Pfaffenhofen - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Beachweek Pfaffenhofen Meet & Greet

Anlässlich der MTV-Beachweek trafen sich am Mittwoch Verantwortliche, Spieler und Sponsoren zu einem "Meet and Greet" im Hotel "Moosburger Hof". Abteilungsleiter Michael Fleischmann stellte den Anwesenden Spielern, Sponsoren und Medien-Vertretern das Programm der Beach-Week im Detail noch einmal vor und der Beach-Beauftragte des Bayerischen Volleyball-Verbandes, Roland Höfer, begrüßte offiziell den neuen Ausrichter der BVV-A-Serie und zeigte sich sehr beeindruckt vom Arbeits-Einsatz des...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 23.07.09

“Gemeinsam sind wir stark" - Anti-Agressionstrainung für Sportvereine im Kreis Pfaffenhofen

Sport ist ein wirksames Mittel, Aggressionen gewaltfrei abzulassen. Und trotzdem sind Sportplätze keine gewaltfreien Zonen. Das Schulungsangebot “Gemeinsam sind wir stark", auf das jetzt BLSV-Kreisvorsitzender Florian Weiß alle Sportvereine hinweist, gibt Trainerinnen und Trainern Möglichkeiten an die Hand, souverän zu reagieren und sich die Aggression zu Nutze zu machen. Bereits seit zwei Jahren arbeitet der Deutsche Kinderschutzbund (DKSB) auf diesem Gebiet erfolgreich mit dem Bayerischen...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 21.07.09
20 Bilder

PFAFFENHOFENER ALTSTADTSTADTFEST 2009

Auf dem Pfaffenhofener Altstadtfest auf dem neuen Hauptplatz, waren heuer über 2000 Leute unterwegs.Der MTV Pfaffenhofen als Veranstalter, hatte für die Kinder eine kleine Tobe-Ecke beim Marienbrunnen aufgebaut. Schminken und Bewegungsspiele waren angesagt. Währenddessen lauschten die Erwachsenen der Poppigen Musik. Es spielten, die Pfaffenhofener Band „pc valentine“ und die „Isarrider“ aus München. Die Firma „e.on“ die ,unseren Strom liefert, hat uns die Musik spendiert. Trotz des verregneten...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 03.07.09
  • 5
Sieger sind ALLE
23 Bilder

Stadtlauf Pfaffenhofen 2009

Über 900 Erwachsene und Kinder haben am Freitag den 26.06.09 beim Pfaffenhofener Stadtlauf teilgenommen. Die Veranstalter des Stadtlaufes war die Gesundheitskasse der AOK, die Sparkasse Pfaffenhofen und BMW Autohaus HOFMANN Pfaffenhofen. Um 18:15 Uhr startete der KidsRan (400 m 1 Runde). Danach um 18:30 Uhr gingen die Schüler D (800m) im Jahrgang 2000/2001 an den Start. Gleich danach 18:45 Uhr liefen die Schüler C (1500m) im Jahrgang von 1998/1999. Um 19:00 Uhr liefen die Schüler B im Jahrgang...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 01.07.09
  • 2
Sponsoren, Helfer und Organisatoren beim "Stadtlauf Pfaffenhofen Meet & Greet" auf einem Bild

Stadtlauf Pfaffenhofen | Meet & Greet

Wie jedes Jahr findet immer kurz vor dem Stadtlauf Pfaffenhofen ein "Meet & Greet" statt. Hier hat das gesamte Organisationsteam, die Sponsoren und alle Helfer die Gelegenheit - kurz vor dem sportlichen Ereignis - sämtlich Infos rund um den "Autohaus Hofmann Stadtlauf Pfaffenhofen" am 26. Juni 2009 aus erster Hand zu erfahren. Die aktuelle Teilnehmerzahl von 757 Läufern setzt sich derzeit aus 500 Läufer für den Hauptlauf, 161 Schüler und 96 Kids zusammen. Es werden zusätzlich noch ca. 200...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 24.06.09
  • 1
Nach überstandener Verletzung wieder topfit: Oliver Fahn läuft beim Rosenheimer City-Lauf auf Platz 3

