Danke Silvia,
... und sie hat so schön geblüht! :-(
Gruß Eugen
Ja, der Mörike, er hat ja SO recht ~ wenn’s doch nur schon so weit wäre ;-))
Frühling läßt sein blaues Band
wieder flattern durch die Lüfte
süße wohlbekannte Düfte
streifen ahnungsvoll das Land
Veilchen träumen schon
wollen balde kommen
horch, von fern ein leiser Harfenton
Frühling ja du bist`s
dich hab ich vernommen.
Eugen, dein herrliches Bild weckt Frühlingsgedanken !
Liebe Grüße, Romi
Danke Romi,
ja, schöner als Mörike kann man es nicht beschreiben! :-)
Liebe erwartungsvolle Grüße,
Eugen
....ach wäre es doch schon soweit!!! -- Eugen, Dein traurig-schönes Foto macht mich ungeduldig! ;-))
"Der Maitag ist ein kategorischer Imperativ der Freude." (Christian Friedrich Hebbel)
Danke Gabriele,
ja, bis dahin müssen wir wohl noch ein wenig Trübsal blasen! ;-(
Liebe Grüße
Eugen
Ach was, Eugen, wir werden doch nicht Trübsal blasen -- wärmen wir uns an der Vorfreude! ;-))))
Ein trauriger Anblick, aber nicht mehr lange, dann strahlt sie wieder in ihrer ganzen Schönheit. VG Angelika
Lieber Eugen,
im Bild der vertrockneten letztjährigen Rosenfrucht sieht man doch schon den runden, prallen Keimling am Aste sitzen, er bereitet doch schon alles Schöne in seinem Häuschen heimlich für uns vor !!!
Der Rosenelf
Inmitten eines Gartens wuchs ein Rosenstrauch, der war ganz voller Rosen, und in einer davon, der schönsten von allen, wohnte ein Elf; er war so winzig klein, daß kein menschliches Auge ihn sehen konnte, hinter jedem Blatt in der Rose hatte er eine Schlafkammer. Er war so wohlgestalt und hübsch, wie ein Kind nur sein konnte, und hatte Flügel an den Schultern, hinab bis zu den Füßen. Oh, es war ein Duft in seinen Zimmern, und wie hell und schön waren die Wände! Sie waren ja die feinen hellrosa Rosenblätter.
Hans Christian Andersen
(1805 - 1875)
lieben Abendgruß aus dem usselig kalten München von Maarit
Danke euch, Angelika und Maarit!
Mit ein bisschen Fantasie wird diese Geschichte direkt lebendig, Maarit! :-)
Liebe Grüße retour,
Eugen
Vorfreude...., schönste Freude!!! ;-)))
in diesem Zusammenhang fällt mir eine Geschichte von Till Eulenspiegel ein...,
in der es um einen Berg geht, speziell um den Auf- und den Abstieg...
Ersteres macht er gar nicht gern und trotzdem lächelt er immer dabei... ;-)
Lieben Gruß
Ralf
Hauptsache, Eulenspiegel ging es nicht so wie dem armen Sisyphos ;-)))
Gut N8, Romi
Immer diese Adligen, Rose hin Rose her, :-)))
wollen wir nicht erst einmal die zarten Schneeglöckchen kommen lassen, die Veilchen. die Krokusse, das Vergissmeinnicht? :-((((()))))))))))
Vielen Dank allerseits,
du hast ja recht, Silke!
"Der schönste Monat für das Herz ist und bleibt der Monat März!" :-)
Gruß Eugen
Eine wunderbare feine Farbigkeit, aber das "Modell" wirkt wie eine personifizierte Depression. Gleichzeitig trägt es die Hoffnung auf ein neues Blühen in sich! Danke!!
Liebe Grüße!
Maxi
Danke Maxi, freut mich!
Trotz meiner momentanen Internet-Verbindungs-Probleme gibt es zum Glück auch mal ein Durchkommen! ;-)
Danke!
Nur wann lässt der Frühling sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte??
Bei mir ist erst 1x wieder Graupelschauer und Schneeregen angesagt, brrrr.
Eine sehr, sehr traurige verblühte Rose - bis zum Mai dauert's noch was. Sie erwacht irgendwann wieder zum Leben. VG Iris
Das sieht ja so richtig traurig aus.