Vorgeschlagen werden kann jeder, der sich ehrenamtlich engagiert. Dies können Einzelpersonen oder gemeinnützige Organisationen aus Rössing sein, ausdrücklich auch die Regelschulen für die Rössinger Kinder.
Die Projekte sollen
- zukunftsorientiert ausgerichtet sein,
- zur Nachahmung anregen,
- der Allgemeinheit nutzen und nachhaltig wirken,
- von gesellschaftlicher Bedeutung sein und aktuelle Entwicklungen fördern.
Vorschläge sind möglich aus den Bereichen
- Jugend- und Altenhilfe.
- Sport.
- Kunst und Kultur.
- Erziehung, Volks- und Berufsbildung.
- Naturschutz und Landschaftspflege.
- Heimatpflege und Heimatkunde.
Es können Projekte, Einzelengagements aber auch Lebenswerke bis 15.08.2019 an den Vorstand der Bürgerstiftung Rössing, Clausstr. 18, 31171 Nordstemmen, info@buergerstiftung-roessing.de gemeldet werden. Die Höhe des jährlichen Förderpreises, der zweckgebunden zu verwenden ist, richtet sich nach der Anzahl der Preisträger. Die Verleihung erfolgt im Rahmen des "40. Rössinger Dorffestes" am 30.08. um 20 Uhr im Festzelt.