Stockerlplatz für Oliver Fahn beim Rosenheimer City-Lauf

Gut 400 Teilnehmer kamen bei der "Hitzeschlacht" am Samstag in Rosenheim ins Ziel der 10km-Strecke des City-Laufes. Die Sonne brannte bei durchschnittlich 23 Grad auf das Kopfsteinpflaster der Innenstadt. Einige Teilnehmer mussten der großen Hitze Tribut zollen und vorzeitig aussteigen. Im Feld befand sich auch der Pfaffenhofener Oliver Fahn, für den es mit seiner Endzeit von 35:25 Minuten in der Hauptklasse der Männer mit dem dritten Rang sogar für das Siegerpodest reichte. Im Gesamtfeld...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 16.06.09

Recht im Verein – Was der Vorstand wissen muss

Wie der Kreisvorsitzende des Bayerischen Landes-Sportverbandes, Florian Weiß aus Pfaffenofen informiert, bietet die Bayerische Akademie für Erwachsenenbildung im Sport e.V. für die Führungskräfte im Sportverein ein Tagesseminar mit dem Thema an: „Recht im Verein – Was der Vorstand wissen muss“. Das Seminar findet am 20. Juni von 09.00 bis 16.00 Uhr im Vereinsheim des ESV Neuaubing in der Papinstr. 42 statt. Das Seminar beinhaltet die Themen „Verträge, Arbeitsrecht, Aufsichtspflicht und...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 01.06.09
  • 1

Bayerischer Sportkongress mit Thema: “ Bildung im und durch Sport“

Pfaffenhofen. Wie der Kreisvorsitzende des Bayerischen Landessportverbandes, Florian Weiß aus Pfaffenhofen informiert, veranstaltet der Bayerische Landes-Sportverband (BLSV) und die Technische Universität München unter der Schirmherrschaft von Bayerns Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle vom 9.-11. Oktober 2009 den zweiten Bayerischen Sportkongress mit der Thematik „Bildung im und durch Sport“. Dabei sollen sich Übungsleiter aus den Sportvereinen, Sportlehrkräfte, Vereinsführungskräfte und alle,...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 27.05.09

2368 Sportabzeichen an 24 Schulen im Landkreis Pfaffenhofen

Das Sportabzeichen ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil auf dem Stundenplan des Sportunterrichts an den Schulen im Landkreis Pfaffenhofen. 2368 erfolgreich bestandene Leistungstests, etwa 100 weniger als vor einem Jahr, bedeuten immerhin noch das viertbeste Ergebnis im Bezirk Oberbayern. Wolfgang Jahre, Sportabzeichen-Referent im BLSV-Kreis, und Ulf Wiegand von der Barmer Ersatzkasse, die den Wettbewerb seit nunmehr 19 Jahren als Sponsor begleitet, überreichten jetzt die Bonus-Schecks...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 20.05.09
Foto: Bruckmeier

25 neue lizenzierte Übungsleiter

Pfaffenhofen (rry) Der Sportbezirk Oberbayern hat seit kurzem 25 neue lizensierte Übungsleiter. Alle Teilnehmer der aus 135 Unterrichtseinheiten bestehenden Ausbildung, die über die Osterferien in der Realschule Manching im Sportkreis Pfaffenhofen über die Bühne ging, haben jetzt ihre Prüfung mit Erfolg bestanden. Die Ausbilder waren Rainer Breitsameter, der auch die Lehrgangsleitung inne hatte, Steffi Breitsameter, Gloria Brems und Christian Koch. Das Lehrgangsteam wie auch Mitorganisator...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 13.05.09
BLSV-Sportabzeichen-Referent Wolfgang Jahre verteilte auf der Prüfertagung die Unterlagen für die neue Saison. Foto: Bruckmeier

