Dieser Stadt und ihren Bürgern wird oft so eine besondere Art von Provinzialität nachgesagt. Bei einer genaueren Nachschau wird aber auch dem engstirnigen Zeitgenossen auffallen, in dieser Stadt werden interessante Ideen auf die Beine gestellt, die dann andere gerne abschauen und meinen sogar viel besser machen zu können...
WUSSTEST DU SCHON, dass die erste BUGA (Bundesgartenschau) im April 1951 in Hannover ihre Pforten öffnete? - Selbst Hannoveranern ist dieses längst entfallen. Dabei kennen sie durchaus den "Stadthallengarten" oder wie er auch heißt "Stadtpark". Eine Parkanlage die im Vergleich zu den später immer weiter ausufernden Monstern fein und überschaubar anmutet. - Interessant wäre es jetzt zu wissen, ob damals auch so ein großes Defizit eingespielt wurde, wie es die BUGAs spätestens seit den 70er Jahren schaffen.
Übrigens ist das die bislang einzige BUGA in Niedersachsen geblieben!
Geblieben ist ein leicht erreichbarer Park, der auch von Menschen mit Mobilitätseinschränkungen "geschafft" werden kann; der an besonderen Tagen, wie es Festtage sind auch mit zusätzlicher Gastronomie einlädt.
Wir waren heute mal wieder dort und haben Frühjahrsinventur gemacht - mit dem Fotoapparat. Lasst Euch auf die kleinen Details ein - wenn Ihr Muße dafür mitbringen könnt.
Eine beeindruckende Bilderserie! Mir gefällt das Bild 25 besonders gut ...