessen wir dann ganz schnell.
Y haben wir meist unter den Tisch fallen lassen. :-)))))
Noch viel schöner, weil lustiger, war das Spiel:
„Onkel Fritz sitzt in der Badewanne und schwitzt.“
;-)))
Aber dafür muß man in einer Runde sitzen… und das geht jetzt leider nicht ;-((((
LG, Romi
Vielen Dank ihr Lieben,
ja, was hat man nicht alles für schöne Spiele gespielt.
Allein schon die vielen Kartenspiele, wie Quartett oder Schwarzer Peter und und und ... :-)
@Silke,
ach ja, die dicken Schaumküsse! :-)))
Liebe Grüße
Eugen
Schön zu sehen, kenne ich aber nicht,
trotzdem fällt mir ein, da du "Buchsbaum"i nanntest,
ich muß mich um unsere Lavendelhecke kümmern... ;-)
Lustig, wie man von einem auf das andere kommt,
ob der "Schwarze Peter" denn auch noch
bei jüngeren Familien zu finden ist...??? ;-)
Lieben Gruß
Ralf
Großartiges Foto. Diese Buchsbaumart ist wunderschön und wächst gern in Kleingärten. Wir hatten auch so eine ansammlung. Gut gegen "Unkraut" oder Gras, welches sich gern zwischen die anderen Blumen verirrt.
LG Francis
-- schöne Blüte....Dickmännchen doch schon mal gehört Dickmann, man ist der Dick mann ….
Das ist eine sehr schöne interessante Aufnahme. LG Angelika