BLSV informiert: Tagung der Sportabzeichenprüfer

Pfaffenhofen/Reichertshofen (rry) Das herrliche Frühsommerwetter lockte in den letzten Tagen schon wieder viele Freizeitsportler nach einer langen Hallensaison hinaus ins Freie. Rechtzeitig vor Beginn der Outdoor-Saison bat Wolfgang Jahre, Sportabzeichenreferent im BLSV-Kreis Pfaffenhofen, seine Prüfer zu einer Tagung ins Sportheim des TSV Reichertshofen. Themen der Weiterbildung waren unter anderem einige wenige Änderungen in den Prüfungsrichtlinien, der neue Prüfungswegweiser,...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 04.05.09

BLSV-Fortbildung für Jugendleiter

Speziell an Mitarbeiter in der Nachwuchsarbeit von Sportvereinen wendet sich ein Seminarangebot der Bayerischen Sportjugend (BSJ) im Bayerischen Landessportverbend (BLSV), das am 11./12. Juli in “Haus Bergsee" in Spitzing stattfindet. Unter dem Titel “Heute Jugendsprecher - Morgen Führungskraft" beschäftigt sich dieser Lehrgang, der auch zur Lizenzverlängerung verwendet werden kann, mit Jugendarbeit in Sportvereinen, konkret mit der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen. Anmeldungen...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 28.04.09
8 Bilder

Großer Andrang beim „run up“ des Lauftreffs Pfaffenhofen

Großer Auflauf herrschte am Sonntag am Spazierweg an der Königsberger Straße in Pfaffenhofen. Mehr als 70 Läufer und Läuferinnen trafen sich dort zum Start in das Frühjahr, den der MTV Pfaffenhofen alljährlich veranstaltet. Darunter waren auch die Teilnehmer der diesjährigen Laufkurse für Anfänger Fortgeschrittenen. "Eine solch rege Beteiligung hatten wir noch nie", freute sich Lauftreffleiter Bernhard Ugele und ergänzte „und das obwohl einige unserer Stammläufer bei Laufveranstaltungen in...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 24.04.09
BLSV-Kreisvorsitzender Florian Weiß (links) und Schulamtsdirektor Günther Holz (rechts) zusammen mit dem Sportwissenschaftler Professor Helmut Altenberger bei der vom BLSV-Kreis und dem Schulamt gemeinsam organisierten Tagung “Sport in Schule und Ve

Tagung der Schulen und Sportvereine im Landkreis Pfaffenhofen

Sind unsere Kinder und Jugendlichen Bewegungsmuffel? Glaubt man einschlägigen Studien, die diesen Eindruck wissenschaftlich bestätigen, müssten bei den Kultus-Verantwortlichen im Lande angesichts zunehmender Haltungsschäden und anderer körperlicher Defizite bei vielen Schülern längst die Alarmglocken schrillen. Doch was passiert tatsächlich im realen Schulalltag? Sportstunden fallen aus, werden gekürzt oder ganz vom Stundenplan gestrichen. Der Sport an bayerischen Schulen ist in die Kritik...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 22.04.09
  • 1
4 Bilder

"Run up" in Pfaffenhofen

Laufgruppe des MTV Pfaffenhofen lädt am Sonntag zum "run up" ein. Das Winterhalbjahr ist vorbei, jetzt ist es an der Zeit, die Sportschuhe zu schnüren und den Frühling zu genießen. Die Laufgruppe des MTV Pfaffenhofen veranstaltet am Sonntag den sogenannten "run up", zu dem jeder eingeladen ist, der fit bleiben oder es werden will. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Trimmpfad-Parkplatz an der Königsberger Straße. Vor dort aus geht es in den Stadtwald. "Spaß am Sport in der Gruppe" verspricht Bernhard...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 15.04.09

BLSV informiert: „Ein zukunftweisendes Projekt: KiSS – die Kindersportschule“

„Sportartunabhängige Bewegungsausbildung für Kinder ist die Zukunft in unseren Vereinen“, so äußern sich Forscher zur Beschaffenheit der zukünftigen Vereinslandschaft. Das Projekt KiSS (Kindersportschule) ist ein sportartübergreifendes bzw. sportartunabhängiges Bewegungsprogramm für Kinder und stellt damit ein zukunftsweisendes Modell für größere Sportvereine dar. Manche Vereinsverantwortliche stellen sich immer wieder die Frage, wie Sie noch mehr Kinder für Ihren Sport und für Ihren Verein...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 15.04.09

