Kind

Beiträge zum Thema Kind

Poesie

Zehntes Lichtzeichen: Habt keine Angst!

Liebe Leserin, lieber Leser, wie wird bei Ihnen Weihnachten? Unserem kleinen Lukas - er war 15 Monate alt – reichten ein kleiner Teil seiner Kinderbibel. Ganz stur will er nur zwei Doppelseiten ansehen. Die furchtsam aufgerissenen Augen der Hirten starrt er an und hört: „Die Hirten hatten große Angst.“ Schnell blättert er weiter: „Der Engel sprach: Habt keine Angst!“ Immer wieder diese beiden Seiten. Wir als Eltern begannen zu verstehen: Unser kleiner Lukas findet einen Ort für seine Angst. Er...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.12.10
  • 7
Lokalpolitik
3 Bilder

Kinderhaus Nornheim startet wieder eine Kleinkindgruppe: die Minimontis

Die Minimontis beginnen im Januar 2011 wieder mit einer neuen Minimontispielgruppe. Kinder ab 1 Jahr können bei uns mit ihren Mamas / Papas spielerisch ersten Kontakt mit Montessorimaterial bekommen, zusammen spielen, singen, basteln. Fingerspiele, Kinderreime und Lieder aber auch jahreszeitlich abhängige Aktivitäten begeistern und bieten einen bunten Rahmen. Unsere Treffen finden mittwochs von 9:15 Uhr bis 10:45 Uhr im Bewegungsraum des Montessori-Kinderhauses in Nornheim Dr.- Friton-Str 15...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 08.12.10
Lokalpolitik
Daniel Wegner, Julian Flentge, Florian Volz vom IGS-schülerrat
2 Bilder

"Verschieden sein - gemeinsam schenken !" Schülerrat der IGS Garbsen ruft zu spielzeugspende auf.

Das leicht abgewandelte motto der Integrierten Gesamtschule Garbsen benutzt der schülerrat der IGS, um für eine besondere art des spendens bzw. schenkens zu werben. Für die kindertafel in Garbsen sammelt der schülerrat in zusammenarbeit mit der "Hannöverschen Tafel e.V.", die in Garbsen neben einer "normalen" tafel auch eine besondere kindertafel betreibt, spielzeug. "Wir brauchen für ungefähr 200 kinder spenden", meint Daniel Wegner, einer der sprecher. Julian Flentge fügt hinzu: "Wir als...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 06.12.10
  • 2
Poesie
Mache Dich auf und werde Licht, denn Dein Licht kommt!

Fünftes Lichtzeichen: Kehrt um!

Liebe Leserin, lieber Leser, kehrt um! So lautet die frohe Botschaft des Monats Dezember. Doch wer will gerne umkehren? Wer will freiwillig die ausgetretenen Pfade? Ich habe mir doch ein Nest gebaut und fühle mich da wohl. Wieso sollte ich umkehren? Wieso sollte ich mich verändern? Alles läuft doch irgendwie. Ja, es stimmt, es läuft schon irgendwie, aber vieles könnte auch besser laufen. So einiges ist auch schon lau geworden, nicht mal mehr liebe Gewohnheit, sondern pure Gewohnheit. Wo ist es...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.12.10
  • 10
Poesie
Ist nicht jedes kleines Kind Ihnen ein Lichtzeichen auf Ihrem Weg und läßt Sie schmunzeln? Hoffentlich!

Viertes Lichtzeichen: Mein Augenstern

Liebe Leserin, lieber Leser, „Du bist mein Augenstern“, sagt die Mutter zu ihrem Kind. Sie wird ganz zärtlich mit ihrem kleinen Putzerle umgehen. Sie wird schauen, dass ihm nicht passiert. So ein Putzerle kommt auf die Welt und es ist Gottes Sohn. Er zeigt uns die Behutsamkeit und Zärtlichkeit Gottes. Ganz tief beugt sich er sich zu uns herab, legt all seine Allmacht ab und wird Mensch. Das ist mir ein Lichtzeichen in dieser unbarmherzigen Welt. Gott spricht: Also: Machen Sie´s wie Gott und...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 04.12.10
  • 3
Poesie
7 Bilder

Ohne Gleichen...........

