Poesie

Beiträge zum Thema Poesie

Kultur
8 Bilder

Etwas P O E S I E in der Vorweihnachtszeit...

Manchmal kommt man durch Zufall im Leben an kleine Schätze, die für andere Menschen weder einen Wert noch eine Bedeutung haben... So fischte ich rein zufällig anläßlich einer Haushaltsauflösung bei Bekannten ein kleines unscheinbares Büchlein aus dem Müll, welches sich beim näheren Betrachten als ein sog. Poesiealbum aus dem Jahre 1874 entpuppte.... Neugierig auf dessen Inhalt geworden, blätterte ich in dem über 140 Jahre alten Freundschaftsbuch etwas herum und konnte so auch den Namen der...

  • Sachsen-Anhalt
  • Aschersleben
  • 14.12.16
  • 5
  • 8
Poesie
einen friedlichen, besinnlichen 1. Advent wünsche ich euch

Zum 1. Advent

ein einziges Licht eine Kerze verzehrt sich im Licht erleuchtet wohin das Licht fällt eine Kerze leuchtet damit andere sehend werden (Anke Maggauer-Kirsche)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 25.11.16
  • 13
  • 15
Kultur
Schlüssel und die poetisierenden Gedanken

Schlüssel und die poetisierenden Gedanken

. Schlüssel und die poetisierenden Gedanken . 20140601 (c) Brigitte Obermaier Oh Mensch, du hast Träume. Verbreitern sich wie Schäume.   Hinter diesem Schaum. Man glaubt es c kaum. Hat sich der Mensch versteckt. Hat in SICH das Poetische entdeckt.  Und nimmt den Pinsel in die Hand. Den Vers auf die Leinwand gebannt. Der Poesie-Briefkasten ein Ort.  Verschluckt das geschriebene Wort.   Dahinter verbirgt sich Kunst. Bastelmaterial nicht nur Dunst. Oh ja, der  Menschen zeigt Energie. Die Kraft der...

  • Bayern
  • München
  • 13.11.16
  • 3
  • 8
Poesie
Bachus...auf dem Faß
5 Bilder

B A C H U S und B A C C H U S

"Wer WEIN trinkt, schläft gut. Wer gut schläft, sündigt nicht, Wer nicht sündigt, wird selig. Wer also Wein trinkt, wird selig." (Shakespeare)

  • Sachsen-Anhalt
  • Aschersleben
  • 07.11.16
  • 4
  • 7
Poesie

HERBST

Der Herbst - für mich die schönste Jahreszeit. Der Herbst kann soviele Momente der Poesie zaubern, so empfinde ich es zumindest. Immer wieder wird die Natur neu geboren, wächst und gedeiht, erblüht und grünt. Der Herbst lässt dann alles wieder fallen, um immer wieder neu zum Leben erweckt zu werden. Der Herbst, so bunt - mit einer Sonne (wenn sie scheint), die so tief steht und doch so strahlt - den Abendhimmel immer wieder in die schönsten Farben taucht. Der Herbst - wenn er loslegt, dann kann...

  • Niedersachsen
  • Marienhafe
  • 14.10.16
Kultur

Die Chrysantheme - Buntes zum Herbst

Der englische Botaniker Robert Fortune brachte die Chrysanthemen Mitte des 19. Jahrhunderts von Asien nach England. Die Bedeutung dieser Blumen ist vielschichtig. In Japan z. B. heißt sie Kiku, was sich mit Abendsonne übersetzen lässt. Sie steht für Vollkommenheit und Unsterblichkeit, wohl, weil sie länger blüht als die meisten anderen Blumen. Seit je her werden Blumen aufgrund ihrer Symbolik und Bedeutung, verschenkt, so natürlich auch die Chrysanthemen. Weiße Chrysanthemen sollen Heiligkeit,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 22.09.16
  • 3
  • 15
Kultur

Happy Birthday, Poesiebriefkasten!

Am 16. September 2013 machte der rote Poesiebriefkasten zum ersten Mal die Klappe auf – nur für Gedichte, damals im Münchner Stadtteil Untergiesing. Ursprünglich war er als zeitlich begrenzte Aktion gedacht. Anfang Januar 2015 zog der Lyrikkasten nach Obergiesing, wo er zu einer dauerhaften und einmaligen Münchner Einrichtung wurde. Hunderte von Gedichten hat er geschluckt, die von der Münchner Künstlerin Katharina Schweissguth gesammelt wurden. Auf mobilen Gedichtausstellungen, in einem...

  • Bayern
  • München
  • 18.09.16
  • 1
Freizeit
Bürgermeister Josef Schmid half tatkräftig bei der Enthüllung der Skulptur mit
2 Bilder

Im Schulgarten der Cincinnatischule tut sich "poetisches"

„ Der Poet“ Bei strahlendem Wetter wurde am 24.Juli 2015 die Poesie-Skulptur von Sabine Paul und Thea Deyhle mit einem rauschenden Fest und tatkräftiger Hilfe von Kulturbürgermeister Josef Schmid am Kunstforum HMP enthüllt. Eigene Poesie trugen TV Moderator Christopher Griebel, Dr. Ammer und Li Grindler-Lambertz vor. Schauspieler Henner Quest und das kachina Theater trugen die gesammelten Gedichte vor. Malika Kilgus begeisterte das Publikum mit ihrem Else Lasker-Schüler -Programm Unter...

