Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Ratgeber
Wunderschöne Walnusstörtchen

Empfehlenswert: Köstliche Walnusstörtchen

Die Backsaison hat voll begonnen. Heute empfehle ich meine köstlichen Walnusstörtchen. Zutaten: 200 g Butter oder Margarine 170 g Puderzucker Mark einer Vanilleschote 1 Eigelb 300 g Mehl 60 g Walnüsse Zum Garnieren: 200 g Marzipanrohmasse Aprikosenmarmelade 1/2 Walnüsse Schokoguss Zubereitung: Butter oder Margarine mit 120 g Puderzucker, Eigelb und Vanillemark geschmeidig kneten. Das gesiebte Mehl und die geriebenen Walnüsse unterheben. Teig ca. 1 Stunde kühl stellen. Dann 3 bis 4 mm dicke...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 26.11.07
  • 9
Ratgeber
Stracciatella - Wolken

Stracciatella-Wolken

Wenn man vom Backen Eiweiß hat, sucht man manchmal nach einem guten Rezept, hier ist es: Stracciatella-Wolken Rezept Stracciatella-Wolken: 3 Eiweiß (Größe M) 75g Zucker 1 Vanellinzucker 50g gesiebter Puderzucker 10g gesiebte Speisestärke 100g gehackte Walnusskerne 75g Schokoladenstückchen (Zartbitter) Eiweiß sehr steif schlagen nach und nach Zucker und Vanillin-Zucker unterschlagen Puderzucker mit Speisestärke mischen und kurz auf niedrigster Stufe unterrühren Walnusskerne unterheben Teig mit...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 26.11.07
  • 5
Freizeit
4 Bilder

Mal Nikolaus, mal Weihnachtsmann...

Nikolaus, den viele - gerade auch Kinder - für eine Erfindung halten und der mehr und mehr vom Weihnachtsmann bzw. Santa Claus verdrängt wird, ist eine geschichtliche Gestalt. Als Helfer in fast allen Situationen gilt der hl. Nikolaus. Auch wenn um sein Leben zahlreiche, liebenswerte Legenden gerankt wurden, ist seine Existenz historisch gesichert: Er wurde in Myra, dem heutigen Memre in der Türkei geboren und in seiner Heimatstadt um 300 Bischof. In der Christenverfolgung unter Maximinus...

  • Bayern
  • Aichach
  • 25.11.07
  • 4
Kultur
Plätzlesmarkt in Krumbachs guter Stube, dem Marktplatz
22 Bilder

Der Krumbacher Plätzlesmarkt, im Regen…..

…..statt im vorhergesagten Schnee, fand trotz kalter Witterung einen großen Anklang bei Jung und Alt, Krumbachern und Auswärtigen. An den bereitgestellten Buden war Glühwein, Punsch, heißer Most und heißer Meet gefragt. Petrus hielt nicht gerade seine glückliche Hand über die Kammelstadt Krumbach an diesem Sonntag zum Plätzlesmarkt. Doch für die Besucher gab es kein schlechtes Wetter, nur gute Kleidung, und so kamen sie von Nah und Fern um in Krumbachs guter Stube, dem Marktplatz, ein...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 25.11.07
  • 4
Freizeit
Adventskranz

Advent, Advent.....in einer Woche ist es so weit!

Der Theologe Johann Hinrich Wichern schmückte 1860 den Kronleuchter in seinem Waisenhaus mit viel Tannengrün und setzte 24 Kerzen darauf. Für jeden Tag im Dezember bis zum Heiligabend eine. Anfang des 20. Jahrhunderts hingen die ersten Adventskränze mit 4 Kerzen in Kirchen, und bald darauf wurden sie auch in den Wohnungen aufgestellt. Der Brauch verbreitete sich bis heute weltweit. Immergrünes in der Wohnung zur winterlichen Zeit gab es allerdings schon vor 600 Jahren. Zweige von Wacholder,...

