Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Lokalpolitik

Trotz Hinweisen - keine Behebung von Gefährdungspotentialen

Am 27.5.2010 per email an den Bürgermeister und die verantwortlichen in der Stadt auf Mißstände hingewiesen, am 29.5.2010 Herrn Schallhorn persönlich das Anliegen vorgetragen und erläutert, aber trotz zugesagter Prüfung ist bis heute nichts passiert: - es gibt keine gesicherte Überquerung von der Gerhart-Hauptmann-Straße zum Wiesenweg; man ist gezwungen zwischen Bauzäunen direkt in den Umleitungsverkehr zu treten. Eine Absicherung eines Fußgängerweges und ein Hinweis für Autofahrer auf querende...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 03.06.10
  • 1
Freizeit
Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU)

Mehr als 173.000 Euro für die Sportvereine im Landkreis Günzburg

„Unsere Sport- und Schützenvereine und zuvorderst natürlich ihre Mitglieder leisten durch vielfältige sportliche Aktivitäten und ihr vorbildliches bürgerschaftliches Engagement einen wertvollen Beitrag für die Gesundheit und die Attraktivität des gesellschaftlichen Lebens im Landkreis Günzburg.“ Mit diesen Worten verweist der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) auf die diesjährige Förderung der Sportvereine durch die Vereinspauschale. In den Landkreis Günzburg fließen im Jahr 2010...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 02.06.10
Kultur
Unser Vereinslogo
22 Bilder

Wir waren dabei am 2.5.10 beim Gartenmarkt in Biedenkopf

Ein Stern für Lombok mit John Pott und dem THW Biedenkopf. Ein grossartiger Tag liegt hinter uns mit viele Freude und Spenden für die Kinder in Lombok. Trotz mehrmaligen kleinen Regenschauern kamen die Menschen zum Gartenmarkt um sich an den Blumen ,Kunst und Sozialen Gruppen zu erfreuen. Unser Verein"Ein Stern für Lombok" informierte über unsere ehrenamtliche Arbeiten für die Kinder in Lombok. Wo gerade das Sternenland für sie gebaut wird.Dort findet bald der...

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 12.05.10
  • 2
Freizeit
43 Bilder

Ein Ausflug an den Rhein als Dankeschön an alle aktiven und ehrenamtliche Senioren im Landkreis Marburg-Biedenkopf.

Die Tagesfahrt war als Dankeschön an alle aktiven und ehrenamtlichen Mitglieder im Seniorenrat und Seniorenbeiräten im Landkreis Marburg-Biedenkopf. Die Tagesfahrt führte nach Bonn in das Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Leider durften wir in diesem Museum keine Fotoaufnahmen machen. Wie gerne hätten einige Besucher den Dienstwagen vom ersten Bundeskanzler Konrad Adenauer fotografiert. Die Zeitgeschichte von vor 50 Jahren war in dem Museum dargestellt, ausführlich berichtet...

  • Hessen
  • Wetter
  • 08.05.10
  • 1
Lokalpolitik

Unterschriftenaktion für ein Ballfangnetz über dem Bolzplatz

Die Kinder wollen sich nicht damit zufrieden geben, daß die Bälle einfach verloren gehen und uneinsichtige sich gefährden (siehe http://www.myheimat.de/seelze/politik/was-nun-der-...). Sie wollen eine Unterschriftenaktion starten und die gesammelten Unterschriften dem Bürgermeister übergeben. Der Verein Letter-fit: Miteinander-Füreinander e.V. unterstützt sie dabei. Also: bitte die Kinder durch eine Unterschrift unterstützen oder selbst Unterschriften aktiv sammeln. Die Unterschrriftenliste...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 05.05.10
  • 6
Sport
Thomas Deicke - 350 Spiele für den Heesseler SV !
7 Bilder

Heesseler SV-Serie: „Die Menschen hinter dem Verein“ ! Thomas Deicke – nicht „nur“ einfach 350 Spiele für den Verein...!