Was kann es Sensibleres und Stimmungsvolleres geben? Eine Liebe, ein unsichtbares Band! Ein Kind...noch getragen von der Mutter, bald auf kleinen Beinchen stehend, erobert schon Morgen die ganze Welt :-)

  • Niedersachsen
  • Giesen
  • 20.11.10
  • 1
Freizeit
Laternenumzug Berenbosteler See 2010    01
27 Bilder

Kommt, lasst uns Laterne laufen... um den Berenbosteler See

Kommt, wir wolln Laterne laufen, zündet Eure Kerzen an! Kommt wir wolln Laterne laufen, Kind und Frau und Mann. Kommt wir wolln Laterne laufen, dass ist unsre schönste Zeit. Kommt wir wolln Laterne laufen, das ist unsere schönste Zeit. Hell wie Mond und Sterne, leuchtet die Laterne, bis in weite Ferne, übers ganze Land. Jeder soll uns hören, kann sich gern beschweren: "Diese frechen Gören, das ist allerhand!" Donnerstag, 11. November 2010: Bürgermeister Alexander Heuer hatte alle Kinder...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 12.11.10
  • 5
Kultur
Bernd Lange, MdEP, im CircO   01
10 Bilder

Bernd Lange, MdEP, beim CircO

Was will ein abgeordneter des europäischen parlaments beim kinderzirkus ? Das CircO - netzwerk der kinder- und jugendzirkusgruppen in der Region Hannover - hat Bernd Lange eingeladen, das training und eine kleine vorführung der zirkusklasse an der IGS Linden anzusehen. Verblüfft über die lust an den zirkuskünsten und dem hohen leistungsniveau der kleinen artistinnen und artisten betont Bernd Lange in einem kurzen statement die wichtigkeit von zirkusgruppen im vereinigten Europa. Die...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 05.11.10
Ratgeber

Babywatching im Kindergarten – Pädagogisch wertvoll

Immer mehr Kindergärten setzen in Deutschland auf ein Projekt namens „Babywatching“. Hier beobachten die Kindergartenkinder ca. einmal die Woche für 30 bis 45 Minuten ein Baby und versuchen zu verstehen wie es sich in verschiedenen Alltagssituationen verhält. Die Kindergartengruppe sitzt auf dem Spielteppich im Kreis und in der Mitte liegt ein 7 Monate altes Baby. Die Kinder, vor allem die Mädchen, fangen sofort an sich mit dem Baby zu beschäftigen und betonen immer wider wie süß das Baby ist....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Solingen
  • 02.11.10
  • 1
Ratgeber

Ratgeber/ Tipp - Reinigung - Sofa wieder sauber bekommen von Flecken

Vor ein paar Tagen, habe ich bereits einen Ratgeber verfasst darüber, wie man am besten Wachsmalflecken aus Teppichen bekommen kann. Gestern habe ich etwas ausprobiert! Meine Schwester, war mit ihrer Tochter da und die hat angefangen, was wir erst gar nicht bemerkt hatten, mit dem Kugelschreiber mein Sofa anzumalen. Als wir es dann doch registrierten, wars fast schon zu spät, mein Sofa sah katastrophal aus! Aber, dann ist mir der Trick mit Rasierschaum gegen Wachsmalflecken eingefallen und ich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Troisdorf
  • 29.10.10
Lokalpolitik
23 Bilder

stadtteilforscherInnen unterwegs: Osterwald wird auf herz und nieren geprüft

Sieben jahre sind eine lange zeit, in der viel passiert sein kann. Zu beginn der herbstferien hat die Garbsener stadtjugendpflege ein zweites mal die kinder Osterwalds eingeladen, ihren stadtteil genauestens zu überprüfen: Was gefällt kindern in Osterwald, was nicht ? Vor sieben jahren haben die kinder ein erstes mal Osterwald unter die lupe genommen. Was hat sich geändert ? Hat sich überhaupt etwas geändert ? Welche damaligen wünsche sind erfüllt worden, welche neuen sind hinzugekommen ? Auf...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 21.10.10
  • 9
Freizeit
freundliche begrüßung in der eingangshalle der kinderklinik
11 Bilder

Socken und mützen für frühchen !