  • Bayern
  • Aichach
  • 25.11.07
  • 5
Kultur
Die Anbetung der Hirten

In einem Monat ist es soweit!

Es begab sich zu jener Zeit ... Auchsesheimer Krippenspiel schon Tradition Der Besuch eines Krippenspiels ist am Heiligen Abend ein ganz besonderes Erlebnis. Daher bringt der Theater Donauwörth e. V. schon seit über 25 Jahren allen als kleines Weihnachtsgeschenk die Weihnachtsgeschichte. Damit findet die richtige Einstimmung auf den Heiligen Abend statt. Nicht nur für Kinder, die mit staunenden Augen das Geschehen verfolgen, auch Erwachsene können sich in die klassischen Geschichte um Christi...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.11.07
  • 1
Freizeit
Engel

Engel auf dem Weihnachtsmarkt | Weihnachten | Weihnachtsmarkt

Kommt vorbei und lasst Euch überraschen Hallo Mädels, hallo Buben, bald ist es wieder so weit. Weihnachten steht vor der Türe. Viele von euch träumen von einem ganz bestimmten Geschenk unterm Christbaum. Damit das Christkind auch weiß, mit welchem Geschenk es dir eine besondere Freude bereitet, kannst du ihm helfen. Schreibe ihm doch einen Brief, male oder klebe deinen Wunsch einfach auf. Damit dein Wunsch auch wirklich beim Christkind ankommt musst du nur auf den Meitinger Weihnachtsmarkt am...

  • Bayern
  • Aichach
  • 21.11.07
Ratgeber
Hm, einfach lecker: Kaffeeplätzchen
3 Bilder

Auf geht´s zum Selberbacken: Kaffeeplätzchen

Neugierig geworden: Dann lest bitte meine Anleitung und backt die wunderbaren Kaffeeplätzchen nach. Man nehme: 250 g Mehl 125 g Puderzucker 3 Teelöffel löslicher Kaffee 150 g Butter oder Margarine 3 Eigelb Mark von 1/2 Vanilleschote Fett für das Blech/Backpapier Zum Füllen: 75 g Marzipanrohmasse 2 cl Rum Zum Verzieren: 100 g Puderzucker 1/2 Eiweiß 1 Teelöffel löslicher Kaffee Mokkabohnen Zubereitung: Mehl und Puderzucker in eine Rührschüssel sieben. Löslichen Kaffee mit einer Palette fein...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 21.11.07
  • 3
Freizeit
Cinnamon Brownies

Cinnamon Brownies oder zu Deutsch "Zimt-Braune" | Kinder | Weihnachten

Ein absolut schmackhaftes amerikanisches Gebäck, welches durch den Zimt wie Weihnachten riecht und schmeckt. Zutaten: 200 g Schokolade, Zartbitter (möglichst viel Kakaoanteil!) 200 g Butter 4 Ei(er) 250 g Zucker 1 TL Zimt 160 g Mehl 30 g Kakaopulver, ungesüßt 3 EL Butter, für das Brownie-Frosting und 3 EL Kakaopulver 1 Pck. Vanillinzucker 125 g Puderzucker 1 EL Milch Zubereitung Für den Teig Butter und Schokolade im Wasserbad schmelzen und etwas abkühlen lassen. Die Eier mit dem Zucker cremig...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 20.11.07
Freizeit
Cinnamon Brownies

Cinnamon Brownies oder zu Deutsch "Zimt-Braune"

Ein absolut schmackhaftes amerikanisches Gebäck, welches durch den Zimt wie Weihnachten riecht und schmeckt. Zutaten: 200 g Schokolade, Zartbitter (möglichst viel Kakaoanteil!) 200 g Butter 4 Ei(er) 250 g Zucker 1 TL Zimt 160 g Mehl 30 g Kakaopulver, ungesüßt 3 EL Butter, für das Brownie-Frosting und 3 EL Kakaopulver 1 Pck. Vanillinzucker 125 g Puderzucker 1 EL Milch Zubereitung Für den Teig Butter und Schokolade im Wasserbad schmelzen und etwas abkühlen lassen. Die Eier mit dem Zucker cremig...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 20.11.07
  • 4
Freizeit
Vorlesenachmittag mit MEVJ