Der Heesseler SV ist sehr stolz auf seine langjährigen, ehrenamtlichen Helfer – die dafür Sorgen, daß im organisatorischen Umfeld alles nach „Plan“ läuft. Und wenn Sie dann noch so fit sind und aktiv einer Sportart nachgehen – dann sind alle happy. Und deshalb möchte sich der Heesseler SV nun ganz besonders bei Thomas Deicke für seine langjährige Treue und sein großes Engagement in der Sparte Fußball bedanken! Am letzten Freitag absolvierte er in der Ü50 Truppe (beim 6:4 Erfolg über die SG...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 02.05.10
  • 2
Sport
Überreichung der Geschenke nach der Ansprache
4 Bilder

Glückwünsche für Doris König, Leiterin der Trekkinggruppe der Strammen Kette Gehrden

Mit einer zünftigen Garagenfeier ehrten und überraschten die Mitglieder der Trekkinggruppe Doris König zum 65.Geburtstag. Mit einer Rede dankte ihr die Gruppe für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement und Verantwortung bei den unzähligen Fahrten unter ihrer Leitung! Anschließend wurde ein kleines Präsent überreicht und gemeinsam mit selbstgemachten Speisen ein schöner Abend vollbracht. Allen gemeinsam war der Wunsch,noch viele schöne Touren mit Doris unternehmen zu können.

  • Niedersachsen
  • Gehrden
  • 29.04.10
Blaulicht
Keine Angst vor schwerem Gerät: Britta Fuhlbrügge bereitet einen Motortrennschleifer vor!
5 Bilder

Verstärkung für das Sarstedter THW

Bei bestem Sommerwetter schließen 21 neue THW-Helferinnen und Helfer Ihre Grundausbildungsprüfung erfolgreich ab. Nach einem halben Jahr Ausbildung mussten die Prüflinge theoretisches und praktisches Können rund um Rettung und Bergung beweisen. Nicht nur das sonnige Wetter brachte die Helferanwärter ins Schwitzen. An sechs Stationen ging es für sie darum, als Helfer oder Helferin im Technischen Zug oder Stab des Technischen Hilfswerks dienen zu dürfen. Die Aufgabe waren eine bunte Mischung aus...

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 27.04.10
Freizeit
5 Bilder

Maibaum - Offener Bücherschrank

Beim Maibaumaufstellen vor dem Alten Rathaus in Letter war auch der Verein Letter-fit: Miteinander-Füreinander e.V. mit einem Stand vertreten. Am Glücksrad konnten die Kinder schöne Preise gewinnen und Leseratten konnten Lesestoff finden. Der Verein nutzte die Gelegenheit, um für sein Projekt "Offener Bücherschrank" in Letter zu werben. Das Projekt stieß auf sehr positive Resonanz, die sich allerdings (noch) nicht in Spendenbereitschaft äußerte. Weitere Infos unter www.letter-fit.de. Spenden...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 25.04.10
Lokalpolitik
Agnessa, Ajanita, Julia, Mark und Alex

Was nun - der Ball ist weg!

Beim Fotografieren der Pflanzbeete wurde ich von mehreren Kindern angesprochen, ob ich nicht dafür sorgen könnte, daß über den Boltzplatz am Rangierbahnhof ein Netz gespannt würde, damit die Bälle nicht mehr auf die Gleise fallen. Es wäre sehr ärgerlich, wenn die Bälle so verloren gingen. So ein Ball kostet 20-30 €, ein guter Fußball auch gerne mal mehr. Ich konnte den Kindern nicht wirklich weiterhelfen, versprach aber, das Thema an die Presse zu geben. Vor einigen Jahren hatten wir vom Verein...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 25.04.10
  • 10
Lokalpolitik
5 Bilder

Muß das sein?