Besuch in der station für frühgeburten des hannoverschen kinderkrankenhauses Auf der Bult: Die aus drei Osterwalder gruppen bestehende delegation – AWO handarbeiten, DRK und frauenfrühstück der evangelischen kirche – hat sich angekündigt, um selbstgestrickte söckchen und mützen zu spenden. Wie war das ? Socken und mützen für frühchen ? Wozu brauchen denn diese winzlinge winterbekleidung ? Die liegen doch halb nackt in ihren wärmebetten. Tatsächlich ! Die krankenschwester erklärt genau, warum...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 19.10.10
  • 3
Kultur
singen auf der Burgtreppe

Kindergarten Pusteblume besuchte heute Burg Saaleck

Die für heute angemeldete Gruppe aus dem Kindergarten Pusteblume Bad Kösen traf pünktlich 10.00Uhr auf Burg Saaleck ein. Kurz nach Erklimmen der Burg kam die Sonne zum Vorschein, so das wir einen herrlichen Ausblick vom Burgturm hatten. Nach einer kleinen Führung hatten die Kinder mit Ihren Erziehern noch Zeit das Burggelände selbst zu erkunden. Der Heimatverein Saaleck bereitete derweil für die kleinen Ritter und Burgfräulein eine kleine Mahlzeit vor. Am letzten Zipfel von Sachsen Anhalt gab...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 18.10.10
  • 4
Freizeit
22 Bilder

Was man aus kürbissen machen kann...oder eine unendliche kürbisgeschichte !

Man nehme im frühling einen acker in Osterwald, grabe ihn um und harke ihn. Dann finde man eine menge kinder, gebe ihnen eine noch größere menge kürbissamen, auf dass die kinder diese samen in das beet stecken. Nun warte man ein paar monate und betrachte das wachsen der pflanzen, man bewundere die ersten prächtigen blüten, achte auf genügend wasserzufuhr bei trockenem wetter und warte weiter. Bis – ja, bis die ernte ansteht für das große kürbisfest des Osterwalder kürbisclubs ! Man lade erneut...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 13.10.10
  • 5
Blaulicht

Traktor rollt über den Kopf eines kleinen Mädchens

Im Rückwärtsgang rollte am Dienstag, 12. Oktober 2010, gegen 16 Uhr ein Traktor in Motzenhofen über den Kopf eines 15 Monate alten Mädchens. Kurz vor dem Traktor-Unfall löste sich offenbar die Handbremse – mit verheerenden Auswirkungen auf dem leicht abschüssigen Gelände. Eines der spielenden Kinder erwischte es. Das junge Mädchen aus dem Ortsteil von Hollenbach geriet unter die Räder. Das Bittere: Der letzte Erwachsene auf dem Traktor war der Vater des Mädchens. Quelle: AZ.

  • Bayern
  • Aichach
  • 13.10.10
Freizeit

Neuer Spielplatz entsteht in Prettelshofen

In Prettelshofen wird ein Spielplatz gebaut Unter der Federführung von dem Prettelshofer Ortssprecher Heinz Werner und Bernd Tengler entsteht derzeit im Wertinger Stadtteil Prettelshofen ein Kinderspielplatz. Die Stadt Wertingen engagiert sich für den kleinen Wertinger Stadtteil, nachdem der Wunsch der Kinder herangetragen wurde einen Spielplatz zu bauen. Die Vereine und Bürger des Stadtteiles unterstützen auch dieses Projekt. Die Eltern der Kinder halfen an Samstagen auch tatkräftig dabei mit,...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 11.10.10
  • 1
Kultur

Kinderfilmfest Augsburg 2010 - Das Programm

Alle Filme des Kinderfilmfest Augsburg in der Übersicht: Kleine Bankräuber (Empfohlen ab 6 Jahren) Frösche und Kröten (Empfohlen ab 5 Jahren) Mein Freund Knerten (Empfohlen ab 5 Jahren) Babak - A Time to Love (Empfohlen ab 8 Jahren) Orps (Empfohlen ab 8 Jahren) TimeTrip - Der Fluch der Wikinger Hexe Der Balkon (Empfohlen ab 9 Jahren) Eli und Ben (Empfohlen ab 11 Jahren) Ich schwör's, ich war's nicht! (Empfohlen ab 11 Jahren) Wie durch dunkles Glas (Empfohlen ab 12 Jahren) Plumps – Der...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 11.10.10
Freizeit
"mein fest" :  stand der grundschule Saturnring   01
27 Bilder

