Game of Thrones: Panikattacke bei Sophie Turner?

Wenn Sophie Turner an das Ende von “Game of Thrones” denkt wird ihr unwohl. Löste dies tatsächlich eine Panikattacke bei der Schauspielerin aus?

Während ihrer Zeit bei “Game of Thrones” entwickelte sich Sophie Turner prächtig. Bereits seit sechs Staffeln ist sie ein Teil des Casts und überzeugt die Zuschauer immer wieder mit ihrer Rolle. Bisher deutet alles daraufhin, dass nach der achten Staffel endgültig mit der beliebten Serie Schluss sein soll. Und diese Nachricht war auch für die Darstellerin nicht besonders leicht zu verkraften, wie sie im Interview mit dem Magazin ‘InStyle’ verriet. “Ich hatte eine leichte Panikattacke letzte Nacht, als ich darüber nachdachte. Es ist als würde man die High School beenden, aber es fühlt sich nicht wie der Abschluss an, weil ich keine andere Universität habe zu der ich gehen kann, die größer und besser ist.”, sagt sie.

Sehnsucht trotz schwieriger Szenen

Scheint, als sei sie davon überzeugt, dass sie bereits jetzt ihre größte und beste Herausforderung gefunden hat. Ihr Charakter Sansa musste während der letzen Staffeln bereits einiges durchmachen. Nach der erzwungenen Hochzeit mit Ramsay Bolton in der letzten Staffel wurde sie von ihm vergewaltigt. Das erzeugte nicht nur bei den “Game of Thrones” Fans einen Aufschrei. Auch Sophie Turner und Iwan Rheon standen mit dem Filmen der Szene vor einer großen Herausforderung. Die Nacht davor konnten beide kaum schlafen und als es dann schließlich zum Dreh kam, war es für beide sehr seltsam. Trotzdem wird sie ihre Rolle als Sansa offenbar sehr vermissen, wenn es zum Ende der Serie kommt.

Die aktuellen News zu deinen Lieblingsstars aus Hollywood findest du hier!

Bürgerreporter:in:

Franziska Müller aus Hamburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

19 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.