Auf meinen Hinweis, daß die Bepflanzungen um die Bäume in der Gerhart-Hauptmann-Straße ungepflegt wären und dringend einer Pflege bedürfen, mußte ich mit Erstaunen die Antwort der städtischen Mitarbeiterin zur Kenntnis nehmen: die Verwaltung hätte beschlossen, dort nichts mehr zu tun, da die Bewohner die Pflanzen immer rausreißen würden. Heute nun habe ich es mir genauer angesehen: - könnte es sein, daß die Pflanzen eingegangen sind, weil sie nicht ausreichend gepflegt wurden? - könnte es sein,...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 25.04.10
  • 3
Lokalpolitik
3 Bilder

Alfred Sauter erhält Verdienstkreuz 1. Klasse

Vor wenigen Tagen hat der heimische Landtagsabgeordnete und CSU-Kreisvorsitzende Alfred Sauter aus der Hand von Ministerpräsident Horst Seehofer im Prinz-Carl-Palais in München das Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland erhalten. Bundespräsident Prof. Dr. Horst Köhler hatte Sauter die hohe Auszeichnung mit folgender Begründung verliehen: „Herr Sauter erbringt seit Jahrzehnten herausragende Leistungen zum Wohl der Allgemeinheit. Mit Gestaltungswillen,...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 23.04.10
  • 4

Heiß diskutierte Beiträge

Freizeit

Welttag des Buches - Maibaum in Letter

Am 23. April 2010 ist es wieder so weit: Deutschlandweit feiern Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken und Schulen am UNESCO-Welttag des Buches ein großes Lesefest und teilen ihre Begeisterung für Bücher. Der Verein "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. sucht für seine Vertrauensbücherei immer noch eine Aufstellmöglichkeit im Zentrum von Letter. Den Welttag des Buches nutzt der Verein, um beim Maibaumaufstellen vor dem Alten Rathaus in Letter, am 24.4.2010 um 15 Uhr, das Projekt "Offene...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 19.04.10
  • 2
Kultur
Das Philharmonische Streicherensemble "Saitensprung" spielte zugunsten des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V.
5 Bilder

'Saitensprung' spielt 1500 Euro für St. Vinzenz-Hospiz ein! Erfolgreiches Benefizkonzert der Philharmonischen Streicher unterstützt Hospizarbeit

Einen vielfältigen und unterhaltsamen Konzertabend bot das Philharmonische Streicherensemble „Saitensprung“ am Wochenende im Kolpingsaal Augsburg. Neben hoch zufriedenen Konzertbesuchern sorgte das Benefizkonzert auch beim Vorstand des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. für Freude, denn der Erlös von 1500 Euro kommt dem Dienst an Schwerkranken und Sterbenden sowie deren Angehörigen zu Gute. Jährlich 150.000 Euro nötig Prälat Josef Heigl, erster Vorsitzender des St. Vinzenz-Hospizes, dankte allen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.04.10
Lokalpolitik

Hannover: Kommunalpolitiker stärken Heimat Misburg und das Ehrenamt

Der Stadtbezirksrat Misburg-Anderten unterstützt Bildung und Kultur, Schule und Sport sowie kreative Freizeitgestaltung im Stadtbezirk mit Geld aus dem eigenen Budget. Nachdem Bürger im Ehrenamt die meisten Projekte und Vorhaben tragen oder in vielfältiger Weise unterstützen, dient diese finanzielle Unterstützung durch Kommunalpolitiker auch der Stärkung des Ehrenamts. Als besonders gutes Beispiel für die materielle Anerkennung von Bürgerengagement eignet sich die März-Sitzung des...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 14.04.10
Blaulicht
Unfallrettung
12 Bilder

Aus Liebe zum Menschen - Arbeit im Bayerischen Roten Kreuz

Wenn Blaulicht und Martinshorn die Hilfe im Notfall ankündigen ist es eine gedankliche Selbstverständlichkeit, das "Rote Kreuz" mit den Hilfeleistungen zu verbinden. myheimat-Bürgerreporter Sabina und Franz Scherer sprachen mit dem Kreisgeschäftsführer des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) Aichach-Friedberg Robert Erdin und seinem Stellvertreter und Rettungsdienstleiter Thomas Winter über den BRK-Kreisverband Aichach Friedberg, seine Aufgaben und Tätigkeiten. Sabina Scherer: Herr Erdin, wo ist...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 05.04.10
  • 10
Sport
Die Bewegungskünstler des Donauwörther Gymnasiums zeigten ihr Können
27 Bilder

Sport-Gala Donauwörth 2010: Dabei sein, ist alles!