Viel engagement - viel ehrenamtliches: "Mein fest" im Garbsener stadtteil Auf der Horst

Projekt "soziale stadt": Auch in diesem jahr wurde unter der federführung von Monika Dehmel, der projektleiterin in Garbsens stadtteil Auf der Horst, wieder gefeiert. "Mein fest", eine veranstaltung auf dem Hérouville St. Claire platz für alle menschen des stadtteils, mit vielfältigen speiseangeboten, polizeimotorrad, hüpfburg, spielgeräten des städtischen bauwagens und einem bühnenprogramm mit posaunenorchester, ausschnitten aus dem musical der Kopernikus schule und tänzen. Rund sechs stunden...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 26.09.10
  • 2
Blaulicht

Franz Müller - Der Mörder von Rosenheim ist Tot!

Franz Müller, der Mörder von Rosenheim, welcher seine Frau und sein Kind vermutlich umgebracht haben soll, wurde gestern Abend (am 21. September) tot in einem Schuppen aufgefunden. Durch eine gerichtsmedizinische Untersuchung soll festgestellt werden, ob Franz Müller der tatsächliche Mörder ist. Was brachte Müller nur zu dieser grausamen Tat?

  • Bayern
  • Stadtbergen
  • 22.09.10
Lokalpolitik

Es ist wieder „KINDERINSEL“-Zeit - Anmeldung wieder ab sofort möglich

Eine ganz besondere Form der Kinderbetreuung für Kinder bereits nach der Geburt bis zur Grundschulzeit bietet die KINDERINSEL wieder ab sofort immer donnerstags von 9-12 Uhr. Nicht alle Eltern haben das große Glück, Verwandte oder gute Freunde in der Nähe zu haben, welche das Kind bei Bedarf betreuen. Hier wollte die Familienoase Landsberg am Lech e.V. Abhilfe schaffen und rief das Projekt „Kinderinsel“ vor drei Jahren ins Leben. Bis heute mit Erfolg. Egal, ob Sie als Eltern nur ab und zu eine...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 20.09.10
Kultur
12 Bilder

Kritzpritzknuckelmuckeldü oder das knallige ende des regionsentdeckertages

DER zungenbrecher des entdeckertages: "KRITZPRITZKNUCKELMUCKELDÜ", kinderzirkus aus Burgdorf ! Artistik, Jonglage, kugelblance, trapez oder die geheimnisvolle schwarze zauberkiste der fakire: Der Burgdorfer kinderzirkus mit dem ( fast ) unaussprechlichen namen hat den zuschauerinnen und zuschauern viele attraktive nummern ihres aktuellen programms geboten. Besonders die letzte vorstellung hat es in sich gehabt ! Kurz nach 17 uhr haben die künstlerinnen und künstler ihren auftritt gestartet....

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 13.09.10
  • 1
Freizeit
theater für Niedersachsen
23 Bilder

regionsentdeckertag 2010: gesichter der entdeckerInnen

Wer am diesjährigen regionsentdeckertag durch Hannovers stadtmitte geschlendert ist, hat nicht nur die vielen schau-angebote sehen können, sondern auch die ( zumeist ) fröhlichen gesichter der besucherinnen und besucher und auch der schau-anbieterInnen.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 13.09.10
  • 3
Sport
15 Bilder

Sommerfest ? Können wir auch ! Träumer, Tänzer und Artisten feiern.

Feiern, einfach so: Die "Träumer, Tänzer und Artisten" haben sich zu ihrem sommerfest unter freiem himmel auf der wiese vor der sporthalle der IGS Garbsen getroffen. Eltern, kinder und jugendliche und trainerinnen und trainer freuen sich jedes mal auf dieses treffen, geht es doch nicht nur um jonglieren, seiltanzen, kugellaufen oder um neue nummern und kostüme. Klönen für die großen, spielerisches ausprobieren bisher unbekannter oder wenig genutzter geräte für die "kleinen", knuddeln mit den...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 11.09.10
  • 1
Sport
17 Bilder

ein herz für kinder: seilspringen für eine gute sache

Seilspringen für die aktion "ein herz für kinder": Eine große supermarktkette hatte angeboten, 50 cent an die aktion zu spenden für jede minute, die jemand seilhüpft. Das war nach dem geschmack der "Träumer, Tänzer und Artisten" ! Mit rund 15 kindern des Garbsener kinder- und jugendvarietés kreuzte die gruppe im Berenbosteler supermarkt auf. Marktleiter Scholz war völlig überrascht von der sprungkraft der artistInnen und spendierte zur stärkung äpfel und mineralwasser. Einige kundinnen und...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 11.09.10
  • 3
Natur
6 Bilder

Mini Birne, Mini Tomate oder was anderes?

