Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Kultur
Von links: Robert Hitzelberger (Vorsitzender Kolpingwerk), Christine Reinsch (Kolping-Bezirksvorsitzende Stadt & Landkreis Augsburg), Erwin Fath (Stiftungsrat Kolping-Stiftung Augsburg), Diözesanpräses Wolfgang Kretschmer, Gebhard Kaiser (Vorsitzender Kolping Akademie), Alois Zeller (Diözesanpräses i.R.), Domkapitular Dr. Wolfgang Hacker, Kolping-Landespräses Christoph Huber, Gisela Schönherr (Leiterin Kolping Akademie Augsburg) und Herbert Barthelmes (Vorsitzender Kolping-Allgäuhaus). Bild von Luisa Hagen

Neuer Kolping-Diözesanpräses Wolfgang Kretschmer ins Amt eingeführt

Verbändereferent Domkapitular Dr. Wolfgang Hacker hat am Beginn einer Messfeier zum Kolping-Gedenktag am 12. Dezember 2020 im Augsburger Dom den neuen Kolping-Diözesanpräses Wolfang Kretschmer ins Amt eingeführt. Kretschmer, der bis zum Sommer Leiter der Pfarreiengemeinschaft Neusäß war, rief in seiner Predigt die rund 200 geladenen Gäste auf, dass sie wie Adolph Kolping „Salz der Erde und Licht der Welt“ sein sollen. Begrüßung des neuen Diözesanpräses Stellvertretend für die vielen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.12.19
Freizeit
Ein wunderbares Ambiente
36 Bilder

Eine große Ehre und eine kleine Fotogalerie dazu!

Empfang anlässlich der Einführung der bayerischen Ehrenamtskarte am 09.12.2019 Im alten Rathaus durfte ich die neu eingeführte Ehrenamtskarte von OB Reiter entgegennehmen. Die LHM würdigt damit meinen Einsatz fürs Viertel Seit 1980 engagiere ich mich für die Belange in Untergiesing. Alles begann mit der Bürgerinitiative "Weiterleben in Untergiesing" um die baldige Verabschiedung der Erhaltungssatzung zu erreichen, dem folgte der Kampf um das Postamt mit der Aktion "Rettet das Postamt",für die...

  • Bayern
  • München
  • 10.12.19
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
Aktiv Altern in NRW und überall

Große Freude oder Sorge ums Ehrenamt

Der Tag des Ehrenamtes zur Werbung für wen oder was?   6 Millionen Ehrenamtler in NRW offiziell erfasst, erbringen 12,5 Mrd.€. Wohlfahrtsverbände haben Sorgen, dass sich noch mehr Bürger außerhalb ihrer Strukturen engagieren. Verschwiegen wird, nur für Bürger in anerkannten Organisationen, erhalten diese staatliche Unterstützung. Unterstützung in der Kommune wird ohne Begründung versagt, wenn öffentliche Mittel für etablierte Vereinigungen möglich sind oder sein werden. • Ein frühzeitiges...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 05.12.19
Blaulicht
"Tragende und unverzichtbare Säule" Nadine Normann | Foto: WortBild.Kaminski

DRK Kreisverband Parchim: Respekt, Anerkennung und Dankbarkeit

Klare Position zum Internationalen Tag des Ehrenamtes Der 05. Dezember ist der Internationale Tag des Ehrenamtes. Nadine Normann, Personalleiterin des DRK Kreisverbandes Parchim, zur Bedeutung der Freiwilligenarbeit für die Arbeit des Deutschen Roten Kreuzes. WortBild: Frau Normann, fast täglich rufen Freiwilligen- organisationen dazu auf, sich ehrenamtlich zu engagieren. Ist freiwilliges Engagement unmodern geworden? Nadine Normann: Nein, Freiwilligenengagement ist eine tragende und...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Parchim
  • 05.12.19
Kultur

Der erste Baum ist geschmückt

Der Verein "Letter-fit: miteinander-Füreinander" e.V.  hat den ersten der Tannenbäume entlang der Lange-Feld-Straße geschmückt und hofft auf zahlreiche Nachahmer.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 03.12.19
Kultur
3 Bilder