Eine vollbesetzte Sporthalle, ein minutiös durchgeplanter Abend, viele Ehrungen und tolle Show-Einlagen: Die Sport-Gala in Donauwörth am Freitag, den 19. März, die dieses Jahr zum achten Mal stattfand, ist mittlerweile zu einer bewährten Veranstaltung im Donauwörther Kalender geworden. Souverän und mit dem nötigen Witz führte Günther Gierak als Moderator durch den Abend, der ganz den Donauwörther Sportlern und Vereinen gewidmet war, die ehrenamtlich Großartiges leisten. Umrahmt wurde die...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.03.10
Freizeit

Jahresplanung Letter-fit: Miteinander-Füreinander e.V.

Die Jahreshauptversammlung des Vereins hatte den Hauptpunkt "Perspektive/Planung 2010". Engagement für und im Stadtteil sowie Werbung fürs Ehrenamt bleiben Ziele des Vereins. Mit Priorität sucht der Verein eine neue kostenlose Aufstellmöglichkeit für die Vertrauensbücherei. Ideal wäre ein Cafe oder ein Foyer/Büro, wo sich die Menschen auch hinsetzen und ins Gespräch kommen können. Als Ergänzung dazu plant der Verein Offene Bücherschränke im Ort. Angebote dazu liegen dem Verein bereits vor, nun...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 20.03.10
Blaulicht
6 Bilder

Ausbildung in Misburg: Alles blitzt und blinkt

Das richtige Absichern von Unfall- und Gefahrenstellen stand auf dem Ausbildungsplan der DRK-Fachdienstbereitschaft in Misburg. Vor allem auf Schnellstraßen und Autobahnen kommen Einsatzkräfte immer wieder in Gefahr, weil Absperrmaßnahmen von Kraftfahrer nicht oder zu spät erkannt werden. Auf Einladung vom Leiter der Fachdienstbereitschaft Andreas Bruns unterrichtete ein Beamter der Autobahnpolizei die ehrenamtliche Einsatzkräfte über Gefahren auf der Autobahn und den korrekten Einsatz von...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 11.03.10
  • 3
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Förderung des Freiwilligenzentrums Stellwerk durch den Freistaat Bayern

Der Landkreis Günzburg wird im Rahmen des Modellprojekts „Koordinierungszentren Bürgerschaftliches Engagement“ vom Freistaat Bayern gefördert. Das Freiwilligenzentrum Stellwerk erhält finanzielle Mittel in Höhe von 8.000 Euro jährlich für einen Zeitraum von drei Jahren. Dies teilt Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU) mit. „Ich freue mich, dass der Freistaat einen Beitrag zum Ausbau einer flächendeckenden und effizienten Infrastruktur für Bürgerschaftliches Engagement in unserer Region...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 11.03.10
Lokalpolitik
Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU)

Förderung des Freiwilligenzentrums Stellwerk durch den Freistaat Bayern

Der Landkreis Günzburg wird im Rahmen des Modellprojekts „Koordinierungszentren Bürgerschaftliches Engagement“ vom Freistaat Bayern gefördert. Das Freiwilligenzentrum Stellwerk erhält finanzielle Mittel in Höhe von 8.000 Euro jährlich für einen Zeitraum von drei Jahren. Dies teilt Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU) mit. „Ich freue mich, dass der Freistaat einen Beitrag zum Ausbau einer flächendeckenden und effizienten Infrastruktur für Bürgerschaftliches Engagement in unserer Region...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 10.03.10
Lokalpolitik