Vorlesenachmittag für Kinder zu Gunsten der Aktion „Komm bau mit!“

Bald ist der erste Advent und wir alle warten auf Weihnachten. Um euch, liebe Kinder, die Zeit des Wartens ein bisschen zu verkürzen und euch schon mal auf Weihnachten einzustimmen, möchten wir euch am 28. November um 16.00 Uhr (Ende 18.00 Uhr) die beliebte und lustige Weihnachtsgeschichte „Hilfe die Herdmanns kommen!“ vorlesen. Die Herdmann-Kinder waren die schlimmsten Kinder aller Zeiten. Sie logen und klauten, rauchten Zigarren (sogar die Mädchen) und erzählten schmutzige Witze... Ralf,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 20.11.07
  • 2
Freizeit

Achtung suche, wer hat oder kann besorgen.....

auf DVD" Peterchens Mondfahrt "als Spielfilm von 1959 sw er steht auf einem Wunschzettel ganz oben und nun möchte ich das Christkind nicht endtäuschen. habe ihm versprochen es zu besorgen. BITTE,BITTE helft mir.......... Gruß Gerda (Besorgungen für das Christkind AG)

  • Bayern
  • Krumbach
  • 20.11.07
  • 9
Freizeit
Noch hat er Schieflage
4 Bilder

Der Krumbacher Weihnachtsbaum steht....

.....und schmückt nun über die Advents - und Weihnachtszeit hinweg das „Alte Rathaus“ und Krumbachs „Gute Stube“, den Marktplatz. Auch in diesem Jahr wieder bekam die Stadt Krumbach aus einem privaten Garten ein schönes Exemplar von einer Tanne zur Verfügung gestellt. Der Städtische Bauhof fällte sie fachgerecht in einem Garten im Stadtteil Billenhausen und brachte ihn zum Marktplatz. Dieser war für einige Stunden für den Durchgangsverkehr gesperrt. Nicht ganz einfach hatten es die Fachleute um...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 19.11.07
  • 5
Ratgeber
Haselnuss-Sterne - noch auf dem Blech
2 Bilder

Haselnuss-Sterne - eine kleine Köstlichkeit!!!

Zwar ist es bis zum 1. Advent noch zwei Wochen hin, aber heute packte mich schon einmal die Backwut. Das köstliche Rezept mit den Haselnuss-Sternen habe ich anschließend aufgeschrieben und auch ein paar Bilder dazugestellt. Gutes Gelingen und guten Appetit. Haselnuss-Sterne - eine kleine Köstlichkeit Für den Knetteig: 350 g Weizenmehl 1/2 Teelöffel Backpulver 100 g Zucker 1 Päckchen Vanillinzucker 3 Eigelb 200 g weiche Butter oder Margarine Für die Eiweißmasse: 3 Eiweiß 150 g Puderzucker 100...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.11.07
  • 6
Freizeit
Ein Bild in der Stadt Krumbach das man jetzt häufiger sehen wird....
4 Bilder

Es Weihnachtet sehr......

Es ist zwar erst in zwei Wochen der 1. Advent, aber die Krumbacher Geschäftswelt rüstet jetzt schon vor. Wenn auch noch nicht überall die Lichter brennen, so sind sie bereits montiert, und manchmal braucht man eine sehr lange Leiter um alle diese Glühbirnen anzubringen.