Das erste "Fenster" ist eröffnet

Der Verein "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. öffnete das erste "Fenster" des Lebendigen Adventskalender in Letter am 2.12.19. Mangels eigener Räume fand dies am Offenen Bücherschrank statt. Für reichlich Tee, Glühwein und Kekse war gesorgt, auch Kerzen und Lampions waren dabei. Leider schüttete es vor 18 Uhr heftig, so daß wohl der eine oder andere zuhause geblieben ist. immerhin 6 Leute lauschten der frei erzählten Geschichte und übten sich in Weihnachtsliedergesang. weitere Termine...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 03.12.19
Lokalpolitik
Bild (v. l. n. r.): Landrat Martin Sailer, der Geehrte Josef Haasl und Bürgermeister Peter Högg

(Bildquelle: Laura Dirr)

Ein Mann, der Spuren hinterlässt

Bild (v. l. n. r.): Landrat Martin Sailer, der Geehrte Josef Haasl und Bürgermeister Peter Högg (Bildquelle: Laura Dirr) „Ehrenamtliche Tätigkeiten werden nicht nur zur Kenntnis genommen, sondern auch gebührend gewürdigt!“ Mit diesen Worten begrüßte Landrat Martin Sailer die Gäste im Landratsamt Augsburg, die zur Ehrung von Josef Haasl gekommen waren. Dem 80-Jährigen wurde im Rahmen einer kleinen Feierstunde das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste von im Ehrenamt...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.11.19
Kultur
34 Bilder

Rettungsring - Der Advent kann kommen - JETZT ZUM WEIHNACHTSMARKT INS pab

Samstag/Sonntag, 23. und 24.11., von 11-17 Uhr im Pattenser Bad/Freibadumkleiden DER WEIHNACHTS- UND KRÄNZEMARKT!! Alles für den Advent und die Weihnachtstage! Kränze handgefertigt durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen des Fördervereins Rettungsring! Dekorationen, Accessoires, ... Bilder sagen mehr als tausend Worte! Glühwein, Kinderpunsch aus der Weihnachtsbude, Kaffee, Kuchen und Grillwürstchen im Café im pab im Obergeschoss! HERZLICH WILLKOMMEN!...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 22.11.19
  • 1
Freizeit
ehemalige Kolleginnen: Brigitte Kain & Angi Frauscher
3 Bilder

20 Jahre Ehrenamt und 80ter Geburtstag

Überraschung für unsere ehrenamtliche Senioren Gymnastik Tutorin Vor 20 Jahren habe ich meine Tätigkeit im AWO Seniorenheim am Rothenberg begonnen, ein kleines Jubiläum für mich, aber nicht nur das. Im selben Jahr ging unsere liebe langjährige Kollegin Brigitte Kain in den wohlverdienten Ruhestand. Bis dahin war sie eine sehr engagierte und beliebte Mitarbeiterin im AWO Betreuungsteam des Seniorenheimes am Rothenberg. Anlässlich ihres 80ten Geburtstages hatten sich ihre ehemaligen Kolleginnen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.11.19
Freizeit
Die neuen hessischen Engagement-Lotsen mit Staatsminister Axel Wintermeyer (dritte Person von rechts), Dr. Stefan Korbach von der SV SparkassenVersicherung (links) sowie einigen Mitarbeitern der Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen Hessen e.V. und der LandesEhrenamtsagentur Hessen. | Foto: Hessische Staatskanzlei
6 Bilder

Hessen hat 43 neue Engagement-Lotsen.

Die zentrale Abschlussqualifizierung für die laufende Ausbildungsreihe durch Fachkräfte der Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen Hessen e.V. und der LandesEhrenamtsagentur Hessen fand am 16.11.2019 in der Sportschule des Landessportbundes Hessen, Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt am Main, ihren Abschluss. Das Ziel der neuen hessischen Engagement-Lotsen ist die Gewinnung neuer ehrenamtlich tätiger Einwohner für lokale Projekte. 12 Kommunen haben sich 2019 an diesem...

