Danke, freut mich Renate!
Ja, jetzt ist langsam Schluss mit trauriger Stimmung und Antriebslosigkeit! ;-))
Gruß Eugen
So ein schönes Bild !!!
Ich gehe jetzt den Frühling suchen, denn
draußen lacht die Sonne bei frühlingshaften 12 Grad.
Ruhe vor dem nächsten Sturm, Helene naht ;-))
Lieben Gruß, Romi
Kanon:
Es tönen die Lieder
der Frühling kehrt wieder
es spielet der Hirte
auf seiner Schalmei
la la la …
Danke euch Silvia, Romi und Werner,
ich befürchte, man findet man den Frühling z. Zt. fast nur in den Gartenhandlungen, Romi! ;-)))
Gruß Eugen
Danke Basti!
Ganz schön scharfsinnig, das Huberschulkind! :-)))
Gruß Eugen
Basti hat zu tief ins Schmutter-Wasser geschaut,
der Alkohol dort drin, hat ihn, pardauz,
direkt auf die Hyazinthen gewirbelt ;-))
sing:
Frohsinn, Frohsinn, du mein Vergnügen,
Frohsinn, Frohsinn, du meine Lust,
gäbs keinen Frohsinn,
gäbs kein Vergnügen
gäbs keinen Frohsinn,
gabs keine Lust.
Ein wahrer Spruch, wie immer bildlich schön umgesetzt! VG Sabine
Das ist mal wieder ein wunderschönes Blumenportrait ...
Zart und mit viel Gefühl.
Ja ja, die Hyazinthe, entweder man liebt sie oder nicht..., in der Wohnung! ;-)))
Für mich ist sie immer ein willkommener Frühlingsgruß im Haus,
wenn sie mit ihrem Duft den Frühling erahnen läßt!!!
Gestern habe ich aber auch schon erste Frühlingsboten in der Natur,
im Promenadenring unserer Stadt entdeckt,
neben Schneeglöckchen sogar auch eine aufplatzende Osterglocken-Blüte!!! ;-)
Gruß...Ralf
Danke euch, ihr Lieben!
Ja, in der Natur ist der Frühling schon schöner anzusehen, als 'nur' zuhause in der Vase! :-)
Gruß Eugen
Passend zum Zitat, diese wunderschönen Hyazinthenblüten :_))
LG Renate