Eine Frau die Mutter von einem meiner Schüler brachte mit diese komische Ding und sagte ,,Ali du stellst doch jeden Schmarren ins Nett" hier habe ich etwas interessantes für dich und für die Leser von myheimat. Es schaut aus wie gemacht ist aber Natur pur nachdem ich die Bilder gemacht habe, habe ich gegessen. Kann mir nun jemand sagen was die Gute Frau mir gegeben hat.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.09.10
  • 13
Poesie
Ja, Herr, hat sich meine Herzenstür geöffnet für die Macht der Liebe oder ist mein Herz den Kältetod dieser Welt anheimgefallen? Ja, erwartet mich die Liebe hinter jeder Tür meines Lebens, die ich durchschreite?

Die Macht der Liebe

„Ja, könnte ich auch alle Sprachen der Menschen und Engel, ich wäre doch nur klapperndes Blech und eine schweigende Saite, wenn ich nicht liebe. Könnte ich auch das Worte Gottes weitersagen wie Paulus oder Petrus und wüsste alle Geheimnisse Gottes und könnte mit meinem Gottvertrauen versetzen, ich wäre niemand, wenn ich nicht liebte. Und würde ich all meinen Besitz den Armen schenken und mich als Zeuge Gottes aufopfern, es würde mir gar nichts bringen, wenn ich nicht liebte. Freundlich und...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 09.09.10
  • 7
Kultur
spielzeugmuseum Garbsen    01
25 Bilder

Ein museum der besonderen art: das spielzeugmuseum in Garbsen

Ein spielzeugmuseum in Garbsen ? Auf der suche nach dem museum fährt man fast vorbei. Im Talkamp 19, stadtteil Auf der Horst, ein einfamilienhaus. Über einer mannshohen mauer liest man oben am hausgiebel: "privates spielzeugmuseum". Hier soll das sein ? Am türschild steht "Gertrud und Johannes Müllmann" - klingeln. Und nach dem öffnen der tür wird man vom ehepaar Müllmann nicht in irgendein museum geführt, nein, man betritt eine andere welt, die man ( fast ) vergessen hat. Zeitreise zurück in...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 08.09.10
  • 1
Kultur
SPD vort ort: Garbsens spielzeugmuseum    01
11 Bilder

SPD Garbsen "vor ort": spielzeugmuseum Garbsen

Weitgehend unbekannt ist das private spielzeugmuseum in Garbsens stadtteil Auf der Horst. Im Talkamp 19 stellt das ehepaar Gertrud und Johannes Müllmann ihr in über dreißig jahren gesammeltes spielzeug aus. Die SPD-ratsfraktion hat am vergangenen dienstag, 07.09.2010, dieses kleinod in der museumslandschaft der region Hannover besucht. Freundlich begrüßt mit kaffee und kuchen haben die sieben fraktionsmitglieder den einführenden worten der beiden spielzeugsammler gelauscht. Wie kommt man auf...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 08.09.10
Sport
citylauf Garbsen 2010 - helferinnen  01
17 Bilder

Laufen im regen - auch cool ! ( Citylauf Garbsen, 27.08.2010 )

Ein lausiges wetter: Nieselregen ! Es ist kalt und zugig auf dem Garbsener rathausplatz, als sich gegen 17 uhr die ersten zuschauerInnen des vom Garbsener Sportclub veranstalteten citylaufs am start versammeln. Nicht gerade ideale voraussetzungen für eine erfolgreiche wettlaufveranstaltung... Doch weit gefehlt: Ausgerüstet mit regenjacke und schirmen drängt sich das publikum zahlreich am start des ersten laufs. Die bambinis im alter von vier bis acht jahren sind die ersten wagemutigen, die...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 28.08.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.