Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

DRK

Beiträge zum Thema DRK

Freizeit
Kinderhort Rosenweg: Es ist so schön, ein Querk zu sein
3 Bilder

DRK Letter: Weihnachten mit Märchenerzählerin und "Zwergen"

Ein voller, festlich geschmückter Raum in der Tagesstätte Pestalozzistrasse in Letter: Der Einladung des Deutschen Roten Kreuzes Ortsverein Letter waren 75 Mitglieder gefolgt und erlebten einen unterhalsamen Nachmittag. Für das Programm sorgten Märchenerzählerin Karin Hieronimus und die Kinder vom Hort Rosenweg.Die Betreuerinen, Frau Mattheis und Frau Pippirs-Kraus, hatten mit den Hort-Kindern das Stück "Es ist so schön ein Querk zu sein" eingeübt und ernteten mit der Aufführung viel Applaus....

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 06.12.11
Ratgeber

Wie kommt man zusammen ?

Es gibt Worte in einer Sprache die einfach überflüssig sind, weil sie unzureichend und teilweise sogar anders ausgelegt werden können. Und dazu die Fremdwörter. Kann man zum Beispiel nicht einfach sagen, dass man sich versteht und deshalb eine gleiche Schrittlänge besitzt? Egal ob rosa oder violett, groß oder klein, aus Olympia beziehungsweise Groß Quäkelsdorf kommend. Es gibt viele Beispiele wo es funktioniert. So versuchen wir im Rahmen unserer Kontakte ganz einfach das zu erreichen was die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-List-Oststadt
  • 19.11.11
Blaulicht
Die Mitgliederversammlung hat das Präsidium einstimmig im Amt bestätigt | Foto: DRK LV Niedersachsen e.V. - Pressestelle / Kerstin Hiller

Staatssekretär Dr. Kues dankt dem Deutschen Roten Kreuz für Förderung der sozialen Dienste

Die diesjährige Mitgliederversammlung des DRK-Landesverbandes Niedersachsen – die 64. Landesversammlung – tagte am 12. November in der Niedersachsenhalle des HCC in Hannover. Landesverbandspräsident Horst Horrmann begrüßte gut 200 Teilnehmer und Gäste, darunter vor allem Vertreter aus den 48 DRK-Kreisver­bänden des Landesverbandes, aber auch Repräsentanten aus Gesellschaft, Verwaltung und Politik. Dr. Hermann Kues, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesfamilienministerium, war als...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 14.11.11
Blaulicht

DRK Grasdorf/Laatzen-Mitte sucht Schriftführer/in

Der DRK-Ortsverein Grasdorf/Laatzen-Mitte sucht zur Jahreshauptversammlung im Februar 2012 nette Mitglieder oder andere Interessierte, die sich als Schriftführer/in ehrenamtlich engagieren wollen. Die Hauptaufgabe besteht in der Erstellung der Protokolle der Vorstandssitzungen und in der Pressearbeit. Außer Beherrschung der deutschen Sprache und Grundkenntnisse von PC und Internet sind keine speziellen Vorkenntnisse für die Tätigkeit erforderlich. Die Einarbeitung erfolgt in angenehmer und...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 10.11.11
Blaulicht
14 Bilder

Die FDB auf Kameradschaftsfahrt in Ostfriesland

Die 13. Kameradschaftsfahrt der Fachdienstbereitschaft des DRK Landesverbandes Niedersachsen e.V. führte dieses Jahr nach Ostfriesland. Bereits zweimal war man zuvor in Moordorf (Landkreis Aurich) zu Gast. Die wie immer von Wolfgang Wächter organisierte Tour wurde als private Aktion für Mitglieder der Fachdienstbereitschaft, Angehörige und Freunde auf eigene Kosten durchgeführt. Dieses Jahr waren 10 Teilnehmer dabei. "In den letzten Jahren hat sich ein harter Kern von Mitreisenden gebildet,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Misburg-Anderten
  • 06.10.11
Freizeit
Blick auf die HafenCity
6 Bilder

DRK - Ortsverein Grasdorf / Laatzen - Mitte fährt nach Hamburg

Der DRK - Ortsfverein Grasdorf / Laatzen - Mitte hatte seine ehrenamtlichen Helfer sowie Gäste zu einer Tagesfahrt nach Hamburg eingeladen. Die Busmoderation übernahm gekonnt Heidi Rüchel. In Hamburg angekommen durfte die traditionelle Hafenrundfahrt nicht fehlen. Die historische Speicherstadt mit Ihren Fleeten, die neue HafenCity, die Hamburger Elbbrücken, Schleusen und Containerterminals, die großen Docks, die Köhlbrandbrücke und vieles mehr bekamen wir vom Wasser aus zu sehen. Nach dem...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 29.08.11
Freizeit
42 Bilder

