Jena: Kultur (230)
Jena: Stadtkirche St. Michael | Yale Schola Cantorum & Juilliard415
„Yale Schola Cantorum“ ist ein Kammerchor, dessen Repertoire geistliche Musik vom 16. Jahrhundert bis heute beinhaltet. Es erfolgen regelmäßig Konzerte und Teilnahmen bei Chorgottesdiensten und das rund um den Globus.
Seit seiner Gründung 2009 ist „Juilliard415“ das wichtigste Ensemble der „Juilliard School“ in New York und bereichert seitdem durch bedeutende Beiträge das Musikleben der...
Jena: Johannisfriedhof | Und, wieder mal verpasst?
Alle dachten schon "jetzt fällt nach 2 Jahren Abstinenz das 3. Jahr auch noch ins Wasser" - aber der Wettergott (so es einen gibt) hatte Einsehen und ließ den Hahn zu.
Ein wenig Verzögerung gab es doch beim Aufbau, da noch alles ziemlich feucht war.
Der historische Friedhof ist eine tolle 'Location' für diesen Anlass, was auch der 15. Kunstgarten auf dieser Fläche beweist.
Tja, mehr gibt es...
Jena: Johannisfriedhof | Gerade die Nachricht bekommen:
Er findet wieder statt!
Wann: 17. Juli 2021, 11:00 bis 19:00 Uhr
Wo: Johannisfriedhof Jena
Ein herausragendes Ereignis in der Jenaer Kunstszene.
Einen kleinen Überblick erhalten sie auf der Seite:
kunstgarten-jena.de
Der Bericht ist zwar von 2013 das tut aber dem Anliegen keinen Abbruch.
Das ist übrigens die einzige Seite die noch funktioniert - der Auftritt soll neu gestaltet...
Jena: Faulloch | Schnappschuss
Magdeburg: Menschenzauber e.V. | Zwei gemeinnützige Vereine aus Magdeburg erhielten für ihr bemerkenswertes Engagement für benachteiligte Kinder und Jugendliche eine Förderung in Höhe von jeweils 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung. Im Rahmen der Projekte werden Kinder ermutigt und unterstützt, die teilweise schwer erkrankt oder sozial bzw. körperlich benachteiligt sind.
Stiftungsbotschafter Alexander Lüdecke würdigte, stellvertretend für die Town...
Gera: BIP Kreativhaus | Zwei gemeinnützige Vereine und Einrichtungen aus Gera erhielten für ihr bemerkenswertes Engagement für benachteiligte Kinder und Jugendliche eine Förderung in Höhe von jeweils 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung. Die verschiedenen Projekte fördern die Freude von Kindern an Bewegung und Kreativität.
Stiftungsbotschafter Michael Hug würdigte, stellvertretend für die Town & Country Stiftung, das unermüdliche Engagement...
jena: Palasttheater | Schnappschuss
Stade: AWO Kreisverband Stade e.V. | Ein „Clubhaus“ als Rückzugsort: Der AWO Kreisverband Stade e.V. bietet Hilfe und Unterstützung für Kinder, die zu Hause und in der Schule Problemlagen haben. Da die Räumlichkeiten der AWO aktuell nicht mehr genügend Platz bieten, haben sich die Kinder und Jugendlichen ein eigenes kleines Clubhaus gewünscht. Der Verein bemüht sich nun um die Bereitstellung eines solchen Rückzugsortes, in Form eines Bauwagens auf dem...
München: Kinder- und Jugendtreff Come In | Mit dem Projekt „ScienceLab Forscherwerkstatt“ engagiert sich der Verein ScienceLab e.V. für die Bildungsförderung von Schülern. Gemeinsam mit dem Kinder- und Jugendtreff Come In bietet der Verein Heranwachsenden in den Herbstferien ein abwechslungsreiches naturwissenschaftliches Freizeitprogramm an. Ziel ist es, den Kindern mithilfe von Experimenten verschiedene naturwissenschaftliche Themen näher zu bringen und sie...
