Aichach - Natur

Beiträge zur Rubrik Natur

Andrea Wittmann, die neue Kreisfachberaterin für Gartenkultur und Landespflege.

Neue Kreisfachberaterin für Gartenkultur und Landespflege

Die seit 2004 im Landkreis Aichach-Friedberg verwaist gewesene Stelle der Kreisfachberatung für Gartenkultur und Landespflege wurde zum 1. November mit Andrea Wittmann wieder besetzt. Die 30-jährige Friedbergerin berät im Landratsamt fortan Bürger, Verbände und Kommunen in Sachen „Grün“. Ihr Ziel ist es, bürgerschaftliches und kommunales Engagement zu wecken und Landschaft, Siedlung und Heimat als unverwechselbare Qualitätsmerkmale des Landkreises zu fördern. Entsprechende Initiativen will sie...

  • Bayern
  • Aichach
  • 30.12.08

EISBÄRIN "FLOCKE" hat GESCHWISTERCHEN!

STADT NÜRNBERG Pressemitteilung Nr. 1273 / 26.11.2008 Zwei Geschwisterchen für Flocke! Knapp ein Jahr nach Flocke hat Eisbärin Vera erneut für Nachwuchs im Nürnberger Tiergarten gesorgt. Am Freitag, 21. November 2008, brachte Vera in ihrem Stall zwei Jungtiere zur Welt. Dort hatten die Verantwortlichen des Tiergartens in Erwartung einer weiteren Eisbärengeburt vorsorglich Kameras installieren lassen. Diese zeichneten in den vergangenen Wochen Veras Nestbauaktivitäten auf, was als erster Hinweis...

  • Bayern
  • Aichach
  • 26.11.08

(Garten)KREUZSPINNE - seit ca. 2 Monaten unsere "Mitbewohnerin"

Eine Garten-Kreuzspinne ist leicht an den hellen, zu einem Kreuz zusammengesetzten Flecken zu erkennen. Die Flecken befinden sich auf der oberen Seite des Hinterleibs und setzen sich aus vier länglichen und einem kleinen, kreisförmigen Fleck in der Mitte zusammen. Sie gehört zu den GRÖSSTEN einheimischen Spinnen. Die Körperlänge der Weibchen (ohne die Beine gemessen) kann bis zu 18 mm betragen, bei den Männchen etwa 10 mm. "Unsere" Kreuzspinne hatte anfangs (vor ca. 2 Monaten) eine Größe von...

  • Bayern
  • Aichach
  • 14.11.08
  • 1
18.07.08 - ca. 1 m hoch
14 Bilder

Unbekannte wächst mir über den Kopf

Wegen einer Zwangsumsiedelung von Großmutters alten Rosenstöcken, wurde unser Frühbeet im Mai zum Blumenbeet. Da ich nicht damit gerechnet hatte, dass die Rosen es überleben würden, habe ich alle alten unbeschrifteten und teilweise abgelaufenen Blumen- und Kräutersamentütchen auch gleich noch im Beet „entsorgt“. Lange zeigte sich nichts, die Rosen wurden schlapp, verloren alle Blätter und außer Disteln, Akeleien und Mohn wollte nichts keimen. Aber dann überlegten die alten Stöcke es sich doch....

  • Bayern
  • Aichach
  • 02.09.08
  • 18
Foto: Daniela Harnack/PIXELIO

Alle 30 Minuten nach Augsburg

Im Dezember 2009 beginnt ein neues Zeitalter auf der Paartalbahn. Im 30-Minuten-Takt geht es dann tagsüber von Aichach nach Augsburg. Zwischen der Fuggerstadt und Friedberg wird werktags sogar ein 15-Minuten-Takt eingeführt. Und das in nagelneuen Zügen, die derzeit gerade im Bau sind. Einen Vorgeschmack auf die neuen Triebwägen gibt es für Interessierte bereits am Samstag, 11. Oktober. Im Rahmen eines Bahnhofsfestes werden die Fahrzeuge vorgestellt. Die Bayerische Eisenbahngesellschaft hat vor...