Bürgervertreter in der Letter-fit Kommission

Von der Verwaltung bestimmte vom Rat der Stadt Seelze am 28.1.2010 genehmigten Bürgervertreter in der Letter-fit Kommission für den Zeitraum 2010-2011: Name Wohnort Im Sanierungsgebiet 1 Herr Schönemann Letter x 2 Herr Bayer Letter x 3 Frau Rogova Letter x 4 Frau Havrychkevych Letter x 5 Herr Dr. Arnold GARBSEN 6 Herr Schneehage Letter 7 Herr Ringhoff Letter 8 Frau Balci SEELZE Nachrücker Name Wohnort Im Sanierungsgebiet Frau Celebi SEELZE Frau Scholl Letter x Zur Erinnerung: bis zur Wahl...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 27.02.10
Sport
Die beiden Werners in Aktion
7 Bilder

Sport im Heimatverein - Tennis im TV Letter

Im Alter von 30 Jahren sagte ich mir, dass ich doch eigentlich mal die Sportart wechseln könnte. Bislang war ich bei den Turnern aktiv, aber einige ehemaligen Weggefährten waren aus berufllichen Gründen nicht mehr dabei und auch sonst hatte das Interesse am Turnen bei den Gleichaltrigen stark nachgelassen, so dass ich auch nicht mehr die richtige Motivation verspürte. Zudem fand das Training auch bei schönstem Wetter in der Halle statt und ich wollte mir eine Sportart aussuchen, die ich an der...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 27.02.10
  • 2
Kultur
Leinerundgang
2 Bilder

Im Portrait: Gerda Jenke, eine starke Frau, die auch in schweren Zeiten ihren Weg geht

Geboren 1921 in Nendorf bei Stolzenau, wuchs sie als Tochter eines Dorfschullehrers in ländlicher Umgebung auf. 1923 wurde ihr Bruder geboren. Der Vater wurde nach Emmerthal bei Hameln versetzt und die Familie lebte bis September 1939 in ländlicher Umgebung im schönen Weserbergland. Nach Abschluß der Volksschule ging sie auf ein Lyzeum in Hameln. Für sie war es damals selbstverständlich, den langen Schulweg mit dem Fahrrad zurückzulegen. Das war auch die Zeit, wo Hitler an die Macht kam und...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 24.02.10
  • 4
Lokalpolitik

Bananenrepublik? In Seelze kostenlose Fortbildung zu Politikverdrossenheit

Sie haben es tatsächlich getan: am 28.1.2010 hat der Rat der Stadt Seelze den Antrag der Verwaltung zugestimmt, die rechtwidrige Wahl der Bürgervertreter für die Letter-fit Kommission für rechtmäßig zu erklären. Der Antrag der Grünen, den rechtswidrigen Zustand zu beheben, war damit abgelehnt bzw. recht ungewöhnlich beantwortet. Hintergundinfos: http://www.myheimat.de/seelze/politik/demokratie-m... http://www.myheimat.de/seelze/politik/qwir-basteln......

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 22.02.10
  • 6
Freizeit
6 Bilder

Vertrauensbücherei eingelagert

Am Samstag wurde die Vertrauensbücherei des Vereins "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. eingelagert. Dank zahlreicher Helfer ging es trotz der vielen Bücher recht schnell. Bei dieser Gelegenheit dankte die Vorsitzende des Vereins Gaby Hadwiger und Heide-Marie Bour für ihren Einsatz für die Vertrauensbücherei. Gerne würden beide auch weiterhin mit den Menschen des Stadtteils über Bücher und anderes ins Gespräch kommen. Sorgfältig sortiert nach Sachgebieten und Bellestristik nach Autoren...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 21.02.10
  • 2
Poesie
Ohne Helfer - gäbe es keinen Kinderfasching, Danke an alle die beherzt mit angefasst haben!