  • Hessen
  • Frankfurt am Main
  • 18.11.19
  • 2
  • 2
Blaulicht
Aktion Blaulicht 2.0, Vorführung Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
10 Bilder

Die Feuerwehr Gersthofen lässt das Jahr 2019 Revue passieren

 Es war einiges an Veranstaltungen und Festen geboten, aber was leistet eine Feuerwehr noch so alles in einem Jahr? Das Jahr 2019 neigt sich dem Ende und somit auch ein lebhaftes, termingefülltes, einsatzreiches und veranstaltungsreiches Jahr für die Freiwillige Feuerwehr Gersthofen, die in diesem Jahr ihr 150-jähriges Gründungsjubiläum feierte. Wie im laufenden Jahr oft berichtet hatten die ehrenamtlichen Kräfte der Feuerwehr Gersthofen neben einem vollen Terminkalender noch viele...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 15.11.19
  • 1
Lokalpolitik
24 Bilder

Niedersachsenweites Bewohnerinitiativentreffen in Letter

Das letzte niedersachsenweite Bewohnerinitiativentreffen der LAG Soziale Brennpunkte Niedersachsen e.V. in diesem Jahr fand am 14.11.19 in Letter statt. Es war nach 2006 der zweite Besuch beim Verein "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V., der mangels öffentlich nutzbarer Räume die Seniorentagesstätte gemietet und Essen bei der Lebenshilfe bestellt hat. Die Kartoffelsuppe kam bei den 27 Teilnehmenden aus 10 Kommunen, von Emden, Delmenhorst über Celle bis Göttingen sehr gut an....

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.11.19
  • 1
Kultur

Vereinsgründung in Garbsen

Herzlich Willkommen! Ein neuer Verein hat sich im Juni 2019 in Garbsen gegründet. Der  Verein " Hab Mut, zeig Gesicht gegen Depressionen und Ängste" für Betroffene und Angehörige und alle anderen die sich in irgendeiner Weise mit dem Thema verbunden fühlen. Wir sind selber betroffen und wollen anderen Menschen Mut machen, sich nicht zu verstecken, sondern zu lernen, offen mit diesen Erkrankungen der Psyche umzugehen. Wir haben viel vor im nächsten Jahr und das oberste Ziel ist gegen das Stigma...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 14.11.19
  • 1
Freizeit
Stiftungsbotschafter Torsten Bark (li.) übergab die symbolische Spendenurkunde an Lars Walther (re.), Schatzmeister von der Kinderbrücke Hannover e.V. | Foto: bauArt-Hannover GmbH

Kinderbrücke Hannover e.V. wird mit 1.000 Euro durch die Town & Country Stiftung gefördert

Der Verein Kinderbrücke Hannover e.V. erhielt für sein bemerkenswertes Engagement für Kinder und Jugendliche aus sozial benachteiligten Familien eine Förderung in Höhe von 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung. Ziel der Vereinsarbeit ist es, Heranwachsenden unvergessliche Erlebnisse und spannende Freizeitaktivitäten zu ermöglichen, die sie sich in ihrer Lebenssituation nicht leisten können. Der Verein Kinderbrücke Hannover e.V. wurde 2013 gegründet, um Kindern und Jugendlichen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 13.11.19
Freizeit
Bildtext:	Auch am Stand des Landkreises Augsburg auf der diesjährigen Augsburger Frühjahrsaufstellung durfte die APE:BAR nicht fehlen und versorgte die Messebesucher mit frisch zubereiteten alkoholfreien Cocktails und Longdrinks. (Bildquelle: Erik Mosoni)
2 Bilder

Leckere alkoholfreie Cocktails auf Rädern: Ein tolles Ehrenamt für Jugendliche im Landkreis

Die APE:BAR ist nun auch über die App „Letsact“ zu finden Mit der APE:BAR hat das Amt für Jugend und Familie im Landkreis Augsburg im Sommer 2016 ein Angebot ins Leben gerufen, das jungen Landkreisbürgerinnen und –bürgern eine interessante Möglichkeit für ehrenamtliches Engagement bietet. Das dreirädrige Rollerfahrzeug mit aufgebauter Cocktailbar kann für öffentliche Veranstaltungen günstig gebucht werden und versorgt die Gäste mit vielen verschiedenen alkoholfreien Drinks. Jugendliche...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 06.11.19
Blaulicht
Halloween ohne Kürbis.....
5 Bilder

Halloween Party- Mixteam

Schaurige Gestalten und fiese Fratzen  davon gab es viele bei der ersten Halloween-Party des Mix-Team 96. Diese fand am Samstag, den 26. Oktober im Rot-Kreuz-Heim in Gersthofen statt. Menschen mit und ohne Behinderung aus Meitingen und Gersthofen, die sich monatlich zu verschiedenen Veranstaltungen treffen, hatten die Party vorbereitet und bereits am Nachmittag für die passende Deko gesorgt. Ab 19 Uhr konnten dann die Mitglieder des Mix-Teams zusammen mit den Gästen aus Augsburg und Umgebung...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 31.10.19
  • 1
Kultur
Die Stiftungsbotschafter Anja und Konrad Michalek (li. & re.) übergaben unter anderem einen symbolischen Spendenscheck an den Deutschen Kinderschutzbund KV Heilbronn e.V. | Foto: Michalek Wohntraum GmbH