BLSV informiert: Skifahrer der Naturfreunde Pfaffenhofen jetzt auch im BLSV

Pfaffenhofen. Wie der Kreisvorsitzende des Bayerischen Landes-Sportverbandes, Florian Weiß aus Pfaffenofen informiert, wurde ein neuer Sportverein in den BLSV aufgenommen. Die Skiabteilung der Naturfreunde Ortsgruppe Pfaffenhofen sind dem Bayerischen Landes-Sportverband beigetreten und sind somit der 116. Verein, der zum Sportkreis Pfaffenhofen gehört. Florian Weiß begrüßt die Skifahrer der Naturfreunde im BLSV – Kreisverband Pfaffenhofen und wünscht ihnen viel Spaß und Erfolg. Die 116...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 10.04.09
Florian Weiß überreicht Burkhard Roßmann (rechts) die Urkunde, links Herbert Sturm

Gütesiegel “Sport pro Gesundheit" für den TV Geisenfeld

Sieben Gütesiegel “Sport pro Gesundheit" überreichte dieser Tage BLSV-Kreisvorsitzender Florian Weiß dem Turnverein Geisenfeld. Empfänger war der lizensierte Übungsleiter Burkhard Roßmann (rechts), der nun schon seit längerer Zeit Yoga-Kurse in der Praxis für Krankengymnastik und Physiotherapie von Herbert Sturm (links) in der Rathaustraße anbietet. Derzeit läuft jeden Donnerstagabend ein Angebot über zehn Abende mit dem Titel “Antar Mouna & Hata Yoga". Dahinter verbirgt sich eine Einführung in...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 08.04.09
Prof. Dr. Helmut Altenberger

Konzertierte Aktion von BLSV und Schulamt für “Fitte Kinder und Jugendliche in Pfaffenhofen"

In einer konzertierten Aktion nehmen sich der Bayerische Landes Sportverband Kreis Pfaffenhofen und das Staatliche Schulamt Pfaffenhofen dem Thema “Fitte Kinder und Jugendliche - Herausforderungen und Chancen für den Sport in Schule und Verein im Landkreis Pfaffenhofen" an. So lautet auch der Titel einer Tagung von Vertretern aus Vereinen und Schulen am Montag, 20. April, um 18 Uhr im Sportheim Schweitenkirchen. Zu dieser gemeinsamen Veranstaltung des BLSV mit dem Schulamt sind alle...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 06.04.09
3 Bilder

Fit in den Frühling: Laufkurse des MTV Pfaffenhofen starten Mitte April

Die ersten Teilnehmer sind schon registriert, wer noch mitmachen will, der sollte sich bald melden: In wenigen Wochen beginnen die neuen Laufkurse des MTV Pfaffenhofen, wie im letzten Jahr wieder sowohl für Anfänger und Wiedereinsteiger wie auch für Fortgeschrittene. Dauer: drei Monate mit insgesamt 27 Trainingseinheiten. Start ist am Sonntag nach Ostern, 19. April, beim so genannten "rup up", bei dem sich bundesweit alle Laufgruppen auf in den Frühling begeben. Auch der MTV ist wieder dabei....

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 19.03.09
von links: Florian Weiß gratuliert Burhard Roßmann, rechts TSV-Vorstand Hand Frank

TSV Wolnzach erhält Qualitätssiegel "Sport pro Gesundheit"

Der Bayerische Landessporverband verleiht dem TSV Wolnzach das Qualitätssiegel Sport pro Gesundheit. Übungsleiter Herr Burkhard Roßmann erhält die Auszeichnung für 7 Angebote im Bereich Yoga. Darunter zum Beispiel "Yoga für die Wirbelsäule" oder "Yoga und Konzentration" Die Verleihung erfolgte durch den BLSV Kreisvorsitzenden Florian Weiß.