Das liebe Ehrenamt

Es ist ja allgemein bekannt, es gibt da keinen Dank für das liebe Ehrenamt. Die Freunde schauen verdutzt in einer Weise, als wollten sie einem sagen: "Frau, Du hast ´ne Meise" Warum machst Du das denn die ganze Zeit? Stehst für den Verein immerzu bereit? Man hört dann so Sachen, wie: "Einer muss es ja machen!" Aber das ist nicht der wahre Grund, jeder weiß Sport ist gesund. Geselligkeit tut jedem gut vor allem dem der Gutes tut. Drum scheu Dich nicht mal mit anzufassen nicht immer nur die...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 19.02.10
  • 1
Freizeit
3 Bilder

Letzte Öffnung der Vertrauensbücherei in Letter

Am Montag, dem 15.2.2010 war die Vertrauensbücherei des Vereins "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. das (vorerst) letzte Mal geöffnet. Der Verein hofft, daß sich wieder jemand findet, der die Vertrauensbücherei in seinen Räumen aufnimmt, wie es der Häusliche Pflegedienst Wunstorf im vergangenen Jahr getan hat. Zum Abschied saßen einige treue Leser und Aktive bei Kartoffelsalat und Frikadellen sowie Berlinern gemütlich beisammen und schmiedeten Pläne für die Zukunft. Mögliche...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 16.02.10
Freizeit
Der St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. sucht ehrenamtliche Hospizhelfer, die bereit sind, Schwerkranke und deren Angehörige zu begleiten.
2 Bilder

St. Vinzenz-Hospiz sucht neue Hospizhelferinnen und -helfer

Der St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. sucht für die ambulante Hospizarbeit, für die Hospizarbeit in Alten- und Pflegeheimen sowie für das stationäre Hospiz Ehrenamtliche, die bereit sind, Sterbende und Schwerkranke sowie deren Angehörige zu begleiten. Die Hospizhelferinnen und –helfer werden in einer mehrmonatigen Schulung theoretisch und praktisch auf ihren Einsatz vorbereitet. Der Kurs beginnt am 23. April, die Vorgespräche dazu finden ab Mitte März im St. Vinzenz-Hospiz in der Nebelhornstr....

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.02.10
  • 1
Kultur
Kritisch werden die Leistungen der Gemeinde begutachtet
11 Bilder

Neujahrsempfang und Mitarbeitergottesdienst in der Kirche zu den 10.000 Rittern

Am Sonntag den 7.2. wurden alle Mitarbeiter der Kirchengemeinde Lenthe-Northen-Everloh mit Ihren Familien eingeladen gemeinsam einen Gottesdienst mit anschließendem Imbiss zu feiern. 80 Personen waren angemeldet und die Lenther Kirche zu den 10.000 Rittern war gut gefüllt. Pastor Strauß hielt die Predigt zum Sonntag Sexagesimae. Der Kirchenvorstand gab zwei kleine Rollenspiele zum besten, in einem zeigte er im Rahmen einer vorgespielten Kirchenvorstandssitzung seine Zufriedenheit mit der...

  • Niedersachsen
  • Gehrden
  • 07.02.10

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Mathias Richter/stock.adobe.com
  • 5. Juni 2024 um 19:00
  • Am Reitweg 2
  • Dillingen an der Donau

Informationsabend für ehrenamtliche Betreuer

Der Betreuungsverein des Caritasverbandes und die Betreuungsstelle des Landratsamtes laden am Mittwoch, den 05. Juni, ehrenamtliche Betreuer und Interessierte für die Übernahme einer Betreuung zu einer Informationsveranstaltung ein. Inhaltlicher Schwerpunkt der Veranstaltung wird die Einführung in die rechtlichen Vorgaben für die konkrete Betreuungspraxis sein. Darüber hinaus wird auch darüber gesprochen werden, welche Voraussetzungen erforderlich sind, um rechtlicher Betreuer werden zu können....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.