  • Bayern
  • Krumbach
  • 16.11.07
  • 2
Ratgeber
Schokostäubchen - die nächste Ladung war vielleicht noch besser :-))

Schokostäubchen

Mein Mann mag es eben mit Schokolade, darum habe ich das Rezept Schokostäubchen auch ausprobiert. Schokostäubchen hier nun das Rezept: 150g Butter oder Margarine 120g gesiebter Puderzucker 2 Päckchen Vanillin-Zucker 1 Ei (Größe M) 70g Weizenmehl 2 Päckchen Gala Pudding-Pulver Schokoladen-Geschmack 1 Messerspitze Backpulver 2 Packungen Schokotröpfen (je 75g) Erst die Butter oder Margarine schaumig schlagen, dann den gesiebten Puderzucker nach und nach unterrühren, wenn Masse schaumig ist kommt...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 15.11.07
  • 6
Kultur
Wir suchen Schauspieler fürs Krippenspiel | Foto: http://www.basteiblog.de/wp-content/uploads/2006/12/krippenspiel.jpg

Wir suchen Hirten, Könige und Engel!

Bist du da der Richtige? Hast du Lust uns beim Krippenspiel im Familiengottesdienst an Heilig Abend um 15.00 Uhr zu unterstützen? Wir suchen Kinder und Jugendliche für kleine und größere Rollen bei unserem alljährlichen Krippenspiel im Familiengottesdienst an Heilig Abend. Hirten, Könige und Engel müssen unbedingt noch besetzt werden! Bei Interesse melde dich bei uns im Pfarramt (Tel.: 08271/2025) oder schreib uns eine E-Mail an info@mevj.de. Hier erfahrt ihr auch die Probentermine. Wir freuen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 15.11.07
  • 1
Wetter
Eine erste Winternacht.....
20 Bilder

Ist denn wirklich schon Winter…?????

Man traute seinen Augen nicht, Schneeschauer, und das ganz dicht Mitten im November drin, Wo doch grad noch die Sonne schien? Dicke Flocken, die es gescheit Diese Nacht vom Himmel schneit Bleiben gleich wunderbar Auf der Erde liegen gar. Der Glaube ist gar nicht schwer Als wenn es schon fast Weihnacht wär.

  • Bayern
  • Krumbach
  • 15.11.07
  • 8
Ratgeber
Rote Bäckchen und Mandelmakronen

Rote Bäckchen und Mandelmakronen

Rote Bäckchen habe ich gebacken, weil ich die noch nicht kannte. Dachte, die bringen mal Farbe auf den Weihnachtsteller, Farbstoff habe ich keinen gebraucht!! Von den Nougatstangen gestern blieben 3 Eiweiß über und heute nochmal eins. 4Eiweiß und noch ein bisschen mehr ergab dann eine doppelte Portion Mandelmakronen und ich musste nichts wegwerfen :-)) Nun das Rezept von den Roten Bäckchen: 100g Orangeat - das dann fein hacken ca 70g Johannisbeergelee für die Bäckchen :-) Für den Biskuitteig: 1...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 14.11.07
  • 1
Ratgeber
3 Probierstückchen :-))

Nougatstangen

Der Freund meiner Tochter schwärmt so von Nougatstange, dies Rezept kannte ich bis jetzt noch nicht. Nachdem ich mich aber dieses Jahr auf Backtour begebe - fand ich ein Rezept und habe sie gestern gebacken - heute noch verschönt und fotografiert, damit ihr auch was davon habt :-)) Hier nun das Rezept der Nougatstangen: Zutaten für den Rührteig: 225g Butter oder Margarine 100g gesiebter Puderzucker 1 Päckchen Vanillinzucker 2 Msp. Zimt 3 Eigelb 200g Weizenmehl 40g Kakaopulver 1 TL Backpulver...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 14.11.07
  • 9
Freizeit

Vorweihnachtlicher Senioren-Nachmittag am 15. Dezember in der Stadthalle Neusäß

Auch in diesem Jahr findet der beliebte und bereits traditionelle vorweihnachtliche Seniorennachmittag am Samstag, 15. Dezember 2007 in der Stadthalle Neusäß, Hauptstraße 26, statt. Zu diesem festlichen Anlass sind alle Seniorinnen und Senioren der Stadt Neusäß herzlich eingeladen. Beginn: 14.00 Uhr Saalöffnung: 13.00 Uhr Ende gegen 17.00 Uhr! Das Programm sieht besinnliche Stunden vor, die auf die Adventszeit und das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen sollen. Wir würden uns freuen, wenn...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 13.11.07
Freizeit
Weihnachtsbaum vor der Gedächtniskirche 2005

Der Weihnachtsbaum für diesen Ort ging heute auf Reisen...