Gemeinnützige Einrichtungen und Vereine im Landkreis Heilbronn werden mit insgesamt 5.000 Euro durch die Town & Country Stiftung gefördert

Fünf Vereine und gemeinnützige Einrichtungen im Landkreis Heilbronn erhielten für ihr bemerkenswertes Engagement für Kinder und Jugendliche eine Förderung in Höhe von jeweils 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung. Im Rahmen des Sommerfestes der Michalek Wohntraum GmbH übergaben die Stiftungsbotschafter Anja und Konrad Michalek die symbolischen Spendenschecks an die ausgezeichneten Vereine und würdigten das unermüdliche Engagement aller Mitarbeiter und Ehrenamtlichen: „Mit den Projekten der...

  • Thüringen
  • Jena
  • 11.10.19
Sport
Sonja Kahl, Mitglied Präsidium und Teil des Findungsteams

Die Findungskommission kommt dem Ziel ein kleines Stück näher

Nicht nur im TSV Gersthofen, sondern auch in vielen anderen Vereinen bereitet die Suche nach einem neuen Präsidium Schwierigkeiten. Dabei können neue Funktionäre an der Spitze eines Vereins Weichen stellen, den Verein für die Zukunft zu rüsten. Die Findungskommission, bestehend aus neun Mitgliedern des Vereins, trat Anfang Mai das erste Mal zusammen um bei der Suche nach geeigneten Kandidaten für das bis zu 7-köpfige Präsidium mitzuarbeiten. Das Team konzentriert sich vor allem darauf, die...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 09.10.19
Kultur
zünftiges Oktoberfest im AWO Seniorenheim in Königsbrunn
2 Bilder

Oktoberfest bringt bayerische Feierlaune ins AWO Seniorenheim

Absolut volles Haus verzeichnet das AWO Seniorenheim in der Chiemseestraße in Königsbrunn zu seinem traditionellen Oktoberfest. Fast wie beim Münchner Original wurde kurzerhand a bissal zammgruckt, Stühle und Tische aus den Ecken geholt, damit wirklich alle Gäste einen Platz im blau-weiß geschmückten Foyer bekommen. "Eine respektable Besucherzahl" freut sich Heimleiter Holger Repenning und sein Team. Das Duo "Caprice" sorgte mit einem Repertoire aus volkstümlicher Musik, Wiesn-Hits, Schlagern,...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 07.10.19
  • 2
Kultur

Unterstützung für Waisenkinder aus Kenia: Der Arbeitskreis Maralal / Münsingen des Vereins International Aid Services Germany e.V. wird mit 1.000 Euro durch die Town & Country Stiftung gefördert

Der Arbeitskreis Maralal / Münsingen des IAS Germany e.V. erhielt für sein bemerkenswertes Engagement für kenianische Kinder eine Spende in Höhe von 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung. Der Arbeitskreis unterstützt das Kinderheim „Springs of Hope“ in dem Ort Maralal und trägt zur Verbesserung der Lebenssituation der jungen Bewohner bei. Bisher konnte mit Hilfe von Spendengeldern der Bau einer Küche und eines Speisesaals, die Bohrung eines Brunnens, ein Abwassersystem sowie die...

  • Baden-Württemberg
  • Münsingen
  • 30.09.19
Ratgeber

Ehrenamtliche für Naturschutzprojekt gesucht

Das Fritz-Felsenstein-Haus sucht für seine jährlich im Oktober stattfindende Mähaktion in der Königsbrunner Heide ehrenamtliche Helfer, die den Umgang mit der Sense beherrschen. Das Kompetenzzentrum hat vor Jahren in Zusammenarbeit mit der Umweltstation Augsburg für einen kleinen Teil der Königsbrunner Heide die Patenschaft übernommen. Aufgabe des FFH ist es, im Herbst die Wiesen schonend mit der Sense zu mähen, um der Verstrauchung entgegenzuwirken. „Wir würden uns sehr freuen, wenn wir...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 24.09.19
Kultur
Stiftungsbotschafter Adem Saracoglu übergibt den symbolischen Spendenscheck an den Sportverein JC Bushido Wüstems e.V. | Foto: Taunus Hausbau GmbH