DRK und AWO Godshorn:Sommerfest

Ein neues Cafe in Godshorn Ja, es gibt ihn noch, den Sommer. Und ihm zu Ehren feierten die Ortsvereine des DRK und der AWO das traditionelle Sommerfest für Senioren. Die Begrüßung der 154 Gäste und 18 Helfer nahmen Anneli Boy und Friedhelm Schulz vor. Sie konnten den Ortsbürgermeister, einige Ratsmitglieder von SPD und CDU sowie die Ehrenbürgerin der Stadt, Waltraud Krückeberg, begrüßen. Anschließend ließen sich alle den Kaffee und selbstgebackenen Kuchen schmecken. Auch der Ortsbürgermeister...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.08.11
Blaulicht
Drehleiter am Rathaus....
7 Bilder

Übung von DRK und Feuerwehr am Rathaus in Laatzen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 11.08.2011 Realistisch sah sie aus, die Übung am Mittwochabend gegen 19.15 Uhr am Rathaus in Laatzen-Mitte. Passanten blieben stehen, als Rauch aus den Fenstern im 5.Obergeschoss waberte und die Ortsfeuerwehr Laatzen die Drehleiter an der Fassade in Stellung brachte. Und dann auch noch die weiteren Fahrzeuge von DRK und Feuerwehr, insgesamt elf Einsatzfahrzeuge waren letztendlich im Einsatz. Frank Fuhrmann, stellv. Gruppenführer in der Ortsfeuerwehr Laatzen,...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 11.08.11
Freizeit
Ilse Beismann ist seit 70 Jahren Mitglied im DRK-Ortsverein Döteberg
5 Bilder

DRK-Ortsverein Döteberg läutet die Sommerpause ein und ehrt Ilse Beismann

Der DRK-Ortsverein Döteberg läutet jedes Jahr vor den Sommerferien die Sommerpause mit einem gemütlichen Grillabend ein. In diesem Jahr fand das Fest im Garten von Anne Wiggers statt, und da das Wetter wunderbar sommerlich war, blieben die Gäste bei heiterer Stimmung bis in den späten Abend hinein. Die erste Vorsitzende Friedlinde Volker nutzte die Gelegenheit, um Ilse Beismann für 70 Jahre Mitgliedschaft im Ortsverein Döteberg zu ehren. Diese verriet ihr Geheimnis, wie man dieses Jubiläum...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 28.07.11
  • 1
Blaulicht
Teilnehmer und Helfer der Ferienaktion | Foto: Andreas Bruns
6 Bilder

Spaß und Lehrreiches bei DRK-Ferienaktion

Am Wochenende 15. bis 17. Juli führte die Fachdienstbereitschaft (FDB) des DRK-Landesverbandes Niedersachsen wieder eine Ferienaktion durch. Die Teilnehmer kamen aus der Region Hannover und vom Jugendrotkreuz Munster und Breloh. Die Jugendlichen lernten das Katastrophenschutzzentrum in Misburg kennen und was dort an Material für Hilfseinsätze vorgehalten wird. Die Unterkunftszelte wurden unter Anleitung selbst aufgebaut, mit Feldbetten bestückt und die Stromversorgung für die Beleuchtung...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 22.07.11
Kultur
Vertreter der 51 Schulen in Niedersachsen, die am 17. Juni 2011 vom Jugendrotkreuz des DRK-Landesverbandes Niedersachsen als "Humanitäre Schule" ausgezeichnet wurden. | Foto: Marek Kruszewski
4 Bilder

DRK zeichnete in Hannover 51 Schulen als "Humanitäre Schule" aus

„Wo und wie können wir uns für Menschlichkeit engagieren“ 51 Schulen mit insgesamt 1.500 Schülern beteiligten sich im Schuljahr 2010/2011 an der Kampagne „Humanitäre Schule“, die vom Jugendrotkreuz (JRK) des DRK-Landesverbandes Niedersachsen entwickelt wurde. Am 17. Juni erhielten sie im Cinemaxx am Raschplatz in Hannover für ihren hervorragenden Einsatz im Rahmen einer Abschlussfeier das Zertifikat „Humanitäre Schule“ vom JRK überreicht. Rund 600 Teilnehmer kamen dafür nach Hannover, vor allem...