Der Weihnachtsbaum für den Weihnachtsmarkt an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche kommt in diesem Jahr aus dem Bad Tölz - so habe ich es im Radio gehört. Heute ging der Sondertransport auf die Reise. Ein Baum von Bad-Tölz für die Gedächtniskirche in Berlin so klang es aus dem Radio und was soll ich sagen, ich werde davon ein Foto machen und es euch zeigen, denn ich habe das Glück, dass mein Mann gerne nach Berlin möchte und ich dann auch nicht abgeneigt bin. Wir haben uns Mai 2005 in diese...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 13.11.07
  • 4
Freizeit
Bei den Vorbereitungen für den Weihnachtsmarkt
4 Bilder

MEVJ beim Weihnachtsbasteln

Unter der Leitung von Elisa Henkelmann basteln, malen und sägen schon seit Ende Oktober eine Hand voll Jugendlicher weihnachtliches im Gemeindehaus der Johanneskirche Meitingen. Die Bastelarbeiten sollen dann am 8. Dezember auf dem Meitinger Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz zu Gunsten des Erweiterungsbaus unseres Gemeindehauses verkauft werden. Weitere Infos und Basteltermine gibt es im Pfarramt (Tel.: 08271/2025) oder unter weihnachtsbasteln@mevj.de.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 12.11.07
  • 3
Freizeit
Cécile Boissinot erzählt uns über Weihnachten.
3 Bilder

Das ist Weihnachten in Pouzauges!

Wie wird Weihnachten eigentlich in anderen Ländern gefeiert? Wir fragten in unserer Partnerstadt Pouzuages nach, die nahe des Atlantiks im französischen Département Vendée liegt. Cécile Boissinot, Mitglied im dortigen Partnerschaftskomitee, beantwortete uns ein paar Fragen zu Weihnachten in ihrer Stadt. Unser Mitglied im Partnerschaftskomitee Martin Stäbe übersetzte für uns. Beiden ein herzliches Danke schön! Wie verbringen die Pouzauger die Weihnachtstage? In unserer Gegend verbringen wir die...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.11.07
Kultur
Festliches Ambiente in Herrgottsruh
3 Bilder

Weihnachtsoratorium zum Abschluss des Jubiläumsjahres - Friedberger Kammerorchester mit Hirtenweisen und Festklängen

Stolze 25 Jahre setzt das Friedberger Kammerorchester e.V. weit über Friedberg hinaus Akzente, bereichert die Musiklandschaft: Ob Sakralmusik oder Orchesterwerk, vokal oder instrumental, das Kammerorchester tritt als flexibles Ensemble auf. Bei den Benefizkonzerten innerhalb der 150 Auftritte konnten bis jetzt knapp 80000 Euro an weltliche und kirchliche Baudenkmäler, Mission der Pallottiner -Patres, Sozialstationen etc. vergeben werden. Die Heimatzeitung bedankte sich für diese Besonderheit...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.11.07
Ratgeber
Zimtmandeln

Gebrannte Zimtmandeln -- aus der Mikrowelle

Einfach in der Zubereitung und so lecker, als kämen sie frisch vom Weihnachtsmarkt. Zimtmandeln 200g ungeschälte Mandeln mit 4 Esslöffel braunen Zucker und 4 Esslöffel Amaretto mischen. 2 Min. bei 600 Watt in die Mikrowelle, umrühren und nochmals 2 Min. in die Mikrowelle (nicht abdecken). Nochmals mit 2 Esslöffel braunem Zucker und 1 Teelöffel Zimt mischen Auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech ausbreiten und erkalten lassen. Die schmecken wie frisch vom Weihnachtsmarkt ;-)