Leipzig: Universitätsklinikum Leipzig | Der Clownsnasen e.V. setzt sich für regelmäßige „Clownsvisiten“ an der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin der Universitätsklinikum Leipzig ein und erhielt für sein bemerkenswerte Engagement für schwerstkranke Kinder eine Spende in Höhe von 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung. Die „Clownsvisiten“ sollen Kinder und Jugendliche mit schweren Erkrankungen während ihres oft sehr langen Klinikaufenthaltes auf...
Salzgitter: Jumpers Salzgitter | Der Förderverein Jumpers Salzgitter e.V. erhielt für sein bemerkenswertes Engagement für Kinder, Jugendliche und Familien in Salzgitter Lebenstedt eine Spende in Höhe von 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung. Die Einrichtung bietet Heranwachsenden, mit verschiedenen sozialen und kulturellen Hintergründen, abwechslungsreiche Freizeit- und Bildungsprogramme. Ziel ist es, die sozialen Kompetenzen und die individuellen...
Mühldorf am Inn: Kleine Patienten in Not e.V. | Mit der Initiative „Trost spenden“ setzt sich der Verein Kleine Patienten in Not e.V. für die Ausstattung von Einrichtungen wie Kinderkliniken oder Polizei- und Rettungswagen mit Kuscheltieren ein. In Notfallsituationen schenkt der Hilfsbotschafter „Benny der Trösterbär“ den erkrankten oder verletzten Kindern ein Gefühl von Geborgenheit. Für sein bemerkenswertes Engagement mit dem Projekt „Trost spenden“ im Landkreis Mühldorf...
Stadtallendorf: ConAct-Familienzentrum | Die Kinder- und Jugendeinrichtung Jumpers Stadtallendorf verfolgt das Ziel, Menschen unterschiedlicher Kulturen und unabhängig von ihrem sozialen Status zu verbinden. Mit dem zugehörigen „ConAct-Familienzentrum“ stärkt die Einrichtung das soziale und kulturelle Miteinander von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Geboten werden im „ConAct“ unter anderem kreative und sportliche Angebote für Heranwachsende und ein...
Werne: Kinderheim Erziehungshilfen Werne gGmbH | Die Kinderheim Erziehungshilfen Werne gGmbH und dessen Wohngruppe „Intensivangebot für Kinder und Jugendliche mit besonderen Bedarfen Nottuln“ erhielten für ihr bemerkenswertes soziales Engagement eine Förderung in Höhe von 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung. Kinder und Jugendliche, die aufgrund verschiedener besonderer Bedürfnisse intensive Zuwendung benötigen, finden in der Einrichtung ein entwicklungsförderndes...
Aachen: Caritasverband für die Regionen Aachen-Stadt und Aachen-Land e.V. | Aachen, 17. Oktober 2019 – Jede Familie sollte einen kleinen Sommerurlaub machen können. Dieses Anliegen unterstützen der Caritasverband für die Regionen Aachen-Stadt und Aachen-Land e.V. und dessen Servicestelle für Familiengesundheit „moliri“. Mit Hilfe eines Sommerferienprogramms für Besucher des Mütter- bzw. Elterncafés von „moliri“ wird sozial benachteiligten Familien ein kleiner Urlaub mit zwei Ausflügen ermöglicht....
Hildesheim: Malteser Hilfsdienst e.V. | Die Malteser Jugend Diözese Hildesheim des Malteser Hilfsdienst e.V. setzt sich als Gemeinschaft von Kindern und Jugendlichen für Projekte von und für junge Menschen ein. Für das bemerkenswerte Engagement erhielt die Malteser Jugend eine Förderung in Höhe von 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung, die damit die wichtige Arbeit und das unermüdliche Engagement aller Mitarbeiter und Ehrenamtlichen des Malteser Hilfsdienst...
Wuppertal: Realschule Boltenheide | Ehrenamtliches Engagement, das sich auszahlt: Mit dem Projekt „Lehrer helfen Schülern“ werden die Schüler der Realschule Boltenheide kostenfrei von Tutoren unterstützt. Zu den Tutoren zählen sowohl Lehrer als auch ehrgeizige Schüler, denen das Lernen leichter fällt als anderen. Mit Hilfe dieses Projektes wird Kindern und Jugendlichen mit Schwierigkeiten, im Unterricht den Lernstoff zu bewältigen, geholfen, einen bestmöglichen...
