Bei strahlendem Sonnenschein herrschte dort an beiden Tagen ein reges Treiben. Ob Oldi-PKW, Traktor, Motorrad oder gar ein altes Fahrrad - alles war vertreten. An meterlangen Ständen wurde alles, was alt war, feil geboten wie zum Beispiel Ersatzteile, Werkzeuge, alte Sportbekleidung, ja sogar einen alten Kerzenständer aus Messing konnte ich entdecken. In der Eishalle waren dann noch alte Musikboxen, Schallplatten, Flipper und Spielautomaten zu bestaunen.
Ich bin ein absoluter Fan von alten Kultautos und musste dahin! Vollkommen überrascht war ich, als mir ein netter junger Mann einen Platz in seinem wunderschönen grünen Buick, Baujahr 1955, anbot, und so durfte ich im Korso auf das Gelände fahren. Vor uns fuhr ein himmlblauer Buick "Wildecat" aus dem Jahre 1964, der von zwei netten jungen Damen, die zeitgemäß gekleidet waren, vorgefahren wurde.
Vielbestaunt und fotografiert wurde ein knallroter Cadillac Chevrolet "Eldorado", der sofort an Elvis erinnerte. Schade, dass von dem Fahrzeug kein Baujahr bekannt war. Kurz vor dem Ausgang entdeckte ich noch zwei besondere Raritäten. Ein Traktor von Deutz aus dem Jahre 1950 und ein alter Ford, der bestimmt eines der ersten Autos gewesen sein dürfte, Baujahr so um 1910.
Wie man mir erzählte, wird dieses Nostalgietreffen wahrscheinlich nun jedes Jahr im im Sandbahnstadion der Sportanlage Haunstetten, Unterer Talweg, stattfinden.
Hallo Helga
Danke für den Bericht,war auch da,bin ganz Deiner Meinung.
Das war wieder toll gemacht,freue mich schon auf nächstes Jahr ;-)
LG Hans-Jürgen