Finanzspritze für gemeinnützige Vereine: Die Kinder- und Jugendförderung von Vereinen aus Hessen wird mit insgesamt 5.000 Euro durch die Town & Country Stiftung unterstützt

Fünf gemeinnützige Vereine aus Oberursel, Steinbach, Waldems, Hünfelden und Frankfurt am Main erhielten für ihr bemerkenswertes Engagement für Kinder und Jugendliche eine Förderung in Höhe von jeweils 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung. Mit dem Stiftungspreis wird die wichtige Arbeit aller Mitarbeiter und Ehrenamtlichen der Vereine und Einrichtungen, die sich allesamt mit vielfältigen Angeboten insbesondere für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche stark machen, unterstützt. Je...

  • Hessen
  • Usingen
  • 23.09.19
Blaulicht
10 Bilder

Trauma.Team.Training 2019

Lebensbedrohliche Einsatzlagen: Polizei, Feuerwehr und Johanniter üben einen Tag lang gemeinsam in Wunstorf Techno wummert, Kunstnebel quillt aus der Maschine, Konzertbesucher tanzen, lachen. Plötzlich ein lauter Knall. Einige Männer und Frauen gehen zu Boden, andere fangen an zu schreien. „Hilfe! Wir brauchen Hilfe!“, ruft eine. „Was war das?“, schreit ein anderer. Mehrere Menschen laufen orientierungslos herum, pressen die Hände auf die Ohren. Eine Explosion während eines Konzertes, das ist...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 23.09.19
Kultur
26 Bilder

Sonniges Kastanienfest

Bei schönstem Sonnenschein fand am Samstag, 21.9.19 das traditionelle Kastanienfest in Letter statt und lockte zahlreiche Besucher. Der Stand des Vereins "Letter-fit: Miteinander-füreinander" e.V. war gut besucht. Sowohl die Informationstafeln lockten zahlreiche Interessierte an wie auch die Spiele. Sowohl beim Murmeleimer wie beim Glücksrad bildeten sich zeitweise Schlangen. Die Handzettel, die auf die Infoveranstaltung zum Lebendigen Adventskalender in Letter hinweisen, fanden reichlich...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 22.09.19
Kultur
Stiftungsbotschafter Fin Lorenzen übergab die symbolische Spendenurkunde an Elisabeth Hey, Koordinatorin von „Balu und Du“ in Lübeck. | Foto: Malteser Hilfsdienst e.V.

Großes Engagement für kleine Persönlichkeiten: Der Malteser Hilfsdienst e.V. in der Erzdiözese Hamburg wird mit 1.000 Euro durch die Town & Country Stiftung gefördert

Partner wie im Dschungelbuch: Mit dem Mentorenprogramm „Balu und Du“ setzt sich der Lübecker Malteser Hilfsdienst e.V. in der Erzdiözese Hamburg für Patenschaften zwischen sozial benachteiligten Grundschulkindern und Erwachsenen ein. Gemeinsam unternehmen sie vielfältige Bildungs- und Freizeitaktivitäten, sodass die Heranwachsenden spielerisch gefördert werden. Für sein bemerkenswertes Engagement erhielt der Malteser Hilfsdienst e.V. eine Spende in Höhe von 1.000 Euro von der Town & Country...

  • Schleswig-Holstein
  • Lübeck
  • 12.09.19
Kultur
Stiftungsbotschafterin Britt Claassen (2.v.r.) überreichte die symbolische Spendenurkunde an die Lehrer, Lerncoachies und Schüler der Grundschule Scharnebeck. | Foto: Förderverein Grundschule Scharnebeck e.V.

Projekt „Lerncoachies“ als Hausaufgabenhilfe für Grundschüler: Förderverein Grundschule Scharnebeck e.V. wird mit 1.000 Euro durch die Town & Country Stiftung gefördert

Der Förderverein Grundschule Scharnebeck e.V. hat ein besonderes Konzept für die Schüler der gleichnamigen Grundschule zur zusätzlichen Lernförderung im Schulalltag ins Leben gerufen. In diesem Bildungsprojekt helfen die „Lerncoachies“, die allesamt Ehrenamtliche sind, den Schülern bei der Bewältigung ihrer Hausaufgaben. Für sein bemerkenswertes Engagement für Grundschulkinder und insbesondere Schüler mit Lernschwierigkeiten erhält der Förderverein eine Spende in Höhe von 1.000 Euro von der...