  • Bayern
  • München
  • 13.09.16
Natur
4 Bilder

Die Indische Lotosblume (Nelumbo nucifera), auch Lotus geschrieben, bedeutet schlicht und einfach 'Geschätzte Pflanze' ...

Sie ist kein Seerosengewächs. Ihre nächsten Verwandten sind die südafrikanischen Proteen, Mohngewächse und die Platane, so ungewöhnlich es auch erscheinen mag. Ihre Blätter schwimmen nicht wie die der Seerosen auf dem Wasser, sondern erheben sich darüber. Die gesamte Pflanze ist für den menschlichen Verzehr geeignet, obwohl hierbei meist nur die Samen und die Wurzeln (Rhizome) verwendet werden. Ganz besonders erstaunlich ist, dass ihre Samenkörner, im Schlamm eingelagert, weit über 1000 Jahre...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 13.07.16
  • 12
  • 21
Kultur

Zum Wochenende....

Der Rosenelf Mitten in einem Garten wuchs ein Rosenstock, der war ganz voller Rosen; und in einer derselben, der schönsten von allen, wohnte ein Elf. Der war so winzig klein, daß kein menschliches Auge ihn erblicken konnte. Hinter jedem Blatt in der Rose hatte er eine Schlafkammer. Er war so wohlgebildet und schön, wie nur ein Kind sein kann, und hatte Flügel von den Schultern hinunter bis zu den Füßen. Oh, welcher Duft war in seinen Zimmern und wie schön und klar waren die Wände; es waren ja...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 09.07.16
  • 14
  • 15
Kultur
Objekt aus Artischockensamen
3 Bilder

Kunstobjekte aus ungezählten Flugsamen ...

Eine faszinierende Ausstellung der in Rottweil lebenden Künstlerin Angela M. Flaig in der Kunstkirche Christ-König in 44789 Bochum. Sinnfälliger Titel: "Der dritte Tag der Schöpfungsgeschichte" - zu sehen bis 31. Juli 2016, jeweils samstags von 14-17 Uhr und sonntags von 12-15 Uhr.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 27.06.16
  • 5
  • 12
Natur
4 Bilder

Sie ringelt sich und kringelt sich ...

... die Passionsblume - hier die "Blaue Passionsblume" (Passiflora caerulea), die unter günstigen Bedingungen den ganzen Winter lang durchhält.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 20.06.16
  • 4
  • 18
Natur
5 Bilder

Die Tauprinzessin ...

Mit meiner Kanne, blinke-blank, hüpf fröhlich ich durch Wies und Au und, wo ich bin so flink und schlank, da glitzert blitzeblank der Tau. Ich trage um mein Kleid ein Band gestickt mit glitzegoldnen Steinen Und mancher sagt im Menschenland: "Es ist, als ob die Blumen weinen." Es liegt ein See im Blumenland, da schöpfe ich für jede Au in meine Kanne mit der Hand den blitzeblanken Morgentau. (Aus: Die Tauprinzessin - Verse und Bilder von Hilde Kießling - Erstauflage erschien um 1920 -vom...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 19.06.16
  • 8
  • 19
Kultur
Stiangglanda-Rutschbahn

Poesiebriefkasten, Stiangglanda-Poesie, Gedichte, Reime Treppenhaus - Stiangglanda-Poesie-Treffen

Hallo Katharina - ich mach Mal für uns den Termin bekannt: 11.06.2016 - zum Stiangglanda-Poesie-Treffen ja mein Gedicht ist schon fertig STIANGGLANDA-Rutsch’n. 19.05.2016 (c) Zauberblume Juchhe, Juchhe. Heit braucht ma koan Schnee. Heit gehts flott hinab. Auf da STIANGGLANDA-Rutsch’n. weiter lesen ..... dann komm ins Treppenhaus Stiangglanda-Poesie 11. Juni 2016, 16 Uhr 30 Kulturraum im Stianghaus, Zenettistr. 2, 80337 München Eintritt frei, rollstuhlzugänglich, Erfrischungen werden angeboten...

  • Bayern
  • München
  • 26.05.16
  • 2
  • 5
Natur
3 Bilder

Geliebte Akelei ...

Die Akelei hat im Volksmund viele Namen: Zigeunerglocke, Taubenblume, Narrenkappe, Elfenschuh oder auch Venuswagen. Letzterer wird darauf zurückgeführt, dass man ihr im Mittelalter eine starke liebesfördernde Wirkung zuschrieb.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 17.05.16
  • 8
  • 14
Natur
4 Bilder

I mog di!

... nur so zur Info :-)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 02.05.16
  • 14
  • 19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.