  • Niedersachsen
  • Hannover-List-Oststadt
  • 20.06.11
  • 1
Blaulicht
8 Bilder

Fernmelder sind auf Draht - Viertägige Übung in der Loccumer Heide

Auch in diesem Jahr organisierte die Fachdienstbereitschaft des DRK-Landesverbandes Niedersachsen e.V. aus Hannover wieder ein Ausbildungs-Biwak für Fernmelder verschiedener Gruppen. Neben der FDB waren dabei der DRK-Ortsverein Meppen und der Fernmeldezug des Landkreises Schaumburg. Bereitschaftsleiter Andreas Bruns hatte sich dieses Jahr ein Bundeswehrgelände bei Loccum im Landkreis Nienburg als Übungsobjekt ausgesucht. Wegen des Umfangs findet die jährliche Veranstaltung immer an einem...

  • Niedersachsen
  • Rehburg-Loccum
  • 07.06.11
  • 3
Blaulicht
Das DLRG-Motorrettungsboot Boston Whaler in voller Fahrt
3 Bilder

DLRG und Wasserwacht üben gemeinsam auf dem Main

Bootsausbildung der Gießener Lebensretter in Frankfurt Wenden auf der Stelle, „Mann über Bord“ und viele Manöver mehr standen dieser Tage auf dem Programm der gemeinsamen Bootsausbildung der DLRG-Kreisgruppe Gießen und der DRK-Wasserwacht Gießen in Frankfurt auf dem Main. Die Bootsausbildung diente als Vorbereitung für die diesjährige Wachsaison und bot auch den Bootsgasten die Möglichkeit, erste Erfahrungen im Führen eines Motorrettungsbootes zu sammeln. Insgesamt acht Bootsführer und...

  • Hessen
  • Frankfurt am Main
  • 04.06.11
Freizeit
72 Bilder

Eichstraßenfest 2011 in Laatzen / Impressionen vom Fest

Am heutigen Samstag den 21.05.2011 fand das allseits beliebte Eichstraßenfest in Alt-Laatzen statt. Bei angenehmen Temperaturen und Sonnenschein tummelten sich Tausende Besucher auf dem Stadtteilfest. Für das leibliche Wohl sorgten zahlreiche Essensstände . Es gab unter anderem Eintöpfe, Braten im Brötchen, Leberkäse, Teigtaschen, Crêpes, Fischbrötchen und Französische Spezialitäten. Auch das Getränkeangebot konnte sich wieder einmal sehen lassen. Cocktails, Bier, Weißbier mit Brezeln, Rote und...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 21.05.11
  • 6
Freizeit
Silos
6 Bilder

DRK-Ortsverein Döteberg und "Sprungfedern" besichtigen Biogasanlage

Der DRK-Ortsverein Döteberg hat gemeinsam mit den Döteberger "Sprungfedern" einen Ausflug zur Biogasanlage in Lenthe unternommen. Einige der Teilnehmer sind gemeinsam mit dem Fahrrad von Döteberg nach Lenthe gefahren, wo weitere Interessierte dazukamen. Hugo Scheupen, der seit 23 Jahren Gutsverwalter in Lenthe ist, führte über das Gelände der Biogasanlage, die seit 2006 in Betrieb ist. Die Biogasanlage verwendet ausschließlich pflanzliche Stoffe und produziert jährlich 4,25 Millionen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 20.05.11
Freizeit
Seit 70 Jahren im Dienste des Roten Kreuzes.Der ehemalige Bereitschaftsführer vom DRK-Hatzfeld Felix Nawrotzki dankte Herta Neurand für ihre Treue.

"Besser pflegen,als gepflegt zu werden"

Herta Neurand aus Hatzfeld ist seit 70 Jahren Mitglied des Deutschen Roten Kreuzes (DRK). Die 91.jährige Hatzfelderin ist dafür jetzt von Felix Nawrotzki , dem ehemaligen DRK- Bereitschaftsführer der Ortsgruppe Hatzfeld geehrt worden.Beide hatten den DRK-Ortsverein Hatzfeld einst gemeinsam mit aufgebaut, Sie leiteten mit Rolf Schmitt einige Jahre den DRK-Seniorenclub in Hatzfeld. Vom DRK-Kreisverband Frankenberg ist Sie aus Anlass des 100 jährigen Bestehen des Kreisverbandes Frankenberg für...