  • Niedersachsen
  • Scharnebeck
  • 12.09.19
Lokalpolitik

Müllsackbörse in Letter

Einige Menschen mögen schon absehen, daß von den Restmüllsäcken 2019 viele übrig bleiben werden oder haben die Gutscheine gar nicht erst eingelöst. Überzählige Säcke und Gutscheine können wie im vergangenen Jahr bei Melody Schreibwaren neben der Eisdiele in Letter abgegeben werden. Wer noch welche benötigt erhält die Restmüllsäcke gegen eine kleine Spende. Freundlicher Weise hat sich Herr Abbasi bereit erklärt, die Müllsackbörse des Vereins ehrenamtlich zu übernehmen, nachdem der Verein es nach...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 05.09.19
  • 1
  • 1
Kultur
Stiftungsbotschafter Jochen Neuhoff (li.) übergibt die symbolische Spendenurkunde an den Triathleten und Projektgründer Christoph Selbach (re.) beim Familienfest und Bubble Soccer Turnier der Neuhoff Massivbau GmbH. | Foto: Neuhoff Massivbau GmbH

Ironman-Spendenlauf für rheumakranke Kinder: Die Kinderklinik Garmisch-Partenkirchen gGmbH wird mit 1.000 Euro durch die Town & Country Stiftung gefördert

Mit einem jährlichen „Ironman-Spendenlauf“ sammelt der Sportler Christoph Selbach Geld für rheumatisch erkrankte Kinder und Jugendliche. Die Spendengelder werden von dem Deutschen Zentrum für Kinder- und Jugendrheumatologie und der Kinderklinik Garmisch-Partenkirchen gGmbH für die 3D-Bewegungsanalyse der Kinderklinik genutzt. Mit dieser Methode lassen sich Ursachen von rheumatischen Erkrankungen untersuchen. Das bemerkenswerte Engagement für rheumakranke Kinder unterstützt die Town & Country...

  • Bayern
  • Garmisch-Partenkirchen
  • 05.09.19
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
11 Bilder

Seelzer Dialog

Am 3.9.19 wurde der diesjährige Ehrenamtspreis in Seelze verliehen. Auch der Verein "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. gehörte zu den 17 Nominierten. Immerhin hat es zum Gruppenbild gereicht. Zu den Preisträgern gehörten nur Männer, was auch hier die Frage nach der Frauenquote aufkommen läßt, denn unter den Nominierten gab es auch ausreichend preiswürdige Frauen. Die Stadt Seelze sollte auch andere Möglichkeiten haben, Menschen für ihr Lebenswerk in Seelze auszuzeichnen. Bei einer...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 03.09.19
Blaulicht
Besprechung der Einsatzkräfte vor der Abfahrt nach Hannover.
2 Bilder

Langer Einsatz – kurze Nacht

Ehrenamtliche Johanniter unterstützen bei Bombenräumung in Hannover Rund 15.000 Menschen in Hannover mussten in der Nacht zu Mittwoch ihre Wohnungen im Stadtteil Zoo sowie Teilen der Süd- und Oststadt verlassen. Die Johanniter aus Wunstorf waren mit 47 Helferinnen und Helfern am nächtlichen Einsatz beteiligt. Der Einsatz endete heute am frühen Morgen um kurz vor fünf Uhr. Bereits um 14 Uhr war am Montag die Einsatzanforderung aus Hannover erfolgt. Um kurz nach halb sechs setzten sich insgesamt...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 03.09.19
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Mathias Richter/stock.adobe.com
  • 5. Juni 2024 um 19:00
  • Am Reitweg 2
  • Dillingen an der Donau

Informationsabend für ehrenamtliche Betreuer

Der Betreuungsverein des Caritasverbandes und die Betreuungsstelle des Landratsamtes laden am Mittwoch, den 05. Juni, ehrenamtliche Betreuer und Interessierte für die Übernahme einer Betreuung zu einer Informationsveranstaltung ein. Inhaltlicher Schwerpunkt der Veranstaltung wird die Einführung in die rechtlichen Vorgaben für die konkrete Betreuungspraxis sein. Darüber hinaus wird auch darüber gesprochen werden, welche Voraussetzungen erforderlich sind, um rechtlicher Betreuer werden zu können....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.