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 14.03.09
BLSV-Lehrgang für Senioren

BLSV informiert: Einladung an alle Übungsleiter/-innen und Trainer/-innen und Interessierte zur Weiterbildungsveranstaltung

"Sport für Senioren des BLSV Kreises 22 Pfaffenhofen " Wann ? Samstag den 21.März 2009 08.45 bis 16.30 Uhr Wo? Turnhalle Schweitenkirchen ( Schulturnhalle) Thema : "Mit Schwung und Elan in den Frühling" Inhalte: Ausdauer, Kraft, Geschicklichkeit, Sicherheit, Balance und Entspannung Von wem? Dagmar Gunzl-Kufer Was kostet's? 20,00 € am Kursort zu entrichten (incl. Mittagessen) Was brauch' ma ? Sportbekleidung, 2 kleine Kissen 40x40 Kaffee und Kuchen in der Halle!!!!! Anmeldung wegen Vorplanung...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 11.03.09
Die Vertreter des SV Geroldshausen bei der Verleihung des Stern des Sports in Bronze" im September im Hallertauer Hopfenmuseum zusammen mit den Mitgliedern der Jury um Schirmherrn Armin Hary (4.v.l.). Auf Landesebene landete ihr Projekt auf Platz zwei

TV Altstadt 1920 aus dem Saarland erhält “Stern des Sports in Gold"- SV Geroldshausen Zweiter auf Landesebene - Neuauflage der Aktion 2010

Von Harry Bruckmeier Mainburg. Mit der zentralen Ehrungsveranstaltung vor kurzem in Berlin haben die “Sterne des Sports 2008" ihren würdigen Abschluss gefunden. Für den SV Geroldshausen, den Gewinnerverein des “Stern des Sports in Bronze" aus dem Geschäftsgebiet der Hallertauer Volksbank, war leider schon auf Landesebene Schluss. Aus den Händen von Bundespräsident Horst Köhler, DOSB-Präsident Thomas Bach und dem Präsidenten des Bundesverbandes der Deuschen Volksbanken und Raiffeisenbanken, Uwe...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 09.02.09
Mit einfachen Übungsbeispielen versuchte Peter Flühr, die Teilnehmer der jüngsten BLSV-Fortbildung seine Trainingsmethode näherzubringen. Foto: Bruckmeier | Foto: Bruckmeier
4 Bilder

Statt sinnloses Kraftbolzen die Körperkraft stärken - BLSV- Fortbildung mit Peter Flühr

Pfaffenhofen/Baar-Ebenhausen (rry) Zeitung lesende oder Fernseh schauende Freizeitsportler in den Fitnessstudios sind Peter Flühr ein Graus. “Schade um die Zeit, die man dabei sinnlos vergeudet, anstatt sich einmal voll und ganz auf seinen eigenen Körper einzulassen, auf sein eigenes Wohlbefinden zu konzentrieren", sagt der erfahrene Sportlehrer. Die Suche nach der eigenen, möglichst austarierten Körpermitte, wollte er den Kursteilnehmern bei der ersten Übungsleiterfortbildung des BLSV in...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 04.02.09
vordere Reihe: Mit dem Gütesiegel „Sport pro Gesundheit“ ausgezeichnete Übungsleiter Beate Mayr, Albert Huber, Sabine Rieger, Anne Heusinger und Florian Weiß, Kreisvorsitzender des BLSV Hintere Reihe: Albert Gürtner, 1. Vorstand des MTV, Sepp

Präventionskurse beim MTV Pfaffenhofen - Gütesiegel „Sport pro Gesundheit“ verliehen

Pfaffenhofen (myb) Sehr erfreut zeigte sich Florian Weiß, Kreisvorsitzender des BLSV beim Besuch des MTV Pfaffenhofen, denn er konnte das Gütesiegel „Sport pro Gesundheit“ gleich an vier Übungsleiter und deren Kurse überreichen. Die Präventionskurse„Rücken- und Bauchgymnastik für Frauen und Männer“ mit Anne Heusinger, „Damengymnastik für Jung und Alt“ mit Sabine Rieger, „Herren Ganzkörpertraining mit anschließendem Ballspiel“ mit Albert Huber und „Wirbelsäulengymnastik- aber sanft“ mit Beate...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 29.01.09