  • Hessen
  • Hatzfeld (Eder)
  • 29.04.11
  • 1
Freizeit
Anneliese Wiggers ist seit 25 Jahren Schatzmeisterin

DRK-Ortsverein Döteberg ehrt Anne Wiggers

Der Ortsverein Döteberg hat am Dienstag, den 12. April 2011, alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung eingeladen. Die 1. Vorsitzende Friedlinde Volker ließ das vergangene Jahr Revue passieren, in dem einige gemeinsame Unternehmungen, wie eine Radtour nach Garbsen, eine Klosterbesichtigung in Barsinghausen und ein Diavortrag auf dem Programm standen. Nach der Verlesung und Genehmigung des Kassenberichtes wurde Anneliese Wiggers dafür geehrt, dass sie seit 25 Jahren das Amt der Schatzmeisterin...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 15.04.11
Blaulicht

Ballonwettfliegen beim DRK-Grasdorf/Laatzen-Mitte

Beim Ballonwettfliegen des DRK Grasdorf/Laatzen-Mitte anlässlich des Brunnenfestes wurden 22 Karten zurückgeschickt. Die Ballons landeten im Braunschweiger Raum, der weiteste flog bis Helmstedt. Drei Gewinner wurden ausgelost und erhielten Preise wie Teddybären und Rucksäcke.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 07.04.11
  • 1
Blaulicht
2 Bilder

DRK-Tagesfahrt nach Hoopte am Elbdeich

Am 31. März führte die Busfahrt des DRK-Ortsvereins Grasdorf/Laatzen-Mitte bei herrlichem Frühlingswetter an den Elbdeich bei Hoopte. Ein reichhaltiges Fischbuffet erwartete die Reisenden direkt an der Elbe. So gestärkt ging es nach einem Spaziergang über den Deich zurück über Amelinghausen und Behringen in die Lüneburger Heide. Nach einem Kaffee mit original Wuchweizentorte führte die Fahrt weiter zur Besichtigung der Keksfabrik in Schneverdingen. Gegen Abend erreichten die Reisenden fröhlich...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 04.04.11
Freizeit
Heinrich Meier darf den Scheck nicht nur anschauen ...
2 Bilder

DRK-Ortsverein Döteberg überreicht Spendenscheck

Heinrich Meier, der Ortsvorsteher von Döteberg, hatte am Freitag, den 25.03.2011, alle fleißigen Helfer, die an der jüngsten Renovierung des Dorfgemeinschaftshauses beteiligt waren, zu einer "Dankeschön-Feier" eingeladen. Diese Gelegenheit hat Christine Woltemath in ihrer Funktion als 2. Vorsitzende des DRK-Ortsvereins Döteberg genutzt, um einen Scheck über 500 Euro zu überreichen. Das Geld soll für die Anschaffung neuer Stühle verwendet werden. Das Dorfgemeinschaftshaus wird vom DRK-Ortsverein...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 27.03.11
Blaulicht
© DRK-Region Hannover/Kurmeyer
5 Bilder

Jahresbericht DRK-Region Hannover Bereitschaften 2010

Vielfältige Einsätze für Ehrenamtliche / Neue Medien für Helfer Vielfältige Einsätze für fast 500 ehrenamtliche Helfer Die Einsätze für die fast 500 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer waren wie in jedem Jahr sehr vielfältig. Bereits in den ersten Tagen des Jahres 2010 war ein Großaufgebot aller Helfer der Region bei der Evakuierung in Lehrte. Ein Krankenhaus und ein Altenheim mussten aufgrund eines Fundes von Fliegerbomben evakuiert werden. Während der Evakuierung unterstützten die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 27.03.11
Blaulicht
Die ersten "Verletzten" werden versorgt

Schwarzpulververpuffung im Schützenhaus

Am vergangenen Mittwoch (23.03.2011) kam es im Schützenhaus im Burgwedeler Stadtteil Wettmar zu einer folgenschweren Verpuffung. Bei Reinigungsarbeiten im Kleinkaliberstand haben sich Reste von Schießpulver entzündet. Um 19:11 Uhr wurden zunächst die Freiwilligen Feuerwehren Wettmar, Thönse und Engensen sowie ein Rettungswagen und ein Notarzteinsatzfahrzeug des Deutschen Roten Kreuz (DRK) aus Großburgwedel alarmiert. Den ersten Einsatzkräften vor Ort wurde mitgeteilt, dass sich zum Zeitpunkt...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 25.03.11
Blaulicht

Rund 90 Vertreter der ehrenamtlichen Bereitschaften des DRK aus ganz Niedersachsen trafen sich in Hermannsburg

