Hallo Uwe,habe gestern eine zweite Kette mit etwa 8-10 Jungvögeln gesehen, die noch etwas kleiner waren , wie diese hier. Leider konnte ich nur den Altvogel mit einem Jungen fotografieren,da die anderen zwar zu sehen waren, aber im hohen Gras konnte ich sie nicht fotografieren . Da ich etwa weiß, wo sie sie sich aufhalten, werde ich sie im Auge behalten. Ich vermute noch zwei andere Ketten in der Nähe.Ich halte dich auf dem Laufenden. Gruß Armin
Das freut mich, Armin. Hoffentlich lassen die Jäger im Herbst ihr Schrot im Lauf.
Liebe Grüße, Günter
Das wäre schlimm wenn man die gleich abschießen würde,es gibt nicht mehr viele.
Hallo Günter, selbst wenn die Jäger ihr Schrot im Lauf lassen, wird der Sperber und Meister Reineke keine Rücksicht nehmen. Ich hoffe , dass einige davon überleben. Auch das mulchen der Feldwegeränder trägt nicht unbedingt zur Vermehrung des Rebhuhns und der Lerche bei. In unserer Feldgemarkung habe ich etwa 4-5 Paare , an verschiedenen Stellen gesehen. Aber erst kürzlich habe ich sie mit Jungvögeln gesehen.Gruß Armin
das ist super, sowas noch zu sehen, wo das Rebhuhn selten geworden ist