Witten: Freizeit (12)
Witten: H.Schwarz | Bewegung ist das halbe Leben
Eigentlich wollten wir zum Phönix See, aber da war es uns leider viel zu voll, keine Parkplätze!!!
Also haben wir uns entschlossen nach Herdecke zu fahren, um einen Spaziergang in der schönen historischen Altstadt und an der Ruhr entlang, wo das schöne Ruhr Viadukt den Fluss überspannt, als Alternative zu machen.
Bei unserem Streifzug durch die Stadt, bewundern wir immer die...
Witten: Burgruine Hardenstein | Mit der Atmosfähre zum anderen Ruhrufer zu gelangen - das bereitete mir heute richtig Spaß.
Die bildhübsche Fährführerin saß oben im Ausguck aus Glas.
Ich muss schon sagen- für eine Jungfähr´nfahrt gab sie ganz schön Gas :-))))))
Witten: Stockum | Schnappschuss
Witten: Zeltfestival Ruhr | Das Zeltfestival Ruhr 2017 findet vom 18. August bis zum 03. September in Bochum, am Kemnader Stausee am Freizeitbad Heveney statt. Viele Künstler treten auf den dortigen Bühnen auf und sorgen mit ihren Shows für viel Unterhaltung. Doch was sollte man alles über das Festival wissen?
Viele Künstler führt es nach Bochum zum Zeltfestival Ruhr. Dort werden sie auf der Bühne performen und die Besucher zum gemeinsamen Feiern...
Witten: Stadtwerke WItten | Witten. „Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei, zur Blutspende und zur Typisierung auf. Viele Blutspender haben in der Vergangenheit beim DRK immer wieder angefragt, ob sie nicht bei einem normalen Blutspendetermin gleichzeitig Blut für die Typisierung spenden könnten. Das Rote Kreuz hat...
Bochum: Jahrhunderthalle | 2013 ist ein Jubiläumsjahr für das Klavier-Festival Ruhr. Bereits zum 25. Mal zeigen international herausragende Künstler ihr Können im Rahmen des Festivals. Mit seinen rund 65 Konzerten, der Förderung von Nachwuchspianisten, Debütanten und Wettbewerbssiegern ist das Klavier-Festival laut FonoForum das weltweit bedeutendste Klavierfestival. Das abwechslungsreiche Programm unter dem Motto „Let's go to the opera!“ von Samstag,...
Witten: Rathausplatz | Vom 22.11. bis 23.12.2012 findet in der Innenstadt Wittens der Weihnachtsmarkt statt. Der Weihnachtsmarkt Witten beginnt mit dem traditionellen Laternenumzug für Groß und Klein. In den Verkaufshütten auf dem Berliner Platz und Rathausplatz werden Geschenkartikel, Kunsthandwerke, Glühwein, gebrannte Mandeln und Würstchen angeboten. Auf dem Rathausplatz befindet sich zudem noch für die Kinder der Märchenwald sowie die 30 x 10 m...
Witten: Haus Herbede | Haus Herbede ist ein Rittergut im Ruhrtal, das im Stadtteil Herbede nahe vom Kemnader See liegt.
Das ehemals von Gräften umgebene Haupthaus besitzt eine mauerumwehrte Vorburg. Sie wird heute als Galerie genutzt. Im mittelalterlichen Gewölbekeller befindet sich ein Restaurant.
Die Anfänge des Rittergutes reichen bis in das 11. Jahrhundert zurück. 1225/27 befand es sich im Besitz des Arnold von Didinghofen, der die...
Geisenfeld: Innenstadt | Am Sonntag, den 12.06.2011, gibt es einen verkaufsoffenen Sonntag in Verbindung mit dem Pfingstfest im bayerischen Geisenfeld. Wer unter der Woche nicht zum shoppen gekommen ist, kann dies am Sonntag in Geisenfeld nachholen. Denn zum verkaufsoffenen Sonntag am 12.06.2011 haben die Geschäfte von 13 Uhr bis 17 Uhr geöffnet.
Erst einen Sonntagsspaziergang machen und dann durch die Innenstadt von Geisenfeld mit ihren...
Witten: Innenstadt | Am Samstag, den 17.04.2011, gibt es einen verkaufsoffenen Sonntag in Witten. Wer unter der Woche nicht zum shoppen gekommen ist, kann dies am Sonntag in Witten nachholen. Denn zum verkaufsoffenen Sonntag am 17.04.2011 haben die Geschäfte von 13 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.
Erst einen Sonntagsspaziergang machen und dann durch die Innenstadt von Witten mit ihren geöffneten Geschäften schlendern oder andersrum? Lieber erst...
Witten: Beste Rodelberge | Es gibt einige gute Rodelberge in Witten Einige der besten Pisten zum Schlittenfahren habe ich hier für euch zusammengestellt. Schließlich ist der Winter noch nicht vorbei.
Ein Rodelberg, der vor allem für Familien mit Kindern geeignet ist, ist der Hohenstein. Im Sommer eine optimale Liegewiese zum Sonnen, im Winter perfekt zum Rodeln mit kleinen Kindern. Bei der sanften Abfahrt können die Kleinen getrost allein...
gefunden auf "RuhrNachrichten.de: Witten": HEVEN Die Erdbeerfelder zum Selbstpflücken haben zwar geöffnet, doch es sind erst ganz wenige Früchte reif. „Kann sein, dass wir unsere Felder am Wochenende vorübergehend wieder schließen müssen“, sagt Landwirtin Vera Schulze-Neuhoff, die das riesige Erdbeerbeet an der Kleinherbeder Straße bewirtschaftet. KommentierenHier den ganzen Artikel lesen