  • Bayern
  • Aichach
  • 19.08.08
von unten könnte er die Farbe eines Kugelschwimmers haben
2 Bilder

Schwimmkäfer auf Abwegen

Heute besuchte uns dieser Schwimmkäfer auf unserem Balkon, wo das Fliegengitter einen Hausbesuch verhinderte. Dachten es sei ein Kugelschwimmer, die Färbung war jedoch dunkelbraun, fast schwarz. Länge ca. 1 cm Da es jedoch sehr viele im Wasser vorkommende Käfer gibt, die Frage vielleicht kennt sich jemand besser aus und kann helfen. Vielen Dank

  • Bayern
  • Aichach
  • 10.08.08
  • 2
Schwalbenschwanz 25.07.08 - 1
8 Bilder

Wer hat denn seine Kinder in unseren Dill gelegt?

Aichach-Unterschneitbach. Im Juli pendelte der Schwalbenschwanz fleißig über die Strasse hin und her um an den Budleije-Büschen in unserem und dem gegenüberliegenden Garten zu naschen. Anscheinend waren die Tagfalter aber auch hinter dem Haus, denn: Heute konnte ich auf dem Dill im Balkonkasten entdecken, dass ich eine Leibspeise der Raupen des schönen Schmetterlings aus der Familie der Ritterfalter gesät hatte. Leider habe ich keine Eier entdeckt, jedoch 8 Jungraupen in den Größen von 1 - 1,5...

  • Bayern
  • Aichach
  • 08.08.08
  • 12
gelber Blattkaktus
6 Bilder

Gelber Blattkaktus – Epiphyllum

Heute öffnete sich die erste Blüte des gelben Blattkaktus, während die roten bereits verblüht sind. Der frühere Gattungsname Phyllocaktus wurde in Epiphyllum geändert. Die in Mittel- und Südamerika beheimateten Blattkakteen wachsen dort wie Bromelien auf Bäumen. Was wir als Blattkakteen auf den Fensterbänken stehen haben, sind Hybriden. Während der Ruhezeit November bis März hell und kühl stellen, nur wenig gießen. Danach etwas mehr gießen und auch wärmer stellen. Unsere Pflanzen stehen sobald...

  • Bayern
  • Aichach
  • 29.07.08
  • 15
Kohlweissling
5 Bilder

Unwiderstehliche Buddleie

In den letzten Tagen öffneten unsere Sommerfliedersträuche ihre Blüten. Manche nennen den Gartenzierstrauch auch Schmetterlingsstrauch, da er mit seinem starken Duft Schmetterlinge magisch anzieht. Die Blütenrispen können je nach Art 30 - 80 cm lang, die Sträucher je nach Sorte bis zu 5 m hoch werden. Der Sommerflieder braucht viel Sonne und einen trockenen, warmen Platz. Die abgeblühten Rispen, muss man schneiden, da der Strauch sie nicht abwirft. Ursprünglich aus Ostasien stammend, wurde der...

  • Bayern
  • Aichach
  • 11.07.08
  • 5
sucht mal 2 Altvögel und 1 Junges
4 Bilder

Unerwartete Gäste

Während ich meine Stachelbeermarmelade beschriftete, hörte ich einen vertrauten Ruf. Ein Blick aus dem Fenster, es sassen auf dem Gartenzaun zwei Grünspechte. Kamera holen und sehen, dass beide wegfliegen. Mist aber auch..... Aber zu meinem Glück landeten sie in der Koppel hinter dem Zaun und wer sass denn da noch? Ein Jungvogel, der ebenfalls fleissig im Gras stocherte und dann auch noch gefüttert wurde. Habe mich sehr gefreut, dass ich doch noch Fotos machen konnte. Irgendwo unten an der Paar...

  • Bayern
  • Aichach
  • 07.07.08
  • 10
gemessen: mein Schuh 26 cm - Schnecke 20 cm
2 Bilder

Getigert, gestreift und auch noch nackt...