BLSV infomiert: Interner Kinderfasching in Sportvereinen ohne GEMA-Gebühren

“Am Aschermittwoch ist alles vorbei..." Das gilt allerdings nicht für die GEMA, die Musikdarbietungen bei Faschingsbällen nachträglich in Rechnung stellen kann. Betroffen davon sind auch Sportvereine, die in den tollen Tagen ihre Faschingsgaudi veranstalten. Bis Ende des vergangenen Jahres mussten Sportvereine solche Veranstaltungen bei der GEMA anmelden und hierfür separat zahlen. Zumindest für einen Teilbereich hat sich dies zu Gunsten der Vereine geändert, wie BLSV-Kreisvorsitzender Florian...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 27.01.09

BLSV-Kreis Pfaffenhofen legt Jahresprogramm 2009 auf

Das neue Jahr ist erst wenige Tage alt, und schon kann Lorenz Wohlsperger, Referent für Lehrwesen im BLSV-Kreis Pfaffenhofen, das komplette Lehrgangsprogramm 2009 auflegen. Die Liste von Aus- und Fortbildungsangeboten für Übungsleiter in den Vereinen und sonstige Interessenten umfasst in diesem Jahr sieben Termine. Daneben bietet der BLSV-Kreisvorstand im November auch wieder einen Informationsabend für alle Funktionäre an. Die Themen stehen allerdings noch nicht fest, sondern werden je nach...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 16.01.09

BLSV informiert: Vereinsförderung - Neuregelung der staatlichen Anerkennung von Vereinsmanager-Ausbildungen

Wie der Kreisvorsitzende des Bayerischen Landes-Sportverbandes, Florian Weiß aus Pfaffenofen informiert, gab das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus nun bekannt, dass die in der Bayerischen Akademie für Erwachsenenbildung im Sport erworbenen gültigen Vereinsmanager C-Lizenzen ab dem Jahr 2009 bei der Berechnung der Vereinspauschale mit 325 Einheiten einbezogen werden. Vereine sollen diese Lizenzen bis spätestens zum Stichtag 1. März analog den Übungsleiter-Lizenzen beim...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 13.01.09
Schulrat Günther Holz, links im Gespräch mit BLSV-Kreisvorsitzenden Florian Weiß, mitte und BLSV-Pressesprecher Harald Bruckmeier

BLSV und Schulamt verstärken ihre Zusammenarbeit

Pfaffenhofen (rry) “Der Schulsport fristet ein Schattendasein", “Sportstunden fallen aus", “Lehrer zu wenig qualifiziert", “Unsere Kinder werden immer dicker" - solche und ähnliche Schlagzeilen geistern in regelmäßigen Abständen immer wieder durch den Blätterwald. Grund genug für BLSV-Kreisvorsitzenden Florian Weiß den Kontakt zu den hiesigen Schulen zu suchen. Vor kurzem traf sich der Sportfunktionär daher zu einem Meinungsaustausch mit Schulamtsdirektor Günther Holz - und siehe da: Die...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 09.01.09
  • 1
Fussball gegen AIDS
12 Bilder

Der Schaller + Brunner CUP und Fußball gegen AIDS

Der Schaller + Brunner CUP und Fußball gegen AIDS Das 2. Fußball Hallenmasters des FC Schweitenkirchen am vergangenen Wochenende, war nicht nur ein sportlicher Höhepunkt in Sachen Fußball, sondern diente auch als Benefizveranstaltung für den Ingolstädter Verein „Fußball gegen AIDS e.V.“ Die Initiative ist eine Idee von George Mbwando. Er war 22 Mal Nationalspieler von Simbabwe, spielte 52 Zweitligaspiele, 108 Regionalligaspiele und zuletzt beim TSV Kösching. Nun am Ende seiner Profikarriere...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 23.12.08
  • 1

Beiträge zu Sport aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.