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 08.11.07
  • 13
Ratgeber
Kartoffellebkuchen

Kartoffel- Lebkuchen

Einfach lecker ;-) Rezept von Rita Herrmann Kartoffel - Lebkuchen Zutaten: 6 Eier 600g Zucker 200g Mehl 100g Schokostreusel 1P. Zitronat (fein zerkleinert) 1P. Orangeat 2 Teel. Zimt 2 Teel. Nelkenpulver 500g gemahlene Nüsse oder Mandeln oder Walnüsse 3P. Backpulver 700g gekochte mehlige Kartoffeln (durch eine Presse gedrückt) Zubereitung: Eier und Zucker schaumig rühren. Die anderen Zutaten mischen und nach und nach einrühren. Am Schluss die durchgepressten Kartoffeln unter den Teig heben. Auf...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 08.11.07
  • 7
Freizeit
Wie verbringt man Weihnachten in Lannion und Fonyód?

Wie feiert man in Lannion und Fonyód Weihnachten?

Die Vorweihnachtszeit rückt langsam näher: das ist doch eine passende Gelegenheit, einen Blick in die Partnerstädte von Günzburg und Leipheim zu werfen! Kennen Sie die dortigen landestypischen Weihnachts- und Adventsbräuche? Wie verbringen die Menschen in Lannion und Fonyód die Weihnachtstage? Gibt es ein spezielles Weihnachtsgebäck oder ähnliches? Wie wünscht man sich „Frohe Weihnachten“ in der Landessprache? Gibt es einen besonderen Brauch in der Vorweihnachtszeit… Sind die Partnerstädte...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 06.11.07

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 27. November 2024 um 18:00
  • Umweltzentrum Schmuttertal
  • Diedorf

Adventskranzbinden

Ob traditionell oder modern, an diesem Abend können Sie bei uns im Umweltzentrum unter professioneller Anleitung Ihren ganz individuellen Adventskranz binden. Das Material (bis auf Kerzen) erhalten Sie an diesem Abend bei uns. Kosten: 12,00€ zzgl. Material Anmeldeschluss: 25.11.2024 unter umweltzentrum@martkt-diedorf.de oder 08238/300463 Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.umweltzentrum-schmuttertal.de

Schlossweihnacht in Schloss Dyck | Foto: Stiftung Schloss Dyck
  • 30. November 2024 um 10:00
  • Schloss Dyck
  • Jüchen

Schlossweihnacht Schloss Dyck

Tannenduft und Lichterglanz – das erwartet die Gäste auf dem beliebten Weihnachtsmarkt in Schloss Dyck. An allen vier Adventwochenenden wird es wieder besinnlich. Jeweils von 10 bis 20 Uhr können die Gäste in winterlich weihnachtlicher Atmosphäre das Jahr ausklingen lassen und die Festtage einläuten. Auch in diesem Jahr hat die Stiftung Schloss Dyck wieder ein buntes Potpourri mit rund 130 ausgesuchten Ausstellern und einem passenden Rahmenprogramm zusammengestellt, um ein...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Jüchen
  • 15.05.24
  • 12. Dezember 2024 um 18:00
  • Umweltzentrum Schmuttertal
  • Diedorf

Strohsterne basteln

Eine alte Tradition in der Vorweihnachtszeit wieder aufleben lassen und dabei einen schönen Abend gennießen. Unter Anleitung werden kreative und schöne Strohsterne gebastelt, mit ganz verschiedenen Farben und Formen. Kosten: 12,00€ zzgl. 2,50€ pro Stern Anmeldeschluss: 09.12.2024 unter umweltzentrum@markt-diedorf.de oder 08238/300463 Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.umweltzentrum-schmuttertal.de

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.