Kurz vor Mitternacht musste ich noch mal runter in den Hof. Die Beleuchtung ist nicht so besonders. Eine Bewegung, aus den Augenwinkeln registrierend, dachte ich im ersten Moment, ein grosser Frosch! Zur Zeit hüpft es ja überall durch unseren Garten. Auf den zweiten Blick..... das gibt es doch gar nicht. Eine riesige Schnecke, ca. 18 - 20 cm lang. Hatte schon mal am Weitmannsee in Kissing so ein Exemplar gesehen, allerdings nur ein einziges Mal. Und nun bei uns im Hinterhof und flott war sie...

  • Bayern
  • Aichach
  • 04.07.08
  • 9
Ameisen fliegen aus
3 Bilder

Aufruhr im Ameisenstaat

Beim Himbeerenpflücken im Garten fiel mir heute die grosse Unruhe der Ameisen auf. Zwischen zwei grossen Felsstücken quollen sie hervor. Da ich erst die Kamera holen musste, habe ich anscheinend nur noch die letzten Ausflügler erwischt. Eine geflügelte Ameise war deutlich grösser als die anderen. Vielleicht die Königin eines neuen Staates? Gut eine halbe Stunde später kam ein Gewitter. Ob der späte Nachmittag wirklich der ideale Zeitpunkt zum Ausfliegen war?

  • Bayern
  • Aichach
  • 03.07.08
  • 5
creativ gestaltete Rhinos
14 Bilder

Rhinosparade in Augsburg

Rhino-Plastiken für Parade den Zoo Augsburg! Festlichen Einzug im August in den Zoo mit die beiden echten Breitmaulnashörner aus Afrika.

  • Bayern
  • Aichach
  • 16.06.08
  • 7
11.06.08 Wolkenberge Richtung Ecknach
9 Bilder

Wolkentürme verkünden Wetterwechsel

Heute abend, ca. 20.oo Uhr, türmten sich die Wolken turmhoch über dem Wittelsbacher Land. Mittlerweile haben sie ihre Blumenkohlform und ihre weisse Farbe verloren. Dunkel und regenversprechend zeigt sich jetzt der Himmel.

  • Bayern
  • Aichach
  • 10.06.08
  • 4
weissgraugrüne Spinne an der Calla
4 Bilder

Spinne mit Ringelstrümpfen

Heute Abend habe ich an der Calla im Garten eine kleine Spinne entdeckt. Sie war gerade dabei, von einem Blumenstiel zum Anderen, Fäden zu ziehen, wobei sie sich teilweise regelrecht abstiess. Mir war aufgefallen, dass die kleine Spinne einen gräulichen Leib hatte. Sonst war sie fast weiss, mit graugrünen Streifen an den Beinen. Denke, dass sie eine Krabbenspinnenart ist, aber da kenne ich mich leider nicht aus.

  • Bayern
  • Aichach
  • 10.06.08
  • 11
durstig
7 Bilder

Nachrichten aus Spatzenhausen Anfang Juni 2008

Seit ein paar Tagen beobachte ich, dass im Grundstück nebenan, sonderbare Dinge geschehen. Ich weiss ja, dass unten an der Paar Krähen in einer Birke nisten. Auf ihren Beutezügen fliegen die schwarz Gekleideten immer wieder mal nahe an meiner Wohnung vorbei. Aber nun sind sie verstärkt auf der Wiese des Damwildgeheges zu sehen und verschiedene Greifvögel ziehen ihre Kreise über dem Gelände. Also, ich muss schon sagen, es bereitet mir grosses Unbehagen. Ständig die Angst, sie könnten es auf mich...

  • Bayern
  • Aichach
  • 09.06.08
  • 6
Grünes Marsmännchen
5 Bilder

Besuch auf dem Balkon

Jetzt kommen sie wieder - die grünen Marsmännchen und Pfauenaugen. Herzlich Willkommen!

  • Bayern
  • Aichach
  • 23.05.08

Beiträge zu Natur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.