Fünf Vereine und gemeinnützige Einrichtungen im Landkreis Heilbronn erhielten für ihr bemerkenswertes Engagement für Kinder und Jugendliche eine Förderung in Höhe von jeweils 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung.
Im Rahmen des Sommerfestes der Michalek Wohntraum GmbH übergaben die Stiftungsbotschafter Anja und Konrad Michalek die symbolischen Spendenschecks an die ausgezeichneten Vereine und würdigten das...
Erkner: Löcknitz-Grundschule Erkner | Alle sechs Jahre findet eine „Große Schulfahrt“ mit allen Grundschülern und Lehrenden der Löcknitz-Grundschule Erkner statt. So erhält jedes Kind die Möglichkeit, während der Grundschulzeit einmal an dem Projekt teilzunehmen. „Noch heute erzählen ehemalige Schüler von diesem Höhepunkt in ihrer Grundschulzeit“, sagte Schulleiter Sebastian Witt. Der Förderverein der Löcknitz-Grundschule Erkner e.V. hilft finanziell schwächeren...
Gummersbach: Chancen - Leben geben e.V. | Der Verein Chancen - Leben geben e.V. erhielt für sein bemerkenswertes Engagement für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche eine Spende in Höhe von 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung. „Talente fördern - Perspektiven schaffen“ heißt das aktuelle Förderprogramm des Vereins, das sich mit der Vermittlung und Finanzierung von Freizeit- und Bildungsangeboten für Kindern, die von Armut und sozialer Benachteiligung...
Buxtehude: Stadtjugendring Buxtehude | Für Kinder, die in Stadtteilen mit wenig Freizeit- und Spielangeboten leben, ist ein mobiler Spielplatz ein ganz besonderes Highlight. Deshalb betreibt der Stadtjugendring Buxtehude e.V. das Spielmobil „Balu“, das vielen Kindern, mit einem Anhänger gefüllt mit Spielsachen, eine Freude bereitet. Nach nunmehr 20 Jahren im Einsatz muss das Spielmobil aufgrund vieler Schäden ersetzt werden. Mit einem neuen funktionsfähigen...
München: CAMPUS di MONACO gGmbH | In der Internationalen Montessorischule München, CAMPUS di MONACO gGmbH, lernen sowohl Schüler mit deutscher als auch mit einer anderen Muttersprache sowie Kinder und Jugendliche mit und ohne besonderen Förderbedarf gemeinsam. Die Modellschule ist eine neue Form der Montessorischule mit einem einzigartigen Schulkonzept für Schüler der Klassenstufen 5 bis 10. Ziel der Schule ist die Inklusion und soziale Integration aller...
Bad Saarow: Flügelschlag gGmbH | Der Naturhort des Naturkindergartens Wald- und Wiesenhopser unter Trägerschaft der Flügelschlag gGmbH erhielt für sein bemerkenswertes Engagement für Vorschulkinder eine Förderung in Höhe von 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung. Mit dem Projekt „Bauspielplatz“ sollen auf dem Außengelände des Horts Grundgestelle für Spiel- und Baumhäuser errichtet werden, die die Kinder eigeninitiativ weiterbauen können. Während die...
Halle (Saale): Ambulante Kinder- und Jugendhospiz Halle gGmbH | Das Ambulante Kinder- und Jugendhospiz Halle gGmbH erhielt für sein bemerkenswertes Engagement für Familien mit einem lebensverkürzend oder lebensbedrohlich erkrankten Kind eine Förderung in Höhe von 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung. Die gemeinnützige Einrichtung bietet Eltern und Geschwisterkindern der erkrankten Kinder kostenfreie Unterstützungsangebote, hilft ihnen bei der Verarbeitung der schweren Situation und...
Frankfurt (Oder): Löwenkinder Frankfurt (Oder) e.V. | Der Verein Löwenkinder Frankfurt (Oder) e.V. erhielt für sein bemerkenswertes Engagement für schwer erkrankte Kinder und ihre Familien eine Förderung in Höhe von 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung. Mit Entlastungs-, Erholungs- und Therapieangeboten werden betroffene Familien unterstützt und ihnen Kraft für die schwierige Lebensphase gegeben. Zukünftig soll ein erweitertes Angebot geschaffen werden, welches Kindern und...