Oberstdorf: Gedanken (5)
Oberstdorf: Kemptner Hütte | Für mich eine der schönsten Wanderungen, die ich erleben durfte: Der Aufstieg zur Kemptner Hütte in den Allgäuer Alpen!
Am 06. September 1999 fuhren wir mit einem „Versorgungstaxi“ nach Spielmannsau um von dort den Aufstieg zu beginnen. Zunächst ging es noch behaglich ansteigend durchs Tal. Dann aber war es sinnvoll auf „vier Beinen“ weiter zu gehen, die Wanderstöcke waren bereit! Das Wetter hatten wir natürlich „bestellt“....
Oberstdorf: Oststraße | In der südlichsten Stadt Deutschlands tritt man auf sie: Kanaldeckel als Werbeträger. "Dieser Platz ist reserviert für SIE". Zum Beispiel ist hier der Hinweis zu dem beliebten und gut geführten Restaurant "Zur alten Sennküche" abgebildet. Dass Kanaldeckel auch ansehenswerte Kunststücke sind, zeigen die Mitglieder der Themengruppe bei myheimat in ihren Beiträgen.
Oberstdorf: Stadt | Schnappschuss
Oberstdorf: Oytal | Beim ersten Spaziergang durch den Ort sind wir auf einen Planwagen gestoßen, der zur Abfahrt bereit stand. Spotan sind wir zugestiegen und haben eine Fahrt ins Oytal angetreten, wo grundsätzlich ein Besuch zu unserer Plicht geworden ist.
In diesem Tal hat unsere Gruppe aus Altwildungen am 28.09.2001 ihren Freund
Franz durch "Absturz" vom Gleitweg verloren.
Oberstdorf: Fellhorn | Bekanntlich sind aller guten Dinge die DREI. Und so war es dieses mal der dritte Anlauf, eine Bergmesse in Gottes freier Natur vor einer grandiosen Kulisse zu feiern, wie die Bilder es unten beweisen.
Für das Bistum Augsburg des Diözesanbereiches Nord organisierten wie jedes Jahr der Diözesanbeauftragte für die Behindertenseelsorge Diakon Thomas Schmidt und Michael Geisberger und Pastoralreferent, Beauftragter für die...