Landesausschuss der Bereitschaften in Hermannsburg bei Celle Der jährlich stattfindende Landesausschuss der DRK-Bereitschaften fand diesmal vom 5. bis 6. März 2011 in Hermannsburg bei Celle statt. Die 48 Kreisverbände im DRK-Landesverband Niedersachsen entsandten dafür ihre Vertreter wie Kreisbereitschaftsleiter und Katastrophenschutzbeauftragte. Für die rund 90 Teilnehmer standen aktuelle Themen rund um den Zivil- und Katastrophenschutz auf dem Programm, wie der Aufbau des neuen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Misburg-Anderten
  • 10.03.11
Kultur
60 Jahre im DRK Evestorf Hilde Niehof
7 Bilder

Mitgliederversammlung 2011 des DRK Evestorf

Am Mittwoch, den 02.03.2011 veranstaltete das Deutsche Rote Kreuz, Ortsverein Evestorf seine diesjährige Mitgliederversammlung. Neben der Genehmigung der Niederschrift der letzten Mitgliederversammlung, den Geschäftsberichten und dem Kassenbericht standen noch Wahlen und Ehrungen auf der Tagesordnung. Die Geschäftsberichte zählte viele schöne und interessante Aktivitäten des Vereins auf, die er im letzten Jahr unternommen hat. Auch der stellvertretende Ortsbürgermeister Horst Schmiedchen war...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 02.03.11
  • 1
Blaulicht

Jahreshauptversammlung DRK Grasdorf/Laatzen-Mitte am 26.2.2011

70 Jahre DRK-Mitglied Höhepunkt der Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsvereins Grasdorf/Laatzen-Mitte am 26. Februar in der Grundschule Im Langen Feld war die Ehrung gleich zweier Jubilarinnen, die seit 70 Jahren DRK-Mitglieder sind: Frau Maria Eckloff und Frau Elisabeth Strecker. Frau Eckloff trat bereits mit 14 Jahren dem Roten Kreuz bei. Seit 40 Jahren Mitglied ist Frau Margret Mattern.. Die Ehrung wurde durch die DRK-Präsidentin der Region Hannover, Madeleine Freifrau von Rössing...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 27.02.11
Blaulicht
Die neuen Ersthelfer der Burgdorfer Schützengesellschaft

Ersthelferlehrgang im Burgdorfer Schützenheim

Auf Initiative von Oberschießsportleiter Urs-Uwe Simanowsky fand im Burgdorfer Schützenheim ein zweitägiger Ersthelferlehrgang statt. In Zusammenarbeit mit der Berufsgenossenschaft und unter der Leitung von Bernhard Wisniewski vom DRK konnten 14 Schützenschwestern und Schützenbrüder ausgebildet werden und verbessern nunmehr die Sicherheit auf den Schießständen der Burgdorfer Schützengesellschaft. Sehr erfreulich war auch das Zusammenfinden von Alt und Jung: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.02.11
  • 3
Blaulicht
Einsatzfahrzeuge in der Meineckestraße....
5 Bilder

Schwerer Bahnunfall nahe Rethen - Feuerwehr im Einsatz

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 13.02.2011 Schwerer Bahnunfall im Bereich der Stadt Laatzen, nahe des Bahnhofs Rethen verunglückten heute Morgen zwei Gleisarbeiter. Einer der Männer wurde dabei getötet, ein weiterer verletzt. Gegen 5.30 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Rethen und Laatzen zu einem Bahnunfall im Bereich des Rethener Bahnhofs über Funkmeldeempfänger alarmiert. Da der Ort des Unglücks nicht genau bekannt war, wurde die Strecke Richtung Norden und Süden abgesucht. In der Gemarkung...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 13.02.11
Freizeit
Olaf Glenewinkel wirft die 1. Kugel für das Team vom DRK
26 Bilder

Boßeln - ... mal was anderes

Als uns unser Vorstitzender vom DRK-Ortsverein Fritze Fanisch fragte, ob wir beim Boßeln mitmachen wollen, waren wir erst skeptisch. Was heißt und was ist denn Boßeln? Ich habe mal bei Wikipedia nachgesehen: "Boßeln (in einigen Regionen mit dem Begriff Klootschießen bezeichnet, auch wenn sich diese beiden verschiedenen Sportarten nur teilweise überschneiden) ist eine Sportart, die in unterschiedlichen Formen in verschiedenen Teilen Europas gespielt wird. Ziel des Spiels ist es, eine Kugel mit...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 07.02.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.