<strong>HATJETZTEINLOCHEINENRAND ODERNICHTWEILWENNMANDAS BLECHWEGSCHNEIDETBLEIBT DOCHBLOSDASLOCHODER</strong>

HABLMITDEMOFENROHRINSGEBIRGESCHAUN
  • HABLMITDEMOFENROHRINSGEBIRGESCHAUN
  • hochgeladen von Manfred Habl
Bürgerreporter:in:

Manfred Habl aus Pfaffenhofen

81 folgen diesem Profil

4 Kommentare

Bürgerreporter:in
Vera Rodrigues-Rath aus Donauwörth
am 15.04.2007 um 15:01

oder dieses großes Wort? Mein Deutsch ist schlecht... snif, snif...

Bürgerreporter:in
Wilfried Bauer aus Königsbrunn
am 15.04.2007 um 18:17

... in früheren Zeiten sprachen mache Bauhandwerker, wenn sie ihre (Bier)-Flasche zur Brotzeit zum erst Schluck ansetzten, meist die "geflügelten" Worte: "... so ein kleines Loch und so viel Freude"! ... frei nach Willi

Bürgerreporter:in
Matthias Möller aus München
am 16.04.2007 um 14:46

neben der metaphysischen bedeutung des langen wortes: ich finde die bildkomposition sehr schön. das satte blau, und das ungewöhnliche motiv dazu. sehr gelungen. da kann das loch einen rand haben oder auch nicht, das bild bleibt schön ;)